"Autor" |
Abschied nehmen.. |
|
geschrieben am: 06.11.2016 um 17:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo liebe Sweetrabbits gemeinde.
Ich wollte euch bloß einmal meinen Stand erzählen.
Und zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich momentan 12 Kaninchen 6 Kastrate und 6 Mädls.
Alle zwischen 4 Jahren und 5 Monaten. Von klein nach groß ist jede Rasse dabei.
Aber weil ich sehr gut weiß das mein Gehege mit 18qm einfach viel zu klein ist und ich auch für so viele Tiere kaum Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>be ich mich leider nach sehr langem hin und her entschieden das ich die Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lbiere.
Ihr fragt euch bestimmt hää warum holt sie sich so viele tiere und gibt sie wieder ab, also 2 der Tiere die ich abgebe waren aus schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ltung und die hätte ich sowieso weitervermittelt. Und das andere Pärchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t sich leider in meine Gruppe nicht richtig eingefügt.
Und ich dachte ich bekomme das sehr gut auf die reihe, aber wegen Führerschein, ausbildung etc. bleibt leider kaum zeit mehr um mich um alle gleichermaßen zu kümmern.
Es fiel mir sehr schwer mich zu entscheiden wen ich abgebe.
Aber dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich eine Entscheidung getroffen ich gebe Garfield und Horst ab die beiden sind kastriert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben sich in meine Gruppe nicht ganz so gut eingefügt.
Dann noch die 2 Riesen Maja und Linus er ist auch kastriert die beiden sind erst 5 und 6 Monate jung, diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich von einer Zuchtauflösung, da diese Zucht sehr sehr sehr sehr schlecht war.
Und dann noch das geschwisterpärchen Cookie und Amy. Die 2 sind ja die Kinder meiner ersten Häsin Sunny, dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte ich aber schon einmal etwas geschrieben.
Soo nun war meine Entscheidung gut durchdacht. Ich selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be dann noch 3 Weibchen und 3 Männchen. Alle im relativ ähnlichem alter also Sunny ist 4 die 2 Geschwisterjungs Max und Moritz sind 3 und Luna, Fee und Sammy sind 1 Jahr werden aber bald alle 2.
Diese 6er Gruppe versteht sich super gut.
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte erst gedacht ich finde kein gutes Zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>use für die 6, aber siehe da eine Frau würde alle zu 6 nehmen, dann dürften alle zusamen bleiben, das ist super und sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t schon 8 Kaninchen und ein paar meeries das Gehege ist auch super für alle und das wichtigste es ist draussen! Futter bekommen sie auch nur das beste was für sie gut ist.
Aber ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be noch ein paar Bedenken deswegen schreibe ich es euch ja und zwar ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be furchtbare angst es zu bereuen sie abgeben zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben. Aber ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be mal gehört das man lieber sich von einem tier trennt um den anderen alles artgerecht und so gut wie möglich zu machen, als das man sich um keins mehr ausreichend kümmern kann.
Ich bin ziemlich traurig das ich ein paar weggebe, aber ich will den anderen auch gerecht werden. Also auch wenn ich diese abgebe ich liebe sie genauso sehr wie die die ich be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lte, aber es war für mic klar das meine ersten 4 bleiben dürfen das waren eben sunny luna fee und sammy und max und moritz bleiben weil sie meiner tante gehören aber sie dort sehr unglücklich waren da ihre mutter verstorben war. und bei mir sind sie sehr aufgeblüht.
Ich hoffe das ihr meine entscheidung versteht. |
Liebe Grüße von Sarah mit Fee, Leo und Flauschi.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2016 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sarah14 Aber ich habe mal gehört das man lieber sich von einem tier trennt um den anderen alles artgerecht und so gut wie möglich zu machen, als das man sich um keins mehr ausreichend kümmern kann. |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo Sarah,
ich hoffe, Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st das nicht nur gehört sondern siehst es auch genau so. Denn ich denke, hier geht es jedem so - ein Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t nichts davon, wenn es zwar aus guten Motiven heraus "gerettet" wird, aber dann aus Zeitmangel nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lbherzig versorgt wird oder aus Platzmangel auch nicht wirklich besser lebt als vorher.
Auch wenn man Tieren helfen will und solche kennenlernt, denen es im alten Zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>use wirklich dreckig geht, so sollte man jedes Mal sehr genau überlegen ob man dem Tier das Beste bieten kann. Oder ob es ihm bei einem selbst "ein bisschen besser" ginge. Denn das ist eigentlich zu wenig.
Ich will nicht sagen, dass es den Tieren bei Dir schlecht ging, bitte nicht missverstehen. Das ist mehr als allgemeines Beispiel gemeint, von Tieren die aus dem Regen gerettet direkt in der Traufe gelandet sind - zwar weg aus der schlecht geputzten Bucht mit Trockenfutter beim Züchter, aber auch nur hin zu einer völlig überforderten Pflegestelle wo die Tiere in Käfigen sitzen, die zwar sauber sind, aber wo auch das Geld für Impfungen fehlt oder die Zeit, die Neuankömmlinge ordentlich einzuschätzen.
Wenn ein Tier zwar von einem schlechten Zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>use wegkommt, aber im neuen Zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>use die Zeit fehlt um alle Tiere normal zu umsorgen und dann zum Beispiel aufgrund der immer herrschenden Eile Krankheiten zu spät oder gar nicht erkannt werden, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t das Tier dann gewonnen?
Man sollte sich immer überlegen, welche Zahl von Tieren man zeitlich, finanziell, lust- und platzmäßig so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten kann, dass es allen so gut wie nur möglich geht.
Und wenn man merkt, dass man das nicht mehr kann, dann ist das was Du getan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st - nämlich die Abgabe eines Tieres - die einzig richtige Entscheidung. Und auch webnn es vielleicht weh tut, die Tiere zu be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten nur weil man sie mal gerettet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t, sie so süß findet, oder oder oder... das wäre nichts anderes als egoistisch, denn dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndelt man nicht im Sinne der Tiere.
Von daher kann man Dich zu deiner Entscheidung nur beglückwünschen. Und sechs Tiere auf 18m², das klingt auch viel besser als 12 Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st das alles schon ganz richtig gemacht, will ich meinen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2016 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke liebe CyCy für deine aufmunternden und lieben Worte.
ja ich sehe das mittlerweile auch so und ich werde meinen 6 verbliebenen alles bieten was für eine artgerechte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ltung notwenig ist |
Liebe Grüße von Sarah mit Fee, Leo und Flauschi.
|
|
|
|
|
Top
|