"Autor" |
Behindertes Kaninchen vergesellschaften ? |
|
geschrieben am: 06.11.2016 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Foris!
Ich bräuchte bitte mal eure M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung zu folgender Situation:
Bis vor 3 Wochen hatte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e funktionierende 3er Gruppe. Die Häsin (3 Jahre) war Chef, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jungspund (11 Monate) und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er "Autist" (2 Jahre) der ganz gnädig toleriert wird. 😉 Alle sind kastriert. Die Vergesellschaftungen liefen alle total entspannt und friedlich ab, da in unserem Garten viel Platz war.
Nun habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en echten Pflegefall aufgenommen, der noch vor 6 Wochen total gelähmte Hinterb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Abszess und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gebrochene Vorderpfote hatte. Wir haben alles soweit richten lassen und er ist inzwischen wieder hoppelfähig... 😊 Dennoch ist er natürlich gesunden Nins überhaupt nicht gewachsen. Er ( 2 Jahre, kastriert) kann sich nicht so schnell drehen und rennen, halt alles nur wackelig... Er hat zuvor in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gruppe gelebt, wo er ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end (alte Bissspuren) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stecken musste. Er ist sehr lieb und freundlich zu allen und jedem, null aggressiv... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur nett. Er lebte nun bei uns in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em alten Gehege, zunächst all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Die 3 Socken liefen jeden Tag neugierig zu ihm und saßen bis zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er halben Stunde am Gitter. Der Jungspund besonders; alles lieb... ohne Dominanzgehabe, ohne Bepinkeln. Die Häsin fand das doof und jagte ihn dort weg. Sie mochte den Neuzugang von Anfang an nicht und biss ihn zur Begrüßung erstmal durchs Gitter in die Nase...😞 Von da an kippte die Rangordnung und der Jungspund begann sich zu wehren. Nun sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t er die Macht zu haben und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Emanze ordnete sich ihm unter. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Autist war total außen vor. Also versuchte ich zuerst die Zusammenführung mit ihm. Lief total ruhig, die "Gehandicapten" beschnupperten sich und 5 Min. später, lagen sie an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gekuschelt zusammen. Der Kontakt mit dem ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end netten Jungspund war stressig... so stressig, das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gelähmter so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Angst hatte und beim Wegrennen stürzte, nachdem er 2 mal in den Allerwertesten gezwickt wurde. Jeder weitere Versuch (sogar in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gehege) verlief ähnlich. Die Häsin jagt und attackiert ihn ebenfalls massiv. Wenn er flüchtet und sich versteckt, wird er von den zweien aufgespürt und wieder rund gemacht. Blickkontakt auf 10 m reicht. Auch unsere 1000 qm Garten sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>... Ich habe Schlimmeres verhindert und sie alle wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesammelt, wenn es zu bunt wurde. Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance und sie hören nicht auf. Momentan halte ich sie in 2 Zweiergruppen. Die Querulanten und die Gehandicapten...
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage ist eigentlich: mir kommt es vor, als mobben sie ihn regelrecht, weil er eben anders ist.Macht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiterer VG Versuch Sinn? Oder die arme Socke lieber in Ruhe und Frieden mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kumpel zusammen halten? Bin recht ratlos oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en bisherigen harmonischen VGs zu verwöhnt!?
Vielen Dank fürs Lesen, sorry, ist lang geworden... 😮 Bin sehr gespannt auf eure M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen! ✌ |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.11.2016 um 22:31 Uhr von Marty
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2016 um 06:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist leider so, das schwache Tiere (das kann körperlich schwach s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr schüchternes Wesen) nicht von allen Kaninchen toleriert werden. So wie du den Zustand d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Neuzugangs beschreibst, würde ich es im Moment bei den beiden Gruppen belassen und sehen, wie die Männer WG sich entwickelt.
Das ist zwar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idealgruppe, aber es klingt so als seien die Beiden ja ganz glücklich mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin mit drei Rammlern wäre auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e so glückliche Konstellation. Wenn der Gesundheitszustand des Neuen sich sehr verbessern sollte und oder es zu Krisen bei den beiden Jungs kommt, kann man die Situation ja nochmal überdenken. Im Moment halte ich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Gruppen für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Lösung. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2016 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nachtschwarz,
wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich wird er nie wieder komplett genesen. Ich hoffe, er kann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Muskeln aufbauen, damit er stabiler wird. Die Männer-WG funktioniert super; sie sind beide eben sehr verträglich und froh, wenn nicht so viel Action ist. Wäre halt schön gewesen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 4er Gruppe zu haben. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e zweite Häsin wäre sofort zum Scheitern verurteilt gewesen, da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Maus nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Andere dulden würde. 😉
Ich werde mal schauen, wie es läuft... aber habe da auch wenig Hoffnung, weil die beiden Stressmacher ihn so von Anfang an auf dem Kicker hatten. 😞 |
|
|
|
|
Top
|