Auf den Beitrag: (ID: 427) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 20438 Mal).
"Autor"

Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enfutter

Nutzer: Nöckle
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2006
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 08.07.2006    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde gerne mal wissen, ob das Futter von bunny (Trimellos) gut ist. Weil mein kleiner Flocke eine Zahnfehlstellung hat, habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> über spezielles Futter informiert, wobei i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf das Futter von bunny gestoßen bin.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> füttere Momentan zur Nährstoffergänzung zum Heu und zum Nassfutter für Flocke "Seniorenfutter" von JR-Farm, Vitaminpräperat vom Tierarzt meine anderen Niggel bekommen das Futter von Multifit "carrot and leek".
Wie ist das mit dem Vitaminpräperat gibts da viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ne günstigere Variante (habe bei Fressnapf eins von "Trixie" gesehen). Flocke brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t eine andere zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Vitaminquelle, damit er keine Mangelers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einungen bekommt.

Würde mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> freuen , wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar Tipps bekommen könnte.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Easter
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2006
Anzahl Nachrichten: 465

geschrieben am: 08.07.2006    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nöckle,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wieso, aber Easter mag au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur dieses Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enfutter von "bunny" für die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, die ein Problem mit den Zähnen haben oder so ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Anderes Trockenfutter hasst mein Nin und weigert si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> strikt trotz großes Hungers au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur ein Stück<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu fressen! Aber mehr kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sagen. Easter liebt dieses Trockenfutter und frisst ihre Portion gehorsam auf, velrangt aber nie na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr, für sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eint das das Ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige zu sein, obwohl anderes Trockenfutter viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t besser für sie wäre.

LG,
Easters Frau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 08.07.2006    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr beiden,

Trockenfutter in jegli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Form ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ädli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Werbekraft der Firmen wird einem allerdings immer Glauben gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dies brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Das stimmt so leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, denn Getreide kann den Magen verkleben, was beim Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enmagen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell passieren kann, da es keinen Magen hat, so wie man es sonst kennt.

Dazu kommt, dass Trockenfutter Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en enthält, die sogar absolut s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ädli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind. Zucker, Melasse - alles Dickma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Joghurtdrops sind für die Gesundheit eines Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ens GIFT!!!!!! Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dürfen KEINERLEI Mil<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>produkte.

In der freien Natur würde ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kein Getreide fressen und eine Ernährung mit Fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>futter und Heu ist gesünder.

S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal hier:

class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nöckle
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2006
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 08.07.2006    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kurz dazu fügen, dass meine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en das Zusatzfutter nur in geringen Maßen bekommen. Flocke wäre fast gestorben, als i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen super Rat gehalten hab, er kann aufgrund seiner Zahnfehlstellung kein Heu zu si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nehmen. Als i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an den rat gehalten hab, den mir eine Tierärztin gegeben hat (sie meinte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> solle das über 2 Monate mal ausprobieren) hatte mein Flöck<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en keine 700 Gramm mehr auf den Rippen (wohlbemerkt er ist ein Russenzwergkanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, deren Idealgewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bei 1200 g liegt). Außerdem hatte er Mangelers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einungen, die bei einem anderen Tierarzt festgestellt wurden. Die Tierärztin riet mir außerdem (als i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 4 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en entrüstet zu ihr kam) no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dazu ihm Möhren etc., die er ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kanbbern kann, klein zu raspeln und mit Haferflöck<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu mixen--> Resultat war, dass Flocke Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>fall bekam und immer stumpfer wurde. Wohlbemerkt war er zu vor das munterste Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en von allen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe ein halbes Jahr gebrau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bis es ihm wieder so gut, wie zu vor ging. Heute bekommen meine Tiere tagsüber Heu, Möhren, Salat ... und Gras, dass sie im Freilauf selbst abgrasen und am Abend bekommt jedes Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ein Aufputs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mix mit guten Inhaltsstoffen, ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viel sondern nur 2 Esslöffel.
  TopZuletzt geändert am: 09.07.2006 um 11:36 Uhr von Nöckle
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 08.07.2006    um 16:13 Uhr   IP: gespeichert
Ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en nimmt rund 80 Mahlzeiten am Tag zu si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Nöckle. Und zum Päppeln solltest Du Di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei deinem Tierarzt mal über Critical Care aufklären lassen.

Und als Leckerli Trockenfutter, wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es getreidefrei ist, ist absolut ok.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Easter
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2006
Anzahl Nachrichten: 465

geschrieben am: 09.07.2006    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!<

Keine Getreidekörner ...

Aber da steht: Napf vollständig füllen und dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wenn er leer ist, glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder. Aber so viel geb i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Easter ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, das ist mir viel zu viel. Sie soll si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>futter (Gemüse, Obst, Gras und Kräuter) bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äftigen, das i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr jeden Tag gebe und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zusehr mit bunny-Leckerlis und -Futter.

Leckerlis = ist das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut für Easter? : >KLICK HIER!< Sie liebt diese Riegel regelre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nici
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2006
Anzahl Nachrichten: 4268

geschrieben am: 09.07.2006    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Trockenfutter in jeglicher Form ist schädlich für ein Kaninchen.
Dazu kommt, dass Trockenfutter Sachen enthält, die sogar absolut schädlich für ein Kaninchen sind. Zucker, Melasse - alles Dickmacher. Auch Joghurtdrops sind für die Gesundheit eines Kaninchens GIFT!!!!!! Kaninchen dürfen KEINERLEI Milchprodukte.
oh ja jetzt weiß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihm kein trockenfutter mehr geben werde un dau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieso:
trockenfutter kann harngries verursa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mein armer knufi
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würd raten eher heu zu kaufen und natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> obst und gemüse keine kräuter und was wo viel saft enthalten ist wie melone oder s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>langengurke

lg nici
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexandra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 2033

geschrieben am: 12.07.2006    um 11:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nici
oh ja jetzt weiß ich das ich ihm kein trockenfutter mehr geben werde un dauch wieso:
trockenfutter kann harngries verursachen mein armer knufi
ich würd raten eher heu zu kaufen und natürlich obst und gemüse keine kräuter und was wo viel saft enthalten ist wie melone oder schlangengurke

lg nici
Kräuter würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf jeden Fall au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit füttern, da diese sehr gesund sind für die Nickels und des weiteren au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine gewisse "Medizin" ist für sie.

Auf unserer Seite "Ernährung" findest Du eine Futterliste, wo alles dezidiert aufgelistet ist

LG
Alex
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 12.07.2006    um 17:56 Uhr   IP: gespeichert
Auszug aus der Website:

Dosierung
Den Napf mit GrünerTraum basis füllen und leer fressen lassen, erst dann wieder auffüllen. Tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bunny-Heu und fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es, handwarmes Wasser geben.

Zusammensetzung
Luzerne, Sojas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rot, Weizengrießkleie, Hafers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>älkleie, Zwiebackmehl, Trockens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nitzel, Melasse, Weidelgras, Wiesens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wingel, Rots<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wingelgras, Straußgras, Gänsefingerkraut, Löwenzahn, Hornkraut, S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afgarbe, Spitzwegeri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Ampfer, Huflatti<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Hornklee, Wiesenrotklee, Weißklee, Sojaöl. * Die pflanzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Zusammensetzung unterliegt natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wankungen



Getreide muss ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t immer in Körnern verabrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden. Getreide bliebt Getreide.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nici
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2006
Anzahl Nachrichten: 4268

geschrieben am: 12.07.2006    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
was ist melasse?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 12.07.2006    um 19:56 Uhr   IP: gespeichert
Melasse ist ein französis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>-class="markcol">spanis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Lehnwort, abgeleitet von miel für Honig. Es bezei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>net den honigartigen dunkelbraunen Zuckersirup, der als Nebenerzeugnis in der Zuckerproduktion anfällt. Melasse enthält no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwa 50 % Zucker, der aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr kristallisiert werden kann.

Also ebenfalls supers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 12.07.2006    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
ah, jetzt kenne i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Ursprung des Wortes!

Bist du aber s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lau.........
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Nici
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2006
Anzahl Nachrichten: 4268

geschrieben am: 12.07.2006    um 23:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marion
ah, jetzt kenne ich endlich den Ursprung des Wortes!

Bist du aber schlau.........
jop bist du ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t irgendwie ein computer? oder hast du das alles ausm pc? verrat uns ma woher du soooooo viel weisst
  Top
"Autor"  
Nutzer: Easter
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2006
Anzahl Nachrichten: 465

geschrieben am: 13.07.2006    um 13:26 Uhr   IP: gespeichert
Mmh ... hab mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vertan, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gebe Easter anderes Trockenfutter. Früher hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr "viel" gegeben - heute hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nen großen Einkauf im FruMa (Fru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tMarkt: Obst, Gemüse, Südfrü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te) mit meinem Bruder gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gestern die Fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>futter-Liste gestern ausgedruckt hatte. Die hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> leider aber dort dann gelassen und vergessen wieder heimzunehmen *s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ääääm*
Also - i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zeig eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal das Futter, wenn ihr findet das ist gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut für Easter lass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Trockenfutter weg. Übrigens hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt nen großen Futtertrog voll Gemüse und Obst, vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieden halt, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube Fen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>el, Karotte, Apfel, Gurke, Kiwi und no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was aus der Fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>futterliste. Ist das in Ordnung? Ananas und no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar Dinge hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gekauft, das nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ste Mal kommen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> andere dran.

Lg easters frau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
  Top