"Autor" |
so solls mal sein.. |
|
geschrieben am: 28.07.2007 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssenhaltung/pict0151.jpg">
den hier wollen wir uns als grobes Muster nehmen...
Gehege:
mit nur Einer Tür ... Da das Gehege in einen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgediehnten Gartenteil kommt...(stand bis vor kurzem noch Salat drin und ähnliches...natürlich unbehandelt..)..ist denke ich ja schon bester Boden vorhanden..mit dem weder rein noch r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skomm Schutz..
Dach:
ich hätte da gerne<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so ein Walmdach dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f..
.. wir wissen halt nicht in wie weit oder wie man da richtig Isoliert daß es im Sommer nicht zu heiss für die kleenen wird.. im Winter denk ich br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ich mir wegen dem dichten Fell was sie ja bekommen keine so großen Gedanken zu machen... es sei denn man muss doch was machen wegen Frost und so also ich nehm echt gerne Ratschläge an..da stehen halt ringsum keine Bäume die die Sonne ein wenig abfangen könnten
Wände:
die beiden h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt Schlechtwetter und Sonnenseiten werden ganz geschlossen..ich denke da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch an Holzwände..aber vorher halt einmal kommplett mit Kaninchendraht umzäunt..im Winter kommt dann an die beiden offenen Wände warscheinlich festere Folie
Einrichtung:
der jetztige Stall mit Treppe...(da hab ich so ne süße <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f irgenteinem Bild gesehen..die haben da ne Treppe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s so B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mstammscheiben gebastelt..echt genial!)... und ich hab mir überlegt ob man nicht ein altes 2 Türige Schränkchen so umb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en kann daß eine Tür weg genommen wird und ein tür ganz verschlossen wird.. so daß die Ninis da leichtes einhoppeln haben und sich hinter der einen Tür eben verstecken können... wenn jetzt aber jemand Bedenken hat wegen irgenteinem Obermaterial das den Ninis beim vileicht annagen des Stalles nicht bekommt.. bitte l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t hier schreien...
für die Fußis.. ein paar Gehwegplatten .. daß sich die Nägel schön abwetzen..
und für die Hacker.. eventuell ein NussStr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in ne Ecke gepflanzt...
ja das iss jetzt mal sone grobe...erste..Idee..gewesen...
wenn jetzt unser Geldbeutel mitspielt.. und diese Idee nich nur Idee bleibt
sich dann noch ein knuffiges Wollsockenmännlein und Weiblein darin Ninchenwol fühlen könnten.. ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b ich würd mich zu den glücklichtsten Menschen zählen...
*mirselbstmalfestd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mendrückt*
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.07.2007 um 15:47 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2007 um 15:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Feineinrichtung wie Zeitvertreib Kletter und Versteckmöglichkeiten kommen dann wenn da Gehege steht.. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2007 um 16:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sieht ganz gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s!
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f welchen Untergrund willst Du denn das Gehege stellen? Wenn es Erde oder ähnliches wirde, denke daran, das Gehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgrab/eingrabsicher zu machen. Man muss Draht 50 cm tief in der Erde verbuddeln. Wahlweise gehen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Gehwegplatten, die den gesamten Gehegeboden dann abdecken müssen. Allerdings können dann die Kaninchen nicht buddeln. Man müsste ein Buddelkiste anbieten. Steinplatten sind übrigens nicht das beste für die Krallenabnutzung, sondern...buddeln, buddeln.
Das Gehege sollte schon vor Sonne und Wind geschützt stehen. Kaninchen sind hitzeempfindlich. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch Zugluft wird nicht gut vertragen. Allerdings das Gehege im Winter mit Folie einpacken...würde ich nicht machen. Ein winterfestes Häuschen muss ins Gehege, wo locker alle Kaninchen reinpassen müssen.
Ein Schränkchen würde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht reinstellen, da das Holz dafür behandelt wurde. Wenn schon, dann selbst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s unbehandeltem Holz b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en.
Der Nussstr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch.....mmh, ich geb ihm maximal eine Stunde, dann ist er weg. An Deiner Stelle würde ich immer ein paar Äste holen gehen und ins Gehege legen. Anpflanzen bringt in einem Kaninchengehege gar nichts. Alles wird schnell "totgefressen", da überlebt nichts!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2007 um 16:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir fällt gerade noch was ein!
K<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft am besten nicht den Kaninchendraht, sondern richtigen Volierendraht. Dieser ist stabiler und hält den Zähnchen von Kaninchen und Mardern stand. Achtet bei dem Gehegeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, dass nirgendwo (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht am Dach) eine Lücke ist. Marder quetschen sich fast überall durch.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2007 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alos den Unterb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> hab ich mir von Susanne gekl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t... von der ersten Vorgabe bei den Downloads... Gehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s 2 Carports... also Gitter... das mit den 50 M tief und rein und r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fsperre iss <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch klar..
der gesammte Gehegeboden sollte eigentlich so bleiben... also Gartenerde..
das mit den Steinen zum Füße abwetzen sowie das mit der Nusspflanze im Gehege... hab ich an einer anderen Stelle als Tipp gelesen..
hmmm... sonnensicher wird es ja dadurch.. daß die "Sonnenseitenwände nicht nur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Kaninchendraht bestehen sollen sondern zusätzlich noch ne Holzwand bekommen... die Folie oder wie oben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Bild solche Matten wollte ich in der etwas kälteren Jahreszeit eben ehr als Windschutz dran befestigen...
das Winterfeste Häuschen denke ich wird dann der jetztige Stall sein... der bekommt dann noch was vor das kleine Gitterfenster befestigt daß es rund um zu ist... und nur die kleine Öffnung bleibt durch die sie nach dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen oder drinnen kommen..
aber ok gut... das mit dem Schränkchen hab ich mir schon gedach... da werden wir dann wol mas mit USB Platten machen...
kann man da Stüropor nehemen...
ich sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> ma gerade schnell ob ich eventuell ein Bild im Net finde das unserem Stall ähnelt
der ÄHNELT unserem Stall
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.07.2007 um 16:58 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2007 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
lach ich hab mir mal den Beitrag da bei Ebay angesehen.... mich wundert es gerade daß für diesen Stall 200€ gezahlt wurden sollten.. unser Stall aber mit einer Tiefe die doppeltsobreit ist hat nur 110 gekostet... also wie gesagt... so ungefährt sieht unserer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s .. vorallem das Gitter...
die Tür kann man ganz r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s nehmen...und eine Leiter anstellen so daß die Nickels wie sie wollen rein und r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s hoppeln können |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.07.2007 um 17:37 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 13:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.07.2007 um 13:09 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 13:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab ca. 10 Zeichnungen weggeworfen! *hust* Jaja, bei der Planung muss man immer alles bedenken. Wenn man dann was verbessert, fällt einem immer noch eine bessere Idee ein! Ich kann also mitfühlen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
jaaa eben im mom läuft die heisse Disskusion dach gerade oder schräg..
mein Mann der alles anderes iss als ein Handwerker... natürlich so einfach wies geht..
gerades Dach..
ich hingegen sag du musst bedenken im Sommer muss da ein Dach dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f nich nur Draht.. und wenns dann mal regnet is ein schräges Dach besser daß der Regen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch abl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen kann |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ein Dach wie hier ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz gut. Aber ich bin mal parteiisch und sage: Ich finde ein schräges Dach viel schöner. )) <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sserdem gibt es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch besseren SChatten. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja eben... die gesammte Dachfläche meiner meinung nach halb <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Draht und halb <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s (z.B. Walmdach) bestehen soll.. und da die Hälfte eben überdacht ist will ich dat ganze schräg.. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.07.2007 um 14:10 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>enpower los Durchsetzen |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
grins krümelchen das iss immer so.. mama sagt das wird so gemacht..
Papa mozt..
Papa macht was Mama sagt.. lach
Paragraph eins der Chef hat immer recht
Paragraph zwei sollte dies einemal nicht der Fall sein
tritt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>tomatisch Paragraph eins in kraft.. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.07.2007 um 14:13 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
So isses richtig  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 15:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Einigt euch doch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ein flaches Dach, das aber ein leichtes Gefälle hat. Das ist einfacher zu b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en als ein Giebeldach und der Regen läuft trotzdem ab  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Einigt euch doch auf ein flaches Dach, das aber ein leichtes Gefälle hat. Das ist einfacher zu bauen als ein Giebeldach und der Regen läuft trotzdem ab  |
Guter Plan!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
guggugs Olli..
jetzte ma ganz dumm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Wäsche guggt... ja iss das denne nich so ein Dach wie die 2te Idee..*guggschtduoben*... hat... eben nur mit Walmdachplatten dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f??.. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
und was das gute iss das Gehege bleibt trotz allem hin und her überlegs 2 <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f 3 Meter... und da geh ich nich von ab neinein... ...*Koppschüttel* |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.07.2007 um 15:43 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 16:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bunny76 guggugs Olli..
jetzte ma ganz dumm aus der Wäsche guggt... ja iss das denne nich so ein Dach wie die 2te Idee..*guggschtduoben*... hat... eben nur mit Walmdachplatten drauf??.. |
Doch, so in etwa wie die 2. Idee, aber eben mit Dach und nicht nur mit Gitter obendr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f...
Und ich persönlich würde das Dach wohl eher so b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, daß das Wasser dann nach hinden oder zu einer Seite abl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen kann, sonst steht man bei Regen nämlich immer in ner Pfütze wenn man ans Gehege will...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2007 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
es sei denn man geht von der hinteren Ecke ans Gehege.. aber nee hast schon recht.. hmmm ich denk es wird ne Kombi <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der 3ten und 2ten Idee.. also daß der Stall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch obendr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fkommt.. dieses Teil unterm Stall gerade bleibt und der Rest schräg verläuft...
naja mal guggen mein Streitpartner iss jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Arbeit ... hab ich jetzt genug Zeit mir Gedanken zu machen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2007 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
jippiejajeeeeeeeeeeeee...
griiiiiiiiiiiiiiins*
mein Plan steh *hüpf* freu
so gehts in die nächste Phase...
zuerst mal sehn obs irgentwas an Streichmittelgibt wo die Nins vertragen und zum Wetterschutz fürs Gehege nutzt...
un was wir nun an Holz,Draht usw br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen,,
zwar iss das Prob mim dach noch nich ganz gelöst.. aber da frag ich wenn mir gar nichts einfällt einfach mal im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt nach  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.07.2007 um 17:53 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2007 um 18:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
Und, hast Du schon angefangen mit Buddeln?
Also ich persönlich find ja Variante 1 am schönsten bzw ziemlich gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> so stell ich mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal mein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege vor, sollte ich mal nen Garten haben. (nur mit Buddelerde und da, wo die Strohmatte ist, nochmal Holz, dass mind. 2 oder 2,5 Seiten zu sind.)
Ich denke, wenn man das ganze Gehege recht niedrig hält, wird man sich am Ende ärgern, dass man sich nicht genug drin bewegen kann oder dass man immer recht umständlich reinklettern muss.
Und wenn ein hohes Gehege zu wuchtig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szusehen droht, kann man ja eine Blumenampel mit fressbaren Pflanzen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fhängen (wie die Lampe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem ersten Bild) oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen am Rand ein paar hübsche Kräuter pflanzen. Die werden dann nicht sofort <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgemampft und man hat nen lecker Vorrat gepaart mit grünem Grün.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2007 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Boah dass sieht ja klasse <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s sowas hätte ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerne für meine beiden , aber kostet ja alles immer ne Menge Geld. |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2007 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bunny76 boah schwitz.... und Haaräääääärauf... war das bei euch auch so schwer??.. oder habt ihr die erste Idee verwirklicht... wir sind jetzt mittlerweile bei nummer drei...die 2te war die hier..
>KLICK HIER!<
und die 3te iss nun die
>KLICK HIER!<
hmm ma ne Frage am rande wie bekomm ichn das hin daß man die Bilder direkt hier rein stellen.. kann weiss nich mehr wie ich das bei dem ersten Bild gemacht habe |
hi Mucky...
wir haben uns jetzt entschieden... wenns klappt wird das Gehege von dem ersten Link(also das grüne ) nachgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t... und ich schätze wir sind da mit hmm..??2 bis 250 € dabei..
also wir br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen Holz für a das Gestell und b den Ramen..
Holz wür den ramen wird so 30 € rum kosten hab im BM schon nachgefragt und der draht kommt so an die 60€ iss aber dann Draht für drum rum und unterirdisch...
ja ansonsten br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen wir dann nur noch n paar Schaniere..n bisschen Holz für ne feste wand wenn du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Bild guggst direkt links neben dem Stall.. so wollen wir das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch machen...ja noch ein wenig Sand..und noch ein paar andere Kleinigkeiten.. also siehste es muss nich immer sooo teuer sein..
hach apropos.. es gibt NEWS.. meine Mutter iss zu 80% umgestimmt... mein Paps weiss noch nix von seinem Glück.. das heisst da hab ich jetzte nchmal n Stück harte Arbeit vor mir.. und mein Männe hat mir heut verkündet wenn ich nich mit gefahren wäre ins TH wär alleine los und hätt 2 besorgt.. weil er das nich hätt mit ansehn können... da mich das die letzten Tage schon ziemlich fertig gemacht hat das Thema.. also Krümelchen hattest recht.. alles wird gut
danke dafür...  |
|
|
|
|
Top
|