"Autor" |
Mein Terassen-Sommergehege |
|
geschrieben am: 16.04.2009 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
So...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ersteinmal wollte ich berichten dass Tinki nun endlich (ich weiss nicht wie ich meine Eltern auf einmal so schnell überzeugen konnte^^) einen Partner hat.Ich habe ihn von meinen Großeltern sousagen als vorgezogenes Ostergeschenk bekommen und vor ca. 3-4 Wochen haben wir ihn dann aus Bad Sachsa(OT Steina) von einem"privaten Nager- und Kaninchentierheim" gehollt.Er war schon kastriert und hat in einer größeren Gruppe(ca.5 Kaninchen) in einem umgebauten Gartenschuppen gelebt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach der zweiwöchgen Quarantäne( ich hatte das Gefühl es war eine Ewigkeit...) konnte ich die beiden dann endlich vergesellschaften. Ich hab dann das wunderschöne Wetter ausgenutzt und ein Vergesellschaftungsgehege auf unserer Dachterasse aufgebaut. Die Vg hat super geklappt, Tinki war am Anfang zwar- glaube ich- etwas geschockt, was dieses fremde Kaninchen da soll aber sie haben sich dann beide aufs Futter gestürtzt und gefuttert...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So aber jetzt zum eigentlichen Thema; weil meine Mutter war voll begeistert von einem Außengehege ( ich weiss nicht was in sie gefahren ist, sonst meinte sie immer nur Tinki nimmt so viel Platz weg...).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings haben wir uns entschieden sie nur im Sommer drußen zu halten damit einmal das Innengehege nicht vollkommen ungenutzt ist und außerdem ist es ein biscen doof, weil es hier immer sehr viel schneit, dass wir ein wenig Angst haben, dass das Gehege unter der Schneelast einstürzt...(bei Bekannten aus unserm Ort ist sogar mal so ein Carport eingestürtz...)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So kommen wir auch gleich zu meinem Problem; nämlich haben meine mutter und ich jetzt überlegt dass es vieleicht ganz praktisch waäre das Dach so zu bauen, dass man es im winter abnehmen kann.Weilwenn es dann da rein schneit stört das ja keinen und es kan auch nichts kaputt gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder falen euch och andere möglichkeiten ein??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bilder mach ich gleich welche und stell sie dann rein^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schon al für eure antworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2009 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu, ich finde es ganz toll, dass sich deine Mutti hat überreden lassen, dass deine Tinki einen kastrierten Rammler zum Glücklich sein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Da freue ich mich sehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch super ist, dass die 2 im Sommer draußen wohnen sollen. Zum Außengehege gibt es ein paar wichtige Sachen zu beachten:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Standort, auf keinen Fall Südseite, muss mind. immer im Halbschatten stehen, damit die Kaninchen keinen Hitzeschlag bekommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Sicherheit, hast du den Beitrag "Das mardersichere Außengehege" in Schöner Wohnen durchgelesen? Ganz wichtig, nach allen Seiten sichern (auch oben und unten), wichtig: der richtige Draht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zum Dach:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde euch emfpehlen, das Gehege nicht zu flach, aber auch nicht zu hoch zu bauen, damit ich notfalls noch euer abnehmbares Dach realisieren könnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde es so machen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baut das Gehege rechteckig: für 2 Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht man mind. 6qm besser mehr, nehmen wir mal an, das Gehege wird 4 m lang und 2 m tief, Höhe 1m (bzw. 1,20). Baut das Gehege so, dass die eine 4m lange Seite 1m hoch wird und die andere 4m Seite wird 1,2 hoch. Ihr müsst das Dach so machen, dass es aufklappbar wird oder seitlich eine Tür bekommt (in der Hocke kann man bei 1m höhe ordentlich sauber machen). Ich würde eher die Tür an der 1,20 hohen Seite bevorzugen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann macht ihr das Dach fest (wenn seitlich die Tür ist), und unterteilt es nochmal mit Querstreben. Als "Dach" wird sichererer Draht geclass="markcol">spannt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danach würde ich auf die Hälfte des Geheges (also 2X2m) Wellplastik (durchsichtig) drauflegen und irgendwie befestigen (die Wellen müssen so sein, dass Regen, Schnee auf der Piste runterrutschen können), entweder schraubt ihr das Plastik drauf oder mh, was anderes fällt mir nicht ein. So kann der Schnee schön rutschen und nichts <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht zusammen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der besseren Sauberkeit halber und der Höhe würde ich euch als Sicherung nach unten Gehwegplatten empfehlen, die im gesamten Gehege eng und sauber eben verlegt werden. Für eine Buddelkiste habe ich auch eine supi Idee: Es gibt doch diese Beetabgrenzungen, die aussehen wie ein kleiner Zaun. Diese kann man rund aufstellen und dann Erde oder Sand einfüllen und schon haben sie eine Buddelkiste. Wichtig ist noch eine wetterfeste Hütte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Such mal "Kaninchenchen", die hat das mit dem schrägen Dach (nur das Gehege ist höher und das Gefälle stärker)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.04.2009 um 20:22 Uhr von Nadinchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2009 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für die antwort...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte jetzt überlegt dass manes vielleicht so machen könte dass man das gehege an er einen seite so ca. 1.70 hoch macht und dann das dach aber eine sehr extreme schräge hat. das dach könnte man dann ganz/zum großen teil aus wellplastik machen und dann kann er schnee ja gar icht daruaf liegen bleiben weil der dan hat gleich runterrutscht, dann at man auch nicht diesen zusätzlichen aufwand mit dem abehmbaren dach. Könnte das klappen?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S: Fotos und Entwürfe kann ich erst montag reinstellen weil ich morgen in den "Urlaub" fahre^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2009 um 09:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu, ja genau so habe ich es dir vorgeschlagen, nur mit einem kleinen Gefälle. Hast du dir das Gehege von Kaninchenchen angeschaut? Das hat so eine extreme Schräge und auch Wellplastik drauf. Wenn das Dach fest auf dem Gehege ist, dann kann man das Gehege so hoch machen, dass du bequem drin stehen kannst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass unter dem Wellplastik das Dach mit Draht geschlossen wird, weil das Plastik durch die Wellen enorme Lücken hat und ein Marder dort ohne Probleme durch passt. Darum wird das Dach immer zuletzt drauf geschraubt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Entweder du machst das komplette Gehege überdacht (was ich dir nicht empfehlen würde, da Kaninchen gerne mal im Regen sitzen) oder nur Halbüberdacht. Das Dach würde ich auf die Seite machen, wo dann auch Heu/Futterplatz und die Schutzhütte ist. |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2009 um 09:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja gut, dann klär ich das nochmal mit meinen Eltrn ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens, was ich ganz vergessen hab zu schreiben ist, dass "der Neue" Emmett heißt^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg sassi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2009 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2009 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: kirsHii Wie biste darauf gekommen?
|
Ich kanns mir denken.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 17:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
So da bin ich wieder...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin durch "Twilight" drauf gekommen :D
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der "<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>under" von Edward heißt Emmett^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bilder kommen vllt noch heute aber wahrscheinlich erst in den nächsten Tagen(wr schreiben morgen Mathe ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 18:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wünsche dir Glück in der Prüfung (Daumen Drück )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss Bell  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2009 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
So...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab da mal einen Entwurf gemacht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier dann mal ein paar Fotos von Emmett:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg sassi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2009 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Entwurf sieht ja schonmal toll aus. Aber das Gehege sieht schon ein bischen klein aus. Könnte man das nicht noch vergrössern ? Und dein Emmet ist ja wirklich ganz schön und süss
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>$
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss Bell |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2009 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich hab ja lange mit meiner Mutter diskutiert, aber sie gibt mir max. 2m x3m, weil sie meint sonst wäre nichts mehr von der Terasse ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2009 um 14:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach so 6qm reichen, aber ja völlig aus. Sieht wohl viel kleiner aus
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gruss Bell |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2009 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hab das alles nochmal mit meien eltern abgeklärt und wir haben uns darauf geeinigt, dass ich ein 6qm-gehege gekomme, aber nicht wie ursprünglich geplant, sondern lediglich 1m hoch und zur Hälfte mit wellplastik überdacht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde das nicht gerade optimal und deswegen bin ich auch nicht sonderlich begeistert, aber es ist besser als garnichts
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein opa hatte mal irgendwo so fertige gitterelemete gesehen und wollte mal fragen, wo man die kaufen kann...mal schaun ob er was rauskriegt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg sassi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2009 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
6qm sind doch super ! Ist ja schon ein bissl schade, dass es nicht so kommt wie du dir das vorgestellt hast. Aber hast recht besser als gar nichts !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss Bell  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2009 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: sassi fertige gitterelemete |
Bei den fertigen Gehegeelementen musst du aber ganz sehr darauf achten, dass sie mardersicher sind. Gerade der Draht und auch die Stärke der Holzleisten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Beitrag zum mardersicheren Außengehege kennst du schon? |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2009 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nadinchen Den Beitrag zum mardersicheren Außengehege kennst du schon? |
Ja, den hab ich mir schon durchgelesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn diese fertigen Elemente nicht mardersicher sind bauen wir selber welche. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.05.2009 um 13:00 Uhr von sassi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2009 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
also wir waren jetzt imbaumarkt und haben das ganze zeug gekauft...die fertigen elemente waren viel zu teuer und auch nicht sicher...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir wollen nächstes wochenende amfangen zu bauen/quee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber ich wollt noch malfragen was ich mit dem boden machne soll...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier sieht man welchen belag wir immoment auf der terasse haben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das prblem ist halt das die ganzen köttel und so durch die spalten fallen und irgednwann anfagen zu stinken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was könnte man denn da machen??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke schon mal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2009 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ja toll, dass es nun nächste Woche losgehen kann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist denn unter den Platten? Vielleicht kann man dort wo das Gehege hin soll, die schönen teuren Holzfliesen wegnehmen und stattdessen Gehwegplatten verlegen? Wenn die nämlich auf das Holz pieseln, kannst du das beizeiten entsorgen. |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2009 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nadinchen Das ist ja toll, dass es nun nächste Woche losgehen kann
Was ist denn unter den Platten? Vielleicht kann man dort wo das Gehege hin soll, die schönen teuren Holzfliesen wegnehmen und stattdessen Gehwegplatten verlegen? Wenn die nämlich auf das Holz pieseln, kannst du das beizeiten entsorgen. |
unter den platten ist eine wasserdichte folie und dadrauf kies |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2009 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh je, da bin ich jetzt überfragt, was man noch machen könnte. Hat dein Papa vielleicht eine Idee? Der Boden muss auf jeden Fall mardersicher sein. |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2009 um 22:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|