Auf den Beitrag: (ID: 4326) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 15262 Mal).
"Autor"

Weinblätter

Nutzer: Minos
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 30.07.2007    um 00:44 Uhr   IP: gespeichert
Weiß jemand, ob man das verfüttern darf? Bei uns im Garten haben wir Weintrauben angepflanzt und da wir genug haben, habe ich bis jetzt pro tag zrei Weinblätter zum FriFu zugetan. Aber da auch Menschen die essen können, denke ich, dass das keine Probleme geben sollte. Oder?
Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde -
eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.
('Akademie der Wissenschaften' in St. Petersburg, 1806)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.07.2007    um 06:38 Uhr   IP: gespeichert
Die meisten Rebsorten sind leicht toxisch. Ob das aber nun für richtige Weinreben gilt, kann ich nicht sagen. Ich würde es nicht verfüttern! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es auch ein bisschen gefährlich eine zeitlang was zu verfüttern, ohne zu wissen ob es giftig ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2007
Anzahl Nachrichten: 715

geschrieben am: 30.07.2007    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab deshalb mich mal umgeschaut. Allerdings finde ich da eine MEnge fragwürdige Sachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf die gleiche Weise kann auch die Verträglichkeit von Kohlgewächsen erreicht werden. Vorsicht bei jungem Klee! Er wird von den Tieren gierig aufgenommen, ist aber stark gärfähig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stimmt das wirklich? Ein wenig Kohl kann man den Hasen zwar geben, das weiß ich, aber ich bezweifle es irgendwie das man eine Verträglichkeit erreicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann steht in einem Grünen KAsten was die Hasen alles bekommen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut geeignet sind: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möhren und Möhrenkraut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Feldsalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Endivien <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Chicorée <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rettichblätter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stangensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sellerieknollen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kohlrabi und seine Blätter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grünkraut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonnenblume <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Topinambur: Blätter und Knollen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Apfel und Birne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch Erdbeeren oder Himbeeren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geeignete Futterpflanzen sind: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Löwenzahnblätter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Spitz- und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitwegerich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schafgarbe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>junge <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln (ein wenig welk werden lassen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weinblätter werden von meinen Hopplern besonders geliebt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kräuter in kleinen Mengen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petersilie (nicht bei Blasengries oder schon vorhandenen Blasensteinen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kresse <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rukula / Rauke (ist eine Form von Löwenzahn, kultiviert als Salat, in Maßen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok jetzt weiß man natürlich nicht ob die gut sind. Aufjedenfall ist das noch die Seite: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.07.2007    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
Krümelchen, ich verstehe gerade nicht, was genau Du wissen willst! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ist unsere Ernährungsliste! >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2007
Anzahl Nachrichten: 715

geschrieben am: 30.07.2007    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Krümelchen, ich verstehe gerade nicht, was genau Du wissen willst!
Hier ist unsere Ernährungsliste! >KLICK HIER!<

Gruß Sylke
Ich bin heute eh verwirrt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ernährungsliste kenne ich ja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine zwei Schätzchen kriegen sowas, bzw ich gewöhne sie zurzeit dran <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gurken (1x wöchentlich) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karotte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karottenkraut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Knollensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Staudensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Apfel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Basilikum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kamille <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Löwenzahn <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pfefferminze <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oregano <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Äste von einem Apfelbaum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leckerlies <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zucchini <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Banane <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erdbeere <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Äste von einem Kastanienbaum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollt damit einfach nur sagen das anscheinend Weinblätter doch verfüttert werden. Nur weiß ich immernoch nicht ob das gut ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin schlecht im Formulieren
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.07.2007    um 12:35 Uhr   IP: gespeichert
Scheinbar streiten sich die Geister darüber! Ich hab jetzt sowohl Aussagen gefunden, dass man es nicht verfüttern soll, als auch, dass man es verfüttern kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was aber überall als giftig bezeichnet wird, ist wilder Wein. Über den Rest ist man sich scheinbar nicht wirklich einig! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2007
Anzahl Nachrichten: 715

geschrieben am: 30.07.2007    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Mhm. NAja meine bekommen das und ansonsten natürlich ihr Heu und das wars. Will nichts unwissendes ausprobieren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 31.07.2007    um 12:23 Uhr   IP: gespeichert
Ich sehe das auch so, wenn ich mir nicht sicher bin, ob die Söckchen das futtern dürfen, gebe ich es ihnen lieber gar net. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hinterher ist es schädlich und sie werden krank.

Kaninchenschutz.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minos
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 01.08.2007    um 00:28 Uhr   IP: gespeichert
Also, da es Menschen auch vertragen, kann es nicht toxisch sein, sonst hätte ich es auch nicht verfüttert. Ist natürlich echter Wein. Hab mich selbst jetzt ein wenig umgeschaut: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort wird überall geschrieben, dass Weinblätter gut bis sehr gut verträglich sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also kann man das wohl in die Ernährungsliste aufnehmen.
Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde -
eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.
('Akademie der Wissenschaften' in St. Petersburg, 1806)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 01.08.2007    um 07:11 Uhr   IP: gespeichert
Das sollte ja cuh net böse gemeint sein, aber bitte informiere dich bevor du etwas verfüttertst wo du dir nicht sicher bist.

Kaninchenschutz.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minos
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 01.08.2007    um 08:34 Uhr   IP: gespeichert
Meine Mutter kennt sich sehr gut mit Pflanzen aus (hat sogar den Doktortitel mit summa cum laude in Biologie gemacht). Dann haben wir zuerst nur wenig gegeben und da nichs passiert ist denn immer etwas mehr.
Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde -
eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.
('Akademie der Wissenschaften' in St. Petersburg, 1806)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 01.08.2007    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert
Genau und das ist nicht richtig, schau doch lieber vorher nach was deine Nins dürfen und was nicht !!

Kaninchenschutz.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stupsi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2007
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 16.08.2007    um 22:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe gerade auf dieser Seite was zu Weinblättern gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steht etwas weiter unten!!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG von Caro
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stupsi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2007
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 16.08.2007    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Mhmm funktioniert nich. Also auf ein Neues <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nee irgendwie will das nich. Meld mich nochmal wenns geht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>SORRY <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Caro
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meritenramses
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2007
Anzahl Nachrichten: 376

geschrieben am: 16.08.2007    um 22:49 Uhr   IP: gespeichert
Ja schon... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie ich bereits in dem Garten-Unkräuter-Thread sagte, sind da auch Pflanzen genannt wie z.B. Gundermann oder Rainfarn, die toxisch sind/wirken können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher schwanke ich, ob ich die Infos auf dieser Seite wirklich für bare Münze nehmen soll <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meritenramses
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 16.08.2007    um 23:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Minos
Also, da es Menschen auch vertragen, kann es nicht toxisch sein,
Hallo, hallo, hallo? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wassn das für eine gefährliche Aussage? Du kannst doch den Organismus von Kaninchen nicht mit dem eines Menschen vergleichen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So trocknet zum Beispiel Kamille das Auge von Kaninchen aus, während wir Menschen es gut vertragen, wenn wir z.B. mal ein Gerstenkorn oder so etwas haben.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stupsi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2007
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 17.08.2007    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Meritenramses
Ja schon...

Aber wie ich bereits in dem Garten-Unkräuter-Thread sagte, sind da auch Pflanzen genannt wie z.B. Gundermann oder Rainfarn, die toxisch sind/wirken können.
Von daher schwanke ich, ob ich die Infos auf dieser Seite wirklich für bare Münze nehmen soll

LG,
Meritenramses
Stimmt. Sorry hate mich dort noch nich so reingelesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG caro
  Top