"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelnes Kaninchen mit Gruppe vergesellschaften |
|
geschrieben am: 31.12.2018 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
wir hatten bis vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr gut funktionierendes Kaninchenpaar (Rammler und Häsin). Nun ist der Rammler leider plötzlich gestorben und unsere Dame sitzt zur Zeit all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Das ist natürlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dauerzustand. Wir wollen auf längere Sicht allerdings k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen mehr halten und haben auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Platz für sie gefunden. Dort leben 8 Kaninchen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gruppe, gemischtgeschlechtlich. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>ige Tiere sind aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wurf, ca. 4 Jahre alt, der Rest sind ältere Jungtiere von 2018 und ihre Mutter. Unsere Sani ist ca. 7 Jahre alt, immernoch sehr fit und sonst gut drauf.
Wir haben in den vergangenen Jahren zweimal Kaninchen vergesellschaftet, beide Male Paare. Das hat gut funktioniert (neutrales Gelände, Bananenkisten als Unterschlupfmöglichkeiten, Futter im Gehege verteilt, Heu an verschiedenen Stellen; Beaufsichtigung, aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Trennung), die beiden waren nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen schon recht harmonisch und noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen später haben sie gekuschelt und sich geputzt. Unser letztes Paar hat sehr ausgiebig gekuschelt und sich gegenseitig geputzt.
Bei Vergesellschaftungen von größeren Gruppen habe ich jetzt aber gelesen, dass diese in "erfahrene Hände" gehören würden. Ich sehe die Gefahr, dass das neue Kaninchen von den alten gejagt wird und kaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pause bekommt, weil die alten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach viel mehr sind. Aber wie kann man das abfedern? Muss man das überhaupt? Habt ihr dafür vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tipps?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Karamel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.01.2019 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal wünsche ich Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gesundes neues Jahr!
Neutralisiert werden sollte das Gehege, wo die Vergesellschaftung stattfindet, natürlich auch hier. Ansonsten dauert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung von Gruppen zumeist länger als die Vergesellschaftung von Paaren. Schön, wenn D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dame aktuell noch fit ist. Ich würde aber in jedem Fall schon mal überlegen oder bei der künftigen Besitzerin erfragen, welche Option es gibt, sollte sie alters- oder krankheitsbedingt mal nicht mehr mit den jüngeren Kaninchen der Gruppe mithalten können. Gibt es dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes Gehege, wo sie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em der älteren leben könnte oder könnte man beim aktuellen Gehege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teil abtrennen? So was muss nicht passieren, aber wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen abgeben müsste, wäre mir wichtig, dass das dann nicht für es heißt, dass es erneut vermittelt werden muss. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.01.2019 um 17:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Manu,
das neue Gehege kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal halbiert werden, dh man könnte zwei Gruppen machen, die entweder zusammen oder getrennt nach draußen gehen könnten. Außerdem gibt es noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Extragehege, da saß auch schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen immer nachts, weil es von den anderen gejagt wurde. Will sagen: wenn wir sehen, dass sie zuviel Streß hat, kann man sie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em oder mehreren anderen Tieren separieren.
Das Außengehege ist sehr groß und bietet verschiedene Versteckmöglichkeiten, da sehe ich eigentlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Probleme. Sie können sich da gut aus dem Weg gehen.
Also muss ich sonst nichts weiter bei der Vergesellschaftung beachten?
Euch allen auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes, neues Jahr.
Karamel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.01.2019 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.01.2019 um 18:23 Uhr von nursteffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.01.2019 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt doch prima soweit.
Die allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Infos zur Vergesellschaftung hat Dir Steffi schon verlinkt, die kennst Du aber vermutlich schon? Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vergesellschaftung mit mehreren Tieren gehst Du im Prinzip genauso vor wie wenn Du "nur" zwei oder drei vergesellschaftest, es braucht nur entsprechend mehr Platz, Häuschen, Verstecke und Futterstellen.
Alles Gute für die Vergesellschaftung! Schreib' gern hier, wie es weiter geht.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.01.2019 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Für neue Infos müsst ihr euch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen gedulden, wir sind im Moment noch im Urlaub. Aber ich möchte die VG vorantreiben, sobald wir zurück sind und nicht noch lange zögern müssen, weil ich irgendwas nicht weiß. Will sagen: ich möchte startklar s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, sobald wir wieder zu Hause sind. Deswegen jetzt schon mal die ganzen Fragen  |
|
|
|
|
Top
|