"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2019 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Theophyllin kenne ich auch nicht bei Kaninchen, nur beim Menschen.
Ich habe allerdings auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen gehabt, das Atemprobleme hatte, war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderer Grund wie bei dir, aber ich weiß was das für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mieses Gefühl ist.
Ich stand auch vor der Entscheidung, wann gehen lassen. Solange Flocke noch agil und nicht am Luftschnappen ist oder gar mit offenem Mund anfängt zu atmen, hast Du sicher noch etwas Zeit. Du kennst D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Maus und beobachtest sie gut.
Sollte die Atmung aber ihr immer schwerer fallen, dann lass sie gehen. Grade hier finde ich es besser, vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Moment zu früh als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bissel zu spät.
Es ist furchtbar, sollte sie das Gefühl bekommen, sie würde ersticken.
Ich habe damals m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen gehen lassen, als es mit hochgerecktem Kopf das und schwer atmete. Und es war so... Der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hatte Wasser in der Lunge.
Ich bin mir sicher, Du wirst den Zeitpunkt erkennen und drücke Dir die Daumen, daß Du noch viel Zeit mit Flocke hast! |
|
|
|
|
Top
|