Auf den Beitrag: (ID: 435711) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 2217 Mal).
"Autor"

Hallo zusammen

Nutzer: MufinSchnucki
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2019
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 03.01.2019    um 08:55 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiss nicht ob es richtig ist hier zu shreiben...

Hat jemand vielleicht Tips, wie man mit Tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er umgeht?
Wenn ein beliebtes Tier nicht mehr da ist... man ständig aber daran denkt, nur noch Herzrasen hat, nur noch am heulen ist, kein Appetit mehr hat, und keine Lust mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f irgendwas hat... wie man am besten damit umgeht...?

Vielleicht scheint es für manche ein bisschen übertrieben? Aber ich denke, dass viele von euch shon das selbe durch gemacht haben...

Wenn dieser Beitrag nicht an der richtigen Stelle ist, kann er einfach gelöscht werden...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Vetti
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2017
Anzahl Nachrichten: 209

geschrieben am: 03.01.2019    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß, was du meinst.
Im September habe ich erst meine kleine Bebi verabschieden müssen, die nur ein Jahr bei mir war, nun nach nur drei Monaten Philly... Ich bin immernoch tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>rig, dass Bebi nicht mehr da ist und tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ere nun gleich doppelt...
Mir hilft es, mich bewusst abzulenken und schöne Dinge zu unternehmen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, wenn ich vielleicht lieber weinend zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se sitzen würde. Tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>rig sein und weinen findet aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch statt, ich sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e mir dann Fotos von den verstorbenen Hasis an und erinnere mich an lustige und schöne Momente.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sserdem konzentriere ich mich nun eben vermehrt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den kleinen Piti, der schon wieder Witwer ist... Ich bastele ihm Spielsachen, stelle Wühlkartons <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f usw. Es ist dann schön zu sehen, dass er neugierig alles erkundet.
Und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, wenn ich keinen Appetit habe, ich esse eben trotzdem einfach was.
Lass dich nicht zu sehr hängen, unternimm etwas mit Freunden, die verstehen, wenn du grad nicht so'ne Stimmungsgranate bist.
Fühl dich gedrückt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 03.01.2019    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ein Patentrezept gibt es leider nicht. Jeder geht mit der Tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er verschieden um.

Ich für meinen Teil kann mich gut mit Arbeit oder anderen Sachen ablenken. Ansonsten würde ich noch mehr über alles nachdenken. Aber sonst lasse ich die Tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er schon zu und weine dann eben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch. Das gehört zur Verarbeitung der Tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er dazu, für mich jedenfalls. Aber wie gesagt, jeder geht anders damit um.


Ich hoffe, du findest deinen Weg und dass es dir bald besser geht. Mit der Zeit wird es etwas leichter. Ich wünsche dir viel Kraft bis dahin.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: MufinSchnucki
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2019
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 04.01.2019    um 01:22 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön an alle!

Versuche es...

Das tut mir leid zu hören... Manchmal fragt man sich einfach "warum"?

Vielen Dank!
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 06.01.2019    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MufinSchnucki
Manchmal fragt man sich einfach "warum"?
Das kennen viele von uns.

Der Wurfbruder von Hugo, ist damals mit 3 1/2 Jahren verstorben. An einer wohl verschleppten Lungenentzündung.
Er ist beim Röntgen beim Tierarzt kollabiert.
Du ahnst nicht, wie oft ich mich gefragt habe, was mir wann hätte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffallen müssen.
Aber sich Vorwürfe zu machen, alles zu hinterfragen, gehört für mich zu dem Prozess der Tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erbewältigung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dazu. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch wenn es einem nicht gut tut, sich diese Vorwürfe zu machen.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: MufinSchnucki
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2019
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 07.01.2019    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Oh... Das tut mir leid...
Manche verlassen uns einfach viel zu früh...und die Tierärzte können oft genug dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts mehr tun...( Behandeln falsch )

Ja das stimmt... Vor allen Dingen ist es so schwer, weil die Wattebäusche zur Familie gehören.
Sie fehlen ein einfach. Und zu sehen, dass der verbliebene Partner nicht mehr so viel Spass hat...
Achja...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Vetti
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2017
Anzahl Nachrichten: 209

geschrieben am: 07.01.2019    um 17:30 Uhr   IP: gespeichert
Planst du denn, Muffin wieder eine kleine Freundin dazu zu setzen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MufinSchnucki
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2019
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 08.01.2019    um 01:56 Uhr   IP: gespeichert
Hat er schon. Nur mit ihr versteht er sich bisher nicht so gut... 😔
Sie ist sehr hibbelig. Ich weiss nicht...Manchmal ignorieren die sich den ganzen Tag, und manchmal wenn er doch mal knuddeln möchte, ignoriert sie ihn( weil sie was anderes vor hat ) beißt er sie... Er ist immer noch gewohnt, Abends mit Schnucki Leckerlies zu suchen. ( was er mit ihr noch nicht machen kann ) Sie muss Abends leider noch im Käfig, wenn Muffin noch frei rum läuft. Sie ist eine kleine pinklerin.

Was macht ihr denn, wenn ihr ein neuen Partner für eure Fellnase habt, und sie sich ignorieren?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 08.01.2019    um 08:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo MufinSchnucki,
schön das Du eine neue Partnerin gefunden hast, aber ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be es ist nicht gut sie über Nacht zu trennen! <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch wenn sie wild pinkelt, da mußte Du jetzt erst mal durch! Wenn Du sie immer wieder trennst können sich Agressionen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en und das wäre nicht gut.
Fressen sie denn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal zusammen an einer Stelle?
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nicole1904
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2015
Anzahl Nachrichten: 128

geschrieben am: 08.01.2019    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Käfighaltung ist im übrigen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht artgerecht. Dann b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e Ihnen lieber ein Innengehege mit 4 qm.
>KLICK HIER!<


Im Übrigen wird <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das der Grund sein, warum das mit der VG nicht klappt. Sie startet quasie jeden Tag neu.

>KLICK HIER!<

Gruß Nicole





Links angepasst
  TopZuletzt geändert am: 12.01.2019 um 18:32 Uhr von nursteffi
"Autor"  
Nutzer: MufinSchnucki
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2019
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 08.01.2019    um 13:57 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben ja nur Teppiche... und das Bett, wo sie ständig dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f pinkelt... Sie kommt nur abends im Käfig. Wenn man Teppiche hat, geht es leider momentan nicht anders...
Die vorbesitzer hatten die arme nur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon im Käfig gehabt...
Ist nur vorübergehend, bis sie sich angewöhnt hat nicht überall hin zu machen. Man kann die Teppiche ja nicht schimmeln lassen... :(
  TopZuletzt geändert am: 08.01.2019 um 13:59 Uhr von MufinSchnucki
"Autor"  
Nutzer: Nicole1904
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2015
Anzahl Nachrichten: 128

geschrieben am: 08.01.2019    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert
Und wenn sie nicht stubenrein wird? Dann bleibt sie im Käfig?
Abends ist ihre aktivste Zeit und da sperrst du sie weg. im Übrigen wundert mich das nicht, da du sie nicht nicht richtig vergesellschaftet, meint sie sicher alles immer wieder neu markieren zu müssen. Das hat mit Stubenrein vielleicht gar nichts zu tun.

Bitte überlege dir das mit dem Gehege, ein Käfig kann keine Lösung sein. oder Teppich weg und PVC hin. Sorry aber man muss eben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zu Kompromissen bereit sein wenn man Tiere halten will. Die spielen eben nicht allein nach unseren Regeln.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 08.01.2019    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Meine Flocke pinkelt seit der neuen Vergesellschaftung (seit April 2018!!!) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ständig überall hin! Teilweise bis zu 8-9 Mal am Tag und ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch fest verlegten Teppich!
Das hatte ich mir anfangs <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht so vorgestellt, vor allem weil sie vorher stubenrein war! Aber einsperren kommt für mich nicht in Frage...
Versuch den Urin mit Kleenex <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fzus<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen und die Tücher dann in ihre Kloschalen zulegen, damit sie lernt wo sie hin machen soll! Die stellst Du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Stellen wo sie am häufigsten hin macht...<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch solltest Du eher ein paar mehr Kloschalen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstellen. Bei den restlichen Pfützen kann ich nur empfehlen: mit einem alten, trockenen Waschlappen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fs<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gen, mit etwas Seifenl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>swischen, mit klarem Wasser nachgehen und dann mit einem Handtuch trocken machen! So mache ich das hier jeden Tag...alle paar Tage gehe ich mit einem Dampfreiniger drüber und alle 1-2 Monate leihe ich mir ein Teppichreinigungsgerät <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s!
Vielleicht hast Du Glück und sie versteht nach ein paar Tagen was sie tun soll, ansonsten kannst Du ihnen nur ein Gehege abteilen (mind. 4 m2) und PVC drunter machen...da läßt es sich einfacher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fwischen...
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.01.2019    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mich Nicole und Charly2020 nur anschließen. Während einer Vergesellschaftung sollten die Partner nicht getrennt und das Gehege/Revier nicht verändert werden. Beides kann für Streit sorgen und die Vergesellschaftung unnötig in die Länge ziehen. Schließlich kann man nach Trennung oder Änderung durch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s noch mal Chefposten und Revieransprüche infrage stellen.

Häufig werden Kaninchen während einer Vergesellschaftung uns<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>berer als vorher, aber es kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal sein, dass ein Kaninchen oder die Gruppe uns<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber bleibt.

Daher würde ich an Deiner Stelle mal in Ruhe überlegen, wie ihr das Gehege momentan gestalten könnt, so das beide Seiten gut damit leben können. Vielleicht lässt sich aktuell erst mal ein <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichend großes Gehege mit Gehegeelementen einzäunen und abwischbarem PVC <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sstatten und dann beobachtest Du eine zeitlang, ob sie sich mit der Zeit zu eifrigen Klogängern entwickeln oder eher öfter mal was daneben geht. Vielleicht wäre <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein ohnehin gefließter R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m (Flur oder Bad) eine Idee, wo es sich schneller mal durchwischen lässt?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top