"Autor" |
VG von Pärchen mit Neuzugang |
|
geschrieben am: 12.01.2019 um 16:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen verunsichert wegen unserer l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>enden VG und hoffe, ihr habt vielleicht Tipps für mich.
Status quo: Wir haben seit drei Jahren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pärchen, Merlin (3 Jahre) und Hermine (3,5 Jahre ca.), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> bei uns frei im Wohnzimmer leben.
Vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Wochen nahm ich Beeni in Pflege nach der zweiten Kastration (bei der ersten wurde nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hoden gefunden und nur der Samenstrang durchtrennt, das klappte aber nicht, er war zu triebig, daher neue OP mit Hodenentfernung aus dem Bauchraum), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes weißes Hasenkaninchen, etwa 1-2 Jahre alt. Er musste nach zwei Wochen bei uns nochmal operiert werden, weil sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der inneren Naht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Abszess gebildet hatte... Inzwischen haben wir uns so in ihn verliebt, dass wir ihn gern behalten würden.
Nachdem nun alles bei ihm verheilt ist, haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> drei letzten Sonntag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> neutralem Gebiet (im Kinderzimmer) zusammengesetzt. Zuerst wurde alles beschnüffelt, bis sie sich dann so richtig gesehen haben, ab da hat der neue, Beeni, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen beiden gejagt. Merlin ist zu schnell, den erwischte er nur am Fell, da flogen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Büschel, Hermine hat er leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Mal erwischt, sodass zum Fell auch etwas Haut gerissen wurde und sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Krusten hatte.
Es wurde immer nur 1-2 Runden durchs Zimmer gejagt, dann war wieder Ruhe - und so ist der Stand immer noch. Es wird zwar weniger und noch kürzer gejagt als am 1. und 2. Tag, es fliegt kaum noch Fell, aber sonst tut sich auch nichts. Es fressen und ruhen alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> verschiedenen Plätzen, alle drei immer wieder woanders. Aber sobald Beeni <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em der beiden näher kommt, l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en sie weg - oder er "fährt" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> sie hin und grunzt.
Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr, morgen sind sie seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche zusammen - ist das noch alles im "normalen" Rahmen? ich weiß, dass es oft Geduld braucht und wir haben es prinzipiell auch nicht eilig - aber es ändert sich irgendwie nichts in den letzten Tagen...Hermine tut mir sehr leid, weil sie doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Blessuren davon getragen hat und wenn sie mal nicht schnell genug weg ist, wird sie wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nächste bekommen, denk ich.
Gibt es etwas, das wir tun können - oder klingt das eher nach scheitern?
Danke für euer Wissen,
lg,
Manu |
Liebe Grüße von Manu mit Hermine, Merlin und Beeni. Kasimir bleibt immer in unseren Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2019 um 16:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und herzlich willkommen erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal hier im Forum!
Dass es aktuell "so langsam" vorangeht, ist nicht schlimm. Sorgen würden mir aktuell nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verletzungen bereiten. Wie ernst (wie tief, groß?) sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se denn und wie schaut es aus, wenn er D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dame zwackt, sieht das eher nach beim Jagen mal versehentlich mit den Zähnen erwischt aus oder beißt er sie wirklich gezielt und heftig? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2019 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2019 um 17:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Antworten!
Hermines Blessuren sind alle verkrustet, Blut hab ich nie gesehen, nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spur am ausgerissenen Fell. Mir kommt vor, er beißt sie nicht fest, aber doch so, als ob er sie festhalten möchte - und sie läuft immer weg und das Fell samt Haut wird mitgerissen. Das letzte Mal Fell von ihr hab ich vorgestern gefunden, seitdem sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t nichts mehr neues dazugekommen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, er jagt auch nur mehr ca. 1m, dann lässt ers wieder gut s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>
Sie können brauchen, solange sie brauchen - nur eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verletzungen sollen nicht mehr vorkommen, um schon garnichts ärgeres
Futterstellen gibt es drei, plus 3 Heustellen und noch zwei Trockenkräuter-Saaten Schüsselchen immer mal wieder - und zwei Klos.
Ich beobachte weiter... Könnten sie evtl. zuviel Platz haben? sie haben etwa 15m2, also können sie sich schon gut aus dem Weg gehen.
lg,
Manu |
Liebe Grüße von Manu mit Hermine, Merlin und Beeni. Kasimir bleibt immer in unseren Herzen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.01.2019 um 17:56 Uhr von manumar
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2019 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hört sich soweit gut verheilt an mit ihren Verletzungen.
Verletzungen lassen sich auch immer gar nicht vermeiden, gerade bei dem Festhalten und das andere Tier läuft dann los, passiert es schnell.
15 m² ist schon gut Platz für 3 Tiere.
Ich würde das Gehege aber nicht verkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ern. Damit würdest du es quasi nur erzwingen, dass sie ihre Rangfolge <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> weniger Platz austragen sollen.
Und gerade, wenn du schreibst, ihr habt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eile, dann lasse ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zeit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sie brauchen.
Sollen sie denn nach erfolgreicher VG wieder bei euch ins Wohnzimmer zurück? |
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2019 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
danke, das beruhigt mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig. Verkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ern wäre eh nicht so leicht, weil ja m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tochter auch noch im Zimmer wohnen und sich normal bewegen können sollte
Geplant wäre, dass sie wieder zurück ins Wohnzimmer kommen - da sind wir auch am meisten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (ok, fast Teeni mit 11) hat ihr Zimmer dann wieder für sich. In dem sieht es so schon immer furchtbar aus (Kinderordnung halt) - und mit Kaninchen ist es dann vermutlich fast zuviel
lg,
Manu |
Liebe Grüße von Manu mit Hermine, Merlin und Beeni. Kasimir bleibt immer in unseren Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2019 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut, das klingt auch für mich in Ordnung. Schön, dass sie so viel Platz haben. Dann würde ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal so weiterl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en lassen und ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> entstandenen "Zwacker" gut im Blick behalten. Normalerweise heilt so was aber gut von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wieder ab. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2019 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist schon mal was, dass ihr das eher positiv seht....
Heute früh ist wieder etwas Fell geflogen - ich glaube aber, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Haut war dabei. Gibt es da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Richtlinie", wann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>hören müsste? Oder wird das manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach schleichend weniger? Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> drei annähern könnten - Hermine läuft schon weg, wenn Beeni sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> sie zubewegt, also noch 1-2 Meter entfernt ist :-(
Ist das tatsächlich etwas, das sich mit der Zeit ergeben kann?
Ich habe gestern von der Dame vom Tierhilfe Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wo Beeni herkommt, zwei Tipps bekommen - erstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> drei in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Box packen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Runde mit dem Auto fahren (das klingt für mich garnicht gut - das find ich zu früh) und ihnen nur mehr Futter aus der Hand geben und nur, wenn alle drei zu mir kommen. Das könnte mit Leckerli funktionieren (hab ich auch schon gemacht - beeni steht links, hermine rechts und sie fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Cranberries aus m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Händen), aber nicht mal das glaub ich, weil Merlin so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schisser ist, der frisst nur, wenn man ihm nicht zu nahe kommt, immer schon. Aber sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, wenn sich nichts tut, dann muss man halt nachhelfen - seht ihr das auch so?
Sorry, wenn ich so viel nachfrage, aber das verunsichert mich doch alles sehr... |
Liebe Grüße von Manu mit Hermine, Merlin und Beeni. Kasimir bleibt immer in unseren Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2019 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey ich halte beide Tipps für schlecht.
In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Box in der sie sich nicht ausweichen können, können bei Kämpfen schwerste Verletzungen entstehen. Und auch ansonsten bringt das nix ausser das sie Angst haben, dadurch wird k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en VG beschleunigt.
Das mit de fressen aus d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Hand ist dafür gedacht sie an dich zu gewöhnen. Mir will partout nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fallen warum das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gruppendynamik beschleunigen sollte. Ja sie schauen sich Dinge von<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander ab ok.
Und ansonsten sollst du das Futter reduzieren und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere ggf. hungern wenn sie auch noch Angst vor Dir haben oder wie stellt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Dame sich das vor?
Ich habe neulich auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en super Tipp erhalten, man ginge nicht mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Neuzugang innerhalb der 2 Wöchigen Quarantäne zum eigen TA, das wäre zu viel Stress.
Mal gut das ich das doch gemacht habe, Fiete hat nämlich Milben mitgebracht aus dem TH, also VG erst in frühesten 3 Wochen und nicht nächste Woche, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Milben weg sind.
Gruß Nicole |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2019 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider halten sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Langohren bei Vergesellschaftungen höchst ungern an Zeitpläne. Jede Vergesellschaftung ist anders und je nach Charakteren und Zusammensetzung der Gruppe kann es ganz unterschiedlich lange dauern, bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Annäherung stattfindet bzw. es - für uns Menschen ersichtlich - Veränderungen gibt. Wichtig ist immer, dass alle Tiere auch Ruhephasen haben und genug fressen.
Man kann aber sagen, dass Gruppenvergesellschaftungen tendenziell länger dauern als Paarvergesellschaftungen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Trio ist natürlich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe, aber nichtsdestotrotz kann es hier mehr Zeit beanspruchen, bis jeder s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Plätzchen in der Gruppe gefunden hat.
Den Vorschlag mit der Box bringt in aller Regel nix. In der engen Box haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Langohren Angst (oft bringt sie ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierarztbesuch mit sich) und dann noch so nah an Tieren, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sie im Gehege lieber noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bogen machen würden. Dann hocken sie ängstlich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andergedrückt (zugegeben, vor lauter Unwohls<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mag man dann eher nicht kämpfen und sich beißen), nur um dann im Gehege wieder da weiterzumachen, wo sie vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gehört haben. Dass es in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fall bereits kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verletzungen gab, würde mich dann vollends davon abbringen, dass zu probieren. Denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantie, dass es in der Box aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andersetzungsfrei hergeht, hat man leider nicht.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> zweite Idee kannst Du gern mal probieren. Idealerweise verbinden sie das engere Zusammens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mit den Partnertieren dann mit etwas Positivem. Und selbst wenn der Futterneid durchkommt, können sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere ja aus dem Weg gehen (ihr Beute im Mäulchen davontragen...) und Du bist ja dabei und kannst beobachten, was gut klappt und was weniger. Dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Vergesellschaftung dadurch deutlich schneller voranschreitet, glaube ich aber ehrlich gesagt nicht. Aber es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nette Möglichkeit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> drei näher zusammenzubringen und auch beobachten zu können, wie sie unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander agieren.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.01.2019 um 13:02 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2019 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann euch nur nochmal danken, ihr bestätigt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Überlegungen und Gefühle, das gibt mir wieder etwas mehr Ruhe <3.
Dann werden wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach abwarten und sie machen lassen und hoffen, dass Hermine k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Haut mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>büßt  |
Liebe Grüße von Manu mit Hermine, Merlin und Beeni. Kasimir bleibt immer in unseren Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2019 um 13:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nicole1904 Ich habe neulich auch so einen super Tipp erhalten, man ginge nicht mit einem Neuzugang innerhalb der 2 Wöchigen Quarantäne zum eigen TA, das wäre zu viel Stress.
|
Und dann vergesellschaftet man ohne dass der Neuzugang vorher beim Tierarzt war?
Nee, das wäre mir auch viel zu risikoreich. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2019 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.01.2019 um 22:47 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2019 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beeni schaut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall sehr sehr entspannt aus... |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2019 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2019 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> schönen Bilder von D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Trio. Beeni ist ja ganz schön entspannt.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Sorry, dass ich nicht mehr geantwortet hab - ich war von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>nstag früh bis heute mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tochter im Krankenhaus, Blinddarm musste recht überraschend raus.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann musste sich inzwischen um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> 3 Nasen kümmern -mit viel Jammern und Keppeln Außer Futter geben und bissl Streicheln und Beobachten war nicht viel dabei - ich war grad über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stunde mit Putzen des Zimmers beschäftigt.
Zwischen den dreien läuft es gleichbleibend - Beeni bewegt sich mittlerweile oft ganz langsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Hermine zu, aber sie läuft gleich weg. Ich hoffe, es wird noch - heute sind es zwei Wochen. Wunden gibts bisher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mehr, bissl Fell hab ich noch gefunden, aber nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig.
Und Beeni ist wirklich der Entspannteste - wobei eigentlich alle drei immer wieder gemütlich liegen. Und vor dem Staubsauger und Parkettboden fürchtet er sich genauso wie Merlin, das ist Hermine total egal. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> läuft über Fliesen, Parkett, was auch immer - und dem Staubsauger hinterher
Steffi, Hugo sieht Merlin wirklich etwas ähnlich, noch mehr erinnert er mich an s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bruder Kasimir, der war auch so flauschig (ist leider bei der Kastra aus der Narkose nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gewacht). |
Liebe Grüße von Manu mit Hermine, Merlin und Beeni. Kasimir bleibt immer in unseren Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje, ich hoffe, D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tochter geht es inzwischen besser und sie erholt sich gut von der OP.
Bei den Langohren klingt es gut soweit. Wer es sich gemütlich macht, kann so viel Stress nicht haben und das mit dem Annähern wird früher oder später folgen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 17:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2019 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2019 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2019 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute bin ich wieder recht verzagt - ich hab wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Fellbüschel gefunden und Beeni jagt Hermine wieder mehr nach. Sie und Merlin flüchten sofort, wenn er sich bewegt :-(
Sie liegt zwar manchmal nicht weit weg von ihm, aber nur solange er auch liegt. Wie soll denn das werden?
Wie schon erwähnt, wir haben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stress vom Raum oder sonstigem - aber ich mach mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Sorgen, wielange ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Zustand Hermine und Merlin zumuten kann.....
Ende Jänner muss Hermine wieder zum Zähne schleifen (in Narkose) - wie mach ich das dann? Normalerweise kommt Merlin immer mit ihr mit - aber wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden dann auch noch nach Tierarzt riechend zurück kommen, wird das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Lage nicht verbessern, fürchte ich. Aber alle zusammen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Box trau ich mich auch nicht, ich glaub da fließt Blut
Aber vielleicht gibt es bis dahin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Änderung - ich kanns mir nur grad nicht vorstellen  |
Liebe Grüße von Manu mit Hermine, Merlin und Beeni. Kasimir bleibt immer in unseren Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2019 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann nimmst du den dritten in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er extra Box mit, damit er auch das Gefühl dabeigewesen zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Gruß Nicole |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2019 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nicole1904 Dann nimmst du den dritten in einer extra Box mit, damit er auch das Gefühl dabeigewesen zu sein.
Gruß Nicole |
Würd ich auch so machen, und lass Beeni auch vom Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal durchwuscheln, dann hat er auch den Geruch an sich.
Danach dann wieder alle gleichzeitig zurück ins Gehege/Kinderzimmer.
Ich hoffe, d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tochter kann auch schlafen, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hasis immer mal wieder Ramazotti machen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2019 um 21:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2019 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Hier tut sich nicht viel Neues - sie leben mehr neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander, aber nähern sich manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen an.
>KLICK HIER!<
Morgen gehts zum Tierarzt - Hermine zur Zahnkontrolle, evtl. dann gleich schleifen unter Narkose. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen beiden zum Check und Impfen, wenn alles passt....
Ich hoffe, es geht alles gut
|
Liebe Grüße von Manu mit Hermine, Merlin und Beeni. Kasimir bleibt immer in unseren Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2019 um 22:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann alles Gute für morgen!
Und auch wenn sie nicht eng an eng liegen, das schaut doch entspannt aus.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2019 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich geb euch wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Update:
Tierarztbesuch gut überstanden - ich konnte sogar alle drei wieder mitnehmen, Hermines Zähne sind noch ok, wir warten noch 2 Wochen.
Alle konnten geimpft werden und haben wieder den korrekten Status.
Ebenso haben alle zugenommen - Beeni wiegt jetzt 3,92kg (der hat fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en halben Kilo zugenommen seit Mitte Dezember), Hermine 3kg und Merlin 1,85kg. Also dürften alle genügend zu essen bekommen zumindest.
Wobei ich glaub, dass Merlin schon lange k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kräuter mehr gegessen hat, denn Beeni und Hermine sind gleich dort und fressen sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> - Merlin will nicht gleich und später sind dann meist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mehr da
Beeni jagt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden weiterhin immer wieder mal, wenn er Hermine erwischt, zwickt er sie auch in den Po und erwischt Fell. Aber dann liegen sie wieder recht nah und es ist friedlich - k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung, ob das je anders werden wird und ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> drei wieder ins Wohnzimmer übersiedeln kann. Merlin pieselt immer wieder neben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> klos oder sonst wohin, Köttel liegen viele rum - ich putze dauernd gefühlt.... So, nun genug gejammer, im Grunde ist alles im halbwegs grünen Bereich
 |
Liebe Grüße von Manu mit Hermine, Merlin und Beeni. Kasimir bleibt immer in unseren Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2019 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> drei da so gepflegt chillen sieht, möchte man gar nicht glauben, dass der Beeni so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Pozwicker ist und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Herrschaften so wild umherböbbeln. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> können das gut verstecken.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2019 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2019 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|