Auf den Beitrag: (ID: 436121) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 1782 Mal).
"Autor"

Dominante Häsin....was tun

Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 16.02.2019    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle zusammen,

mein Opi wird dieses Jahr 9 Jahre und da seine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fährtin verstorben ist, wollte ich ihn nicht alleine lassen.
Nun hab ich mir vor 4 Wochen eine Omi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, die auch in seinem Alter ist und nur ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat.
Die Zusammenführung hat gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt, so das ich beide nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in den Garten setzte.
Bei meiner Piratin hat sich das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in den letzten Wochen verschlechtert, sie hat einen grauen Star bekommen und fast blind.
Das Problem ist nun, das sie seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer wieder versucht in zu berammeln, da sie auch größer ist als er, kann er sich nicht viel wehren und lässt alles über sich er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Jetzt ist mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass er sich im Garten zurückzieht....natürlich mach ich mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da er schon sehr alt ist und eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brechlich ist.

Ist das nur eine Phase?

LG Lily
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.02.2019    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lily! Schwer vorherzusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie sich das Ganze entwickeln wird. Beobachtest Du ansonsten Änderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Verhalten der beiden (einzeln und zueinander) oder ist es wirklich nur das Rammeln? Ist sie von Anfang an die "Chefin" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen oder versucht sie sich nun erst, den Chefposten zu sichern? Nicht, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau andersherum vor sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist - also dass er aktuell kränkelt und sich deshalb zurückzieht, sie daraufhin ihre Chance sah, Chefin zu werden und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das mit dem Rammeln klarstellt.
Erscheint er Dir denn ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund, ist so aktiv wie bisher und futtert normal?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 16.02.2019 um 21:15 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 16.02.2019    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen,

mein Opi ist schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nicht mehr so fit, ich würde nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dass er kränkelt, aber er ist ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden und das schon bevor die neue Omi kam.
Aber die neue Omi ist in dieser kurzen Zeit erblindet, ist aber top fit und eindeutig die Stärkere.
Mir ist am Anfang schon auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass sie ihn rammelt aber nicht so extrem.
Aber jetzt ist es extrem und er sucht sich eine ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stelle im Garten um sich zurück zu ziehen. Sie läuft durch den Garten und sucht ihn, aber sie sieht ihn nicht, da sie blind ist und er bleibt sitzen und sucht auch nicht ihre Nähe.
Chefin ist die neue Omi auf jeden Fall, aber dann wäre dass doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt, oder ist das nicht so?

Das war am Anfang anders.....lG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.02.2019    um 23:17 Uhr   IP: gespeichert
Okay, war nur eine Idee, dass die "Unruhe" vielleicht erst reinkam, weil sie vom rangniederen zum ranghohen Posten wechseln wollte. Aber daran liegt's in dem Fall dann nicht.
Scheinträchtig ist sie aktuell nicht, also Du beobachtest begleitend keine Unruhe, vermehrten Buddeltrieb, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerelle "Zickigkeit" oder Nestbauarbeiten? Dann möchte sie vielleicht auch nur ihren (aktuell hohen) Rang festi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sie merkt ja auch, dass da was (mit dem Sehen) anders ist als vorher. Das macht unsicher und wenn dann der Opi vorbeikommt, macht man lieber noch mal klar, dass man noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso stark ist wie früher.

Wie arg ist Dein Opi denn dadurch aktuell "ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt" - sitzt er nur noch weitab auf der Wiese und traut sich nicht mehr in witterungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützte Bereiche/Häuschen oder bewegt er sich meist relativ frei und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nur zeitweise in Deckung, frisst er ausreichend und hat ausreichend Ruhephasen ohne Rammelei?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 17.02.2019    um 14:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen, jetzt bin ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade entsetzt.... hab mir die Häsin über die Tierhilfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und es wurde mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass sie ein Weibchen hat.
Jetzt hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass es ein Männchen ist, die Hoden sind seitlich sichtbar.
Das darf doch nicht wahr sein?
Mein Rammler ist kastriert und er nicht, hab mir ch natürlich verlassen, als man mir sagte, dass es ein Weibchen ist.

Was nun?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 17.02.2019    um 16:26 Uhr   IP: gespeichert
P.S.
Würde sich das Verhalten positiv verändern, wenn er kastriert ist?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.02.2019    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
Ach herrje, das tut mir leid. Mir ist das tatsächlich auch schon mal recht ähnlich passiert. Mir wurde das Kaninchen als Weibchen vermittelt und dann war es ein kastrierter Herr, der ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, das (männliche) Partnertier anzugreifen. Seither gucke ich den Langohren auch lieber noch mal selbst unter's "Röckchen".

Kastrieren würde ich ihn so oder so noch lassen. Einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ausnahme, wenn der Tierarzt meint, eine solche OP wäre aktuell zu risikoreich. Da müsste man noch mal neu überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn Du es noch mal versuchen möchtest mit den beiden Herren, würde ich den Herren kastrieren lassen und auch noch mind. 4 Wochen separat und ohne Sicht- und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchskontakt zu Deinem halten, denn es dauert ja auch ein Weilchen bis die Hormone "runter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren" sind. Ob es mit den beide danach klappt, lässt sich vorher aber leider nicht sicher sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, daher würde ich wirklich abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob Du das noch mal versuchen möchtest oder aber z.B. Deinem Opi eine ältere Dame und für den anderen Herrn ein neues Zuhause mit ebenfalls weiblicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft suchst oder das Tierheim hier eine Idee/eine passende Anfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hätte.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 17.02.2019    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen,
ich hätte es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch mal versucht, da er so gut wie blind ist und so kommen beide miteinander klar, sie lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon mal zusammen und putzen sich. Aber er rammelt halt viel, mein armer Opi bricht unter ihm zusammen, da er auch etwa kleiner ist.
Muss ich wirklich beide so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von einander trennen?
Dann ist es doch fast besser ich nehme mir eine ältere Dame, die könnte ich mir gleich in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n holen.
LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.02.2019    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
Müssen nicht. Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist halt, ob Du die Rammelei für Deinen älteren Herrn für zumutbar hältst. Denn die wird nicht direkt nach der Kastra auf 0 "herunter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren" sein. Wenn er ausreichend frisst, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Ruhephasen hat und nicht dauerhaft draußen im Freien hockt weil er sich nicht mehr in witterungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützte Bereiche traut, kannst Du sie auch zusammenlassen. Nur würde ich das Verhalten der beiden dann wirklich gut im Blick behalten und eingreifen, falls es für Deinen Opi nicht mehr zumutbar ist. Ich drücke Dir in jedem Fall die Daumen!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 18.02.2019    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
Ok, ich hab beide heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, damit mein Opi mal zur Ruhe kommt.
Der unkastrierte Bock lief wie irre durch den Garten auf und ab, weil er ihn suchte, der ist total fixiert auf meinen Opi.

Das Problem ist auch, das der Rammler blind ist und wenn ich den Garten aufteile, läuft er mit Sicherheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Gitter.

Es ist so schwer eine Entscheidung zu treffen, wer will schon ein 8 Jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, einäugi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und blindes Kaninchen.

Aber Danke für deinen Rat Gretchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 18.02.2019    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lily7
Es ist so schwer eine Entscheidung zu treffen, wer will schon ein 8 Jähriges, einäugiges und blindes Kaninchen.
Ja, das glaub ich. Der arme Kerl kann ja auch nichts dafür, dass ihn die Hormone so im Griff haben. Aber mit einer Kastration kann es erst einmal nur besser werden, was ein mögliches Zusammenleben mit anderen Langohren an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Und wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft ist, dann schaut ihr einfach in Ruhe weiter.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top