"Autor" |
Auslauf auf dem Balkon - Katzennetz? Schilfrohr<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tte! |
|
geschrieben am: 17.02.2019 um 12:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Frühling steht vor der Tür und ich würde meiner Rennhäsin Mimi gern Auslauf auf dem Balkon anbieten (Piti habe ich in sieben Jahren nicht geschafft zu überreden, mehr als ein Pfötchen auf den Balkon zu setzen...)
Die Brüstung ist nur 85cm hoch und Mimi ist Gefahrensucherin, ich habe Angst, dass sie mir über die Brüstung <span class="markcol">spspan>ringt... Wie kann ich das vernünftig absichern? Der Balkon ist nach oben komplett offen, was das Anbringen eines Katzennetzes etwas verkompliziert... Insgesamt ist der Balkon ungefähr 10m lang. Hier <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l Bilder:
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>gee6kal.jpeg" target="_new">>KLICK HIER!<
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ge6tky8.jpeg" target="_new">>KLICK HIER!<
(Ist jetzt über den Winter ein bisschen veralgt... muss ich noch schrubben )
Es soll wie gesagt nur eine Absicherung gegen Über<span class="markcol">spspan>ringen sein, es muss nicht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>rder- oder Raubvogelsicher sein, es wäre ja grundsätzlich beaufsichtigter Auslauf.
Hat da je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nd Ideen? Wie habt ihr das gelöst? Wenn ich selbst auf dem Balkon sitze, möchte ich natürlich auch noch rausschauen können und nicht vor einer 2m hohen Holzwand sitzen...
Auf der anderen Seite habe ich etwas Bedenken, dass Mimi sich in so einem Netz beim Versuch auf die Brüstung zu <span class="markcol">spspan>ringen, womöglich wieder mit irgendwelchen Körperteilen verheddert...
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.06.2019 um 11:10 Uhr von Vetti
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2019 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und wie wäre es, wenn Du über die ganze Länge Blumenkästen drauf stellst? Ich meine <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l gesehen zu haben, das es Halterungen zum drauf schrauben gibt. Und die Zwischenräume könntest Du mit Plexiglasscheiben aus dem Bau<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>rkt zu <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen. Dann könntest Du auch gleich noch Kräuter und Wildblumen für die Nins anpflanzen, das sieht dann auch für Dich hübsch aus...  |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2019 um 19:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Katzennetz und ohne Schutz nach oben wäre mir auch zu risikioreich. Wie wäre es denn mit flacheren Gehegeelementen, deren "Deckel" <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n Richtung Hauswand hochklappen kann? So ähnlich wie hier >KLICK HIER!< (Beitrag von pimboline vom 21.06.2009)
Die "Deckel" könnte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n dann entweder so gestalten, dass Du sie Richtung Hauswand klappst, wenn Du selbst auf den Balkon möchtest oder aber dass <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n die Deckel bei Bedarf aushängt. Wichtig - wenn es eine Mietwohnung ist und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n von unten Gehegeteile sieht - wäre nur, dass Du beim Vermieter erfragst, ob das so wie Du es planst in Ordnung geht. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2019 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit den aufklappbaren Deckeln hatte ich schon gesehen, das wird hier nicht gehen, die Hauswand ist mit irgendwas luftigem von aussen isoliert, da kann ich keine Schrauben rein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen... Nur die beiden Seitenwände sind <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ssiv.
Ausserdem könnte ich mich dann ja nicht gleichzeitig mit Mimi auf dem Balkon aufhalten, es sei denn, ich quetsche mich mit unter den Deckel, weil die Brüstung bei aufgeklapptem Deckel ja wieder lässig über<span class="markcol">spspan>rungen werden könnte...
Es ist etwas verzwickt, im Moment hab ich gar keine Idee...
Bei der Balkonkastenidee hätte ich Bedenken, dass das Grünzeug erst recht Anreiz für Mimi ist, da hoch zu <span class="markcol">spspan>ringen.
Ja, den Vermieter muss ich natürlich um Erlaubnis bitten, wenn ich da was baue, soweit hab ich mich schon informiert. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2019 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann würde ich aus imprägniertem Holz U-Profile zusammen bauen, Plexiglasscheiben dran schrauben und mit Schraubzwingen von innen an die Abschlus<span class="markcol">spspan>latte klemmen. Das ist von aussen gesehen keine große Veränderung und kann jederzeit wieder abgenommen werden! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2019 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut, wenn ihr gleichzeitig auf den Balkon wollt, dann wäre noch Volierendraht bis in eine Höhe, wo Du auch gemütlich stehen kannst eine Option. Wobei da vermutlich nicht jeder Vermieter mitgeht, weil es ja optisch doch deutlicher sichtbar ist. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2019 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puh... das fänd ich selbst auch nicht so toll.
Hm. Ich werde noch ein bisschen grübeln und vielleicht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l durch den Bau<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>rkt schlendern, das kann ja auch anregend sein. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2019 um 10:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Vetti,
jetzt muß ich doch noch fragen, welche Lösung Du für die Absicherung des Balkons gefunden hast?
Danke Popcorn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2019 um 16:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin noch nicht weiter gekommen...
Ich hatte aber schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l soweit geplant, dass ich mit U-Profilen und Bastelglas was bauen würde. Das Bastelglas ist nicht so teuer wie Plexiglas und kommt schon in handlichen Stücken daher, die, Tipp von einer Meerschweinchenfrau, auch praktisch in den Geschirr<span class="markcol">spspan>üler passen, wenn die <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l schmuddelig sind.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2019 um 11:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Plan mit dem Bastelglas hat nicht funktioniert, ich konnte das ganze nicht vernünftig befestigen.
Nun hab ich einfach Sichtschutz-Schilfrohr<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tten gekauft, 1,20x6m, Balkonkastenhalterungen an die Brüstung montiert, die <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>tten mit Draht daran befestigt, Tadaa!
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>getwk0e.jpeg" target="_new">>KLICK HIER!<
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>gennkcz.jpeg" target="_new">>KLICK HIER!<
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>gekyjxq.jpeg" target="_new">>KLICK HIER!<
Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Mimi da drüber hüppt. Und ich finde, es sieht auch noch nett aus.
Den Balkon muss ich natürlich noch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l ein bisschen putzi <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen und die ollen Plastikstühle kommen natürlich weg, was nützt es, die Brüstung in die Höhe zu sichern und dann eine Ab<span class="markcol">spspan>rungrampe aufstellen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2019 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, die "Ab<span class="markcol">spspan>rungrampe" ist mir auch gleich aufgefallen.
Das ist jetzt "nur" unter Aufsicht gedacht, richtig?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2019 um 22:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, nur unter Aufsicht.
Greifvögel wie Bussard oder so hab ich hier zwar noch nie gesehen, aber wir haben ne Menge Krähen und Elstern hier, denen traue ich auch so einiges zu...
Jetzt überlege ich noch, was ich an attraktivem Hasenkram beschaffen kann, wo <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n als kleines Flughasi nicht draufsitzen und von da aus hoch<span class="markcol">spspan>ringen kann. Rascheltunnel oder sowas.
Aber ich guck erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l, ob Mimi das Angebot Balkonauslauf überhaupt annimmt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2019 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt bei Fressnapf einen Rascheltunnel in gelb/weiß/schwarz, der ist halbwegs wasserdicht! War hier ganz gut, da Focke da gerne rein gepinkelt hat...so ist nichts auf den Teppich durch gegangen. Den kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n ganz einfach auswaschen und der trocknet super schnell! Und dann gibt es noch diese offenen Pflanzringe aus Stein... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2019 um 23:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2019 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Uff, so <span class="markcol">spspan>ringfreudig? Mein Herr Waltraud war da<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ls auch so ein Känguruh.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.06.2019 um 11:40 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2019 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, ganz schlimm, sie ist auch schon auf den Wäscheständer gehüppt (von der Kommode aus), ich konnte gerade noch hinhechten und alles festhalten...
Sie ist eine genetische Mischung aus <span class="markcol">Spspan>ring<span class="markcol">spspan>inne, Renn<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>us, siebenköpfiger Raupe und ein bisschen Kaninchen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2019 um 06:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Vetti,
auf unserem Balkon haben wir auch Schilfrohr<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tten als Absicherung benutzt. Lilly ist zwar ebenfalls sehr <span class="markcol">spspan>ringfreudig, aber noch nicht so ein kleines Känguruh wie Mimi.
Ich habe sogar eine kleine Schutzhütte hingestellt mit Blumenkisten obendrauf, damit sie nicht hoch<span class="markcol">spspan>ringen kann. In den Kisten wachsen verschiedene Kräuter und Gräser.
Mein <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>nn wollte als Dach "Gewächshau<span class="markcol">spspan>lastikscheiben" montieren.
Er hat damit schon angefangen, aber scheiterte an der Montage, wegen tragender Aussenwand. Zuerst müsste noch beim Hausverwalter angefragt werden.
Mittlerweile hängen Blumenkästen nach außen/innen, stehen Himbeer,- Haselnusstopf und einen Bambus. Einen Bambusbusch hat Lilly bereits ver<span class="markcol">spspan>utzt.
Auch wenn ein Katzenetz kein Hindernis für´s rüber<span class="markcol">spspan>ringen wäre, würde ich vielleicht doch ein´s <span class="markcol">spspan>annen. Es ist einfach und Mimi würde es als irgendetwas wahrnehmen, eben als "<span class="markcol">spspan>ringhindernis".
Flecki geht auch nicht über die Türschwelle und schaut Lilly hinterher, wie sie in "ihrem Garten" eine Runde <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht.
Beste Grüße Rosch (alias Popcorn)
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.06.2019 um 06:12 Uhr von Rosch
|