Auf den Beitrag: (ID: 436171) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 5981 Mal).
"Autor"

Loch / Kruste am Mund

Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 24.02.2019    um 00:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

mir ist gerade beim Zahncheck unseres Männchens dieses seltsame Ding ins Auge gefallen.. weiß zufällig je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd was der Kleine da haben könnte?
Er ist fit und frisst ganz nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l, trotzdem bin ich gerade sehr verunsichert.. reicht da nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ein Termin beim TA, oder sollte ich mich damit lieber <span class="markcol">spspan>uten? Morgen zur Klinik, Montag mit Wartezeit...?

Es ist auf dem Foto glaube ich etwas schlecht zu erkennen.. es scheint so als hätte er ein Loch in der Haut. Die 'Kruste' sitzt unter bzw. in dem Loch..


span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ge2019-02-2ok2n.jpg">



Falls das wichtig ist.. ihm wurde vor Jahren ein Schneidezahn gezogen. Genau auf der Seite, unten.

Die Stelle um das Loch herum ist außerdem noch etwas kahl, weil er sich dort unters Kinn immer das Futter hinschiebt um es besser packen zu können.
Wir sind inzwischen dazu über gegangen das Futter zu zerkleinern, weil die Haut dort schon richtig gereizt war.
Kann das vielleicht noch eine Nachwirkung davon sein?
  TopZuletzt geändert am: 24.02.2019 um 13:05 Uhr von DieMona
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 24.02.2019    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Also abklären beim Tierarzt würde ich es schon lassen, aber wenn er sich ansonsten nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l verhält und nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l futtert, würde ich nicht heute zum Notdienst (da weiß <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n ja auch oft nicht, ob gerade ein kaninchenversierter Tierarzt vor Ort ist), sondern dann lieber Anfang der Woche zu Deinem gewohnten Tierarzt.
Kannst Du denn hinter der Kruste einen Gnubbel fühlen? Es kann natürlich auch nur eine kleine Verletzung sein, möglicherweise hat er sich dort beim Fixieren vom Futter auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l was eingepiekst, aber es könnte sich auch um einen kleinen Abszess handeln, der sich selbstständig geöffnet und teilweise entleert hat. Aus diesem Grund würde ich auch schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l fühlen, ob dahinter eine kleine Beule sitzt, in der sich noch Eiter befinden könnte.
Für den Tierarztbesuch wünsche ich schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l alles Gute!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 24.02.2019    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Danke <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>nu, da bin ich schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l beruhigt.
Ich habe vorhin auch noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l rumgegoogled und bin auf Abszess gestoßen.. da wird einem ja ganz mulmig wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n das liest. Gerade im Kieferbereich.
Ich hoffe sehr sehr dass sich der Verdacht nicht bestätigt

Daraufin haben wir ihn uns auch noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l genauer angeguckt.
Ich hoffe ich bekomme es verständlich beschrieben..
Hinter dem Loch ist eine kleine Verdickung, diese ist aber hart. Es fühlt sich an als ob die Kruste also einfach im Loch weiter geht. Fühlt sich nicht an wie Eiter.. der müsste doch, auch wenn er bei Kaninchen ja wohl etwas zäher ist, irgendwie beweglich oder weich sein.. oder?
Die Haut bzw. das Loch lässt sich auch verschieben, die Kruste ist also nicht mit der Haut verwachsen o.ä.
Was mir allerdings Sorgen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht ist dass die Beule nahtlos in den Unterkiefer über zu gehen scheint..
Ich werde morgen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ganz flott beim Tierarzt anrufen..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 24.02.2019    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
So wirklich weich ist ein Abszess nicht. Also lass auf jeden Fall abklären, was es mit der Kruste auf sich hat und ob/wie es "dahinter weitergeht". Wenn es wirklich ein Abszess sein sollte, würde ich neben einer genauen Untersuchung auch den Kiefer röntgen lassen, damit der Tierarzt eine mögliche Zahnbeteiligung prüfen kann.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 03.03.2019    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Die Tierärztin konnte leider gar nichts damit anfangen und hat mir geraten lieber einen <span class="markcol">Spspan>ezialisten drauf gucken zu lassen, bevor Sie daran rumdoktort.
Nur AB und ein Schmerzmittel haben wir schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l mitbekommen.

Wir haben auch direkt Morgen Vormittag einen Termin bei einem Zahn-/Kiefer<span class="markcol">spspan>ezialisten bekommen.


Eigentlich nehme ich immer beide Langohren mit zum TA, damit es danach keinen Ärger gibt. Da morgen aber wahrscheinlich geröntgt und unter Umständen auch direkt ein Zahn gezogen wird (das war zumindest der Verdacht der Tierärztin), habe ich überlegt die Dame doch Zuhause zu lassen. mehrere Stunden in einer Box stell ich mir nicht so toll vor.
Würde es Sinn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen sie für die Zeit zumindest in ein Gehege zu verfrachten, damit sie nachher unter Umständen nicht das ganze Zimmer verteidigt?

Ich kann sie da so gar nicht einschätzen. Sie ist allgemein schon sehr dominant und terretorial, aber wenn es dem Männchen nicht gut geht, wechselt sie immer direkt in den Krankenschwester Modus und betüddelt in non-stop..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.03.2019    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Wenn "nur" die Behandlung inkl. eventueller OP durchgeführt wird und er sicher morgen wieder mit nach Hause darf, dann würde ich die Dame einfach zum Abholen einpacken, der Tierarzt oder eine Tierarzthelferin kann sie ja idealerweise auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l kurz rausnehmen und anfassen, damit sie anders riecht und dann fährst Du mit den beiden in einer Box wieder heim. Daheim dann beide gut beobachten. Wenn er über Nacht dort bleiben muss, würde ich beide dort belassen. Dann bekommen sie ja auch eine größere Box als Deine Tran<span class="markcol">spspan>ortbox, wo sie warten kann, bis er wieder wach ist.
So oder so, pack dem Kleinen ruhig ein paar Lieblingsfuttersorten ein, die er vorher in der Box oder dann nach der Behandlung/OP knabbern kann wenn er <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>g.

Alles Gute für morgen!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 04.03.2019    um 13:27 Uhr   IP: gespeichert
So, Pommes hat vorerst alles gut überstanden.

Der Arzt war super nett und hatte auch direkt einen Verdacht, der durch die Röntgenaufnahmen bestätigt wurde..
Der untere Schneidezahn, der dem kleinen Langohr vor Jahren gezogen wurde, ist nachgewachsen (ich wusste gar nicht dass das möglich ist). Nur eben geradeaus anstatt hoch in den Mund. Was <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n da jetzt am Kinn sieht ist der kommende Zahn...


Die restlichen Schneidezähne wären auch proble<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>tisch, da sie aufeinander beißen anstatt übereinander zu liegen. Dadurch sahen die Wurzeln wohl auch schon leicht verschoben aus.

Deswegen werden ihm in zwei Wochen alle Schneidezähne gezogen. Dann sollte er Ruhe haben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.03.2019    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das kann leider passieren und zwar immer dann wenn die Pulpa mit den Keimzellen (die sorgen dafür, dass die Zähne immer wieder "nachwachsen") bei einer Zahnextraktion nicht komplett entfernt/zerstört wurde. Dann bildet sich - je nachdem, was davon noch verblieben ist - ein neuer Zahn oder zahnähnliche Strukturen.

Da habt ihr ja noch was vor euch. Ich drücke schon jetzt ganz ganz feste die Daumen, dass die OP gut verläuft und Pommes das Ganze gut wegsteckt und bald wieder futtert.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 20.10.2021    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben.

Ich hoffe es ist okay dass ich ein altes The<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an> wieder rauskrame.
Da der Titel beim aktuellen Problem auch ganz gut passt, wollte ich kein neues auf<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen.


Unser Männchen aus dem ur<span class="markcol">spspan>rünglichem Post hat es ja leider nicht geschafft.
Es geht also dies<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l um ein anderes Kaninchen. Unser aktuelles Männchen.

Ich habe gerade festgestellt dass die Haut am Mund verletzt ist und wollte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l fragen ob je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd weiß was das sein kann.

Er frisst ganz nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l und beim Anschauen und Abtasten schien es ihm nicht wehzutun.

Da er und seine Dame sich gerne <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l das Futter aus dem Mund klauen dachte ich erst, dass da vielleicht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ausversehen daneben gebissen wurde.
Ich weiß nicht ob es auf dem Bild so zu erkennen ist.. die Haut an und um die Stelle sieht allerdings sehr trocken und rissig aus. Da schien mir eine Hauterkranung auch nicht unwahrscheinlich..?

Wir hatten letztens Hundebesuch, kurz danach kam raus das ein Flohbefall vorlag. Die Tiere hatten keinen Kontakt und ich hab danach alles gewaschen und abgesaugt.. kann er sich da vielleicht trotzdem angesteckt haben und sich dadurch wundgejuckt haben?
Mir ist nicht aufgefallen dass er sich mehr kratzt..


span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>-20211020-20439tkya.jpg">



Der kleine <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>nn ist EC'ler und verträgt die Tierarztbesuche meistens nicht so gut. Da er aktuell keine Schmerzen zu haben scheint, wollte ich erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l hier nachfragen und evtl. die nächsten Tage abwarten wie sich die Wunde entwickelt, bevor ich ihn einpacke.


Vielleicht erkennt ja je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd was wieder oder kann mir raten ob ich ihn in dem Fall den Besuch doch nicht er<span class="markcol">spspan>aren sollte

  TopZuletzt geändert am: 20.10.2021 um 21:23 Uhr von DieMona
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 21.10.2021    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
Hat nie<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd eine Idee?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.10.2021    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend!

Ja klar, Du kannst gerne hier weiterschreiben. Ist ja ein ähnliches Problem.
Um was es sich handelt, kann ich leider nicht sagen, aber ich finde, wie eine klassische Bisswunde sieht es eher nicht aus weil es eher flächig krustig ausschaut und nicht wie ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l mit den Zähnen zugebissen.

Möglich wäre leider auch Kaninchensyphilis. Du kannst <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l im Genitalbereich schauen, ob es dort auch entzündet/krustig ausschaut. Falls ja, kann das ein weiterer Hinweis für Syphilis sein. Allerdings treten die Symptome häufig erst <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l nur im Genitalbereich oder um <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ul/Nase auf.
Ich würde es beim Tierarzt abklären lassen. Alles Gute!

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 24.10.2021    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
Danke für deine Rückmeldung Gretchen

Hätte er bei Kaninchensyphilis nicht Kontakt zu einem kranken Tier haben müssen?
Im Genitalbereich war jedenfalls alles tippi toppi.


Also ich hab keine Ahnung was der kleine Kerl da ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht hat, aber es scheint mir so als wenn es sich doch nur um eine 'nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>le' Wunde handelt.
Jedenfalls kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n der Haut quasi beim Heilen zugucken.
Ich hab die Wunde die ersten beiden Abende sehr dünn mit Bepanthen eingecremt.
Das Bild links ist vorgestern Abend entstanden, das Bild recht ist von gestern..






Ich hatte in der Zwischenzeit noch von Milben gelesen, die sowas auslösen können.. wäre das trotz der guten Heilung noch eine Möglichkeit?
Die dürften sich von etwas Creme doch eigentlich nicht beeindrucken lassen, oder?



Ich werd es auf jeden Fall weiter im Auge behalten!
  TopZuletzt geändert am: 24.10.2021 um 17:12 Uhr von DieMona
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 24.10.2021    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Oh, das schaut ja wieder richtig gut aus. Sehr schön.

Ich würde die Stelle bzw. den <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ul-Nase-Bereich dann nur im Blick behalten, aber wenn nix mehr nachkommt, hat er sich wohl wirklich nur irgendwie verletzt.
Bei Syphilis hätte er sich irgendwo anstecken müssen, das ist richtig. Aber das kann auch schon etwas zurückliegen und jetzt erst ausgebrochen sein.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top