Auf den Beitrag: (ID: 436211) sind "25" Antworten eingegangen (Gelesen: 2296 Mal).
"Autor"

Verdacht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Nierenschaden bei Sayuri

Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 27.02.2019    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

Sayuri macht mir schon seit einiger Zeit Kummer. Sie stellt immer wieder das Fressen ein, ist ziemlich ruhig und zieht sich zurück. Plötzlich ist es dann wieder für ein paar Tage ok und dann geht es wieder los. Bin natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer wieder beim Ta, Kotprobe, Urinuntersuchung, Ultraschall. Grieß ist im Moment nicht in der Blase, aber sie hat definitiv eine Überl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fblase. Daher vermutet die Ta, daß die Nieren nicht in Ordnung sind. Leider hat die Blutabnahme gestern nicht geklappt, es wird später nochmal ein Versuch gemacht.
Sayuri hat bisher nicht abgenommen, im Gegenteil. Sie trinkt nicht vermehrt, eigentlich k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m, setzt nicht größere Mengen an Urin ab und sieht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht schlechter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, sprich sie hat nicht extrem abgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t.
Die Symptome sind halt nur diese ständigen Probleme beim Fressen, oft liegt dann die Peristaltik lahm. Im Moment ist Sayuri im Fellwechsel, ich habe ständig Köttelketten und sie bekommt jeden Tag Öl.

Können ihre Probleme wirklich ein Anzeichen von einer Niereninsuffizienz sein? Würde es Sinn machen, ihr öfter Infusionen zu geben? Vielleicht mit der SUC Therapie einfach zur Unterstützung starten? Das ihr Urogenital Trakt nicht wirklich in Ordnung ist, ist Fakt.

Wie gesagt, es muß noch Diagnostik l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, aber da ich ja grade mitten in der Vergesellschaftung stecke, und die M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s seit gestern nach einer appetitanregenden Spritze endlich etwas frisst, muß das noch etwas warten.

Ich möchte die Kleine nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch verlieren....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Vetti
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2017
Anzahl Nachrichten: 209

geschrieben am: 28.02.2019    um 00:34 Uhr   IP: gespeichert
Ach nee, Sayuri, nun mach mal keinen Scheiß...

Für mich klingt das jetzt nicht typisch für eine Niereninsuffizienz, aber ich bin ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein Tierarzt.
Ist denn beim Ultraschall und beim Röntgen irgendetwas anderes <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffällig gewesen? Oder wurde da nur die Blase angeguckt?

Ich drücke die Däumchen, dass das mit dem Blutabnehmen beim nächsten Mal klappt und dass die kleine M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s sich wieder berappelt und da vielleicht nur ein paar doofe Haare klemmen und zwacken.

Fühl dich gedrückt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 28.02.2019    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Ich verstehe, dass man bei der Symptomatik nicht unbedingt als Erstes an Niereninsuffizienz denkt, aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließen würde ich das nicht und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgrund der Überl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fblase die Nieren <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut im Blick behalten.
Ist denn bekannt, warum Sayuri eine Überl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fblase hat und ist die Blase schon arg vergrößert? Im Schall waren die Nieren un<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffällig? Blutbild ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall eine gute Idee, um da mal weiter nach potenziellen Ursachen zu forschen. Ich drücke die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men, dass es beim nächsten Versuch klappt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 28.02.2019 um 20:45 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 28.02.2019    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Das letzte Röntgenbild war im November gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be ich und dort war soweit alles in Ordnung, wenn man mal von der Wirbelsäule absieht. Dh, es war kein Grieß in der Blase.
Die Probleme mit Grieß hat sie seitdem ich sie habe, von der veränderten Blase weiß ich sicher schon seit 1 1/2 Jahren, und ich drücke ich seitdem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Blase <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.
B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>xhprobleme und Appetitlosigkeit sind hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Standard, es gab eigentlich nie eine Zeit, wo das anders war. Kein Tierarzt hat dafür die Ursache gefunden.

Vor 2 Wichen wurde beim Ultraschall nur die Blase untersucht, da bekam ich offiziell die Diagnose Überl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fblase. Aber das war mir schon vorher klar, und ich hatte der Ta schon vor einiger Zeit erzählt, daß ich der M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s die Blase <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sdrücke.
Erst die Woche kamen die Nieren ins Gespräch.

Also bleibt wirklich nur die Möglichkeit, ihr Blut abzunehmen... Ach man...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 28.02.2019    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Ach Kisara, ich weiß gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> wie es Dir geht!
Also nach typisch Blase hört es sich für mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht an, aber was ist schon typisch??? Eine Blasenentzündung wurde aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeschlossen? Wie macht sich denn eine Überl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fblase bemerkbar? Ich kenn das gar nicht!
Hat sie die Fressprobleme erst seit der VG? Vielleicht kommen sie von dem Stress... Hast Du mal beobachtet, ob sie sich vorher vielleicht stärker gekäbbelt haben?
Die Zähne wurden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch untersucht?
Ansonsten ist die SUC Therapie bestimmt nicht falsch! L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t meiner TA gibt sie das bei älteren Tieren <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerne mal als Kur...
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.03.2019    um 06:20 Uhr   IP: gespeichert
Ja, der Urin wurde untersucht und eine Blasenentzündung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeschlossen.
Bei Sayuri ist die Blase vergrößert und hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine unnatürliche Form, sie kann nicht mehr richtig Urin absetzen. Der Druck ist in der Blase dann so groß, das sie sich von alleine entleert. Dadurch kann es dann zu einem Rückst<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> kommen, der die Nieren schädigt.
Und daher entleere ich bei ihr die Blase 2x täglich.
Die Fressunlust haben wir hier immer wieder, das war <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon vor der Vg so. Als wir gestartet haben, hat Sayuri sogar besser als vorher gefressen.
Ich versuch einfach mal die SUC Therapie. Aber ich bin irgendwie total pessimistisch und rechne mit nichts gutem mehr.
2 Tiere letztes Jahr und nun...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Vetti
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2017
Anzahl Nachrichten: 209

geschrieben am: 01.03.2019    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
Oh mann, ich weiß gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>, wie du dich fühlst! Wenn man gerade erst innerhalb kurzer Zeit zwei Tiere verabschieden musste... ich bin inzwischen total paranoid und bekomme schon Herzrasen, wenn eins von meinen sich nur mal komisch streckt. Piti hat mit seinen acht Jahren ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon ein paar B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stellen mit seinen Zahnspitzen und dem Blasengries...

Mein Vorschlag wäre sonst, evtl. ein Röntgen mit Kontrastmittel zu machen, einen Haarballen kann man so im Röntgenbild nicht unbedingt sehen, vielleicht machen ihr doch einfach Haare im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Probleme, du schreibst ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, ihr habt Köttelketten. Das RodiCare Hairball fand ich da sehr gut.

Wie behandelst du denn, wenn sie nicht frisst? Bekommt sie dann ein Schmerzmittel? Hat sie evtl. irgendwo Schmerzen (Athrose oder so?) und mag deshalb nicht fressen?

Piti und Mimi drücken die Puschelpfötchen, das Sayuri wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Beine kommt, dein Katastropenkonto ist eigentlich voll, da darf nun nichts mehr kommen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.03.2019    um 13:35 Uhr   IP: gespeichert
Oh ja, ich stehe mittlerweile immer wenn ich zu den Kaninchen gehen, direkt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f hab acht Stellung. Das ist nicht wirklich gut, aber ich bekomme ja nicht wirklich Ruhe rein.
Hikaru war ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch erst mal akut krank, als er zu mir kam.

Und nun macht Sayuri weiter.
Ich möchte fast den Haarballen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließen, da immer wieder Probleme mit dem B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sind, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn kein Fellwechsel ist. Ich benutze bei Köttelketten Paraffin oder anderes Öl. Das von Rodicare wollte ich aber in der nächsten Zeit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch testen.
Wenn Sayu B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chweh hat, bekommt sie Sab Simplex, Mcp und wenn das nicht hilft, Vomend. Dazu Schmerzmittel, höher dosiert. Die M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s hat nämlich die Wirbelsäule kaputt und bekommt daher immer Metacam. Hab ich allerdings im Moment durch Novalgin ersetzt, wegen der evtl. Nierenfunktionsstörung.
Um den Organismus nicht so sehr zu belasten, hab ich ihr Rodicare Akut verabreicht, dazu Renes ...? und Weihr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch. (Tierheilpraktikerin).

Das blöde ist, daß Sayuri Ta Besuche sehr schlecht weggesteckt, sie ist danach oft noch kränker wie vorher. Das ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch der Grund, warum ich nicht direkt wieder am Mittwoch zum Blutabnehmen gefahren bin. Danach hätte ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall eine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fgasung bei Sayuri gehabt. Die M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ist eh fertig mit der Welt und muß sich erholen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 01.03.2019    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kisara
Wenn Sayu Bauchweh hat, bekommt sie Sab Simplex, Mcp und wenn das nicht hilft, Vomend.
War das ein Tippi oder meinst Du mit MCP eine orale Gabe und hast das Gefühl gespritztes Metoclopramid wirkt im Akutfall besser (da geht's mir ähnlich)? Hat ja beides den gleichen Wirkstoff, das MCP und das Vomend.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.03.2019    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Manu, da haste recht, ich hätte dazuschreiben sollen, das ich im Akutfall Vomend spritze. Das klappt dann viel besser als die Mcp Tropfen oral und meist br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che ich nur eine Gabe.
Ich bekomme das Vomend im Bedarfsfall dann bei der Ta, sie kennt Sayus B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ja.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 01.03.2019    um 22:51 Uhr   IP: gespeichert
Danke! Bei Holly hat der Wirkstoff gespritzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch deutlich besser gewirkt als oral. Gut zu wissen.

Wie geht's Sayuri heute?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 02.03.2019    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe allgemein den Eindruck, das gespritze Medikamente wie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Schmerzmittel schneller und vielleicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch besser wirken.
Daher bevorzuge ich diese Gabe eigentlich immer, wenn es möglich ist.
Heute geht es der M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s endlich mal wieder besser. Sie freut sich grade über den großen Berg an Kräutern, die ich gestern besorgt habe. Mh... Vielleicht ist so bloß soo oft krank, weil sie dann mehr verwöhnt wird?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nicole1904
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2015
Anzahl Nachrichten: 128

geschrieben am: 02.03.2019    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Also ich schwöre bei Fellwechsel ehrlich gesagt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Lactulose schmeckt wohl <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz gut.

Ansonsten habe ich früher allerdings bei Blasenproblemen Rodicare Uro verabreicht, ich weiß aber nicht ob das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei einer richtigen Nierenproblematik hilft. Ich hoffe das es der M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s bald besser geht.

Gruß Nicole
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.03.2019    um 13:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kisara
Mh... Vielleicht ist so bloß soo oft krank, weil sie dann mehr verwöhnt wird?
Wer weiß...
Ich hoffe, der Appetit hält an und sie ist weiter besser dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 04.03.2019    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
Am Wochenende hatte Sayuri richtig gute Tage, sie hat gut gefressen.
Ich befürchte nur, daß das nicht wirklich lange anhält, bis jetzt ist das nach ein paar Tagen immer gekippt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.03.2019    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie der Tierarzt immer so mitnimmt, hast Du ggf. nen Tierarzt um die Ecke, der zu Dir nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se kommen und dort Blut abnehmen kann, einfach dass Du zumindest schon mal eine Richtung hast, was da nicht passen könnte? Bei der Urinuntersuchung gab es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts zu bemängeln, was den Verdacht einer Niereninsuffizienz erhärtet hat?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 05.03.2019    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Leider nein Manu. Ich habe hier keinen Tierarzt, der für die Blutabnahme ins H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s kommt. Meine Tierärztin ist die nächstgelegene, und in Notfällen kommt sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ins H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Aber da sie oft vor 22 Uhr nicht die Praxis verlässt, mag ich sie deshalb nicht fragen.
Ich muß das am besten mit einem Besuch bei ihr direkt kombinieren.

Die Urinuntersuchung hat ein paar Leukos, Erys, Epithelzellen und halt das Nitrit ergeben.
Keine Bakterien, es ist mit Teststreifen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Mikroskop untersucht worden.
Dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fhin folgte ja der Ultraschall, der un<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffällig war. Oder ich sollte eher sagen, bis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Überl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fblase un<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffällig. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>s diesem Grund hat die Tierärztin den Verdacht einer Nierenerkrankung gestellt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.03.2019    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kisara
Die Urinuntersuchung hat ein paar Leukos, Erys, Epithelzellen und halt das Nitrit ergeben.
Mist, dann verstehe ich zumindest den Nierenverdacht. Ich kann leider nicht sagen, wie häufig sich eine chronische Niereninsuffizienz im Schall zeigt, aber ich drücke euch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall feste weiter die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men. Sayuri, mach' keinen Quatsch, hörst Du?!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 05.03.2019    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Ach Manu, sowie es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht lande ich eh bald beim Tierarzt.
Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be, Hikaru hat einen schiefen Kopf, also mehr als sonst... Ich hab Panacur und Vitamin gegeben, und gucke morgen nochmal, bin mir nicht sicher.
Dann können wir uns direkt um Sayuris Blutabnahme kümmern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 05.03.2019    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Oh man...da ist bei Dir aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einiges los!
Ich drück Dir die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men, das das bei Hikaru kein E.c. ist und sich Sayuri <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder bekrabbelt! Vielleicht kannst Du ihr zur Unterstützung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch Blasen- u. Nierentee geben, den Trinken meine ganz gern. Und SUC ist wirklich gut bei Nierenproblemen, das würde ich bei dem Verdacht (in Absprache mit dem TA) <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall probieren...
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 05.03.2019    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich kann mich nicht beschweren, daß ich mich langweile.

Hikaru ist Ec Träger und er hat ein Schiefköpfchen davon zurückbehalten. Ich meine nun, daß es stärker geworden ist. Aber da ich grade selbst mit Medikamenten etwas zugedröhnt bin und nicht so alles mitbekomme, guck ich morgen mit klarem Kopf.
Es geht ihm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht schlecht, sonst wäre ich natürlich nicht zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se, sondern beim Tierarzt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 05.03.2019    um 22:59 Uhr   IP: gespeichert
Dann wünsche ich Euch allen dreien mal gute Besserung und hoffe das morgen schon alles wieder besser <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.03.2019    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Wie sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t's heut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s bei euch? Ich hoffe, Hikarus Kopf ist so wie er sein sollte.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 07.03.2019    um 23:15 Uhr   IP: gespeichert
Zum Glück hat sich Hikaru den Kopf wieder soweit zurecht gerückt. Puuh...
Aber ich mache nun eine kleine Panacur Kur, da bald die Impfungen bei beiden anstehen. Dh, sollte ich Hikaru überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt impfen lassen können, als kleine Schnupfennase.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.03.2019    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
Na wenn das kein Anlass ist, die Banänsche r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szuholen...



Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 08.03.2019    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Die Banänsche sind schon zur Stelle und so gut wie verputzt! Und die Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken und Goji Beeren. Schmatz!
  Top