Auf den Beitrag: (ID: 436271) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1393 Mal).
"Autor"

Op-Narbe nach über 3 Monaten nicht richtig verheilt?

Nutzer: fairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2015
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 10.03.2019    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Meine Lia wurde Ende November 2018 kastriert. Sie hat die OP auch sehr gut weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt....doch leider hat sie sich bereits am 2. Tag eine von vier Klammern entfernt. Die Tierärztin meinte, das sei nicht schlimm, weil die Wunde zusätzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klebt wurde. Es hat auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blutet oder ist auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klafft oder so.
Beim Tackerziehen nach 2 Wochen meinte die Tierärztin, die Wunde sehe sehr gut verheilt aus.

Lia ist auch fit wie ein Turnschuhe...buddelt jeden Tag zwei Stunden, springt herum...relaxt auf der Seite...frisst sehr gut...


Was mich irritiert ist einfach, dass die Stelle am Bauch, wo sie sich die klammer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte, nicht richtig verheilt (siehe Foto). Es sieht so aus, als sei dort nur eine ganz dünne Hautschicht...und das Fell wächst dort auch nicht nach.
Die dünne Hautschicht scheint aber gut zu halten...sie ist noch nie af<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Lia ist wirklich sehr, sehr aktiv...im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu Max.

Muss ich da jetzt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas machen? Wäre euch für eure Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr dankbar



[IMG][/IMG]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.03.2019    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Rasiertes Fell habe ich nach einer OP schon in unterschiedlichsten Varianten nachwachsen sehen. Mal in Summe relativ flott, mal an manchen Ecken zügig, an anderen hat es lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert. Das ist immer wieder ein kleines "Überraschungspaket". In Bezug auf das Fell brauchst Du Dir also keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann sprießt das schon wieder.

Und zur Haut: Bist Du Dir sicher, dass sie an der rosa Stelle besonders dünn ist oder könnte es nicht auch sein, dass sie rechts und links von der rosa Stelle nur etwas wulsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nach außen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist? Ansonsten ist es reizlos - also nicht entzündet oder nässend - und Du kannst auch keine Gnubbel dahinter ertasten?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: fairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2015
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 10.03.2019    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Danke für deine Antwort

Das mit dem Fell ist dann ja schon mal beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd

Ja, die Haut ist an der Stelle auf jeden Fall sehr, sehr dünn. Als wäre da einfach keine Haut nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen. Ich weiß auch nicht, wie schnell so eine Haut wächst...ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sind ja die Enden aneinander und wachsen nur zusammen und hier ist es ja ein großer Spalt der zusammen wachsen müsste.

Sie macht auf mich den Eindruck als wäre sie 1/4 so dick wie die normale Haut, wenn man das so in etwa in Zahlen ausdrücken kann
Also, als würde sie sehr schnell reißen können. Tut sie aber trotz der Aktivität von Lia zum Glück nicht

Sie ist aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen...weder nässend noch entzündet oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet.
Sie sieht nur so rosa aus, weil man die Blut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fäße darunter sehr gut durchscheinen sehen kann und weil es die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stelle ist wo gar kein Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist...also die Haut ganz nackt ist. An den Stellen daneben, wo auch kein Fell ist, scheint aber so 2 mm Fell zu sein (aber auch bereits seit 2 Monaten...dieses Fell ist nie län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden als die 2 mm).

Nein Knubbel kann ich keine ertasten in dem Bereich.

Meinst du ich kann das dann einfach so lassen...wächst die Haut dort noch nach oder wie sollte man da am Besten vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?

Viele liebe Grüße


  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.03.2019    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Neben wulsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Narben (die sind glaube ich eher bekannt) gibt es auch solche die in die Haut "einsinken". Ich würde das einfach bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit mal mit dem Tierarzt besprechen, was er dazu meint. Bei Bedarf gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Narbe zu korrigieren, allerdings würde ich das wirklich nur überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn es Probleme mit der Narbe gibt, sie beispielsweise schmerzhaft ist, Bewegungsabläufe einschränkt oder der Tierarzt sie tatsächlich als nicht ausreichend stabiles "Hautstück" betrachtet. Dass nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet oder entzündet ausschaut, ist schon mal sehr gut.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: fairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2015
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 11.03.2019    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Danke dir Gretchen

Ich muss ja jetzt demnächst eh mit den Beiden zum Impfen, dann werde ich mal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...bislang lebt sie ja sehr gut damit

  Top