"Autor" |
kahle Stelle an Schulterblätter |
|
geschrieben am: 04.04.2019 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebes Forum!
Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Mein alter Herr (Mojito) hat sich ja super mit seiner neuen Partnerin (Clyde) an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freundet. Sie mag ihn auch sehr und putzt ihn sehr häufig.
Mir ist auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen dass das Fell zwischen seinen Schulterblättern recht feucht ist....von Clyde`s Putzattacken. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern seh ich da ne kahle Stelle . Sie hat ihm quasi das Fell weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt. Die Stelle ist nicht rot oder gar entzündet. Ich kann halt nur seine graue Haut sehen.
Was kann ich tun? So lassen? Ne Creme drauf?
liebe Grüße Cathleen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2019 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cathleen!
So lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur das Fell weg ist, ist das erst mal nicht so wild, aber leider hat man keine Garantie dafür, dass sie die Stelle nun in Ruhe lässt. Wenn weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt wird, kannst Du Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn testweise vom Tierarzt etwas mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen, was widerlich schmeckt um vom Weiterschlecken abzuhalten. Leider wird in solchen Fällen gar nicht selten trotzdem weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt. Da kann man dann auf zwei Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hoffen: Zum einen, dass es dem Partnertier ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm ist oder sogar weh tut und er die Schlabberei selbst unterbindet. Zum Anderen kann es auch sein, dass das Ganze von alleine wieder aufhört. Unterstützend würde ich zumindest versuchen, durch ein möglichst großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltung, Spiel- und Beschäftigungsmaterial mehr Ablenkung für die Dame zu schaffen.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2019 um 09:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Danke für deine Antwort. Mojito hält immer still wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt wird. er hört sogar auf zu mümmeln wenn Clyde ihn putzen will.
Ich habe ein Bitterspray vom Tierarzt noch daheim....gar nicht dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.
Meine Nins bekommen grade ein neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Das sollte in 2-3 Wochen fertig sein. Ich hab auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl dass Clyde hyperaktiv ist. Gibt es sowas bei Kaninchen? Da kann sie sich dann richtig austoben.
Liebe Grüße Cathleen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2019 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
So lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie nur sehr aktiv ist und nicht hormonell bedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst und rastlos ist das doch prima. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2019 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das sie nur sehr, sehr aktiv ist. Sie hatte ja auch früher keinen Freilauf. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niesst sie jetzt sehr und sie will Abends auch gar nicht in den Stall.
Aber ich kann mich natürlich auch irren. Ich hatte bis jetzt nur eine Häsin. Und die war sehr alt und dauerkrank.
Woran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau merke ich denn eine hormonelle Unruhe/Stress?
liebe Grüße Cathleen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2019 um 17:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Viel herumhoppeln und aktiv und interessiert an der Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung teilhaben und sie erkunden ist normal. Hormonell bedingt sind dann monotonere, häufig wiederholte "Tätigkeiten" wie buddeln, den Partner berammeln oder durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd scheuchen. Es wirkt rastloser und man hat zum Teil das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, das Tier kommt gar nicht mehr wirklich zur Ruhe. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2019 um 09:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für deine Hilfe.
Dann ist Frau Clyde wirklich nur sehr, sehr aktiv.
Sie kommt auch zur Ruhe. Nur wenn sie raus kann dann ist sie überdreht. Aber vielleicht legt sich das ja auch noch. Sie ist ja noch nicht so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei mir.
Liebe Grüße Cathleen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2019 um 02:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht freut sie sich einfach über den Platz.
Mein Fetti hat bei mir, als er nach der Quarantäne mehr Platz hatte, auch wahre "Freudentänze" vollführt. Inzwischen düst er nur noch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt querbeet bevor es Futter gibt.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|