Auf den Beitrag: (ID: 436521) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 3833 Mal).
"Autor"

Vergesellschaftung - Fluffy versteckt sich nur

Nutzer: Liralu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2019
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 09.04.2019    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,


ich bin zwar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Neuling und habe auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Vergesellschaftungen hinter mir, bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er aktuellen bin ich allerdings etwas am Zweifeln, ob ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>greifen sollte.

Ich habe zwei neue sechsjährige Kaninchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> seit Montag Morgen zusammen sind. Das Weibchen Pünktchen war davor länger all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, da sie sich mit ihrer vorherigen Partnerin in Käfighaltung nicht mehr verstanden hat (was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wunder). Sie ist sehr dominant. Fluffy ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Frühkastrat, erst seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bis zwei Monaten all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, ruhig und unterwürfig. Eigentlich in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Augen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Kombination.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beiden sind in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em neutralen 12 m² großen Außengehege mit verteiltem Futter und mittlerweile vier Schutzhütten. Es gibt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sackgassen, alle Hütten haben zwei bis drei Ausgänge.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> ersten zwei Stunden hat Pünktchen Fluffy immer wieder gejagt, hat ihn zwischendrin aber in Ruhe gelassen. Er hat sich immer in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em der Ställe versteckt, bis sie ihn wieder rausgejagt hat. Nach zwei Stunden hat er kapituliert und hat sie rammeln und schlecken lassen. Allerdings sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t sie teilweise etwas rabiat mit ihm umzugehen, ab und zu wurde es ihm zu viel.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> ganze Zeit hatte Fluffy richtig Angst, während Pünktchen neugierig das Gehege erkundet hat. Fluffy hat extrem schnell geatmet und wenn er mal kurz draußen war, saß er komplett zusammengekauert da.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Lage hat sich inzwischen etwas entspannt, Fluffy ist fast dauerhaft in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stall, Pünktchen ist immer draußen und jagt ihn nur noch ab und zu raus. Er ist auch nicht mehr am hyperventilieren. Trotzdem ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Rangordnung offensichtlich noch nicht geklärt.

Was mich etwas stört ist, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden so wenig mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander agieren. Gefühlt haben sie gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möglichkeit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rangordnung auszumachen, da er so selten draußen ist. Außer Jagen, Rammeln und ab und zu dominierendes am Popo schlecken findet auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Interaktion statt. Dazu kommt erschwerend, dass es heute fast durchgängig leicht regnet, sodass sich auch Pünktchen verkriecht.

Auch bin ich es nicht gewohnt, dass das dominante Verhalten nur von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen kommt. Fluffy macht k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Anstalten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Pünktchen zuzugehen und sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal zu berammeln. Er versucht sie zu vermeiden und bleibt ab und zu teilnahmslos sitzen.

Zudem macht es mir etwas Sorgen, dass Fluffy wenig frisst. Er knabbert Heu, lässt jedoch alles an Frischfutter und Körnerfutter bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Paprika links liegen. Dafür trinkt er ziemlich viel, wenn er mal draußen ist und nicht gejagt wird. Er ist allerdings gut im Futter, von daher wird es nicht gleich bedenklich werden.

Eigentlich wollte ich ihnen auch in den nächsten Tagen Ausl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> im Garten bieten, im Moment wäre das allerdings eher kontraproduktiv, da Pünktchen dann wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich nur noch draußen ist und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden gar nicht mehr zusammen kommen.

Sollte ich das ganze in den nächsten Tagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen beschleunigen, indem ich Fluffy ab und zu aus s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stall jage? Oder lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach abwarten? Eigentlich würde ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach in Ruhe lassen, aber Fluffy sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t im Moment schon etwas zu Leiden.

So, das war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> langer Text, ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> eure M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen gespannt

Viele Grüße
Liralu
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nicole1904
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2015
Anzahl Nachrichten: 128

geschrieben am: 09.04.2019    um 17:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde es l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en lassen, aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Ausl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> solange <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Rangfolge nicht geklärt ist.
Vielleicht hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Dame ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hosen an, kommt schon mal vor.

Geschlechter sind bei beiden 100% klar? Wäre sonst noch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit, das abzuklären.
Beide hast Du vorher noch mal checken lassen vom TA? Nicht das er was hat und sich deshab verkriecht.

Wenn Du zum TA gehst beide mitnehmen, zunächst dann in getrennten Boxen.
Gruß Nicole
  Top
"Autor"  
Nutzer: Liralu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2019
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 09.04.2019    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nicole,


beim Tierarzt war ich mit den beiden nicht, ich hab sie selbst durchgecheckt und es sieht alles gut aus. Falls sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>fälligkeiten ergeben werde ich sie natürlich zum TA bringen.
Bisher ist Fluffy aber sehr neugierig, wenn er mal all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e raus kommt.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Geschlechter wurden bei beiden bei den vorherigen Besitzern vom TA bestimmt.

Aus welchem Grund würdest du beide mitnehmen? Damit beide untersucht werden oder wegen der l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>enden Vergesellschaftung?


Viele Grüße
Liralu
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nicole1904
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2015
Anzahl Nachrichten: 128

geschrieben am: 09.04.2019    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ja ich vetraue nur und ausschließlich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TA. Halter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere abgeben wollen können ja viel erzählen, nur für den Fall das sie Tiere loswerden wollen. Ich habe alle m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tier vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TA vorgestellt, das mindeste ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fiete aus dem TH war auch gesund angeblich, mit Milben und Kokzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>n, jetzt hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en akuten EC Ausbruch+vielleicht Oititis oder doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne, das CT wirds zeigen. Du siehst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> total gesundes Tier.

Ich habe ihn wohlbemerkt Anfang Januar abgeholt.

Und ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>grund der l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>enden VG würde ich beide mitnehmen.

Gruß Nicole

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.04.2019    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mich Nicole da nur anschließen. Lass sie machen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> klären das schon unter sich. Nur das "Revier" verändern (verkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ern, durch Ausl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> vergrößern) würde ich nicht und auch niemanden aus s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Versteck nötigen. Aber Du kannst Fluffy gern immer mal wieder Leckerchen zustecken.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Liralu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2019
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 09.04.2019    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen

Fluffy nimmt leider gar nichts außer Heu und etwas Paprika, aber s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schneidezähne sehen gut aus. Morgen werde ich mit ihm zum Tierarzt gehen, um auszuschließen, dass er sonst noch was hat. Er setzt auch kaum Kot ab und das bisschen, was ich finden konnte, war zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Tut mir leid, dass ich nochmal nachfragen muss, aber warum genau würdet ihr beide mit zum TA nehmen? Damit Pünktchen nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e im Revier ist und stärkere Ansprüche erhebt? Oder damit nicht nur Fluffy dem zusätzlichen Stress ausgesetzt und in der VG geschwächt ist?

Pünktchen ist von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Freundin, der vertraue ich durchaus, dass sie ehrlich zu mir ist, was Tierarztbesuche angeht. Man kann es natürlich nie wissen, weil sie sich Krankheiten nicht unbedingt anmerken lassen, aber trotzdem würde ich ihr im Moment den Stress lieber nicht unnötig zumuten. Außer natürlich eure Argumente stimmen mich noch um
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 09.04.2019    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Liralu,

man sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Partnertiere mit zum Tierarzt nehmen um Streitigkeiten/Revierkämpfe bei der Rückkehr zu vermeiden.
Da Kaninchen ja sehr revierbezogen sind, kann das Streitigkeiten auslösen bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> bisherigen Erfolge zunichte machen, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen zurückkommt und dann anders riecht (nach Tierarzt).


Zudem ist etwas Unterstützung in so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Angstsituation auch nicht verkehrt, auch wenn man sich noch nicht solange kennt.


Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Liralu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2019
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 10.04.2019    um 11:49 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure Antworten!

Ich war heute Morgen mit beiden beim TA. Pünktchen ist gesund, wenn auch leicht moppelig. Bei Fluffy passt soweit auch alles, er zeigt nur Anzeichen von Spitzen und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergrößerung hinter dem linken Vorderb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Beides sollen wir beobachten und nochmal kommen, wenn er weniger oder langsamer frisst als Pünktchen oder abnimmt. Allerdings ist das Bäuchl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gut gefüllt und er hat auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Reserve-Fettschicht.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> TÄ m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Backenzähne eher nicht von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wieder geben. Stimmt ihr da zu? In m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vorstellung sollten leichte Erhabenheiten wieder abgenutzt werden können, wenn er wieder normal frisst. Vorausgesetzt natürlich es ist noch nicht zu weit vorangeschritten, was es aber nicht zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t.

Falls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Spitzen sich weiterentwickeln, müssen sie etwa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal im Jahr unter Narkose entfernt werden, richtig? Ohne Narkose geht da gar nichts?

Insgesamt bin ich ganz zufrieden und kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden beruhigt machen lassen


Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nicole1904
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2015
Anzahl Nachrichten: 128

geschrieben am: 10.04.2019    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Ja korrekt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zahnkorrektur ohne Narkose, all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> der Maulspreizer ist Stress pur. Allenfalls unter ganz bestimmten Vorrausetzungen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Vorderzähne ohne Narkose.
Wie oft hängt davon ab wie schlimm es ist. Wenn er eh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal in Narkose liegt kann man auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> RöBI machen, in 2 Ebenen, dann sieht man eventuell das ganze Ausmass und kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Prognose stellen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Liralu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2019
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 10.04.2019    um 12:35 Uhr   IP: gespeichert
Super, vielen Dank.

Ich habe ihm gerade 1TL Critical Care angerührt, davon hat er sofort gefressen. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tagesbedarf liegt bei 5-6 EL, daher dachte ich, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Menge sicher nicht stört.

Das ist absolut das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige, von dem er sofort mehr als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bissen nimmt.

Sollte ich ihn weiterhin etwas damit unterstützen, solange er so wenig Interesse an Frischfutter zeigt? Ich will allerdings auch nicht, dass er davon so satt wird, dass er erst recht k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Frifu mehr frisst.

Aber was er im Moment zu sich nimmt ist sicher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gesunde Ernährung
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 10.04.2019    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Was weißt du denn von Fluffy´s Vorgeschichte hinsichtlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Fressveraltens und Korrekturen von den Zähnen? Wurde da was von dem vorherigen Halter an Info´s mitgegeben?

Dass er nur Heu, Paprika und etwas Körnerfutter (m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du das herkömmliche Trockenfutter?) ist ja nicht so üppig.
Hast du es mal leckeren Kräutern probiert bzw. was hast du bisher schon angeboten?

Wenn Zahnfehlstellungen vorliegen kann man mit Futter unter Umständen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zeiträume etwas verlängern, aber Zahnkorrekturen wird man dadurch nicht vermeiden können. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Zeiträume sind da von kaninchen zu Kaninchen ganz individuell.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Korrekturen unter Narkose machen zu lassen, ist für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen stressfreier. Auch wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Narkose natürlich immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gewisses Risiko birgt.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Liralu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2019
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 11.04.2019    um 00:15 Uhr   IP: gespeichert
Angeblich war Fluffy nie verletzt oder krank. Er sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t regelmäßig geimpft worden zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber entweder wurden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne nie kontrolliert, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Spitzen sind neu oder es wurde mir verschwiegen. Aber eigentlich kam mir der Vorbesitzer sehr verantwortungsbewusst vor und er schien auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges über richtige Haltung zu wissen. Aber man kann sich natürlich auch immer täuschen.

Bisher bekam er zudem noch Karotte, getrocknetes Gemüse, Pastinaken, Apfel und Wiese wie Löwenzahn, Klee, Spitzwegerich und so weiter. Zudem habe ich Haferflocken ausprobiert (ich weiß, dass das Päppelfutter ist und normalerweise steht das auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Speiseplan).

Inzwischen hat er allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges an Karottengrün und Kohlrabiblättern gefressen

Trockenfutter ist bei mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zusammenstellung von Körnern und Saaten, ich glaube das habe ich nach kaninchenwiese.de ausgesucht, das ist allerdings schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig her. Das gibt es bei mir vor allem im Winter wegen der Außenhaltung und im Sommer teilweise in geringen Mengen als Köder zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>sperren ins Freigehege.

Schade, ich hatte gehofft, ihm regelmäßige Tierarztbesuche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Art ersparen zu können... Aber dann bin ich immerhin froh, dass er nicht mehr bei den ignoranten Vorbesitzern ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Liralu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2019
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 11.04.2019    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert
Er frisst schon viel besser. Vermutlich hat ihm der Stress mit dem Umzug und der Vergesellschaftung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Magen geschlagen.

Er nimmt Paprika, Apfel, Kohlrabiblätter, Karottengrün und Brokkoli und natürlich Heu, damit bin ich ganz zufrieden.

Jetzt warte ich nur noch dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, dass er anfängt Wiese zu fressen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> hat er bis jetzt nur beschnuppert
Aber er war vorher in Innenhaltung, hat zwar im Sommer auch Löwenzahn bekommen, aber das braucht wohl trotzdem etwas.

Bezüglich der Vergesellschaftung geht es nur langsam weiter. Gestern saß Fluffy viel draußen, Pünktchen hat ihn aber weitgehend ignoriert und ihn nur ab und zu gejagt. Heute sitzt er jetzt wieder drin. Aber ich bin optimistisch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.04.2019    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Ja, im Ignorieren leckerster aber unbekannter Sachen können Kaninchen teils sehr ausdauernd s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>... Aber wenn Pünktchen Wiese frisst, dann wird er das früher oder später auch Probieren. Schön, dass s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Appetit zurückgekehrt ist.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Liralu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2019
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 11.04.2019    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Nochmal vielen Dank für eure Hilfe

Jetzt habe ich endlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar schöne Bilder gemacht, hier kommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden, ich denke es ist klar wer wer ist

Fluffys Fell war ursprünglich noch länger, wegen Verfilzungen habe ich es aber schon gestutzt







  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.04.2019    um 18:35 Uhr   IP: gespeichert
Ooooh... was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Plüschfrisur.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 12.04.2019    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Was für süße Fellnasen.

Schön, dass s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Appetit nun zurückkommt. Ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end hat ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig verhagelt.

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top