"Autor" |
Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung - Fluffy versteckt sich nur |
|
geschrieben am: 09.04.2019 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich bin zwar kein Neuling und habe auch schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hinter mir, bei meiner aktuellen bin ich allerdings etwas am Zweifeln, ob ich eingreifen sollte.
Ich habe zwei neue sechsjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen, die seit Montag Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen sind. Das Weibchen Pünktchen war davor län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r alleine, da sie sich mit ihrer vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Partnerin in Käfighaltung nicht mehr verstanden hat (was ein Wunder). Sie ist sehr dominant. Fluffy ist ein Frühkastrat, erst seit ein bis zwei Monaten alleine, ruhig und unterwürfig. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich in meinen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine gute Kombination.
Die beiden sind in einem neutralen 12 m² großen Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit verteiltem Futter und mittlerweile vier Schutzhütten. Es gibt keine Sackgassen, alle Hütten haben zwei bis drei Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Die ersten zwei Stunden hat Pünktchen Fluffy immer wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt, hat ihn zwischendrin aber in Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Er hat sich immer in einem der Ställe versteckt, bis sie ihn wieder raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt hat. Nach zwei Stunden hat er kapituliert und hat sie rammeln und schlecken lassen. Allerdings scheint sie teilweise etwas rabiat mit ihm umzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, ab und zu wurde es ihm zu viel.
Die ganze Zeit hatte Fluffy richtig Angst, während Pünktchen neugierig das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erkundet hat. Fluffy hat extrem schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>atmet und wenn er mal kurz draußen war, saß er komplett zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauert da.
Die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat sich inzwischen etwas entspannt, Fluffy ist fast dauerhaft in einem Stall, Pünktchen ist immer draußen und jagt ihn nur noch ab und zu raus. Er ist auch nicht mehr am hyperventilieren. Trotzdem ist die Rangordnung offensichtlich noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt.
Was mich etwas stört ist, dass die beiden so wenig miteinander agieren. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühlt haben sie gar nicht die Möglichkeit, eine Rangordnung auszumachen, da er so selten draußen ist. Außer Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Rammeln und ab und zu dominierendes am Popo schlecken findet auch keine Interaktion statt. Dazu kommt erschwerend, dass es heute fast durchgängig leicht regnet, sodass sich auch Pünktchen verkriecht.
Auch bin ich es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt, dass das dominante Verhalten nur von einem Kaninchen kommt. Fluffy macht keine Anstalten, auf Pünktchen zuzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und sie auch einmal zu berammeln. Er versucht sie zu vermeiden und bleibt ab und zu teilnahmslos sitzen.
Zudem macht es mir etwas Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass Fluffy wenig frisst. Er knabbert Heu, lässt jedoch alles an Frischfutter und Körnerfutter bis auf Paprika links lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Dafür trinkt er ziemlich viel, wenn er mal draußen ist und nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt wird. Er ist allerdings gut im Futter, von daher wird es nicht gleich bedenklich werden.
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wollte ich ihnen auch in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Auslauf im Garten bieten, im Moment wäre das allerdings eher kontraproduktiv, da Pünktchen dann wahrscheinlich nur noch draußen ist und die beiden gar nicht mehr zusammen kommen.
Sollte ich das ganze in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein bisschen beschleuni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, indem ich Fluffy ab und zu aus seinem Stall ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Oder lieber einfach abwarten? Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich würde ich sie einfach in Ruhe lassen, aber Fluffy scheint im Moment schon etwas zu Leiden.
So, das war ein lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Text, ich bin auf eure Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt
Viele Grüße
Liralu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2019 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde es laufen lassen, aber keinen Auslauf solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt ist.
Vielleicht hat die Dame ja die Hosen an, kommt schon mal vor.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter sind bei beiden 100% klar? Wäre sonst noch mal eine Möglichkeit, das abzuklären.
Beide hast Du vorher noch mal checken lassen vom TA? Nicht das er was hat und sich deshab verkriecht.
Wenn Du zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst beide mitnehmen, zunächst dann in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Boxen.
Gruß Nicole |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2019 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nicole,
beim Tierarzt war ich mit den beiden nicht, ich hab sie selbst durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt und es sieht alles gut aus. Falls sich Auffälligkeiten er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werde ich sie natürlich zum TA brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Bisher ist Fluffy aber sehr neugierig, wenn er mal alleine raus kommt.
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter wurden bei beiden bei den vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Besitzern vom TA bestimmt.
Aus welchem Grund würdest du beide mitnehmen? Damit beide untersucht werden oder we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der laufenden Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung?
Viele Grüße
Liralu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2019 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ja ich vetraue nur und ausschließlich meiner TA. Halter die Tiere ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wollen können ja viel erzählen, nur für den Fall das sie Tiere loswerden wollen. Ich habe alle meine Tier vor eine VG meiner TA vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, das mindeste ist eine Kotprobe.
Mein Fiete aus dem TH war auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich, mit Milben und Kokzidien, jetzt hat er einen akuten EC Ausbruch+vielleicht Oititis oder doch die Zähne, das CT wirds zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Du siehst ein total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Tier.
Ich habe ihn wohlbemerkt Anfang Januar ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt.
Und ja aufgrund der laufenden VG würde ich beide mitnehmen.
Gruß Nicole
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2019 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann mich Nicole da nur anschließen. Lass sie machen, die klären das schon unter sich. Nur das "Revier" verändern (verkleinern, durch Auslauf vergrößern) würde ich nicht und auch niemanden aus seinem Versteck nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber Du kannst Fluffy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn immer mal wieder Leckerchen zustecken.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2019 um 22:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Fluffy nimmt leider gar nichts außer Heu und etwas Paprika, aber seine Schneidezähne sehen gut aus. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werde ich mit ihm zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, um auszuschließen, dass er sonst noch was hat. Er setzt auch kaum Kot ab und das bisschen, was ich finden konnte, war zu klein.
Tut mir leid, dass ich nochmal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss, aber warum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau würdet ihr beide mit zum TA nehmen? Damit Pünktchen nicht alleine im Revier ist und stärkere Ansprüche erhebt? Oder damit nicht nur Fluffy dem zusätzlichen Stress aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und in der VG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt ist?
Pünktchen ist von einer Freundin, der vertraue ich durchaus, dass sie ehrlich zu mir ist, was Tierarztbesuche an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Man kann es natürlich nie wissen, weil sie sich Krankheiten nicht unbedingt anmerken lassen, aber trotzdem würde ich ihr im Moment den Stress lieber nicht unnötig zumuten. Außer natürlich eure Argumente stimmen mich noch um  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2019 um 22:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2019 um 11:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Antworten!
Ich war heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit beiden beim TA. Pünktchen ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund, wenn auch leicht moppelig. Bei Fluffy passt soweit auch alles, er zeigt nur Anzeichen von Spitzen und hat eine Vergrößerung hinter dem linken Vorderbein.
Beides sollen wir beobachten und nochmal kommen, wenn er weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r oder langsamer frisst als Pünktchen oder abnimmt. Allerdings ist das Bäuchlein gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt und er hat auch eine Reserve-Fettschicht.
Die TÄ meinte, dass sich die Backenzähne eher nicht von alleine wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Stimmt ihr da zu? In meiner Vorstellung sollten leichte Erhabenheiten wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt werden können, wenn er wieder normal frisst. Voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt natürlich es ist noch nicht zu weit voran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schritten, was es aber nicht zu sein scheint.
Falls die Spitzen sich weiterentwickeln, müssen sie etwa einmal im Jahr unter Narkose entfernt werden, richtig? Ohne Narkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht da gar nichts?
Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt bin ich ganz zufrieden und kann die beiden beruhigt machen lassen
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2019 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja korrekt keinen Zahnkorrektur ohne Narkose, allein der Maulspreizer ist Stress pur. Allenfalls unter ganz bestimmten Vorrausetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Vorderzähne ohne Narkose.
Wie oft hängt davon ab wie schlimm es ist. Wenn er eh einmal in Narkose liegt kann man auch ein RöBI machen, in 2 Ebenen, dann sieht man eventuell das ganze Ausmass und kann eine Prognose stellen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2019 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super, vielen Dank.
Ich habe ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade 1TL Critical Care an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt, davon hat er sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Sein Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sbedarf liegt bei 5-6 EL, daher dachte ich, dass eine kleine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sicher nicht stört.
Das ist absolut das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, von dem er sofort mehr als einen Bissen nimmt.
Sollte ich ihn weiterhin etwas damit unterstützen, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er so wenig Interesse an Frischfutter zeigt? Ich will allerdings auch nicht, dass er davon so satt wird, dass er erst recht kein Frifu mehr frisst.
Aber was er im Moment zu sich nimmt ist sicher keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Ernährung  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2019 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2019 um 00:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich war Fluffy nie verletzt oder krank. Er scheint re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft worden zu sein, aber entweder wurden die Zähne nie kontrolliert, die Spitzen sind neu oder es wurde mir verschwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kam mir der Vorbesitzer sehr verantwortungsbewusst vor und er schien auch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s über richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Haltung zu wissen. Aber man kann sich natürlich auch immer täuschen.
Bisher bekam er zudem noch Karotte, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, Pastinaken, Apfel und Wiese wie Löwenzahn, Klee, Spitzwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich und so weiter. Zudem habe ich Haferflocken ausprobiert (ich weiß, dass das Päppelfutter ist und normalerweise steht das auch nicht auf dem Speiseplan).
Inzwischen hat er allerdings eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s an Karottengrün und Kohlrabiblättern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen
Trockenfutter ist bei mir eine Zusammenstellung von Körnern und Saaten, ich glaube das habe ich nach kaninchenwiese.de aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht, das ist allerdings schon ein wenig her. Das gibt es bei mir vor allem im Winter we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Außenhaltung und im Sommer teilweise in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n als Köder zum Einsperren ins Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Schade, ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft, ihm re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tierarztbesuche dieser Art ersparen zu können... Aber dann bin ich immerhin froh, dass er nicht mehr bei den ignoranten Vorbesitzern ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2019 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er frisst schon viel besser. Vermutlich hat ihm der Stress mit dem Umzug und der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung auf den Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Er nimmt Paprika, Apfel, Kohlrabiblätter, Karottengrün und Brokkoli und natürlich Heu, damit bin ich ganz zufrieden.
Jetzt warte ich nur noch drauf, dass er anfängt Wiese zu fressen, die hat er bis jetzt nur beschnuppert
Aber er war vorher in Innenhaltung, hat zwar im Sommer auch Löwenzahn bekommen, aber das braucht wohl trotzdem etwas.
Bezüglich der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es nur langsam weiter. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern saß Fluffy viel draußen, Pünktchen hat ihn aber weit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend ignoriert und ihn nur ab und zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt. Heute sitzt er jetzt wieder drin. Aber ich bin optimistisch.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2019 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, im Ignorieren leckerster aber unbekannter Sachen können Kaninchen teils sehr ausdauernd sein... Aber wenn Pünktchen Wiese frisst, dann wird er das früher oder später auch Probieren. Schön, dass sein Appetit zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt ist. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2019 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nochmal vielen Dank für eure Hilfe
Jetzt habe ich endlich ein paar schöne Bilder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, hier kommen die beiden, ich denke es ist klar wer wer ist
Fluffys Fell war ursprünglich noch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Verfilzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich es aber schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stutzt
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2019 um 18:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ooooh... was für eine Plüschfrisur.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2019 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|