"Autor" |
Jedes Böhnchen ein Tönchen, oder so... |
|
geschrieben am: 21.04.2019 um 12:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
eigentlich hatte ich ja vor, sobald es an der Jobfront wieder Licht gibt, wieder häufiger hier im Forum <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terwegs zu sein. Jetzt gibt es Licht an der Jobfront, aber die Langöhrchen sind nicht mehr da… <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann hat mich nursteffi auf eine Idee gebracht. Ich dachte, ich lass euch vielleicht am Leben anderer Flauschpöpöchen teilhaben. Wenn Interesse besteht, gerne mit Updates.
Na, dann mal los:
haLlO iHR dA dRaußEn,
ne, isT daS Schwer mit der TAsTatur Ich glaub, JetzT haB ich es fAst... Moment... nu!
Ich bin Böhnchen! <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d diese Riesin hier hat mich einfach angelabert <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d mir diese komische Maschine hier hingestellt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d meinte, ich soll doch mal was schreiben... mal was schreiben, die ist lustig... ich hab doch hier kaum Platz für das Teil <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d mir fehlt der Überblick <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d jetzt hüpf ich hier wie eine Springbohne auf dieser TasTatur rum wie eine Irre... Aber guuuuuut, ich hab hier eH kaum was zu t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>. Nur futtern <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d futtern. Sonst ist es hier eigentlich echT langweilig. Deshalb will ich mal nicht so sein... Was? Oh, ihR Wollt wissen, wer oder was ich eigentlich bin? Na daNn... Aber sooo class="markcol">spannend ist das echt nicht!
Ich wohne draußen auf dem BalkOn dieser großen Kreatur, die da öfters mal rumtrampelt. Echt mal, wie ein Erdbeben ist das, wenn die da vorbeischlurFT... da muss man richtig aufpassen, dass man nicht durch die Gegend geschleudert wird... Brüllen hilft da auch nicht. Hören tut mich die tAube Nuss sowieso nicht.
Ich leb jedenfalls mit meinen Geschwistern <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Cousins <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Cousinen hier in dieser kleinen beschAulichen kleinen Holzbox.
Meine Röhre ist im ersten Stock links über dem Plüschhintern, der da im Erdgeschoss noch aus der Röhre schaut. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>sere HaustüR besteht aus Lehm <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wurde von <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serer Mutti ganz fleißig verputzt. Dahinter liegen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sere Zimmer. Die Röhre teile ich mir ausschließlich mit Geschwistern. Wäre jA noch schöner, wenn sich da auch noch Cousinen zwischenquetschen würden. Nö, nö, die sollen maL schön neBenan bleiben. Ist hier auch schließliCH voll genug, wenn ihr mich fragt...
Meint ihr nicht auch?
Könnt ihr mich schon sehen? Ich winke auch ganz dolle!! Ich bin ganz <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ten in der Röhre <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gaaaanz hinten. Deshalb bin ich auch das Älteste meiner Geschwister. Meine Mutti hat mich zu allererst hier in die Röhre gelegt. Deshalb bin ich auch ganz hinten. Von Mutti hab ich aUCh ganz viel leckeren Pollen mitbekommen. Das ist das gelbe Zeugs. Jedes meiner GEschister hat ein eigenes Polllenpacket <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ein eigenes Zimmer, damit es ja keinen Streit gibt. Die Zwischenwände hat Mutti gezogen, auch aus Lehm. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d weil ich ganz hinten sitze, werde ich aber als allerletzte hier aus der Röhre krabbeln. Erst müssen ja vorne meine Geschwister raus, wenn es dann mal soweit ist...
Was? Ihr könnt mich immer noch nicht gescheit seheN?!
Da hinten bin ich doch! Nein, nicht die! Die! <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>ten linKS, das letzte weiße Böhnchen! <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d bin ich nicht süß?
Noch bin ich ein kleines Ei, aber wenn ich groß werde, werde ich mal ein Schwan! Quatsch, natürlich kein Schwan, aber dafür eine super flauschige Gehörnte Mauerbiene. So wie die hier:
(Quelle: Nuß, M.; Fritzsche, M.; Liebig, W.-H. (2019): Insekten Sachsen - Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta (Latreille, 1805)).
Website: https://www.insekten-sachsen.de/Pages/TaxonomyBrowser.aspx?id=233172)
Musste hier mal auf fremdes MAterial zurückgreifen, weil die Riesin hier nichts gescheITes liefert... Nur so lUstigen Quatsch wie das hier:
Mit so <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>scharfen Blobs wie da rechts <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ten in der Ecke kann ja keiner vernüftig arbeiten... |
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.04.2019 um 12:49 Uhr von Cerone02
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2019 um 12:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir gehörnten Mauerbienen gehören zu den Wildbienen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d werden auch Solitärbienen genannt, weil wir keinen Staat haben. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d wir sind nicht sozial... hihi. Nein, natürlich nicht asozial, sondern eigentlich brauchen wir keine Kollegen um <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s. Auch die Weibchen kommen ganz alleine zureCHt. Die suchen sich ein Männchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d nach der Paar<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g passende Nistmöglichkeiten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d legen dann ganz alleine los <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d füllen Spalten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Ko mit ihren Brutkammern. Ganz gerne nehmen wir Niströhrchen in Insektenhotels an. Schilf <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Bambus sind da ganz tOll. Hier tummeln sich nur so viele von <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s auf einem Platz, weil hier tolle Nistmöglichkeiten sind <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d meine Mutti <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ihre Geschwister <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Verwandten hier geschlüpft sind. Aber wir sind kein Staat <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d nicht mal eusozial wie Papierwespen oder manche Hummeln. Bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s gibt es keine Königin. Jeder ist auf sich allein gestellt. Genau deshalb sind wir auch gar nicht aggressiv! Wir stechen höchstens MaL, wenn man <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s zwischen die Finger nimmt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d quetscht. Das mag ja n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> wirklich keiner gerne. Aber da wir keinen Staat <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d keine Königin verteidigen müssen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d im Ernstfall nur eiNen Nistplatz verlieren, fliegen wir lieber um <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ser Leben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hauen ab. Deshalb sind wir auch ganz toll für diese kleinen Riesen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Gärten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d BalkONe. Was die Riesen futtern, interessiert <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s auch überhaupt nicht. Das könnt ihr schön AlleINe futtern. Nur manchmal schaffen wir es nicht mehr, euch auszuweichen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d RAmMen in euch rein, aber das merkt ihr jA kaum. Dafür bestäuben wir ganz fleißig eure Blümchen im Garten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der Umgeb<class="markcol">span class="markcol">uNclass="markcol">span>G. Auf Obstplantagen werden wir sogar ganz gezielt eingesetzt.
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d psssst... die Männchen können sowieso nicht stechen, weil sich der Stechapparat aus dem Legeapparat entwickelt hat <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d den haben natürLich nur Weibchen. /z<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ge
Was ich genau werden, Männchen oder Weibchen, weiß ich leider noch nicht... das sagt mir die Riesin dann, wenn man es sehen kann.
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d jetzt wisst ihr auch, warum ich kleines Böhnchen so Probleme mit dem Ding hier hab <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d von Taste zu Taste hüpfen muss... seufz...
Zwei Weibchen beim Anlegen von Brutkammern |
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2019 um 13:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ooch wie schön.
Wie lange dauert es denn noch bis aus den Eiern ein Bienchen schlüpft?
Halt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s gerne auf dem Laufenden!
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2019 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, wir Böhnchen verpuppen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s in gut sechs wOchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann überwintern wir in <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serem kuscheligen Schlafsack. Im nächsten Frühling flatter ich dann, wenn alles gut läuft, auf <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>D Davon. D. h. dieses Jahr werdet ihr Riesen mich nur als speckige Made erleben... |
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2019 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2019 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh hallo Bienchen, äh Böhnchen! * heftig wink *
Wie toll, das Du Dich hier auch vorstellst. Die Riesin hat mit ja schon einiges über Dich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Deinen Artgenossen erzählt, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch wie man Männchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Weibchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terscheiden kann. Aber daß Du auf der Tastatur rumhüpfen kannst, ist ja einfach mega cool! Hat Dir die große Balkontramplerin denn schon erzählt, daß ein paar Artgenossen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d vielleicht sogar DU zu mir oder zu meiner Fre<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>din ziehen werden?
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d da freu ich mich echt total drauf. Dann hab ich noch mehr Flauschhintern hier.. Aber keine Angst, ich werd den ganz brav in Ruhe lassen.
Hoffe, Du hüpfst noch öfter über die Tastatur. 
Bis bald! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2019 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
hAllo,
wir brutzeln hier auf dem Balkon rum, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ihr so?
Man m<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>kelt hier tatsächlich, dass wir bald umziehen... z<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ächst einmal ganz weit in den Süden. Ich hoffe, da ist es etwas weniger warm... buuuh. Das Herumhüpfen auf der Tastatur ist echt anstrenGEnd... Die Balkontramperlin meinte, sie packt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s dann nachts in eine Box <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hofft, wir halten es einen TAg in einer d<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>klen Box aus. Meine Ahnen wurden ja schon mal umgezogen von der Riesin. Wir sind schon die 4 oder 5 Generation sozusagen.
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d im Herbst geht es dann für einige von <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s tatsächlich zu Kisara. Mal gucken, wer da darf. Die Riesin meint, hiEr wird es nämlich zu voll. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d in <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>seren Kokons kann man <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s im Herbst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Winter super toll verschifFen.
Gestern war hier übrigens die Hölle los, sag ich euch! Neben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s würde eingebrochen. Irgendeine Trulla hat doch tatsächlich die Tür der NachbarRöhre aufgebrochen. Die Riesin hat das Loch gesehen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d etwas Lehm gemischt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wieder verschlossen. Da kam die TrulLA an <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d war erstmal voll verwirrt... verwirrte Bienen sind echt toll) <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat dann vor der Balkontramplerin den Lehm wieder weggekaut! Die Balkontramplerin war sehr ersta<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>t <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat mal abgewartet, weil normalerweise heißt "Röhre zu" "Röhre zu". Heute war die Röhre wieder schön verschlossen... Hat sich wohl versichern wollen, dass die Röhre wirKlich wirklich besetzt war...
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d im Erdgeschoss gab es einen Mordversuch! Da war eine Biene zuviel in einer der Röhren.
LEider konnte die Riesin nicht mehr rekonstruieren, welche die Eigentümerin der Röhre war. Leider hat die eine Biene gemerkt, dass da ein Hinterleib vor ihr in der Röhre ist <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat den Hinterleib angeknabbert <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Röhre immer wieder angeflogen. Die Riesin hat dann, um die hinteren fertigen Brutkammern zu retten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die angeknabberte Biene nicht leiden zu lassen, diese erlöst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d aus der Röhre entfernt. Das war nicht sehR lecker... aber wenigstens fliegt Biene Nr. 2 weiterhin die Röhre an <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d scheint da weiter Brutkammern anzulegen. Wie sich da was ergibt, soll die Balkontramplerin mal in ein paar Tagen schauen. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d ob die Brutkammern was werden... oder ob da was schimmeLt...
Wir Böhnchen haben trotz all der Aufreg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g angefangen, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>seren Pollen zu futtern. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d da wir so schon durchsichtig sind, kann man das auch ganz gut sehen an dem gelben STreifen, der sich jetzt durch <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>seren KörPer zieht:
Bei den Böhnchen in der <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersten Reihe erkennt man den aufgenommenen Pollen an dem Gelb im Körper (durchscheinender Verdau<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gstrakt)
Hier mal mit der Patschehand der Balkontramplerin als GrößenVErgleich.
So, jetzt ist mir vom Rumgehüpfe <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dem vollen MAgen ganz übel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ich leg mich besser mal hin...
Zum Abschluss noch eine Feldwespe auf der Johannisbeere. Müsste eine Gallische Feldwespe sein, aber die Balkontramplerin hatte grad keine Lust, noch mal genauer nachzuschauen. Sie meint, sie liefert es nach...
@nursteffi: Ja ja, die Riesin kennt das hier auch mit dem dichten Flugverkehr... so schön es ist, sooft wird sie auch über den Haufen geflogen. Sie hat schon über ein paar Schildchen nachgedacht. |
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2019 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d ich dachte, bei den Bienchen herrscht Zucht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Ordn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g. Was ist denn da bei euch los?  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2019 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2019 um 13:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> ja, ich hatte während des Studiums mal einen Kurs, der sich nur mit Insekten beschäftigt hat <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ich muss sagen, ich fand die Insektenwelt voll brutal... da wird angeknabbert, zerrupft, von innen aufgefuttert, ausgesaugt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das alles oft bei lebendigem Leib... Ich sag mal, ich bin froh, dass Insekten nicht größer werden können...
Die Böhnchen machen sich prächtig <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ich habe gelernt, warum manche viel Pollen/Nektar-Gemisch als Proviant bekommen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d manche nicht: spätere Weibchen bekommen anscheinend in etwa das Doppelte mit auf den Weg, als Männchen. Das macht allerdings Sinn. Weibchen sind in der Natur kostspieliger zu produzieren als Männchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d daher oft "wertvoller" <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d deshalb gibt es oft einen Überschuss an Männchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Damenwahl.
D.h. <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ser Böhnchen wird aller Voraussicht ein Mädchen.
Im Vergleich der einzelnen Brutzellen sieht man die <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terschiedlichen Pollenmengen recht gut.
Ich vermute, dass in den beiden <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>teren Röhrchen dann Weibchen sind <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d in der oberen Röhre Männchen, oder so... Sie sind jetzt nicht mehr durchsichtig <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d in der <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersten Reihe rechts sieht man schon schön die einzelnen Segmente. Die Larve ist auch insgesamt am Weitesten.
Der Tatort von letzter Woche hat auch noch ein, zwei Brutkammern dazubekommen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wurde am Eingang mit Lehm verschlossen.
@nursteffi: Go! Go! Go! |
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.04.2019 um 19:36 Uhr von Cerone02
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.05.2019 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2019 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was machen denn die Böhnchen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|