Auf den Beitrag: (ID: 436701) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 4755 Mal).
"Autor"

Trübes Auge!

Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 23.04.2019    um 00:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jack bekommt langsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> trübes Auge! Der TA vermutet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en altersbedingten Katarakt (Grauer Star), aber da es über die Ostertage schneller schlechter wurde habe ich Angst, das es vielleicht auch EC s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte. Ich hatte im Netz von solchen Fällen gelesen, er hat sonst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Anzeichen für EC. Diabetis hielt der TA für unwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich, da er kaum bis gar nicht trinkt. Hat schon mal jemand so etwas gehabt?
Ansonsten hatte er gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen Blasengries und hat deswegen 6 Tage Infusionen u. die Blase ausmassiert bekommen, kann diese Behandlung die Linsentrübung verschlimmert haben?
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 23.04.2019    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e bloße Vermutung würde mir auch nicht ausreichen. Hast Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Augenspezialisten in der Nähe, bei dem Du das Auge mal genauer unter die Lupe nehmen lassen kannst? Auch EC kann Folgeerkrankungen am Auge nach sich ziehen. Wurde Jack mal auf EC getestet? Diabetes ist bei Kaninchen nicht häufig, könnte man aber bei Bedarf per Blutuntersuchung abklären.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cerone02
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2014
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 28.04.2019    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Charly2020,

wie es der dumme Zufall will, hattte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hazel tatsächlich dasselbe Problem. Eigentlich gab es dazu auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ausführlichen Thread, der leider verloren gegangen ist.

Hazel hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>trübung des Auges inkl. deutlicher fadenartiger weißer Sturkturen. Die Linse war geplatzt und die Trübung kam durch die Prot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zustande, die aus der Linse ins Augeninnere getreten waren. Wenn du willst, such ich dir nochmal Fotos zusammen. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>trübung war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>seitig.

Ich wurde dir zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em raschen Besuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Augenspezialisten raten. Ich weiß, dass die nicht gerade breit gesät sind. Auch ich habe Hazel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal 200 km durch die Republik geschleppt.

Nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Augenspezialist kann dir aber sagen, ob die Linse tatsächlich geplatzt ist. Wenn die Linse geplatzt ist, handelt es sich nicht um Grauen Star, glaub ich...

Ich erzähl dir mal, was bei Hazel war:

Bei Hazel war die Linse geplatzt. Das Auge war leicht entzündet, was aber im Vergleich beider Augen nicht wirklich durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rötung erkennbar war. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TA sagte, sie finde nicht, dass das Auge entzündet ist, weil es ausschaut wie das gesunde Auge (bzgl. Rötung). Die Augenspezialistin sagte, es ist entzündet.

Diese Untersuchungen kann nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Augenspezialist durchführen (besondere Lupen, usw.), bzw. wäre es hier an m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em jetzigen Wohnort in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tierklinik möglich gewesen. Vielleicht hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e solche in der Nähe. Wenn dann würde ich vorher dort anrufen und fragen, ob die Geräte vorhanden sind, Augendruck zu messen und Auguntersuchungen durchzuführen.

Ursachen

Du würdest ja gerne wissen, was die Ursache ist, was auch ich gerne gewusst hätte, gerade wegen potenziell EC. Nun muss ich dir leider sagen - sollte bei Jack auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e geplatzte Linse vorliegen-, dass dir das k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er wirklich sagen kann, solange sich die Linse noch im Auge befindet.

Verdacht lag bei Hazel auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Trauma (also mechanische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>wirkunge durch z. B. Stoß) oder eben EC (phakoklastische Uveitis = geplatzte Linse).

Zweifelsfrei lässt sich das erst durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Untersuchung der Linse auf den Erreger von EC feststellen. Dafür muss die Linse raus. Ihr EC-Titter war niedrig.

Da Hazel vor 1,5 Monaten verstorben ist und die Todesursache durch die Pathologie zu klären war, habe ich auch das Auge untersuchen lassen. Hazel hatte tatsächlich EC-Erreger im Auge und typische pathologische Strukturen für EC im Gehirn. Allerdings hatte sie in ihren fast 5 Jahren k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zigen EC-Ausbruch.

Behandlung

Das Problem war bei Hazel, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung im Auge vorlag und die weiter fortschreitet, wenn nichts unternommen wird. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er geplatzten Linse geht nun hauptsächlich um den Erhalt des Status quo des Auges sowie darum, zu verhindern, dass der Augendruck steigt.

Bei Hazel war der Augendruck im kranken Auge zu niedrig, was allerdings nicht besorgniserregend ist. Schlecht ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> erhöhter Augendruck, weil das schmerzt und nun ja... irgendwann das Gewebe nicht mehr mitmacht.

Bei Hazel hatte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schnelle Reaktion den Vorteil, dass der Augeninnendruck nicht erhöht war und das Auge nur leicht entzündet war. Sie konnte auch noch immer Licht wahrnehmen mit dem kaputten Auge.

Mit Hazel hatte ich folgende Optionen:
1. nichts machen --> wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>liche Verschlimmerung der Entzündung und Trübung mit eventuellem Verlust des kompletten Auges später (OP)

2. Dauerbehandlung mit cortisonhaltigen Augentropfen --> Entzündung wird bekämpft und Auge wird hoffentlich "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefroren" im Status quo

3. OP (Augenentfernung) --> aufgrund des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermaßen guten Zustandes von Hazels Auge wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP als nicht notwendig angesehen im Vergleich zu den Risiken der OP für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen

Schlussendlich habe ich mich für die Augentropfen entschieden. Zunächst waren es Augentropfen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er niedrigen Konzentration an Cortison. Die haben nicht so gut geholfen. Dann gab es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hohere Konzentration, die haben geholfen und die Entzündung im Auge ist deutlich zurückgegangen. Leider ist Hazel kurz darauf an RHDV2 verstorben, sodass ich dir nicht weiter über die Behandlung berichten kann.

Die Gabe der Augentropfen sollte am Anfang (Akutfall) 2x täglich durchgeführt werden. Da ich das mit Hazel nicht machen konnte, sagte die Spezialistin 1x täglich wäre auch okay bzw. so oft wie möglich. Besser als gar nichts. Zumal auch die Frage mit dem zumutbaren Stress bei eventuellem EC im Raum stand.
Sobald die Entzündung zurückgeht, wird die Frequenz der Gabe angepasst auf wenige Male pro Woche, glaub ich. Aber es handelt sich um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Behandlung bis an das Lebensende.

Wenn die Behandlung anschlägt, kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen damit alt werden, ohne das Auge zu verlieren.

Fazit

Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass du k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantie für irgendwas hast.

Wie Gretchen würde ich dir erstmal zum Besuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Augenspezialisten raten, um zu klären, was jetzt tatsächlich im Auge kaputt ist und wie sehr.

Kannst mir auch gerne ne PM schreiben.
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns
  TopZuletzt geändert am: 28.04.2019 um 13:02 Uhr von Cerone02
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 28.04.2019    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cerone02!
Danke für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ausführlichen Bericht. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Augenspezialist in der Nähe, aber die hatten leider Urlaub. Ich werde morgen mal anrufen, vielleicht krieg ich ja diese Woche noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin. Der Chef m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TÄ hatte nochmal mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Spaltlampe in die Augen geguckt und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te es wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Katarakt - also grauer Star. Aber ich werde es nochmal abklären lassen, nicht das doch die Zähne dahinter stecken!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cerone02
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2014
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 29.04.2019    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert
Genau, erstmal abklären lassen! Also wenn es denn dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e phakoklastische Uveitis ist, kannst du mich gerne weiter löchern. Von den anderen Augenerkrankungen hab ich leider/zum Glück k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung.

Ich drücke euch die Däumchen.
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 29.04.2019    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank! Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin für Donnerstag bekommen, ich werde dann mal berichten was dabei rausgekommen ist! Ich hoffe das es nur das Alter ist, denn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ hatte mal auf Verdacht die Zähne geröntgt und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te das die nicht so gut aussehen. Sie vermutet retrogrades Wachstum aller oberen Zähne und auch bei mehreren unten. Aufgrund s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Alters würde sie da nichts mehr dran machen lassen, solange er noch gut frißt. Das müssen wir dann auch mal abklären...
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 03.05.2019    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert
So...wir waren beim Augenarzt!
Der Chef m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TÄ hatte recht mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Diagnose. Die Trübung der Linse ist altersbedingt. Das andere Auge wird wohl irgendwann auch noch trüb werden - m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> armer Schatz! Na zumindest habe ich jetzt die Gewissheit und brauch mir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorgen zu machen, das ich vielleicht etwas übersehe!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.05.2019    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
Wie alt ist Jack denn?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 03.05.2019    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Wenn die Angaben s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vorbesitzeren stimmen muß er so 10,5 Jahre alt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.05.2019    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Oh, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> stolzes Alter.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 03.05.2019    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Ja das stimmt! Aber ich hoffe das wir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen mehr Zeit mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander haben...dadurch das Flocke so krank war, stand er immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen an 2. Stelle. Das soll sich jetzt ändern, er hat sich bis zum Schluß ganz lieb um sie gekümmert, da soll er es bis zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ende auch noch gut haben!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cerone02
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2014
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 11.05.2019    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Uih, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Methusalem hast du da! Das ist wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> stolzes Alter!

Hach, lass dich mal drücken! Natürlich ist es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schöne Diagnose, aber vielleicht hilft es dir, dass du nicht die im Hinterkopf haben musst, dass das Auge sich so massiv entzündet, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP erfolgen muss. Und hier hüpfen/hüpften ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Piraten-Kaninchen durchs Forum, denen es super ging. Es geht alles!

Mal schauen, wie es mit dem zweiten Auge läuft, aber z. B. bei Hazel war es trotz Trübung noch möglich hell und dunkel zu erkennen. Da geht dann auch vielleicht noch was, wenn beide Augen in Mitleidenschaft gezogen sind. V.a. da Kaninchen viel über den Geruchssinn arbeiten. Man sollte halt dann nicht so oft die Möbel umstellen.

D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jack schafft das schon!
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns
  TopZuletzt geändert am: 11.05.2019 um 10:21 Uhr von Cerone02
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 11.05.2019    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Ja er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes Alter erreicht, aber ich hoffe noch auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen mehr! Das Kaninchen der TAhelferin in unserer Praxis ist 16 Jahre!!! Das nehme ich mir als Ziel...
Ich muß jetzt nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Partnerin für ihn finden...er sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t langsam gefrustet zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>...neuerdings geht er an die Tapeten - das hat er vorher noch nie gemacht!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.05.2019    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Oha, er wird schon dekorativ tätig.
Ich hoffe, Du findest bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e passende Dame. In dem Kaninchenalter wird das sicher auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 11.05.2019    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Tja die Tapete findet er zumindest noch! Das andere Auge ist ja zur Zeit noch in Ordnung, wird aber wohl auch irgendwann trüb!
Ja das mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er geeigneten Partnerin wird nicht so leicht....im Moment suchen auf Facebook ganz viele Herren in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Alter nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Partnerin!
Ich stand mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Pflegestelle in Kontakt wegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er 7 jährigen Dame, aber die mußte dann leider spontan operiert werden!
Es ist auch schwierig...eigentlich möchte ich die Kaninchenhaltung nach Jack beenden...ich habe innerhalb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Jahres 3 Tiere jeweils nach längerer Krankheit gehen lassen müssen (2 Kaninchen u. 1 Katze) und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e alte Katzendame wird wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich auch diesen Sommer nicht überstehen.
Deswegen suche ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leihtier...ich weiß das ist nicht wirklich toll für das Tier...aber die Alternative wäre nur Jack bis zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ende all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu lassen - das möchte ich auch nicht!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 12.05.2019    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Es gibt auch Halter, die ihr ehemaliges Tier in so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fall wieder zurücknehmen würden und ihm dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues (endgültiges) Zuhause suchen. Aber die sind leider auch rar gesäht.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 12.05.2019    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Ja solche Halter gibt es bestimmt, aber die meisten suchen verständlicherweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Endstelle! Würde ich ja auch... Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Pflegestelle hätte ich weniger Bedenken, das das Tier zurück in gute Hände geht. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Privatperson weiß man nie ob sie das Tier dann auch wirklich zurück nehmen, auch wenn es so ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bart war! Jacks frühere Besitzerin hat ihn auch nie besucht und meldet sich so gut wie nie, obwohl ich immer Bilder geschickt habe und sie jederzeit hätte vorbei kommen können!
Ich bin froh das er immer noch gut frißt, er hat vor Flocke ja auch mind. 4 Jahre all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gesessen, da ist er es sozusagen gewohnt all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zu sitzen, aber ich fänd es schade für ihn...er ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> lieber Kerl! Könnte es auch mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em deutlich jüngerem Weibchen gut gehen? Da hätte ich wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich bessere Chancen!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 12.05.2019    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Ja, da hast Du recht. Ging mir mal mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Rennmaus so, bei der die Vergesellschaftung mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er nicht geklappt hat. Das ist in der Tat ärgerlich.


<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e 9-11-jährige Dame wird sicher schwierig. Wenn das nicht klappt, würde ich persönlich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Jahre runter gehen, aber möglichst nicht unter 6 Jahre und dann darauf achten, dass sie eher ruhig und gemütlich unterwegs ist.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top