Auf den Beitrag: (ID: 436701) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 4752 Mal).
"Autor"

Trübes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!

Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 23.04.2019    um 00:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,
mein Jack bekommt langsam ein trübes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>! Der TA vermutet einen altersbedingten Katarakt (Grauer Star), aber da es über die Osterta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schneller schlechter wurde habe ich Angst, das es vielleicht auch EC sein könnte. Ich hatte im Netz von solchen Fällen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, er hat sonst keine Anzeichen für EC. Diabetis hielt der TA für unwahrscheinlich, da er kaum bis gar nicht trinkt. Hat schon mal jemand so etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt?
Ansonsten hatte er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ein bißchen Blasengries und hat deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 6 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Infusionen u. die Blase ausmassiert bekommen, kann diese Behandlung die Linsentrübung verschlimmert haben?
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 23.04.2019    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Eine bloße Vermutung würde mir auch nicht ausreichen. Hast Du einen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspezialisten in der Nähe, bei dem Du das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer unter die Lupe nehmen lassen kannst? Auch EC kann Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach sich ziehen. Wurde Jack mal auf EC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet? Diabetes ist bei Kaninchen nicht häufig, könnte man aber bei Bedarf per Blutuntersuchung abklären.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cerone02
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2014
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 28.04.2019    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Charly2020,

wie es der dumme Zufall will, hattte meine Hazel tatsächlich dasselbe Problem. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gab es dazu auch einen ausführlichen Thread, der leider verloren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist.

Hazel hatte eine Eintrübung des Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s inkl. deutlicher fadenarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r weißer Sturkturen. Die Linse war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>platzt und die Trübung kam durch die Proteine zustande, die aus der Linse ins Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ninnere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten waren. Wenn du willst, such ich dir nochmal Fotos zusammen. Die Eintrübung war einseitig.

Ich wurde dir zu einem raschen Besuch eines Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspezialisten raten. Ich weiß, dass die nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade breit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sät sind. Auch ich habe Hazel einmal 200 km durch die Republik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt.

Nur ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspezialist kann dir aber sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob die Linse tatsächlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>platzt ist. Wenn die Linse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>platzt ist, handelt es sich nicht um Grauen Star, glaub ich...

Ich erzähl dir mal, was bei Hazel war:

Bei Hazel war die Linse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>platzt. Das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war leicht entzündet, was aber im Vergleich beider Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht wirklich durch eine Rötung erkennbar war. Meine TA sagte, sie finde nicht, dass das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entzündet ist, weil es ausschaut wie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (bzgl. Rötung). Die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspezialistin sagte, es ist entzündet.

Diese Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann nur ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspezialist durchführen (besondere Lupen, usw.), bzw. wäre es hier an meinem jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wohnort in einer Tierklinik möglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Vielleicht hast du eine solche in der Nähe. Wenn dann würde ich vorher dort anrufen und fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räte vorhanden sind, Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndruck zu messen und Auguntersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durchzuführen.

Ursachen

Du würdest ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne wissen, was die Ursache ist, was auch ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wusst hätte, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n potenziell EC. Nun muss ich dir leider sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - sollte bei Jack auch eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>platzte Linse vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-, dass dir das keiner wirklich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sich die Linse noch im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> befindet.

Verdacht lag bei Hazel auf einem Trauma (also mechanische Einwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durch z. B. Stoß) oder eben EC (phakoklastische Uveitis = <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>platzte Linse).

Zweifelsfrei lässt sich das erst durch eine Untersuchung der Linse auf den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r von EC feststellen. Dafür muss die Linse raus. Ihr EC-Titter war niedrig.

Da Hazel vor 1,5 Monaten verstorben ist und die Todesursache durch die Pathologie zu klären war, habe ich auch das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> untersuchen lassen. Hazel hatte tatsächlich EC-Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und typische pathologische Strukturen für EC im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hirn. Allerdings hatte sie in ihren fast 5 Jahren keinen einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n EC-Ausbruch.

Behandlung

Das Problem war bei Hazel, dass eine Entzündung im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorlag und die weiter fortschreitet, wenn nichts unternommen wird. Bei einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>platzten Linse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nun hauptsächlich um den Erhalt des Status quo des Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s sowie darum, zu verhindern, dass der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndruck steigt.

Bei Hazel war der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndruck im kranken Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu niedrig, was allerdings nicht besorgniserre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ist. Schlecht ist ein erhöhter Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndruck, weil das schmerzt und nun ja... ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe nicht mehr mitmacht.

Bei Hazel hatte meine schnelle Reaktion den Vorteil, dass der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ninnendruck nicht erhöht war und das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur leicht entzündet war. Sie konnte auch noch immer Licht wahrnehmen mit dem kaputten Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Mit Hazel hatte ich fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Optionen:
1. nichts machen --> wahrscheinliche Verschlimmerung der Entzündung und Trübung mit eventuellem Verlust des kompletten Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s später (OP)

2. Dauerbehandlung mit cortisonhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen --> Entzündung wird bekämpft und Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird hoffentlich "ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>froren" im Status quo

3. OP (Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentfernung) --> aufgrund des eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen guten Zustandes von Hazels Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurde eine OP als nicht notwendig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen im Vergleich zu den Risiken der OP für ein Kaninchen

Schlussendlich habe ich mich für die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen entschieden. Zunächst waren es Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen mit einer niedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Konzentration an Cortison. Die haben nicht so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen. Dann gab es eine hohere Konzentration, die haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen und die Entzündung im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist deutlich zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Leider ist Hazel kurz darauf an RHDV2 verstorben, sodass ich dir nicht weiter über die Behandlung berichten kann.

Die Gabe der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen sollte am Anfang (Akutfall) 2x täglich durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt werden. Da ich das mit Hazel nicht machen konnte, sagte die Spezialistin 1x täglich wäre auch okay bzw. so oft wie möglich. Besser als gar nichts. Zumal auch die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit dem zumutbaren Stress bei eventuellem EC im Raum stand.
Sobald die Entzündung zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, wird die Frequenz der Gabe an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt auf weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Male pro Woche, glaub ich. Aber es handelt sich um eine Behandlung bis an das Lebensende.

Wenn die Behandlung anschlägt, kann ein Kaninchen damit alt werden, ohne das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu verlieren.

Fazit

Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass du keine Garantie für ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas hast.

Wie Gretchen würde ich dir erstmal zum Besuch eines Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspezialisten raten, um zu klären, was jetzt tatsächlich im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kaputt ist und wie sehr.

Kannst mir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ne PM schreiben.
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns
  TopZuletzt geändert am: 28.04.2019 um 13:02 Uhr von Cerone02
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 28.04.2019    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cerone02!
Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Ich habe einen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspezialist in der Nähe, aber die hatten leider Urlaub. Ich werde mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal anrufen, vielleicht krieg ich ja diese Woche noch einen Termin. Der Chef meiner TÄ hatte nochmal mit einer Spaltlampe in die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt und meinte es wäre ein Katarakt - also grauer Star. Aber ich werde es nochmal abklären lassen, nicht das doch die Zähne dahinter stecken!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cerone02
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2014
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 29.04.2019    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau, erstmal abklären lassen! Also wenn es denn dann eine phakoklastische Uveitis ist, kannst du mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne weiter löchern. Von den anderen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich leider/zum Glück keine Ahnung.

Ich drücke euch die Däumchen.
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 29.04.2019    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank! Ich habe einen Termin für Donnerstag bekommen, ich werde dann mal berichten was dabei raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist! Ich hoffe das es nur das Alter ist, denn meine TÄ hatte mal auf Verdacht die Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt und meinte das die nicht so gut aussehen. Sie vermutet retrogrades Wachstum aller oberen Zähne und auch bei mehreren unten. Aufgrund seines Alters würde sie da nichts mehr dran machen lassen, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er noch gut frißt. Das müssen wir dann auch mal abklären...
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 03.05.2019    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert
So...wir waren beim Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>narzt!
Der Chef meiner TÄ hatte recht mit seiner Diagnose. Die Trübung der Linse ist altersbedingt. Das andere Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird wohl ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann auch noch trüb werden - mein armer Schatz! Na zumindest habe ich jetzt die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissheit und brauch mir keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu machen, das ich vielleicht etwas übersehe!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.05.2019    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
Wie alt ist Jack denn?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 03.05.2019    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Wenn die Angaben seiner Vorbesitzeren stimmen muß er so 10,5 Jahre alt sein!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.05.2019    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Oh, ein stolzes Alter.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 03.05.2019    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Ja das stimmt! Aber ich hoffe das wir noch ein bißchen mehr Zeit miteinander haben...dadurch das Flocke so krank war, stand er immer ein bißchen an 2. Stelle. Das soll sich jetzt ändern, er hat sich bis zum Schluß ganz lieb um sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kümmert, da soll er es bis zu seinem Ende auch noch gut haben!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cerone02
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2014
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 11.05.2019    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Uih, einen kleinen Methusalem hast du da! Das ist wirklich ein stolzes Alter!

Hach, lass dich mal drücken! Natürlich ist es keine schöne Diagnose, aber vielleicht hilft es dir, dass du nicht die im Hinterkopf haben musst, dass das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sich so massiv entzündet, dass eine OP erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss. Und hier hüpfen/hüpften ja schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Piraten-Kaninchen durchs Forum, denen es super ging. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht alles!

Mal schauen, wie es mit dem zweiten Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> läuft, aber z. B. bei Hazel war es trotz Trübung noch möglich hell und dunkel zu erkennen. Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht dann auch vielleicht noch was, wenn beide Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in Mitleidenschaft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind. V.a. da Kaninchen viel über den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchssinn arbeiten. Man sollte halt dann nicht so oft die Möbel umstellen.

Dein Jack schafft das schon!
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns
  TopZuletzt geändert am: 11.05.2019 um 10:21 Uhr von Cerone02
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 11.05.2019    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Ja er hat ein schönes Alter erreicht, aber ich hoffe noch auf ein bißchen mehr! Das Kaninchen der TAhelferin in unserer Praxis ist 16 Jahre!!! Das nehme ich mir als Ziel...
Ich muß jetzt nur noch eine neue Partnerin für ihn finden...er scheint langsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frustet zu sein...neuerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er an die Tapeten - das hat er vorher noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.05.2019    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Oha, er wird schon dekorativ tätig.
Ich hoffe, Du findest bald eine passende Dame. In dem Kaninchenalter wird das sicher auch nicht einfach.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 11.05.2019    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Tja die Tapete findet er zumindest noch! Das andere Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ja zur Zeit noch in Ordnung, wird aber wohl auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann trüb!
Ja das mit einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eigneten Partnerin wird nicht so leicht....im Moment suchen auf Facebook ganz viele Herren in seinem Alter nach einer Partnerin!
Ich stand mit einer Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle in Kontakt we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer 7 jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Dame, aber die mußte dann leider spontan operiert werden!
Es ist auch schwierig...ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich möchte ich die Kaninchenhaltung nach Jack beenden...ich habe innerhalb eines Jahres 3 Tiere jeweils nach län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rer Krankheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen müssen (2 Kaninchen u. 1 Katze) und meine alte Katzendame wird wahrscheinlich auch diesen Sommer nicht überstehen.
Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n suche ich auch ein Leihtier...ich weiß das ist nicht wirklich toll für das Tier...aber die Alternative wäre nur Jack bis zu seinem Ende allein zu lassen - das möchte ich auch nicht!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 12.05.2019    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Es gibt auch Halter, die ihr ehemali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Tier in so einem Fall wieder zurücknehmen würden und ihm dann ein neues (endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s) Zuhause suchen. Aber die sind leider auch rar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säht.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 12.05.2019    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Ja solche Halter gibt es bestimmt, aber die meisten suchen verständlicherweise eine Endstelle! Würde ich ja auch... Bei einer Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle hätte ich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Bedenken, das das Tier zurück in gute Hände <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Bei einer Privatperson weiß man nie ob sie das Tier dann auch wirklich zurück nehmen, auch wenn es so vereinbart war! Jacks frühere Besitzerin hat ihn auch nie besucht und meldet sich so gut wie nie, obwohl ich immer Bilder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt habe und sie jederzeit hätte vorbei kommen können!
Ich bin froh das er immer noch gut frißt, er hat vor Flocke ja auch mind. 4 Jahre alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen, da ist er es sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt alleine zu sitzen, aber ich fänd es schade für ihn...er ist so ein lieber Kerl! Könnte es auch mit einem deutlich jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rem Weibchen gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen? Da hätte ich wahrscheinlich bessere Chancen!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 12.05.2019    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Ja, da hast Du recht. Ging mir mal mit einer Rennmaus so, bei der die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit meiner nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat. Das ist in der Tat är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlich.


Eine 9-11-jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Dame wird sicher schwierig. Wenn das nicht klappt, würde ich persönlich auch ein paar Jahre runter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, aber möglichst nicht unter 6 Jahre und dann darauf achten, dass sie eher ruhig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich unterwegs ist.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top