Auf den Beitrag: (ID: 4368) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 2397 Mal).
"Autor"

Jetzt mit Fotos :-) - Läuft die Vergesellschaftung so normal ab???

Nutzer: mcmela1974
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 01.08.2007    um 07:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich habe gestern damit begonnen meine beiden Süßen (Joshi, ein 7 Monate alter kastrierter Rammler und Buffy, einen ca. 3 Monate alte Häsin) zu Vergesellschaften. Für genug Platz ist gesorgt. Der Bereich besteht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einem Flur, vor dem ein Freigehege steht, vondem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s man in einen Teil des zukünftigen und ehemaligen Geheges gelangt. Zwar ist nicht jedes Fleckchen neutral, aber ich habe vorher alles gut mit Essig gereinigt und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch für <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichend Unterschlupf gesorgt. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem liegt überall Futter und zwei Wasserflaschen habe ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bereitgestellt.

Jetzt ist es so, dass die Beiden sich immer mal kurz beschnuppern (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließlich von Ihm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s) und sie dann immer direkt wegrast und er sie kurz verfolgt. Nach einigen Runden gejage, ist dann wieder einige Zeit lang Ruhe und dann geht das wieder von vorne los. Zur Zeit sitzt sie (schon seit Stunden übrigens) in seinem alten Gehege und hält dort die Stellung. Er kommt immer mal kurz rein und versucht sie zu beschnuppern, wird dann aber entweder sofort verjagt, oder durch heftiges Klopfen vertrieben.

Ist dieses Verhalten normal? Können wir es den beiden irgendwie erträglicher machen? Mach mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Sorgen, wie Buffy gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bich k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m was trinkt und nur ganz wenig Heu mümmelt. Sie wirkt viel ängstlicher als er.

Wäre wirklich nett, wenn mir Jmenad antworten würde. Hab zwar schonmal zwei Kaninchen zusammengeführt, aber das lief ganz anders ab.
  TopZuletzt geändert am: 07.08.2007 um 18:58 Uhr von mcmela1974
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 01.08.2007    um 08:04 Uhr   IP: gespeichert
Wie groß ist denn der Bereich, wo die Vergesellschaftung abläuft?
Sie sollte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall was fressen. Vielleicht hilft es, wenn Du es ihr direkt hinlegst. Mit Basilikum kann ich meine Kaninchen immer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Reserve locken. Vielleicht mag sie das ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch.
Ansonsten hört es sich nicht unnormal an! Gib ihnen etwas Zeit und sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> zu, dass sie was futtert. Vielleicht würde sie lieber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einem Napf trinken. Nippeltränken sind eh ungesund für Kaninchen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 01.08.2007    um 08:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Das klingt doch alles ganz normal. Gib ihnen einfach noch etwas Zeit - das wird schon

Meine beiden trinken zur Zeit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr wenig. Da du ihnen aber bestimmt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichend Frischfutter gibst ist es nicht so schlimm. Du könntest vielleicht anstatt den beiden Trinkflaschen einen Wassernapf für beide <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstellen.

Bei mir war das damals <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht anders. Meine M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>si saß stundenlang im oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ihrem Häuschen und hat sich alles <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Ferne angesehen. Wenn Mogli ihr zu nah kam wurde gef<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht und geknurrt

Irgendwann haben sie dann mit einem halben Meter abstand zusammengelegen, dann nur noch 20 cm und dann plötzlich ganz zusammengekuschelt
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: mcmela1974
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 01.08.2007    um 08:59 Uhr   IP: gespeichert
Hi, danke schonmal für die Antworten.

Einen Wassernapf hatte ich bis vor ein paar Stunden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgestellt, aber leider haben sie den immer umgerannt, oder, wenn ich den zu ihr ins Gehege gestellt habe, ist l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ter Heu reingekommen. Daher hab ich jetzt nur noch die Flaschen. Eine hängt aber praktisch vor ihrer Nase. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem hab ich ihr jetzt schon mehrmals frisches Heu, Möhren und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Basilikum hingelegt, was sie allerdings, bis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das Heu, noch nicht angerührt hat.

Was den Platzt betrifft, ist der Stall ca. 1,5 qm, das Freigehege ca. 1,5 qm und der Flur ca. 3 qm. Das wären dann also 6 qm.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 01.08.2007    um 09:04 Uhr   IP: gespeichert
Also, die Fläche ist doch ok! Sie können sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Weg gehen, wenn ihnen danach ist.
Dass sie den Wassernapf umwerfen oder Heu reinkommt, ist nicht schlimm! Oder hast Du emfindlichen Fußboden? Ich würde <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f alle Fälle die Flasche r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stun. Kaninchen nehmen durch die Flasche meist zu wenig Wasser <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Das ist als ob man mit einem dünnen Strohhalm trinken muss. Zudem müssen sie eine total unnatürliche Kopfhaltung einnehmen. In der freien Natur trinken sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Pfützen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem setzen sich in Flaschen unheimlich viel Bakterien an. Da kannst Du spülen wie Du willst, die Dinger sind immer unhyginisch!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: mcmela1974
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 01.08.2007    um 09:08 Uhr   IP: gespeichert
Gut, ich werd gleich wieder den Napf mit Wasser <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstellen. Mal gucken, vielleicht hab ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch ein paar andere Gefäße, die ich dann einfach mit Wasser fülle und an verschiedenen Plätzen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstelle. Ich bin zur Zeit nicht zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se, kann aber gleich kurz hinfahren und das machen. Aber wenn ich nicht da bin und die stoßen einen Napf mit Wasser um, will ich sicher sein, dass sie noch was zu trinken haben, daher werd ich zumindest für heute lieber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch die Flaschen hängen lassen, werd mir das aber für die Zukunft merken und lieber einen Napf benutzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 01.08.2007    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
Das ist eine gute Idee! Vielleicht kannst Du die Tage ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einen richtig schweren Steinnapf oder Tonnapf holen! Den bekommen sie nicht ganz so leicht umgeworfen!
Ich drücke weiterhin die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men für die Vergesellschaftung! Das wird! *immeroptimistischbin*

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 01.08.2007 um 09:21 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: mcmela1974
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 03.08.2007    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
So, da bin ich nochmal und wollte mal über den Stand der Dinge berichten....

Viel hat sich in den letzten Tagen leider nicht geändert, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer, dass Keiner mehr in einer bestimmten Ecke sitzt, sondern Beide abwechselnt an unterschiedlichen Plätzen liegen. Buffy hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch seit gestern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehört zu klopfen und die Jagerei ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mehr so heftig. meistens hoppeln sie nur ein paar Runden hintereinander her und gut ist.

Fressen und trinken tun Beide mittlerweile <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichend.

Ist das denn normal, dass sowas so lange (?) d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert? Können wir noch irgendwas machen um es den beiden einfacher zu machen?

Für Eure Ratschläge und Tips wäre ich wirklich dankbar.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.08.2007    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Eine Vergesellschaftung kann schon mal mehrere Tage and<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 03.08.2007    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Klingt doch alles ganz gut. Wenn nicht mehr geklopft wird und die Jagereien sich langsam in ein (mehr oder weniger) gemütliches hintereinander herhoppeln ändern sind die beiden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem richtigen Weg.
Tja, eine Tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m-VG innerhalb von nur ein paar Stunden ist sowieso eher selten, daß es schon mal ein paar Tage d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern kann ist völlig normal, kein Grund zur Sorge!
  Top
"Autor"  
Nutzer: mcmela1974
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 07.08.2007    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen,

ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be jetzt haben es die Beiden fast geschafft. Sie sitzen immer öfter zusammen und fressen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon manchmal zusammen. Geputz wird sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon ab und zu.

Grund genug, Euch die Beiden mal vorzustellen. Hab schon fleißig Bilder geschossen und ein paar würd ich Euch einfach gerne mal zeigen.....













So, dass sind meine Beiden.... Der Beige ist Joshi und die süße Häsin ist Buffy.

Ich hoffe Euch gefallen die Bilder.....
  TopZuletzt geändert am: 08.08.2007 um 13:36 Uhr von mcmela1974
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 07.08.2007    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Echt süß die zwei Schnuckels!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 10.08.2007    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 11.08.2007    um 01:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mcmela1974






so ganz nach dem Motto: "Ey, haste heut schon was vor? Komm... wir wollen Blödsinn machen !"
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 11.08.2007    um 02:23 Uhr   IP: gespeichert
gott.....was für süße knuffels


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 13.08.2007    um 07:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mcmela1974
Hallo Zusammen,

ich glaube jetzt haben es die Beiden fast geschafft. Sie sitzen immer öfter zusammen und fressen auch schon manchmal zusammen. Geputz wird sich auch schon ab und zu.

Grund genug, Euch die Beiden mal vorzustellen. Hab schon fleißig Bilder geschossen und ein paar würd ich Euch einfach gerne mal zeigen.....













So, dass sind meine Beiden.... Der Beige ist Joshi und die süße Häsin ist Buffy.

Ich hoffe Euch gefallen die Bilder.....
Die sind ja voll süß !

Wir haben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so eine ähnliche Treppe, aber ohne Teppich (sehr gefährlich ).
Ich habe immer Angst das sie zwischen die Stuffen fallen , deswegen dürfen sie net nach unten.

Kaninchenschutz.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: mcmela1974
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 13.08.2007    um 08:13 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

schön, dass Euch meine Beiden so gut gefallen. Ich bin ganz vernarrt in die Zwei und könnte echt jede Minute mit ihnen verbringen.

Was die Treppe betrifft passen wir da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Joshi geht eh nur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die erste Stufe und Buffy holen wir sofort runter wenn sie versucht die nächste Stufe zu erklimmen. Aber sie hört mittlerweile sogar hin und wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Ihren Namen und weiß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch langsam was sie darf und was nicht. Aber trotzdem lassen wir die Beiden nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s den <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen wenn sie die Wohnung wieder mal unsicher machen.

Lieben Gruß,
Mel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 13.08.2007    um 08:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mcmela1974
Hi,

schön, dass Euch meine Beiden so gut gefallen. Ich bin ganz vernarrt in die Zwei und könnte echt jede Minute mit ihnen verbringen.

Was die Treppe betrifft passen wir da auf. Joshi geht eh nur auf die erste Stufe und Buffy holen wir sofort runter wenn sie versucht die nächste Stufe zu erklimmen. Aber sie hört mittlerweile sogar hin und wieder auf Ihren Namen und weiß auch langsam was sie darf und was nicht. Aber trotzdem lassen wir die Beiden nicht aus den Augen wenn sie die Wohnung wieder mal unsicher machen.

Lieben Gruß,
Mel
Da kann man nie vorsichtig genug sein

Ich habe mich schon des öfteren lang gelegt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f unserer Treppe, man waren das Schmerzen kann ich dir sagen !!!

Ich könnte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch jede Minute mit meinen verbringen
Es ist schön zu sehen wie sie immer mutiger werden und Sachen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sprbieren ! ach......

Lg

Kaninchenschutz.......
  Top