"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>sendame gestorben - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>senmann verhält sich untypisch |
|
geschrieben am: 27.05.2019 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo erstmal ich bin ganze neu hier und vielleicht kann mir ja jemand helfen.
in unserer Familie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben wir seit Jahren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>sen. Leider kennt man das einer bleibt zurück weil der andere etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte und nicht mehr da ist.
Zu unserem aktuellen Fall:
Unsere Luna ist gestroben, wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tten sie vor nicht einmal einem Jahr aus dem Tierheim geholt und letzte Woche Samstag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t sie so schnell abgebaut, vorher war alles gut sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t gefresse ist gehüpft. Wir sind sofort in die Tierklinik gerast aber leider war es dann schon vorbei. Die Tierärztin meinte es war wohl ein Tumor an der Gebärmutter. Aber sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte die ganze zeit keine Symtome. Jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben wir noch unseren Milky er ist ca 3 Jahre alt und aus dem Tierschutz (übernommen vom Tierarzt, unser sogenannter mardersc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>den). Am Sonntag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben wir ein weibchen besorgt aus dem tierheim.
Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tten eine annäherung versucht das endet aber in gezanke. montag rief der örtliche tierarzt an, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte dann ein kleinen männlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>sen, den wir aufgenommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben weil die besitzer ihn einschläfern wollten (gebrochener fuß-wächst aktuell zusammen.
alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>sen wurde "seperat" ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten und wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben im Schuppen einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>senstall gebaut oder eher großen auslauf damit nichts nach der alten liebe etc riecht, auch alle näpfe desinfiziert. gestern war dann alles fertig, heu trocken etc. erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t alles gut funktioniert oder sagen wir mal neutral. jeder der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>sen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte seine ecke.
nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t einer der beiden männlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>sen das weibchen angegriffen und zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t rachel ein riesigen riss im ohr. die neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>sen sind relativ klein und saßen auch zusammen in der buddelkiste weswgen icg vermute es ist unser milky....
er ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lt kein häschen sondern ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>se, war aber mit unserer luna immer der ruhigere part und das kenn ich von ihm nicht.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t jemand einen rat was wir am besten machen können?
in dieser gruppe scheint es nicht zu klappen aber ich will ihn auch nicht für immer alleine lassen. er ist ja erst 3 und vllt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t er mehr glück als unsere luna. bei den beiden war es damals liebe auf den ersten blick.
als wir ihn das 1. mal eine neue partnerin in den alten käfig getan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben gab es gar keine probleme. Luna war seine 3. Frau.
ich war irgendwie sehr blauäugig durch die vergangnheit, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte nicht mit solchen problemen gerechnet |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2019 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum, wenn auch mit so ernstem Hintergrund. War das Gehege inklusive Einrichtungsgegenstände unbekannt oder aber vollständig geruchsneutralisiert, so dass niemand das Gehege oder Teile des Geheges als sein Revier ansah? Wie alt sind die beiden neuen und wie viel Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tten die drei in dem Vergesellsc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ftungsgehege?
Leider sind die Ohren vor allem bei Widdern bei Vergesellsc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ftungen öfter mal im Weg. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben sich die drei ansonsten untereinander ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten? Wilde Jagden, Fell rausreißen, Berammeln sind alles ganz normale Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltensweisen und kein Grund zur Sorge. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ben sie sich (bis auf den Unfall mit dem Ohr) ansonsten gegenseitig verletzt, geknäult oder ineinander verbissen? Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st die drei aktuell erst mal wieder getrennt, nehme ich an? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|