|
geschrieben am: 28.05.2019 um 22:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebes Forum,
ich benötige euren Rat.
Hier die Schilderung mit einigen Stichpunkten:
Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben 2 Bartkaninchen, 5 Jahre alt.
Er, 4,8 Kilo üblicherweise, sie 2,3.
Seit ca 10 Tagen geht es ihm nun nicht so gut. Zuerst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben beide über 2-4 Tage wenig gefressen, der Appetit war vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>nden, nur gefressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben sie dann nicht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>uptsächlich er (ihr geht es jetzt auch wieder gut).
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be es so beschrieben: Jemand geht in ein Restaurant und bestellt etwas zu essen, dann kommt es und man sagt "oh das sieht aber lecker aus". Dann steht man auf und verlässt das Restaurant. So kann man sein Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten in den ersten 4 Tagen ungefähr beschreiben. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be Fressen zubereitet und die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben an ihrer Futterstelle (beide sind in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>us und laufen dort frei) gewartet, ich war in 4m Sichtweite in der Küche und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be essen zubereitet. Aufgrund der Geräusche wissen sie was kommt und warten immer, machen Männchen etc.
Wenn ich ihnen dann den frischen Salat etc. gebracht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben sie sich eigentlich immer drauf geschmissen und alles vernichtet, nun aber nicht mehr seit 10 Tagen.
Anfänglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben beide nicht gut gefressen und wenn ich das essen dann hingelegt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be, wurde es nicht wirklich angenommen, wie gesagt, sie frisst wieder normal, er aber nicht.
Lumpi, so heißt er, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t jetzt 500g und steigend abgenommen und frisst einfach nicht mehr. Nach den ersten 2-4 Tagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben dann beide Durchfall bekommen, er allerdings viel schlimmer, mit teilweise Daumenlangen und Daumenbreiten (4 mal 4 centimer) großen "Placken". Außerdem stinken sie beide mehr oder wengier stark.
Nachdem wir nun 4 mal beim Tierarzt und davon einmal in einer Tierklinik waren, sind wir nicht weiter.
2-3 Tage bevor es losging, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben wir angefangen ihm Panacur zu geben, weil er sehr inkontinent wurde und wir vermutet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be, das es an E.C liegen könnte (sonst keine Symptome). Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t allerdings Epilepsie und bekommt Anfälle, wenn sie nicht alle 2-3 Tage Panacur bekommt, daher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben wir damit gute Erfahrungen gemacht.
Abgesehen davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben wir auch draußen im Garten mit Unkrautvernichter gespritzt, aber das war schon 4 Wochen bevor die beiden nichts mehr gefressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben, der Bereich ist abgezäunt und sie waren in den entsprechenden Tagen eigentlich auch nicht draußen. Das wäre so die einzige Theorie, die darauf anspringt, das anfäglich beide nicht gefressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben, und sie damit einfach besser klargekommen ist.
Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben beim Tieratzt Infusionen, Critical-Care (teilweise im Internet kritisiert, aber er frisst es eh nicht) Bene-Bac für die Darmflora sowie 1-2 andere Sachen bekommen (Apetitanreger und Dinge gegen Übelkeit), die anscheinend bis jetzt alle nicht geholfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben.
Zu seinem Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten: Er ist sehr müde und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t oft die Augen zu, aber wirkt gleichzeitig nicht apathisch. Ich bin Anfang 20 und ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be schon 4-5 Kaninchentode miterleben müssen, daher weiß ich was Apathie etc. bedeutet. Er ist eher müde und nicht apathisch. Es gibt dann besonders abends Momente, wo er energiegetrieben durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>us rennt, wenn die Tür zum Garten auf ist, huscht er schnell raus und rennt auch dort auf der Terasse (im ungespritzen Bereich) rum. Das ist das seltsame, er wirkt, bis auf die Müdigkeit und das viele rumliegen, fit. Vor 4 Tagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t er draußen auch Bocksprünge gemacht, nur frisst er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lt nicht. Wenn man mit Banane oder Apfel als Leckerli ankommt (bei uns immer der Test wie Fit sie dann noch sind / wie krank) schießt er auch hoch und frisst es schnell und kaut auch gut. Wir glauben nicht, dass es etwas mit den Zähnen zu tun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t, die wurden, soweit das ohne Narkose geht, auch untersucht. Außerdem würde es kein sinn machen, dass es dann so viel Durchfall etc. gibt.
Kot wurde heute auf Würmer untersucht und nichts gefunden, Hefe ist etwas über normal, aber auch dagegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t er jetzt was bekommen. Großes Blutbild ist in Arbeit.
Was außerdem ungewöhnlich ist, dass er in letzter Zeit viel getrunken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t. Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben bei uns seit Jahren keine Trinksc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>le etc. aber das liegt daran, das es einfach nie angenommen wurde und die Kaninchen wie gesagt auch Jahrelang damit klarkommen, da es kein Trockenfutter sondern jeden Tag Frisches Futter gibt (teilweise in besserer Qualität als wir Menschen es bekommen, z.B. Wurzeln, Gurke, Chinakohl, Chicore, Salat, Radiesschenblätter, etc. Zugang zu Heu ist immer vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>nden). Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ihm also vor 2 Tagen mal etwas hingestellt und er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t viel getrunken, danach ging es ihm tendenziell auch "etwas" besser, gefressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t er trotzdem nichts. Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich es z.b. auch angeboten, aber da kam keine Reaktion.
Besonders wenn er trinkt ist das Magengluckern auch sehr laut, das war aber die letzten Monate (nicht beim trinken, generell) auch schon laut/lauter, darauf würde ich aber nichts zurückführen. Geröntgt wurde der Magen auch, da ist nichts. Im Moment ist der Durchfall größtenteils weg, es sind normale Ködel, die teilweise etwas größer und weicher sind, aber nicht so wie vor ein paar Tagen noch.
Theoretisch alles gut, ..... |
|
|
|