Auf den Beitrag: (ID: 437041) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 4076 Mal).
"Autor"

Kaninchen frisst langsam....

Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 10.06.2019    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle zusammen,

m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> alter Opi (9) ist schon sehr gebrechlich geworden.
Er hat seit Jahren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Lidrandtumor und mittlerweile auch Arthrose und bekommt alle 2 Tage Metacam.
Er lebt mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Partner in Aussenhaltung und bekommt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trockenfutter, so der nur Grünfutter und Heu.

Jetzt war ich schon beim Tierarzt, weil er langsam frisst und die Möhre in kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stückchen wieder aus dem Maul fällt. Löwenzahn frisst er kaum noch.
S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zähne sind in Ordnung, wurden schon zweimal gecheckt.
Die Tierärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, das liegt am Alter.
Er ist auch viel weniger aktiv, aber er geht noch aus dem Gehege und sitzt im Garten oder kommt zum betteln, was ich etwas merkwürdig finde.

Kennt jemand dieses Fressverhalten?

LG Lily
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 10.06.2019    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lily,

wurden die Zähne D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Opis nur durch die Mundhöhle betrachtet oder wurde auch geröntgt? Es könnte s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das die Zähne so normal aussehen, es aber Probleme mit den Wurzeln gibt! Wenn er ankommt und bettelt, aber manche Sachen nicht mehr fressen mag dann sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t er beim Kauen Probleme zuhaben! Am besten suchst Du Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en TA raus, der auf Zähne bei Kaninchen spezialisiert ist und läßt ihn da nochmal untersuchen!

Wenn er Arthrose hat kann er auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Schmerzen haben! Wenn er schon Metacam dagegen bekommt, dann sollte er es aber besser täglich bekommen, da die Wirkung nur 24 Stunden anhält! Welches Metacam hast Du denn...das für Katzen oder für Hunde?
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 10.06.2019    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich habe das für Hunde.

Da er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Lidrandtumor hat kann es natürlich auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass die Zahnwurzel mit betroffen ist. Der Tumor breitet sich immer weiter aus.
Abgesehen davon ist es fraglich, wenn es die Wurzel ist, ob er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP überlebt.

Ich will ihn auch nicht unnötig quälen.....

Allerdings hätte ich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierarzt, der mit Inhalationsnarkose arbeitet.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.06.2019    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich schließe mich Charly2020 an, fressen wollen (Interesse) und dann nur langsam und mit herausfallenden Stücken fressen... da würde ich auch als erstes an die Zähne denken. Per Maulinspektion sieht man leider nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teil des gesamten Zahn-Kiefer-Apparates, daher wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Röntgen ideal. Wenn D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Opi inzwischen eher ruhiger ist, klappt das auch prima ohne Narkose. Dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e größere OP evtl. gar nicht mehr möglich ist und dass man dann je nach Diagnose abwägt, ist klar. Aber vielleicht ist es auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sache, die sich in kurzer Inhalationsnarkose zügig beheben lässt. Das würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal versuchen, um genauer sagen zu können wo der Schuh drückt. Wenn k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zahntierarzt bei Dir in der Nähe ist und D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt beim Thema Zähne nicht so versiert ist, kann er die Röntgenbilder auch an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en auf Zähne spezialisierten Tierarzt zur Beurteilung schicken.
Hier kannst Du nach Zahntierärzten in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nähe schauen: >KLICK HIER!< Bitte aber vorab erfragen, ob sie auch kaninchenerfahren sind.

Wenn der Lidrandtumor schon größer ist, kann es aber auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass dieser für Schmerzen sorgt oder beispielsweise auf Nerven drückt, die das Fressen unangenehm oder schmerzhaft machen. In dem Fall könntest Du dann mal mit dem Tierarzt besprechen, ob man die Schmerzmittelgabe/-dosierung noch mal anpasst, dass er wieder besser futtern kann. Die Wirkung von Metacam hält, wie Charly2020 schon geschrieben hat, nur 24h an.

Egal welchen Ursache, wenn er aktuell zu wenig frisst, probiere ruhig mal, ob er mit kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschnittenem oder geraspelten Futter oder auch Päppelbrei (z.B. Critical Care; gern mit Haferflocken und/oder Babymöhrenbrei gemischt) besser zurecht kommt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 10.06.2019 um 21:02 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 14.06.2019    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Zwei, sorry für die verspätete Antwort.

Die letzten Tage waren aufregend, denn heute hatte er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zahn op und alles für überstanden, es wurden 4 Backenzähne gezogen.

Nun bekam ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Brei mit den er nicht anrührt, allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gemixte Karotte schon.
Was darf er fressen?

Leider konnte ich ihn nicht selbst von Tierarzt abholen und nicht mehr mit der Ärztin sprechen.

Könnt ihr mir Tips geben, ich wäre euch total dankbar dafür.

Liebe Grüße Lily
  Top
"Autor"  
Nutzer: Vetti
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2017
Anzahl Nachrichten: 209

geschrieben am: 14.06.2019    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lily,
da er etwas kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>egeraspelte Karotte selbsständig frisst, würde ich ihm alles anbieten, was sehr zart und leicht zu kauen ist, Möhrengrün, Dill, Fenchelgrün und zarte Pflücksalate z.B.
Vielleicht schmeckt der Brei ihm, wenn du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Apfel oder Banane mit r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> matscht.

Hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schmerzmittel mitbekommen?

Ich drücke dir und d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Opi die Daumen, dass er balb wieder mit Appetit futtert!
  TopZuletzt geändert am: 14.06.2019 um 22:45 Uhr von Vetti
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 14.06.2019    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Er darf im Prinzip erst mal alles fressen was er vorher auch gefuttert hat, aber rasple ihm die "stückigen Sorte" wie Möhre ruhig für's Erste noch schön kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Und bei den blättrigen Sorten musst Du mal testen ober er weiche Blätter wie zum Beispiel Dill, Basilikum, Petersilie schon gut all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e von den Stielen fressen kann oder ob er sich mit Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschnittenem aktuell leichter tut.
Den Brei pur mag bei weitem nicht jedes Kaninchen, aber Du kannst ihn gern mit leckeren Sachen ergänzen. Wie Vetti schon geschrieben hat zum Beispiel mit Babymöhrenbrei oder zerdrückter Banane. Auch Hafer- oder Schmelzflocken sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee oder auch geraspeltes Gemüse. Jedes Kaninchen hat da andere Vorlieben, da musst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal durchtesten, welche Mischung und Konsistenz D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Opi am interessantesten sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t. Und lass' von dem Päppelbrei ruhig über Nacht etwas in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Napf stehen. Manchmal braucht es etwas Zeit bis sie den Brei als "fressbar" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stufen.
Antibiotikum und Schmerzmittel hast Du mitbekommen?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 15.06.2019    um 08:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure Tips.
Schmerzmittel und Antibiotika habe ich bekommen, jetzt hoffe ich, dass er sich bald erholt.
DANKE, lG Lily
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 15.06.2019    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
Gute Besserung! Ich hoffe, er ist bald wieder fitter und haut ordentlich r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> beim Futter.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 15.06.2019    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Ja Danke, haha....

Ich konnte leider nicht viele Erfahrungsberichte lesen von Kaninchen, denen 4 Backenzähne gezogen wurden.

Die vier wurden auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Seite gezogen, oben und unten.

Werde ich mit Komplikationen rechnen müssen?

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 15.06.2019    um 22:48 Uhr   IP: gespeichert
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seite ist schon mal besser als auf beide Seiten verteilt, dann kann er vorrangig auf der Seite ohne gezogene Zähne kauen. Zur Prognose kann Dir D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt sicher Genaueres zu eurem konkreten Fall sagen. Was das Fressverhalten angeht, gibt es bei Kaninchen sowohl sehr tapfere Exemplare, als auch sehr empfindliche. Aber wenn D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Opi so kurz nach der OP schon geraspelte Möhre mag, ist das toll. Versucht er weiterhin, immer mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig zu futtern?
Solltest Du zwischendrin das Gefühl haben, dass er trotz Schmerzmittel Schmerzen hat, würde ich das dem Tierarzt mitteilen, damit ihr bei Bedarf die Medikation anpassen könnt. Denn Schmerzen soll er nicht haben, sonst wird es schwierig mit dem selbst Futtern.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 16.06.2019    um 09:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
zum Glück frisst er immer noch geraspeltes.
Allerdings hab ich Angst, dass er sich was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>beißen könnte, die Löcher müssen sehr groß s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, deshalb hat sie die Löcher mit etwas gefüllt ....


  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.06.2019    um 16:53 Uhr   IP: gespeichert
Das Risiko besteht leider wenn die Wundhöhle offen verbleibt. Aber das ist bei euch ja nicht der Fall und vermutlich musst Du ohnehin demnächst wieder zum Tierarzt, da wird das überprüft. Weißt Du, was in die Wundhöhle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gelegt wurde?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 16.06.2019    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lily,

auf facebook gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe "Kaninchen mit Abzessen & Zahnproblemen - Tipps & Hilfe" , dort gibt es viele Halter deren Kaninchen Zähne gezogen bekommen haben! Vielleicht kannst Du da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Erfahrungsberichte bekommen!
Gute Besserung...
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lily7
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 16.06.2019    um 18:58 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für diese Info😉
  Top