Auf den Beitrag: (ID: 437061) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2201 Mal).
"Autor"

Verstopfung

Nutzer: fairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2015
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 14.06.2019    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

Max hat seit gestern Verstopfung.

Er ist dabei sehr Verhaltensun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>fällig....putzt sich wie gewöhnlich, springt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dei Fensterbank und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Couch und hoppelt fröhlich herum.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>fallend ist, dass er seit gestern vermehrt versucht Möbel anzunagen. Dabei hat er Weidentunnel, Apfelzweige, Haselnusszweige etc. alles zur Verfügung.

Außerdem sind Lia und Max gerade wieder im Fellwechsel. Im März haben sie ihr Fell bereits gewechselt und nun schon wieder. Was mich auch etwas verwundert hat. Ist das normal?
Ich versuche ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Haare schon immer alle rauszumachen, damit sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verklumpungen im Magen bekommen. Ihre Mähne habe ich ihnen auch gekürzt.

Seit gestern frisst Max sehr wenig und setzt nur sehr harte, kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, kantige Verstopfungsköddel ab. 18 Verstopfungsköddel innerhalb von 24 Stunden.

Da er von Anfang an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en empfindlichen Magen hat und wir das bislang immer mit Rodi Care akut gut hinbekommen haben in solchen Fällen, habe ich ihm gestern abend und heute morgen Rodi Care akut verabreicht. Das aber nicht geholfen hat.

Deshalb war ich dann heute morgen mit ihm beim Tierarzt. Der Kreisl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ist stabil, er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e normale Körpertemperatur.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Zähne sind un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>fällig.
Der Po zeigt auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>fälligkeiten.

Der Dünndarm ist gefüllt und etwas verhärtet.
Der Magen relativ leer und weich.
Er hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blähungen.

Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spritze gegen Schmerzen bekommen und 2 ml Paraffinöl ins Mäulchen.

Heute Nachmittag und Abend soll ich ihm wieder 2ml Öl geben und Novaminsulfon Tropfen.

Wenn er bis heute Nachmittag nicht wieder normal frisst, soll ich ihn zufüttern mit Critical Care.


Ich würde gerne wissen, was eure M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung zu dem Vorgehen ist und ob ich noch irgendwas für Mäxchen tun kann.
Ich habe mal gehört, dass Paraffinöl nicht gut sei. Bin dahingehend jetzt auch etwas verunsichert.

Ich streichel ihn viel und versuche ihm dabei auch den Bauch in Längsrichtung zu massieren.
Ich halte ihm immer wieder was Leckeres zu essen hin. Er hat heute bislang vier Hasenbissen Apfel, 2 Stangen Möhrengrün und 1/4 Kohlrabiblatt und 4 Minzblätter gefressen.


Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 14.06.2019    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend!
Wie schaut es denn aus inzwischen? Bei der Beschreibung frage ich mich, ob es wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verstopfung ist oder er sich wegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anderen Problematik nicht wohlfühlt/Schmerzen hat und deshalb kaum futtert. Wenn kaum Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>genommen wird, werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Böbbel ja auch kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er.

Was hat der Tierarzt denn genau gesagt - ist da sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verstopfung? Wenn Max weiter nicht so recht fressen mag, würde ich röntgen lassen und auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal genau untersuchen lassen, ob es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Ursache für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Inappetenz gibt. Päppeln bei Verstopfung kann gefährlich werden, wenn der Verdauungstrakt an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle komplett "dicht" ist.

In Innenhaltung ist es nicht ungewöhnlich, dass das mit dem Fellwechsel sich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>'s Jahr verteilt. Paraffinöl wird im Gegensatz zu pflanzlichen Öl nicht verstoffwechselt. Wenn Du das nur bei Bedarf im Akutfall gibst, würde ich mir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorgen machen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: fairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2015
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 14.06.2019    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort Gretchen.

Max hat jetzt wieder angefangen zu fressen...noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Mengen wie sonst, aber er frisst zumindest schon mal. Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Topf Dill gefressen, 1 Erdbeere, 1 Kohlrabiblatt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Blätter vom Basilikum, Minze und Oregano, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blatt Spitzwegerich und vier Blätter Löwenzahn.

Er hat auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige große Köttelchen gemacht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sehr ungewöhnlich riechen und recht weich waren (aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blinddarmkot)...in denen ich allerdings k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>fälligen Mengen von Haaren oder ähnlichem, was zur Verstopfung geführt haben könnte, gefunden habe.

Vorhin hat er sich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal kurz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Rücken gewälzt. Das zeigt doch eigentlich immer, dass er sich sehr wohl fühlt?

Nun weiß ich leider nicht, ob er nur wieder mehr frisst, weil er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schmerzmittel 3x täglich bekommt oder ob es ihm wirklich besser geht :-(

Welche Problematik wäre denn noch möglich, wenn es nicht an Verdauungsporblemen liegt? Er macht mir eigentlich nicht den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck, als wenn er sich unwohl fühlt oder Schmerzen hätte, weil er sehr aktiv war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ganze Zeit. Bei Schmerzen würde ich eher denken, würde er mehr sitzen, oder?

Der Tierarzt hat nichts weiter zu mir gesagt, nur das was ich schon geschrieben habe.
Er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, in dem Alter (Max ist jetzt ziemlich genau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jahr alt) würde er noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e anderen Erkrankungen vermuten, außer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sind alle in Ordnung (hatte er nachgeschaut).
Er denkt, dass sich da Fell angesammelt hat und sich das durch das Öl wieder lösen wird.

Ich bin jetzt irgendwie auch total verunsichert :-(







  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 14.06.2019    um 22:59 Uhr   IP: gespeichert
Sehr gut, dass er wieder frisst und sich auch ansonsten normal verhält. Dann würde ich ehrlich gesagt auch gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weitere Diagnostik betreiben. Vielleicht saß wirklich nur irgendwas quer im Verdauungstrakt oder an anderer Stelle hat was gezwackt. Da kommt so viel infrage und selbst wenn Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee hast, was es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte - möglicherweise lässt sich das gar nicht mehr nachweisen, weil er ja nun wieder futtert. Schön, dass sich das von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wieder gegeben hat.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Vetti
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2017
Anzahl Nachrichten: 209

geschrieben am: 14.06.2019    um 23:05 Uhr   IP: gespeichert
Ist beim Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Röntgenbild gemacht worden? Das konnte ich aus d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Text nicht so rauslesen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Röntgenbild könnte man evt. tatsächlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ursache bzw. den Ort der Verstopfung erkennen, oder eben andere Dinge, wie St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen oder Schlamm in der Blase z.B.

Hm, ansonsten macht mich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beschreibung auch eher ratlos. Allerdings habe ich von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Freundin mit Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen gehört, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se bei Schmerzen auch mal agressiv Möbel oder sonstiges Schreddern.

Dass nach den trockenen kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kötteln weiche Fladen kommen, kenne ich schon auch von Verstopfungen her.

Dass Max jetzt wieder mehr futtert, ist ja schon mal gut. Sollte er nach Absetzen der Schmerzmittel aber wieder mäkeliger werden, schließe ich mich Gretchens M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung an, nach anderen Ursachen zu suchen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: fairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2015
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 14.06.2019    um 23:43 Uhr   IP: gespeichert
Danke schön euch Beiden

Ich hoffe, dass er jetzt weiterhin frisst und es ihm wirklich wieder gut geht....auch wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Medikamente wieder absetze.

Aber dann bin ich jetzt erstmal beruhigt...lieben Dank



Ich hätte dann aber nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Frage bezüglich der Medikamentengabe.

Ist es möglich, dass man den Inhalt der Spritze, wenn man ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> seitlich ins Mäulchen gibt, ausversehen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Lunge spritzt?
Und wann würde man das wie bemerken?

Ich habe da nämlich immer wahnsinnige Angst vor.
Wieviel ml kann man ihm denn am Besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal ins Mäulchen geben?
Ich habe jetzt immer 0,2 ml <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal gemacht und warte dann, bis er es schluckt. Bin mir aber sehr unsicher...Max wehrt sich nämlich immer sehr und so ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr lange Prozedur, wenn ich insgesamt 3 ml geben muss.


Liebe Grüße




  Top
"Autor"  
Nutzer: fairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2015
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 15.06.2019    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo


Ich dachte, ich schreibe hier nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nachtrag, weil es vielleicht auch für andere, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ähnliches Problem mit ihrem Tier haben, interessant s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte. Ich hoffe, er ist nicht unerwünscht.

Ich war heute Vormittag nochmal mit Max beim Tierarzt (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>smal bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Anderen) weil er wieder sehr wenig gefressen hat. Trotzdem war es ihm äußerlich gar nicht anzumerken, dass es ihm schlecht geht. Er war sehr munter, ist herumgehoppelt, hat sich geputzt usw.

Nun habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Röntgenbild machen lassen und auch nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne untersuchen lassen. Es stellte sich heraus, dass s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zunge sehr weit hinten am Schlund entzündet ist. Vermutlich wird er deshalb nicht wirklich fressen wollen, weil es ihn schmerzt.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> dem Röntgenbild konnte man nur erkennen, dass s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz verkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ert ist, was entweder angeboren ist oder weil er zu wenig Flüssigkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>genommen hat. Sonst sind alle Organe normal ausgebildet und er hat auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nierenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e oder Blasengries.

Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ringerlösung-Infusion mit Glukose bekommen, Schmerzmittel und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mittel zur Beruhigung für den Magen. Was ich auch 5 Tage so weiter gebe.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Ärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> 1 ml Spritzen (natürlich ohne Kanüle), 0,2 ml ins Mäulchen seitlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schiebt und ihm 0,5ml r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>spritzt und dann kurz abwartet, bis er schluckt, dann dürfte nichts davon in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Lunge geraten, weil im Normalfall der Schluckreflex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>setzt.


Ganz liebe Grüße an euch

  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 15.06.2019    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Ist denn unntersucht worden warum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zunge entzündet ist? Ich würde da an Zahnspitzen denken, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> müssten in Narkose entfernt werden, sonst wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Entzündung nicht besser!
Und was bekommt er zur Beruhigung des Darms?
Wenn Du so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 1ml Spritze langsam und gleichmäßig durch drückst, dann hat er genügend Zeit zu schlucken. Ich bewege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Spritze immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen im Mäulchen, dann kaut er dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> rum und schluckt automatisch!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: fairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2015
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 15.06.2019    um 19:10 Uhr   IP: gespeichert
Er bekommt Emeprid 2x tgl. 2 ml und Metamizol 3x tgl. 0,11 ml. Dazu noch Rodicare akut.

N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, er hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zahnspitzen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Zähne wurden ja gestern und heute untersucht...und beide Tierärzte sagen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne sind un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>fällig. Das glaube ich auch.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Zunge ist auch nicht stark entzündet. Sie ist weder offen, noch geschwollen, noch eitert sie....sie ist lediglich gerötet. Vermutlich durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Heuhalm m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te sie.

Ich vertraue der Tierärztin jetzt erstmal. Sie ist sehr Kaninchenerfahren und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sehr kompetenten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck gemacht.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 15.06.2019    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
Ohje, dann hoffe ich, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Entzündung heilt gut und vor allem zügig ab.
Bitte Emeprid nicht länger als 3-4 Tage hinter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander geben, das kann sonst im allerschlimmsten Fall zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Darmlähmung führen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: fairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2015
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 16.06.2019    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
Oh krass...warum gibt man denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Medikament, wenn es solche heftigen Nebenwirkungen hat?


Danke, dass du mir das geschrieben hast, liebes Gretchen
Er soll es 2x täglich 2 Tage lang bekommen.
Also hat er es jetzt schon 2x von mir bekommen.

Soll ich es dann vielleicht weglassen, wenn er eh das Rodicare akut bekommt, was bei der Verdauung hilft? Das macht mir grad echt Sorge.
Welches ähnliche Medikament wäre denn sinnvoller gewesen?


  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.06.2019    um 16:00 Uhr   IP: gespeichert
Absetzen würde ich es nicht, ich finde es nicht grundsätzlich schlecht, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Holly hat es schon mehrfach gut geholfen. Wichtig ist nur, dass es nicht länger als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> 3-4 Tage gegeben wird.
Es wirkt gegen Übelkeit und soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Eigenbewegung vom Darm fördern ("peristaltikfördernd").
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top