"Autor" |
Buddelkiste=Pipibox |
|
geschrieben am: 01.07.2019 um 11:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wollte den beiden Hasis wegen des heißen Wetters was gutes tun und habe doch wieder Sand in die Buddelkiste gefüllt und zusätzlich noch zwei Katzenklos mit Sand hingestellt, damit die beiden Stinkis sich da den Bauch kühlen können.
Sie haben sich auch ganz riesig gefreut, endlich wieder Sand in der Buddelkiste! Die doofen Rindenmulchdinger luden ja mal so gar nicht zum Buddeln ein...
Aber das alte Problem, dass in den Sand gepinkelt wird, war auch sofort wieder da...
Die eigentlichen Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>alen werden nur noch für Köddelchen benutzt, Pipi landet alles gezielt im Sand... und das müffelt ziemlich fies
Hab jetzt grad den Inhalt einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ale superaufwändig im Kopfkissenbezug in der Du<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e durchgespült.../<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>witz Aber das kann ja nicht die Lösung sein, dass ich alle drei Tage 15kg Sand in der Du<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e.
Wie macht ihr das denn? Pie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ern eure nicht in den Sand? Und warum zur Hölle ist Sand so einladend zum Pipi machen für Hasis? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2019 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da "tickt" jedes Langohr anders. Hier wird die Sand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ale aktuell nur gelegentlich mal als Klo missbraucht, aber ich hatte da auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on größere "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>weinchen". Leider wüsste ich nicht, wie Du ihnen das abgewöhnen kannst. Da hilft dann leider nur der Verzicht auf Sand. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2019 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab's befürchtet...
Hm, das wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ade, sie finden den Sand super. Und während Mimi bei der Hitze auch gern auf dem feuchten Signe-Teppich liegt, mag Piti lieber im Sand liegen.
In der Buddelkiste wird tatsächlich auch mehr gebuddelt als gepinkelt.
Na gut, dann müffelt es halt, bevor meine Babys hier bei Hitze verglühen...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2019 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on etwas her aber bestimmt für viele ein Thema.
Bei mir hat es geholfen den bzw. die Eingänge zur Buddelbox mühsam erreichbar zu machen.
Das ist durch Tunnel, Engstellen oder einen erhöhten Aufbau relativ leicht zu erreichen. Kein "Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>" müht sich erst durch Tunnel und Steigungen um Pipi zu machen wenn das Klo einen Hops entfernt steht.
Unsere erste Box stand auch auf dem Boden und müffelte innerhalb kürzester Zeit echt eklig.
Jetzt ist das kein Thema mehr. Klar ist mal n Köttel drin, die fallen halt mal raus. Das passiert uns allen doch mal :D Aber gepinkelt wird höchst selten.
Wenn dann nur weil sie die Box auch als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>lafbox nutzen.
Heißt Kuhle buddeln, Wampe reinlegen und den Tag ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lafen. Dem könnte man einen Riegel vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieben indem man die Box halt nur in der Aktiven Phase öffnet aber wie gesagt, es müffelt nicht und die Box steht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on über einen Monat.
Bei mir gibt es zwei Wege, entweder links durch die Wendeltreppe in den oberen Stall und dann aufs Haus (wo der Pummel liegt), dann auf die Plattform, Rampe hoch, übern Balkon und dann in die Box.
Oder eben Rechts durch die steilen Tunnel klettern.
Bei älteren oder gehandicapten Hasen ist es natürlich keine Option. Aber da gäbe es auch eine Teillösung denke ich. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.10.2019 um 12:36 Uhr von Nagetier
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2019 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich möchte doch noch sagen, daß Deine Buddelkiste ein sehr beeindruckendes und phantasievolles Konstrukt ist.
Sie gefällt mir sehr gut
Hast Du sie selber so zusammengebaut?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2019 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Rosch
Ich möchte doch noch sagen, daß Deine Buddelkiste ein sehr beeindruckendes und phantasievolles Konstrukt ist.
Sie gefällt mir sehr gut
Hast Du sie selber so zusammengebaut?
|
Ja. Bin da etwas übers Ziel hinaus ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ossen
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und hier
https://www.kaninchenforum.de/selbstgebautes-f%FCrs-kaninchen/46650-ikea-buddelbox-leicht-zu-reinigen.html
eine kleine Anleitung für eine einfache Buddelbox mit dem selben System erstellt.
Ist echt super zu reinigen so falls es dann mal soweit ist |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.10.2019 um 08:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Hinweis zum Link.
Würdest Du den Sand auch so reinigen wie im Link,abspritzend auf den Boden laufen lassen?
(Vetti hatte ihn ja mühsam in einem Bettbezug durchgewa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en).
Wie auch immer, Du hast etwas ganz tolles und witziges für die kleinen Hoppler gebaut
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.10.2019 um 16:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja genau. Oder wenn kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>lauch da ist einfach ein paar Eimer Wasser rein. Das Wasser sickert nach unten durch und wä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t den Sand von selbst.
Das geht natürlich nur wenn man die Möglichkeit hat die Kiste irgendwo raus zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieben, Balkon, Terrasse oder vor die Haustür. Du<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e geht auch wenn man zu zweit ist zum anheben.
|
|
|
|
|
Top
|