"Autor" |
Zahnpatient frisst Erde |
|
geschrieben am: 07.07.2019 um 09:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, eins meiner zwei Kaninchen hat ein wiederkehrendes Problem mit Zahn<span class="markcol">spspan>itzen. Aktuell ist es wieder so, dass er außer kleinsten Heuhalmen und Critical Care nichts fressen kann. Ich hab aber auch wenn nichts akut ist das Gefühl, dass er etwas selektiver frisst als seine Partnerin.
Es kommt vor, dass er die Erde aus der Buddelkiste frisst, momentan aber auffällig häufig. Könnte das ein Mineralstoff<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ngel sein? Ist das Fressen der Erde prinzipiell unbedenklich? Ist Kokoserde, die <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n in Klötzen kauft und mit Wasser aufweicht.
Kann oder soll ich ihm da irgendwie anderweitig supplementieren? Er hat zusätzlich ein Blasengrie<span class="markcol">spspan>roblem und deshalb <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>g ich ihm keinen Salzstein geben.
Vielen Dank schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l für Hilfe (: |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2019 um 09:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo...
zu der Kokoserde kann ich leider nichts sagen, aber sind die Zähne schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l richtig in mehreren Ebenen geröntgt worden? Vielleicht steckt mehr dahinter als nur Zahn<span class="markcol">spspan>itzen...das würde ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l abklären lassen!
|
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2019 um 10:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi, bis jetzt noch nicht. Ich <span class="markcol">spspan>reche das beim nächsten Termin noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l an. Röntgen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht der TA nur mit Vollnarkose. Ein anderer TA, der ohne VN röntgt, meinte dass Röntgen nicht aussagekräftig ist und ein CT ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht werden müsste. Das wieder unter Narkose. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2019 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schließe mich Charly an, wenn er Dir vom Fressverhalten her auffällig erscheint, ist ein Röntgenbild ideal, um zu prüfen, wie es um die Zähnchen bestellt ist. Bei einer <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>ulin<span class="markcol">spspan>ektion - und sei sie noch so gründlich - sieht der Tierarzt ja leider nur einen Teil der Zähne.
Wenn Dein Kaninchen<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nn einiger<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ßen ruhig beim Tierarzt ist, geht ein Übersichtsröntgen auch ohne Narkose. Aber auch eine Inhalationsnarkose, bei der das Kaninchen schnell wieder fit ist, sollte kein Problem für Dein Kaninchen sein oder hat er irgendwelche gesundheitlichen Einschränkungen die ein erhöhtes Narkoserisiko mit sich bringt?
Ich persönlich finde ein nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>les Röntgen für eine Beurteilung ausreichend. Sollte da irgend ein <span class="markcol">spspan>ezielles Problem vorliegen, kann es sein, dass ein CT oder interdentales Röntgen sinnvoll ist, weil <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n ein Detail im nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>len Röntgen nicht sieht. Aber deswegen würde ich nun nicht pauschal nur noch mit CT's arbeiten (die bei einem eher ruhigen Kaninchen im Übrigen von einigen Kliniken auch ohne Narkose vorgenommen werden).
Ob Kokoserde unbedenklich ist, gerade wenn er da öfter dran herumknabbert, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Bekommt er ansonsten genug Rohfaser - Heu, Stroh, Wiese?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2019 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi, er bekommt Heu, kein Stroh, keine Wiese. Er bekommt wegen Lieferschwierigkeiten momentan anderes Heu als sonst, beide Tiere mögen es nicht so. Vielleicht liegt es daran?
<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l sieht es aus, als müsste er länger als nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l überlegen, welches Gemüse er jetzt frisst. <span class="markcol">Spspan>itzen werden alle drei bis vier Monate ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht. Ich frag <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l nach dann.
Er ist halbwegs trockener Schnupfer, hat Blasengries, Zahn<span class="markcol">spspan>itzen und eine Neigung zu Wundinfektionen. An Krankheiten nimmt er mit, was er kriegen kann, denk ich mir <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l, deshalb <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>g ich mit Narkosen <span class="markcol">spspan>aren, grundsätzlich <span class="markcol">spspan>richt aber nichts dagegen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.07.2019 um 22:16 Uhr von makse
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2019 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: makse 1. Hi, er bekommt Heu, kein Stroh, keine Wiese. Er bekommt wegen Lieferschwierigkeiten momentan anderes Heu als sonst, beide Tiere mögen es nicht so. Vielleicht liegt es daran?
2. Manchmal sieht es aus, als müsste er länger als normal überlegen, welches Gemüse er jetzt frisst. Spitzen werden alle drei bis vier Monate gemacht. Ich frag mal nach dann.
Er ist halbwegs trockener Schnupfer, hat Blasengries, Zahnspitzen und eine Neigung zu Wundinfektionen. An Krankheiten nimmt er mit, was er kriegen kann, denk ich mir manchmal, deshalb mag ich mit Narkosen sparen, grundsätzlich spricht aber nichts dagegen. |
1. Die Schale der Kokosnuss, aus der Kokoserde besteht, würde ich selbst für Kaninchen als eher schwer bis nicht verdaulich einordnen. Daher meine Überlegung, ob er da einen Bedarf haben könnte. Ich kann Dir natürlich nicht sagen, ob dem wirklich so ist, aber probieren kannst Du es gern <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l und Stroh (auch das wird in kleinen Mengen verzehrt) sowie eine andere (beliebtere) Heusorte anbieten und beobachten, ob das Interesse an Kokoserde damit nachlässt.
2. Die Kürzungsintervalle sind ja zum Glück noch recht lang. Leider wachsen die Zähnchen im Alter schneller, so dass es passieren kann, dass die Behandlungsintervalle irgendwann ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l kürzer werden. Das aber nur zur Info am Rande.
Dann erst ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l toi toi toi für die eingehendere Untersuchung! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2019 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, es ist so, dass er eine Zyste im Oberkieferknochen hat, die ihm vermutlich zeitweilig beim Fressen weh tut.
Er hat zwischendurch wieder nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l gefuttert. Seit Dienstag bekommt er wieder CC Brei und frisst wieder die Erde. Schon komisch. Heute vormittag hat er außerdem neben Blinddarmkot auch die nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>len Köttel gefressen.
Herbicare frisst er nicht selbstständig, gibt es noch ein anderes Päppelfutter, was ich ihm geben kann? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2019 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er frisst sowohl Herbi Care und Critical Care nicht selbstständig? Fütterst Du es pur? Wenn ja, versuch' <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l, ob er es mit dran gemischten Haferflocken und/oder Babymöhrenbrei leckerer findet.
Ansonsten kenne ich noch RodiCare instant, Dental Herbi (das ist dem HerbiCare allerdings sehr ähnlich) oder Du probierst <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l, Heupellets aufzuweichen. Dass es die Zyste ein Abszess bzw. eitergefüllt ist, wurde ausgeschlossen? Wie ist denn die weitere Behandlung geplant? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2019 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi, vielen dank für die Antwort.
CC frisst er, mit und ohne Haferflocken. Ich gebs mit, weil er so besser Gewicht zunimmt. Das Problem mit CC ist eigentlich nur die Pica-Sympto<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tik. Vielleicht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ch ich es auch zum Problem.. er tut mir halt Leid, wenn er Erde und Kot frisst.
Ich schau mir die anderen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l an, danke!
Die Behandlung schaut aus, dass er Schmerzmittel bekommt, bis es ihm nicht mehr gut geht und dann eingschläfert wird.
Auf dem Röntgenbild sieht es aus wie eine Zyste. Einen Kieferabszess an der Stelle würde ich aber auch nicht operieren lassen wollen bei ihm. Dazu ist er nicht gesund genug, der kleine Drops. Er hat auch mit Schnupfen und Gries zu tun. Er wird leider nie gesund werden. Ich will ihm das nicht zumuten.
Es erfolgt Kontrollröntgen zwecks Umfangszunahme.
Er hat aktuell wieder mit Gries zu tun und ich hoffe, wenn das besser ist, dass er dann wieder nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l frisst.
Nachtrag: ich hab beim TA die Stichworte Abszess und Eiter erwähnt und es wurde verneint. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.08.2019 um 21:43 Uhr von makse
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2019 um 23:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du könntest ihm Cuni Complete einweichen und anbieten. Die sind getreidefrei und sollen besser sein, als die üblichen Päppelpulver! Ich habe es immer im Mörser zerkleinert und dann in Pastinaken-Babybrei gerührt! Das hat meine Flocke sehr gerne gefressen..
Vielleicht kannst Du Dir ja bezüglich der Zyste noch eine 2. Meinung einholen!
Ansonsten wünsche ich Euch alles Gute.
|
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2019 um 08:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>kse,
wir haben auch einen Zahni Schatz, es ist furchtbar. Aber handlebar. Den guten Tips hier kann ich mich nur anschliessen.
Klassisches Röntgen als Übersichtsaufnahme sollte unbedingt ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht werden. Das geht im Nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>lfall ohne Narkose mit engagiertem Personal. Wir sind beim Röntgen auch immer dabei, zur Beruhigung.
Wenn er weiche Heu<span class="markcol">spspan>itzen isst, empfehle ich, zusätzlich ganz fein ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>hlene, geschnittene Trockenkräuter anzubieten.
Der kaninchen Hofladen Senzig, Internet, https://www.kaninchenhofladen.de
bietet eine Riesenauswahl.
Unser zahni liebt von dort die Schafgarbenblüten, <span class="markcol">Spspan>itzwegerichkraut, Kornblumenblüten, etc.. Dort gibt es auch eine große Kaninchenapotheke mit z.b appetitanregenden und entzündungshemmenden Kräutern, schön weich. Wichtig, auch aufgrund des hohen Kaliumgehaltes in Trockenkräutern, zusätzlich zum Critical Care Flüssigkeit (z.B. gutes Mineralwasser wie Volvic anbieten). Gerade bei Blasengries ist Volvic oft besser als Leitungswasser.
Blütenpollen (Propolis) kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n drüber streuen, gut für Abwehr.
Röntgen und gründliche In<span class="markcol">spspan>ektion in Narkose sind leider wichtig. Bei unserem Zahni waren es nur auch oberflächlich die Zahn<span class="markcol">spspan>itzen. Aber es gibt ja zu jedem Zahn (Oberkiefer) auch die Gegen<span class="markcol">spspan>ieler im Unterkiefer. Bei ungleichmäßiger Kaubelastung, Schonkauen, können sich die Wurzel entzünden. So war es bei unserem Schatz, woraufhin sämtliche Zähne einer Seite gezogen werden mussten. das ist nun einige Monate her. Mit einer Seite zu kauen hat er pri<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an> gelernt und kann nun wieder alles essen. Gretchen hat ja schon geschrieben, eine Inhalationsnarkose ist in der Regel gut verträglich, wenn durch Abhören mit Stetoskop u. a. keine anderen Beeinträchtigungen im Herz Kreislauf System festgestellt wurden.
Noch ganz wichtig:
Ich möchte eindringlich vor Kokoserde warnen!! Kokoserde ist dafür bekannt, dass sich sehr schnell - auch unsichtbare - Schimmelpilz<span class="markcol">spspan>oren bilden! Diese sind für die kleine Kaninchenlunge sehr gefährlich! Sie schwächen das Immunsystem, daher vielleicht auch schon die Neigung zu Wundinfektionen! Um diese Schimmelpilze zu entwickeln muss nicht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l reingepinkelt werden, es reicht schon die Luftfeuchtigkeit!Also besser weglassen. Wir haben in der Buddelkiste feine Pinienrinde, auch aus dem internet Kaninchenhofladen) und Klopapier mit leeren Klopapierrollen.
So, nu guck ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l dass ich die Kokoserdenwarnung in Fettschrift hinkriege, ich Forenprofi, ich.
Alles, alles Gute für Deinen Zahni,
Gruß
der bastian |
Mens agitat molem
Vergil, Aeneis, 6, 727 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2019 um 09:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, danke für die Warnung mit der Erde. Tausch ich heute gleich aus!
Geröntgt wurde er ja und seine Zähne sehen unaufällig aus. Hat halt die Zyste im OK.
Trockenkräuter <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>g ich nicht geben wegen dem Gries. Und weil beide <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>tschkot von bekommen.
Momentan frisst er wieder nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>les Grünzeug (:
Er hat gestern einen Teelöffel voll Gries ausgeschieden und es geht ihm besser |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2019 um 09:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh wie schön dass er isst. Und dass der Gries raus gekommen ist, eine Erleichterung.
Habt einen schönen Tag! (OT: ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>g die Smileys hier so.....) |
Mens agitat molem
Vergil, Aeneis, 6, 727 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2019 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab die Erde gegen safebed papierschnipsel getauscht. Das ist erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l sehr <span class="markcol">spspan>annend gewesen ((:
Ich weiß nicht ob er empfindlich ist, Schmerz intensiver wahrnimmt oder sein Elend nur deutlicher zeigt als andere Kaninchen. Bei ihm geht immer gleich alles bergab, wenn was nicht passt.
Fürs erste ist er wieder fit. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2019 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>kse,
er ist halt je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nd ganz besonderes.......
Ach ich wünsch Euch so, dass alles bald wieder ganz gut wird.
Dicker Knuddler für den kleinen Helden! |
Mens agitat molem
Vergil, Aeneis, 6, 727 |
|
|
|
|
Top
|