"Autor" |
Meerschweinchen in Pflege |
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht weiß ja jemand von euch etwas über Meerschweinchen bescheid!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich nehme über den 1. Mai, also das verlängerte Wochenende 2 Meeris bei mir auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn das Wetter top werden sollte, möchte ich sie, da ich ja kein Gehege für sie habe (nur einen Käfig), in mein Zimmer holen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass meine Ninchen dann noch drinne hausen werden. Das heißt ich kann die Meeris nicht in das Kaninchenzimmer stellen, oder? Sie würden sie doch trotz Gitter als Eindringlinge sehen oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ja, also kommen sie in mein Zimmer, nun meine, vielleicht etwas doofe Frage, Meerschweinchen können doch nicht springen oder? Denn so ganz im Käfig möchte ich sie Nachts nicht lassen, ich habe noch ein paar Teile vom Außengehege die ich nicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche, die könnte ich zusammenbinden und aufstellen, jedoch sind die nur schätzungsweise 30cm hoch!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann noch, wie ist das mit der Sauberkeit von Meeris? Haben sie auch bestimmte Ecken oder würden sie mir dann auf den Boden machen? Würde Sign-Teppiche hinlegen, aber das geht ja sicher aus Laminat duch..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als letztes nun noch zur Verdauung, die wird doch so ähnlich sein wie bei den Kaninchen oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Gemüse nur in Maßen geben oder? Denn sie kennen nur Gurke, Tomate und Salat. :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sind ganz schön dick, da sie nur Trofu bekommen, außerdem haben sie einen Vitamin C Mangel, mit dem sie schon bei "meiner" Tä waren, diese hat auch zu einer Ernährungsumstellung geraten,aber ich glaube das wird nicht so ganz ernst genommen..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, Nina. |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
30 cm Höhe reichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Meerschweine machen da hin, wo sie stehen und gehen, sie können sich da nicht so kontrollieren wie Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ernährungsmäßig gilt es so ähnlich wie bei Kaninchen, sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen wohl Vit C aus Gemüse, aber natürlich solltest Du in etwa so füttern wie es die Besitzer tun. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 12:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meerschweinchen springen nicht so richtig wie Kaninchen, sie hüpfen aber vor Vergnügen (popcornen heißt das), aber über 30 cm kommen sie nicht drüber.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde allerdings kein Häuschen direkt ans Gitter stellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Schweinlein haben keine Toilettenecke und machen überall hin. Da wäre ein Schutz für das Laminat unter den Signe Teppichen besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Verdauung ist wie bei den Kaninchen. Für ein verlängertes Wochenende wirst Du am Trofu und Vitaminmangel nichts machen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde ihnen zusätzlich Heu anbieten und das Frischfutter evtl. durch Kleinigkeiten ergänzen (Stückchen Möhre -kann man nichts falsch mit machen- und grüne Paprika -hat viel Vitamin C). |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 12:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hatte auch bis letzten Sonntag Schweinchen bei mir und war so begeistert, das ich ab September Pflegestelle sein möchte (dann ist die Urlaubssaison vorbei, wir nehmen von 2 Freunden jeweils ihre 2 Gruppen (also 4) auf und sind dementsprechend befüllt hier)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiche Holzstreu, Heu ohne Ende, die fressen quasi nur und entsprechend kommt hinten wieder raus. Sie haben mehr FriFu gegessen als meine Kaninchen, das war echt der Wahnsinn.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Spaß mit den Quieckern |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 12:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich weiß, aber diese Mengen Trofu kann ich einfach nicht übers Herz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, das möchte ich etwas reduzieren. Ich habe mir gedacht, Morgens Trofu, dann Mittags und Abends Frifu, und dann klar, dass was sie kennen aber in kleinen Mengen auch sowas wie Mören, Äpfel, Sellerie..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder würden sie das nicht vertragen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hm.. Ich werde es mal mit 3 Schichten Sign-Teppichen versuchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder eine Plane darunter.. mal sehen,ist ja noch etwas hin und tagsüber könnern sie im Zimmer laufen. |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.04.2009 um 12:45 Uhr von Ninalex
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nach meinen Erfahrungen, sind Meeris nicht ganz so empfindlich wie Kaninchen. Kann aber sein das es nur meine hier betrifft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Trofu hätte ich auch Probleme. Reich vorher Heu rein, einfach auf den Gehegeboden, dass es sich leicht und gerne aufnehmen lässt, dann ist schon was im Magen bevor die Körner kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie lieben auch Petersilie und Du kannst auch Zweige geben. So wie den Kaninchen auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie fressen nicht nur unaufhörlich und erstaunliche Mengen, sie betteln auch lautstark und wenn ich jetzt nicht aufstehe und sie füttere, hören sie nicht auf zu quieken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du vielleicht irgenwie eine pinkeldichte Unterlage? Das wäre womöglich sicherer als mehrer Schichten Signe. Oder einen Rest PVC. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß nicht, wenn eine Plane!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So eine billige Plastikheuraufe hätte ich auch noch, falls sie keine haben. Aber ich glaube sie haben eine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, dass ich an der Gesamtsituation nichts ändern werde, denn ich habe schon mit der Familie geredet usw. Aber ihnen soll es wenigstens hier dann richtig gut gehen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde ihnen auch einen Wassernapf zusätzlich reinstellen, nur um mein Gewissen zu beruhigen^^ |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du den Leuten schon mal ein paar Infos über Meeris ausgedruckt? Oftmals wirkt Geschriebenes ja besser als Gesagtes.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 13:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest nicht großartig was ändern am Futter den,Sie kriegn noch schneller verdauungsprobleme wie Ninchen.Petersilie hat viel Vit.C und Paprika.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als unterlage kannst du auch ne plane nehmen aber lass sie nicht drann Knabbern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie eh schon ein mangel ,haben musst du genau drauf achten wie sie sich verhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meeries fressen viel mehr Heu wie Ninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Füttere Morgends das Trofu(weniger) und nachmittags/abend das friFu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meeries können sehr laut werden, wenns um Futter geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsch dir viel spass mit den Rackern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Lady
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Lieben Gruss
Christine
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, dem Jungen, er ist in meinem Jahrgang, habe ich die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain gezeigt usw.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mache keine große Futterumstellung, ein paar kleine Stücke sollten jedoch nicht schaden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja das mit dem Quieken ist mir auch gerade eingefallen, ich hoffe ich kann trotzdem schlafen!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn sonst müssten sie zu den Ninchen ins Zimmer, doch ich habe auch etwas Angst wegen Parasieten oä.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der Auslauf zu viel Stress für sie, sodass ich sie lieber im Käfig lassen sollte? Der ist nämlich echt winzig..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achso, ich habe ihm schonmal Trockengemüse vom HiO mitgegeben, da er nicht auf Trofu verzichten wollte, dann haben wir es vermischt mit normalen Trofu und sie haben nur das ungesunde Zeug gefressen. Auch wenn man es nur alleine reingetan hat haben sie es nicht angerührt.. |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.04.2009 um 13:48 Uhr von Ninalex
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Käfig steht tagsüber immer offen, aber sie kommen selten raus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sollten sie das eh selber entscheiden können, ich würde ihnen die Tür aufmachen und eine "<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ücke" zum rausgehen hinstellen. dann vor den Käfig eine Decke legen,wo sie laufen können, da kann ich dann Paphäuschen aufbauen, falls sie sich raus trauen. |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Papphäuchen sind ne gute idee.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann dauern bis sie rauskommen werden, versuche in den Auslauf leckerchen zu legen.Eins direkt beim ausgang damit sie spitz kriegen ,das da der Ausgang ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Lady |
Lieben Gruss
Christine
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2009 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, die beiden sind seit gestern da.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe sie aber bisher im Käfig gelassen, da die eine noch sehr schüchtern ist. Wahrscheinlich wird das auch so bleiben, damit ich sie nicht zu sehr stresse.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die andere ist dafür sehr munter und läuft im Käfig herum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Trofu gibts Morgens, aber nicht so wie sonst einen kompletten Napf voll, etwas weniger als die Hälfte reicht doch wohl auch oder nicht!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Abends dann Frischfutter, das was sie kennen und dann hatte ich noch etwas Fenchel und Sellerie reingetan. Sie haben aber über Nacht nicht alles angerührt. Aber mein Heu lieben sie, gebe ihnen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesselheu vom HiO. Und dann habe ich ihnen noch einen Ast vom Haselnussbaum reingeleget, den sie auch schon etwas beknabbert haben und zusätzlich zur Flasche einen Napf mit Wasser hingestellt und siehe da die eine liebt ihn, sie hat schon viel getrunken und dabei halb drinnen gebadedet, das ganze Kinn war nass, ist das in Ordnung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Nina |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2009 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2009 um 13:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje Milben!? OK ich gehe eh nur zu ihnen,wenn ich sie füttere oder sauber mache. Danke!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja die Flasche ist ja trotzdem noch drinnen, und ich werde es dem Besitzer sagen, wie gern sie den Napf hatten und dass eine Flasche eh schlecht wegen der Kopfhaltung ist. |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2009 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.05.2009 um 15:07 Uhr von pepina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2009 um 09:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie kratzen sich zwar aber ich denke das ist normal häufig, habe nur keine Erfahrung mit Meeris.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sie sehen munter und alles aus. |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2009 um 09:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beobachte es weiter.Sollten sie Milben Bekommen ,oder haben, sieht man es ihnen auch nicht an.Solange sie sich "normal"mal Kratzen ist alles gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie benehmen sich ganz normal ausser ,das sie sich vermehrt Kratzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieses Hüpfen und Quicken kommt erst ,wenns schlimmer ist mit Milben Zb.bei Grabmilben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wichtigste ist, das sie kommen wenn das Futter kommt. Wenn nicht,stimmt auch etwas nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genau wie bei den Kaninchen. |
Lieben Gruss
Christine
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2009 um 19:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe auf meinen Plattformen dieTeppiche mit Schrauben befestigt, absolut rutschfest und renn geeignet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Frau Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2009 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun sind sie wieder weg.. es ist alles gut gegangen und einen Napf bekommen sie nun zu Hause auch./quee |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|