Auf den Beitrag: (ID: 437221) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 6468 Mal).
"Autor"

Plötzlich Kämpfe - Hilfe!

Nutzer: NLi89
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2019
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 10.07.2019    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

ich habe schon einmal in diesem Forum erfolgreich um Rat gefragt, das ist jedoch schon länger her...

Ich habe ein riesiges Problem mit meinen Häsinnen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bin nur noch am Weinen. Ich hoffe, dass ihr mir ein paar gute Ratschläge geben könnt.

Zur Ausgangssituation:

Ich habe 3 Kaninchen. Nala (Löwenköpfchen), Leia <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Luke (Zwergwidder). Die 3 leben seit der Geburt zusammen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sind mittlerweile 3,5 Jahre alt. Wohnen t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> sie in einem 7m2 Innengehege mit Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsauslauf. Ich wohne in einer 1-Zimmer-Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g (großes Zimmer) in Frankfurt am Main.

Luke war, als Hahn im Korb, immer der Pascha <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wurde von den Weibern umsorgt. Zwischen den Mädels gab es alle Monate mal kleine Kabbeleien, aber niemals "Eingriffsbedürftig".

Zum Problem:

Seit längerem habe ich immer das gleiche Problem: Urlaub. Eine Urlaubsvertret<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g zu finden, die sich mit den Bedürfnissen der Kaninchen auskennt, ist z<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ehmend schwierig. Deshalb fahre ich schon länger gar nicht mehr weg.


N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> hatte ich seit langer Zeit einen Kurztrip (4 Nächte) geplant. Meine Urlaubsvertret<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g sprang kurzfristig ab.
Daraufhin habe ich notgedr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen ein mobiles Außengehege gekauft (1,80 m auf 1 m) <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bei meinen Eltern im Gästezimmer aufgestellt. Für 4 Tage plus Auslauf wird das schon gehen... dachte ich.

Als ich gestern wieder kam der Schock: Leia únd Nala haben so sehr gekämpft, dass Nala am Freitag operiert werden muss, sie hat so viele extrem große W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den, dass sie mehrfach genäht werden muss. Die TA dachte, es wäre ein Marder gewesen... ich habe Rotz <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Wasser geheult, sowas habe ich noch nie gesehen.

Bin vom "Feriengehege" direkt zum TA <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann nach Hause, dort angekommen ging der Kampf weiter. Ich musste ein Trenngitter ins Gehege ziehen, da Nala so stark verletzt ist, dass ich ihr keinen Kampf mehr zumuten will. Es sieht wirklich so aus, als hätte Leia Nala töten wollen. Luke setze ich n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> abwechselnd zu beiden, ihm t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> sie gar nichts.

Leia hat vorher nie gebissen, sie war Nala immer <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terlegen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat eher eingesteckt.

Eine Möglichkeit zur Sicht- <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Geruchstrenn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g habe ich nicht in meiner Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g. Ich weiß auch nicht, wie ich überhaupt wieder das Haus verlassen soll in Zuk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ft (wenn sie wieder zusammen sitzen).

So ein Problem gab es vorher nie, Nala war eigentlich immer die Ziege... jetzt sieht sie aus, als wäre sie durch den Fleischwolf gedreht worden.

Die TA meinte, dass ich über eine Kastration nachdenken sollte, aber auch, dass sich das Problem dann eventuell verlagern könnte.

Ich bin mittlerweile fix <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d fertig <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wünschte mir, dass ich einfach nicht in den Urlaub gefahren wäre...

Habt ihr einen Rat, wie ich n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> weitermachen könnte? Bin am Ende mit meinem Latein... Woher kommt bloß diese plötzliche Aggression?! Platzmangel hin oder her, das ist einfach nicht normal...

Bitte um Hilfe,

Liebe Grüße

NLi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.07.2019    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend NLi!
Ohje, das hört sich ja wirklich heftig an. Wie geht es der Dame - ist sie gut mit Schmerzmittel versorgt, frisst sie <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d lässt die W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den in Ruhe? Weshalb konnte der Tierarzt denn nicht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>mittelbar notoperieren?

Gut, dass die zwei getrennt sind. Bitte aktuell auch keinesfalls neue Zusammenführ<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsversuche starten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d so <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terbringen, dass ein erneutes Zusammentreffen sicher verhindert wird. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d ich würde soweit eben in einer Einzimmer-Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g möglich, einen Sichtschutz zwischen den beiden "Parteien" schaffen - z.B. mit Laken die Du an den Gehegeelementen befestigst.

Mögliche Gründe gibt es leider einige. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d leider kann es bei zwei Weibchen auch "einfach so" vorkommen, dass sie sich plötzlich so verstreiten, dass ein friedliches Zusammenleben nicht mehr möglich ist. Ein neues Revier <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann noch auf so engem Raum kann Aggressionen begünstigen. Gerade territoriales Verhalten ist bei geringeren Platzverhältnissen oft stärker ausgeprägt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d es war für die zwei auf 1,8x1m auch nicht wirklich möglich, sich aus dem Weg zu gehen. Aber auch eine Erkrank<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ist als Hintergr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bei Auseinandersetz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen denkbar. Etwa wenn das ranghohe Tier erkrankt/schwächelt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sich das rangniedere den Chefposten erkämpfen will. Oder aber das kränkelnde beißt Artgenossen weg. Ich würde da z<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ächst einmal das Gespräch mit Deinen Eltern suchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d erfragen, was sie während Deiner Abwesenheit beobachtet haben - <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das so genau wie eben möglich, um ein paar Hinweise zu bekommen, wie die Auseinandersetz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen entstanden <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sich entwickelt haben.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: NLi89
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2019
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 11.07.2019    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen,

danke für deine Antwort!

Meine Eltern machen sich große Vorwürfe, was mir wiederum auch total leid tut.

Also die ersten 3 Tage war alles völlig normal, keine Streiterei, völlige Harmonie. Am 4 Tag ging es wohl damit los, dass Leia Nala nicht ans Fressen lassen wollte. Nala kommt immer etwas später zum Fressen, da sie wartet, bis sich die Menschen verkrümelt haben. Da hat Leia bereits gebrummt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie weggejagt. Mein Vater ging dann arbeiten. Meine Mutter hörte plötzlich einen riesen Krach, heftige Schläge <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Rumsen aus dem Kaninchenzimmer. Als sie reinkam, sah sie Nala <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Leia in ein Knäul verbissen, Luke hatte sich auf ein Häuschen gerettet... Nala lag <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter Leia (obwohl sie 300 g schwerer ist!!!) <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Leia hörte nicht auf, sie immer wieder zu beißen. Meine Mutter versuchte zu trennen (sie sitzt im Rollstuhl <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat nur begrenzte Möglichkeiten) <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hielt ab dahin Wache im Kaninchenzimmer. Es ging den ganzen Tag immer wieder los, meine Mutter spritzte aus lauter Verzweifl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g mit Wasser nach den Streithähnen (hatte sie wohl bei Martin Rütter gesehen...). Als mein Vater heim kam, wurde er auch beim Versuch der Trenn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g von Leia gebissen. Auch in der Nacht wurde es immer wieder laut.

Am nächsten Tag kam ich ja Gott sei Dank zurück <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bin direkt zum TA. Freitag war der erste freie OP-Termin <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d da die W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den nicht mehr stark bluteten, schien eine Notop wohl nicht nötig (hier bin ich auch zum ersten Mal <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>zufrieden mit meiner TA). Sie wurde <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter Antibiose <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Schmerzmedikation gesetzt, das gebe ich täglich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d morgen ist ja zum Glück die OP. Zum Glück frisst sie ( vielleicht etwas weniger als sonst), sie zieht sich jedoch viel ins Häuschen zurück.

Bei Leia wurde festgestellt, dass die Milchdrüsen ziemlich verdickt sind, sie hatte auch vor 2 Wochen ein Nest gebaut (neigt häufiger zu Scheinträchtigkeit).

Übrigens: Als ich im heimischen Gehege ankam, zeigte sich das mir eher gewohnte Bild: Nala jagte Leia! Leia rannte panisch vor ihr weg <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d quiekte... ich verstehe das einfach nicht.

Mittlerweile habe ich auch Angst um Luke (keine Schneidezähne mehr), der könnte sich nämlich gar nicht wehren, aber ihm t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> sie ja nichts... ein komischer Beigeschmack bleibt trotzdem.

Ich werde morgen nach der OP nochmal mit meiner Tierärztin sprechen.

Vorher class="markcol">spanne ich ein Laken, vielen Dank für den tollen Tipp!

Liebe Grüße

NLi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 11.07.2019    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo NLi,

wenn Deine Leila häufig scheinschwanger ist <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch ihre Milchdrüsen anschwellen, solltest Du mal mittels Ultraschall abklären lassen, ob ihre Gebärmutter in Ordn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ist! Viele Weibchen neigen zu Tumoren in dem Bereich, die sich erst mal in häufigen Scheinschwangerschaften, Hitze, Dauerrammeln, Agressionen usw. äußern können! Meine verstorbene Flocke hatte ihren Partner damals so sehr berammelt, das ich dachte, er stirbt an einem Herzinfakt! Hormonspritzen haben bei ihr nur kurzfristig geholfen, deswegen mußte sie dann kastriert werden <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dabei wurde festgestellt, das ihre Gebärmutter schon leicht verändert war!
Vielleicht kannst Du Deinen TA mal drauf ansprechen.
Liebe Grüße Charly
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.07.2019    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Okay, so wie Du es beschreibst, hätte ich vermutlich schon nach diesem ersten heftigen Zusammentreffen getrennt. Bitte nicht als Vorwurf verstehen, das war jetzt nur mein erster Eindruck beim Lesen.

Ich drücke erst mal die Daumen, dass morgen alles gut geht bei der OP, die W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den gut heilen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Nala die Nähte schön in Ruhe lässt. Leia würde ich - wie Charly schon geschrieben hat - mal etwas eingehender <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuchen lassen. Möglicherweise gibt es tatsächlich schon Gebärmutterveränder<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen oder sogar damit verb<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dene Schmerzen, die zu dem Verhalten geführt haben oder zumindest dazu beitrugen. Gr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dsätzlich gibt es leider kein 100-prozentig sicheres bildgebendes Verfahren, um Veränder<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen der Gebärmutter auszuschließen. Im <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>günstigsten Fall ist der Schall <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>auffällig <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Gebärmutter weist trotzdem Veränder<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen auf. Daher bitte auch wenn nichts gef<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den wird, mal mit dem Tierarzt zusammen abwägen, ob man in ihrem Fall kastrieren sollte.

Ob die zwei sich wieder vertragen, ist schwer vorherzusagen. Wenn Leia tatsächlich ein ges<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dheitliches Problem hat, würde ich es nach behobener Problematik wohl noch einmal versuchen, ansonsten von Deinen Beobacht<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Bauchgefühl abhängig machen. Wenn Du neu vergesellschaften möchtest, bitte die zwei Damen mindestens vier Wochen komplett mit Sicht- <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Geruchskontakt trennen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den soweit heilen lassen dass sie wieder ausreichend "belastbar" sind. Eventuell kann eine der Damen ja solange zu Deinen Eltern ziehen oder Du hast eine Möglichkeit, die beiden zumindest nicht so nah (Gitter an Gitter) zu halten. Danach würdest Du sie dann so vergesellschaften wie sich völlig <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>bekannte Kaninchen - also in neutralem oder neutralisiertem Revier. Hast Du das schon mal gemacht? Ansonsten hier der Link zu <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serem Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsflyer: >KLICK HIER!<

Wenn Du keine erneute Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g versuchen möchtest, wäre eine Überleg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g, eine der Damen in ein neues Zuhause mit eigenem Partner zu vermitteln. Alternativ wären auch zwei getrennt voneinander gehaltene Paare bei Dir möglich, aber ich denke, dass ist in Deinem Fall eher keine Option.

Ich drück' Dich mal feste aus der Ferne. So eine kleine Teilzeit-Giftnudel habe ich hier auch. Sie hat sich mal so in einen Kaninchenmann verbissen, dass der in Todesangst geschrien hat, als ob sein letztes Stündlein geschlagen hat.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 11.07.2019 um 21:14 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: NLi89
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2019
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 11.07.2019    um 23:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antworten!

Wäre ich selbst dagewesen, dann hätte ich natürlich auch sofort getrennt. Meine Mutter war total überfordert. Im Nachhinein mache ich mir Vorwürfe, dass ich überhaupt weggefahren bin, ich denke, dass das sonst sicher nicht passiert wäre...

Meine TA hat bereits das Thema Kastration angesprochen. Ich hatte bereits eine Häsin, die letztendlich an einem Mammatumor verstarb, dennoch bin ich bisher vor einer so großen OP zurückgeschreckt.

Leia zeigt sich z<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ehmend aggressiv. Heute hat sie sogar Luke angegriffen (Ich hatte ihn jeweils für ein paar St<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den im Wechsel bei den Damen), sodass ich ihn jetzt auch erstmal nicht mehr zu ihr setzen will. Sie nagt am Gitter, markiert die ganze Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g in ihrer Auslaufzeit <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ist ständig in Kampfstell<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g (angehobene Blume). Sie steht total <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter Strom. Ich werde versuchen, sie morgen auch <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuchen zu lassen oder einen Termin zum Schallen vereinbaren.

Ich würde es nicht übers Herz bringen sie wegzugeben. Vor allem, weil bisher alles super war <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> stehe ich nach dem Urlaub vor einem totalen Chaos. Glücklicherweise habe ich noch 4 Wochen frei, nicht auszudenken, wenn ich noch zusätzlich arbeiten müsste...


Vielen Dank für Eure <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>terstütz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d für die Zeit, die Ihr euch zum Antworten nehmt. Ich werde von den Ergebnissen berichten.

Liebe Grüße

NLi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 12.07.2019    um 07:04 Uhr   IP: gespeichert
Überhaupt nicht wegfahren ist ja auch keine Schöne Lös<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g. Aber vielleicht können Dich Deine Eltern künftig einfach telefonisch kontaktieren wenn sie <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sicher sind. Oder alternativ beim Tierarzt durchklingeln

Bitte hab bei Leia auch andere mögliche Erkrank<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen im Hinterkopf. Bei einem meiner Kaninchen waren es beispielsweise schlimme Zahnschmerzen, die zu solch aggressivem Verhalten geführt haben

Alles Gute!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: NLi89
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2019
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 15.07.2019    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle!

Ein kurzer Zwischenbericht:

Nala musste an 2 stellen genäht werden, an der einen Stelle subkutan, an der anderen Stelle ging das leider nicht. Ich durfte sie in einem schicken Body abholen, doch durch das "Ärmelloch" hat sie es bereits in der ersten Nacht geschafft, einen Faden rauszuholen. Also Samstag wieder TA, Faden r<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tergekürzt, W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den sahen gut aus. Nur fressen wollte sie nicht so richtig. Daher habe ich Freitag <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Samstag CC zugefüttert, am Sonntag hat sie dann richtig reingehauen... heute früh dann Schock: Sie kam nicht zum Frühstück <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d saß gekrümmt im Häuschen! Am After hatte sie richtig harten, verklebten Kot... also wieder ab zum TA, eingeweicht, die ersten Böbbel kamen jetzt wieder <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie wurde inf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>diert. Habe heute mehrfach CC zugefüttert, eben hat sie dann wieder freiwillig gefressen.

Dann habe ich den Beipackzettel vom AB gelesen (wollte die Nebenwirk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen abchecken) <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d den nächsten Schock bekommen: Das AB muss mit Wasser verdünnt werden <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das zu 4 Teilen... das wusste ich nicht. Hätte ich den Zettel mal früher gelesen... jetzt habe ich ihr das 6 Tage 1 mal täglich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>verdünnt gegeben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das Zeug ist stark alkalisch. Meine TA war richtig sauer, dass ihre Kollegin mir das nicht gesagt hatte <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ich könnte mich selbst ohrfeigen... kenne das nicht mit dem Verdünnen...

Sie hasst diesen Body <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bewegt sich auch ganz komisch damit, ständig ist sie am Rumzuppeln. Luke mag den Body auch nicht.

Leia ist mittlerweile ruhig <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d entclass="markcol">spannt geworden. In ihrer "Einzelhaft" hat sie bereits 80g zugenommen, beim Freilauf hat sie gestern jedoch die ganze Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g mit Böbbeln markiert... Morgen habe ich einen Termin mit ihr, dann wird sie auf den Kopf gestellt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch bezüglich einer Kastration gesprochen. Habe nur bedenken, wenn es jetzt wieder so heiß wird... wohne im Dachgeschoss...


Ich werde weiter berichten, nochmals vielen Dank an alle!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.07.2019    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Hui, da hast Du ja gut zu t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> mit der kleinen Maus.
Das mit dem Body kenne ich nur zu gut. Wir hatten meiner Holly damals nur zur Probe einen vor der Kastration "angezogen". Sie hat sich vor Schreck darin dann nicht mal mehr bewegt. Er saß auch ziemlich stramm, ist das bei Nala auch der Fall? <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d wie lange muss sie den noch anbehalten? Wenn es nur noch kurze Zeit ist, hast Du vielleicht die Möglichkeit, ihr den (<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter Aufsicht, damit sie ihre Nähte in Ruhe lässt) zeitweise auszuziehen? Wenn sie ihn noch länger tragen muss, sorgt vielleicht ein etwas lockerer sitzendes Modell für nicht ganz so viel <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>sicherheit. Hier wäre beispielsweise eine Anlaufstelle: class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>teb<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>nybodys.de/" target="_new">>KLICK HIER!<

Für Leia drücke ich morgen feste die Daumen.

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: NLi89
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2019
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 17.07.2019    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
OMG - die Seite mit den Bodys ist der absolute Hammer! Vielen Dank!!! Die sind ja so hübsch, ich werde gleich 2 bestellen, dann kann ich die auch mal wechseln, wenn sie dreckig sind...

Nalas Body sitzt wirklich sehr stramm <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie bewegt sich auch wenig oder sehr merkwürdig damit... sie hat so einen grünen Body von MPS. Als Löwchen hat sie auch generell viel Fell, sieht jetzt natürlich knuffig aus mit dem riesen Kopf, sie findets aber immer noch total blöd. Am Montag werden die Fäden gezogen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie muss jetzt zum Glück auch kein AB <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Schmerzmittel mehr bekommen, zufüttern muss ich leider immer noch, da sie nicht ausreichend frisst (wahrscheinlich wegen dem Body...)

Die TA meinte auch, dass ich den <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter Aufsicht auch mal ausziehen kann, habe ich mich bisher aber noch nicht getraut, da ich denke, dass sie es danach (wenn ich ihn wieder anziehen muss) erst recht boykottiert...

Leia wurde auf den Kopf gestellt, Ergebnis: Kastration dringend angeraten. Sie war voller Milch (trotz Lakto-Stopp), man konnte die Milch sogar herausdrücken... der eine Eierstock war auch tastbar vergrößert.

Ich zögere noch mit dem Termin, aufgr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der vorhergesagten Temperaturen. Wie gesagt, ich wohne im Dachgeschoss <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d da wird es schnell mal warm (zwar ganz gut isoliert, aber für ein Kaninchen im Body deutlich zu warm)... Hat da jemand einen Rat?

Liebe Grüße <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d danke!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.07.2019    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
Ja genau, die Holly hatte auch so ein knappes Outfit von MPS an, nur in Rot. Da kann ich schon nachvollziehen, dass sich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sere Damen in solche einem Presswurst-Kostüm nicht wohlfühlen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d spätestens beim Blick in den Spiegel auch lieber nichts mehr essen...

Spaß beiseite. Also nach der OP <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d mit Body würde ich starke Sommerhitze auch vermeiden, sofern aus medizinischer Sicht nicht zeitnah operiert werden muss. Dann bleibt Dir nur eine Abstimm<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g mit Deiner Tierärztin, ob sie Leia dann mal (ggf. etwas kurzfristiger) zwischenschieben kann, wenn ein paar nicht gar so heiße Tage vorhergesagt sind. Oder Du lässt Leia alternativ noch einen Tag länger bei ihr in der (kühleren) Praxis <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ziehst ihr den Body daheim dann nur an, wenn sie nicht beaufsichtigt wird. Alternativ kann der Tierarzt auch ein spezielles (größeres) Pflaster über die OP-Naht kleben. Aber durchweg positive Erfahr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen habe ich damit leider nicht. Mal hat die W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de genässt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d es hat sich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>bemerkt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter dem Pflaster eine entzündete eitrige Stelle gebildet, mal hat die Patientin das Pflaster fast in Gänze aufgefressen. Alternativ gibt es noch Trichter, aber der ist bei Kaninchen auch mit Stress <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d meist mäkeligem Fressverhalten verb<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den.

Meinst Du bei dem Mittel Galastopp? Habe grad das mir <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>bekannte Lacto-Stopp gegoogelt, aber das wird offenbar bei Problemen mit der Milchzuckerverdau<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g verwendet. Üblich wäre bei Kaninchen ein Mittel mit dem Wirkstoff Cabergolin.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 17.07.2019 um 13:04 Uhr von Gretchen