Auf den Beitrag: (ID: 437321) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1219 Mal).
"Autor"

Starke Blähungen (?) und Schmerzen

Nutzer: Balubalina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 23.07.2019    um 13:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

nachdem wir unseren geliebten Bamboo ja leider gehen lassen mussten (starke Gewichtsabnahme vermutlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgrund von Hefepilzen, ich hatte hier geschrieben) br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ich jetzt einen Rat wegen seiner Schwester, Baghira.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f mein Drängen hin hat die Tierärztin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ihren Kot untersucht und er wurde <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch positiv <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Hefepilze getestet. Offenbar konnte es bei ihr aber viel früher festgestellt werden, sie hatte nur wenig abgenommen. Sie hat 2 Wochen lang 2 mal täglich 1,2 ml Nystatin bekommen und nun sind die Hefepilze offenbar wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einem normalen Level. Leider hat sie aber immer stärkere Blähungen bekommen. Ich bin mir nicht ganz sicher, zumindest klingt es so. Es ist kein Gluckern, sondern hört sich wirklich an, wie wenn ein Mensch Blähungen hat, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t. Die Ärztin meinte, das kommt davon, weil Nystatin wohl <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ung schlägt und ein starkes Medikament ist.
Baghira bekommt jetzt seit einer Woche 3 mal täglich 0,3 ml Rodicare akut um die Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ung wieder zu regulieren. Wir sollen es 10 Tage geben oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einfach leer machen, das wären 16/17 Tage. Ich habe nur leider das Gefühl, dass es nicht hilft. Oder bin ich zu ungeduldig und man muss länger warten?
Sie hat unverändert den ganzen Tag diese Blähungen, egal was sie gefressen hat, also <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn sie nur Heu bekommt. Zudem knirscht sie immer wieder l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t mit den Zähnen, es klingt als würde sie sich ihre Zähnchen fast abbrechen.
Ich hatte das Gefühl, die Ärztin hatte mir nicht so ganz gegl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bt, dass sie Schmerzen hat, weil Baghira manchmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch knirscht wenn sie langgestreckt da liegt. Da meinte sie, ist sie ja eher entclass="markcol">spannt. Oft ist sie aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch im Hennensitz zusammen gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert. Und ich bin mir sicher, dass es nicht das zufriedene Malmen ist.
Was meint ihr dazu, könnte es noch was anderes sein? <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Hefepilze wurde sie so weit ich weiß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f nichts untersucht. Zähne und After wurden angeguckt.

Ansonsten frisst sie und verhält sich normal, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer dass sie halt deutlich zurückgezogener ist, bestimmt wegen der Einsamkeit.

Wir wollen sie, wenn sie gesund ist, in ein Kaninchengehege geben, das dem Altenheim gehört, wo mein Freund arbeitet. Leider haben wir nichts anderes gefunden. Leider, weil mir immer noch etwas unwohl bei dem Gedanken ist, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ganz vielen Gründen, die jetzt hier zu weit führen würden. Was ich aber am schlimmsten finde, ist, dass die Kaninchen dort nicht geimpft werden, obwohl sie dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen leben. Und dadurch dass ständig ein anderer Mitarbeiter ihnen Futter gibt oder das Gehege s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber macht (und ja tagsüber niemand länger nach ihnen guckt), fallen ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Krankheiten gar nicht oder erst sehr spät <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Wir wollen sie dann weiterhin impfen lassen und immer mal wieder nach ihr gucken, aber ideal ist es nicht. Wir haben nur wirklich alle anderen Möglichkeiten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeschöpft, erfolglos. Das nur so als Hintergrund.
Mich persönlich nimmt das ganze sehr mit, vor allem weil es mir selbst gerade psychisch nicht gut geht. Ich probiere mich viel mit ihr zu beschäftigen und habe jedes Mal, wenn ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s gehe ein schlechtes Gewissen. Zu sehen wie sie Schmerzen hat und wie sie an der Einsamkeit leidet, tut sehr weh. Ich hoffe einfach nur, dass sie bald endlich gesund ist und es ihr in dem neuen Gehege gut geht....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 23.07.2019    um 16:03 Uhr   IP: gespeichert
Also wenn nur der B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch hier und da gluckert, würde ich einfach so weitermachen mit dem Rodicare. Eine "durcheinander geratene" Darmflora br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht ihre Zeit, bis sich wieder alles normalisiert.
Wenn Du aber das Gefühl hast, dass sie Schmerzen hat und der B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgebläht ist, würde ich da noch mal eine große Kotuntersuchung (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Hefen, Kokzidien, Würmer sowie eine bakteriologische Untersuchung inkl. Antibiogramm wenn da was "Kritisches" gefunden wird) angehen.

Hast Du mal versucht, Deine Kleine in Foren, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Facebook und beim örtlichen Tierheim zur Vermittlung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szuschreiben? Vielleicht findet ihr so ein schönes neues Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se für sie, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn das leider oft etwas Zeit br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Balubalina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 27.07.2019    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Tut mir leid für die späte Antwort. Hier ging es etwas drunter und drüber...

Also wir haben jetzt vom Tierarzt ein Medikament, das gegen die Blähungen helfen soll und zusätzlich Novalgintropfen gegen die Schmerzen. Das hilft nun endlich. Mal sehen wie es ist, wenn du Medis abgesetzt sind.
Wenn es wieder kommen sollte, bringen wir sie noch Mal zum TA für die große Kotuntersuchung.

Und danke für die Tipps für die Vermittlung, aber haben wir alles schon probiert. Leider erfolglos. Es bleibt also nur die Möglichkeit in dem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege bei der Arbeit von meinem Freund. Hoffentlich klappt es mit der Vergesselschaftung. Drückt uns die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 28.07.2019    um 23:18 Uhr   IP: gespeichert
Wenn das dort nicht die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Deiner Sicht ideale Lösung ist - vielleicht wäre es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch möglich, weiterhin über Foren, im Bekanntenkreis, über's Tierheim nach einem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Deiner Sicht besser passenderen Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se zu suchen, etwas Zeit habt ihr ja noch. Und selbst wenn sie jetzt erst mal vorübergehend in dem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege unterkommt, eventuell findet sich zu einem späteren Zeitpunkt ja noch eine Alternative.
In jedem Fall: eine gute Besserung für Baghira und alles Gute!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top