"Autor" |
Lähmung an den Hinterpfoten |
|
geschrieben am: 28.07.2019 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Es geht mal wieder um meinen Frisbi, ein 6 jährige Zwergkanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Er hat leider s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on eine lange Krankenges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te... Zunä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st hat er eine <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ronis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Ohrenentzündung, die mit Floxaltropfen behandelt wird. Deswegen ist sein Gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ief (Gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tslöhmung). Dazu kommt Blasengrieß, den i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Blasenausdrücken aber gut im Griff habe.
Insgesamt ist er aber immer ein lebensfrohes Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
Nun zu meinem Problem:
Seit einiger Zeit läuft er immer s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter. Am Anfang kam er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wenn er aufstehen wollte oder ist im Laufen hinten zur Seite gekippt. Er bekommt seitdem beim Tierarzt Vitamin B Spritzen, sowie von mir daheim Vitamintropfen. Jetzt hat es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> allerdings vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmert...er kommt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und läuft sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und fast ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ohne umkippen. Dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dass er viel liegt, legt er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerne in Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en rein, dementspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end ist sein Fell au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dreckig wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihn ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t was<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e.
Frisbi knickt beim Laufen quasi der re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Hinterlauf na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> innen weg, wodur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sein Hintern dann na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts umkippt.
Trotzdem frisst er und versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so gut es geht, draußen rumzuhoppeln. Mein Tierarzt hat s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on geäußert, dass bei Vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmerung an Eins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läfern geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden muss, nur ist er trotz dem Handicap eben munter, frisst und zeigt keine S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen.
Habt ihr no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Idee um ihm zu helfen? |
Purzel und in Liebe Frisbi und Mela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2019 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was genau wurde denn s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on unternommen um das Problem abzukären?
Hast du ein Röntgenbild, das S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äden am Skelett wie Arthrose oder ein Problem mit der Wirbelsäule aus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließt?
Und wie sieht es mit EC aus? Gerade mit der Ohrenges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te ist das ja sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer abzugrenzen |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2019 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Geröngt wurde s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on öfter, aber immer ohne Befund.
Auf EC wurde er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Panacur hat er zwar vor kurzem bekommen, aber das war gegen Würmer. Wobei meine Tierärztin dabei no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erwähnt hat, dass falls es EC sein sollte, Panacur das eben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit abdeckt. Und wie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben kriegt er au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Vitamin B spritzen. Aber so ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig auf EC wurde er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t getestet. |
Purzel und in Liebe Frisbi und Mela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2019 um 23:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Dein Tierarzt da so gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weiterkommt, würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir mal die bisher aufgenommenen Röntgenbilder geben bzw. eine Kopie davon ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en lassen und eine Zweitmeinung bei einem kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkundigen Tierarzt einholen. Es kann sein, dass auf dem Röntgenbild etwas übersehen bzw. ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t erkannt wurde. Aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> EC oder die Ohrentzündung können motoris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Störungen mit si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bringen.
Hier findest Du unsere Tierarztempfehlungsliste: >KLICK HIER!< Ansonsten können wir uns au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gern per PN oder Mail (manuela@sweetrabbits.de) zu mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Tierärzten austaus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en (i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehe gerad, Du wohnst direkt bei mir um's Eck ). |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2019 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Tierärztin steht bereits auf der Liste, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde mir eine Zweitmeinung aufjedenfall einholen, vielen Dank für den Rat!
Frisbi wird jetzt mit Panacur behandelt, weil einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine andere Ursa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e auffindbar ist.
Ab wann würdet ihr ernsthaft übers Eins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läfern na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>denken? Im Moment zeigt er s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Freude am Leben und frisst, aber ihn zu sehen, wie er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>kommt und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t läuft, ist wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer zu verkraften... |
Purzel und in Liebe Frisbi und Mela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2019 um 23:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut, wenn EC mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist, ist Panacur und Vitamin B erst einmal eine gute Idee. Wurde au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal der Kopf geröntgt um zu sehen, wie weit fortges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ritten die Entzündung im Ohr ist? Per Blutbild könnte man auf Antikörper gegen EC testen lassen. Allerdings sind hier (Bayern) rund 40 Prozent der als Haustiere gehaltenen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en EC-positiv. Die Wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit ist also ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so klein, dass Dein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en positiv getestet wird, was aber selbst bei positivem Testergebnis ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t heißt, dass EC verantwortli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für die Symptome ist. Wurde mal versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sweise S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzmittel gegeben und wenn ja, hast Du dabei irgend eine Veränderung bemerkt?
Wenn ein Flu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ttier dauerhaft ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr seinem Flu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>treflex na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gehen, also weglaufen und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verstecken kann, ist das für ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde jetzt erst mal die Zweitmeinung bzw. bei Bedarf weitere Diagnostik abwarten und dann lässt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> genauer abs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätzen, was man für ihn tun kann. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2019 um 08:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Kopf wurde vor ca 2 Jahren, als die Entzündung festgestellt wurde, geröntgt.Teile des Mittelohrs waren wohl betroffen, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte Frisbi aber kein CT zumuten. Seitdem bekommt er eben tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Ohrentropfen.
S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzmittel bekommt er au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe bis jetzt keine Veränderung feststellen können.
Er bekommt jetzt zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Vitamin b komplex von ratiopharm und morgen aus der Apotheke no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> cerebrum comp. Globulis. Hat jmd. damit Erfahrung? Soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Globulis auflösen und dann mit der Spritze oral verabrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en? Bzw. habt ihr Informationen zur Dosierung? |
Purzel und in Liebe Frisbi und Mela |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.07.2019 um 19:49 Uhr von Fmp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2019 um 12:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Frisbi wurde seit Dienstag no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> intensiv medikamentiert. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Zweitmeinung hatte keine andere Diagnose oder ein anderes Behandlungsverfahren. Sein Zustand hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verbessert, und weil er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Laufen konnte, vegetierte er mehr oder weniger vor si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hin. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war heute no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal beim Tierarzt und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der sah keine andere Lösung, als ihn na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> seiner do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> langen Krankenges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te einzus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läfern... Frisbi ist jetzt friedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> über die Regenbogenbrücke gegangen zu seinem Bruder Mela
Du bleibst für immer in meinem Herzen, mein Frisbilein |
Purzel und in Liebe Frisbi und Mela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2019 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir sehr leid. Du hast alles versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und mit ihm gekämpft so lange er kämpfen konnte.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drück' Di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz feste und wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Dir viel Kraft.
Hab' eine gute Reise über den Regenbogen, Frisbi.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2019 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2019 um 21:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein herzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Beileid!
Gute Reise kleiner Frisbi... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|