"Autor" |
<span class="markcol">Spspan>ondylose, einnässen, Fellverlust und offene Hinterläufe.... |
|
geschrieben am: 29.07.2019 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nun melde ich mich noch ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l, weil ich Tips für offene Wunden benötige.
Mein Opi (9) hat Arthrose und <span class="markcol">Spspan>ondylose.
Er kann nicht mehr gerade sitzen und zieht den Hinterlauf hinterher, war auch schon in der Tierklinik und es wurde durch zwei Röntgenbilder bestätigt.
Trotz Schmerzmittel wurde es nicht besser, aber er frisst und kommt trotzdem aus seinem Gehege in den Garten.
Ich muss höllisch aufpassen wegen den Fliegen und stecke ihn unter das Mückennetz.
Durch das Einnässen geht das Fell aus und der Hinterlauf ist bereits kahl.
Nun habe ich ihn mit Lebertran Zinksalbe behandelt und gerade gelesen, dass die garnicht so gut ist, weil die Haut noch mehr aufweicht.
Die gerötete Stellen werden bereits wund, was kann ich da noch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen ???
LG Lily |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2019 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lily,
ich weiß die meisten hier sind dagegen, aber Surolan Lotion hat bei meinem Murphy sehr gut gegen wunde, kahle Beinchen geholfen! Allerdings ist da Cortison drin, was bei Kaninchen heikel sein kann! Murphy hatte auch Arthrose und <span class="markcol">Spspan>ondylose und hat sich deswegen stark eingenässt. Seine Beinchen waren ganz wund durch den Urin und er hat das ganze Fell an den Innenschenkeln verloren. Nach 3 Tagen Surolan wurde es viel besser! Nachdem auch meine Flocke mehrere Monate Cortison nehmen mußte (ohne Nebenwirkungen!) sehe ich das nicht mehr so negativ! Es gibt bestimmt Tiere die es nicht vertragen, aber auch der Kaninchen<span class="markcol">spspan>ezialist bei dem ich war, hat gesagt, das er damit sehr gute Erfahrungen hat!
Welches Schmerzmittel bekommt er denn? Vielleicht kannst Du mit erfahrenen Nutzern hier <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l per pn die Dosierung abklären...vielleicht bekommt er nur nicht das richtige Mittel oder Dosierung!
Liebe Grüße Charly |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2019 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Charly,
er bekommt Metacam hochdosiert und 2x am Tag.
Dieses Surolan werde ich nicht einfach so bekommen, oder?
Mein Tierarzt gibt das Metacam für Hunde nicht einfach so raus, jedes<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l die Diskusion und die TK ist so weit weg um schnell <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l Schmerzmittel zu holen.
Ich bin wirklich um jeden Tip dankbar um ihm den letzten Weg so angenehm wie möglich zu <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2019 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was das Schmerzmittel betrifft wäre ich um PN dankbar, Dosierung darf ich hier nicht erwähnen, oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2019 um 00:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lily7 Durch das Einnässen geht das Fell aus und der Hinterlauf ist bereits kahl.
Nun habe ich ihn mit Lebertran Zinksalbe behandelt und gerade gelesen, dass die garnicht so gut ist, weil die Haut noch mehr aufweicht.
Die gerötete Stellen werden bereits wund, was kann ich da noch machen ???
|
Ich habe damit, wie schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l angedeutet, gute Erfahrungen in Fällen, in denen das Fell begann auszugehen und die Haut gereizt war. Möglicherweise wird die Haut bei Deinem Opi stärker bean<span class="markcol">spspan>rucht (mehr Urin) und die Lebertran-Zink-Salbe schützt die Haut nicht "ausreichend". <span class="markcol">Spspan>rich am besten <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l mit Deinem Tierarzt, was er empfiehlt, um ein Wundliegen zu vermeiden. Ganz wichtig ist, dass der Urin von der Haut entfernt wird (abwaschen, gründlich nass abwischen).
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2019 um 00:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lily7 Dieses Surolan werde ich nicht einfach so bekommen, oder?
|
Das ist verschreibung<span class="markcol">spspan>flichtig. Wenn das aktuelle Schmerzmittel nicht hilft, kannst Du mit Deinem Tierarzt noch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l über eine Anpassung der Schmerzmittelgabe (Art, Dosierung, Kombi mit anderen Präparaten)<span class="markcol">spspan>rechen. Wenn auch das nicht hilft, kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n natürlich auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l über eine Cortison-Gabe nachdenken. Du solltest Dir nur bewusst sein, dass Kaninchen generell als sehr sensibel bei Cortison gelten. Daher würde ich das "für" und "wider" hier in Ruhe ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l mit dem behandelnden Tierarzt abwägen. Ich persönlich sehe Cortison aufgrund der möglichen Nebenwirkungen dann eher als letzte Option, wenn andere Möglichkeiten nicht greifen. Im Falle von Surolan oder anderen cortisonhaltigen Mitteln, die lokal auf die Haut aufgetragen werden besteht leider auch die Gefahr, dass Partnertiere Cortison (beim Putzen) aufnehmen.
Wenn Du bei der Schmerzmitteldosierung unsicher bist, kannst Du mir per PN Deine <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>il-Adresse schicken. Ich leite Dir gern Literaturangaben zur Dosierung weiter die Du dann nutzen kannst, um mit Deinem Tierarzt über die Dosierung zu <span class="markcol">spspan>rechen. Ich gebe aber auch per <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>il keine Dosierungsempfehlung weiter, denn ich kenne weder Dein Kaninchen und dessen "Krankheits-Vorgeschichte", noch bin ich Tierarzt. Für Kaninchen findet <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n für den Wirkstoff Meloxicam in der Literatur eine breite Dosierungs<span class="markcol">spspan>anne. Daher sollte der Tierarzt dann individuell für euren Fall schauen, ob und wenn ja wie viel höher er das Schmerzmittel dosiert, ob er dieses Schmerzmittel mit einem anderen kombiniert oder eher ein gänzlich anderes Schmerzmittel einsetzt.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.07.2019 um 00:54 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2019 um 13:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lily,
wie <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>nu schon geschrieben hat ist Surolan verschreibung<span class="markcol">spspan>flichtig. Ich habe es von meinem TA bekommen. Bei meinem Murphy waren aber nur die Innenschenkel betroffen und seine Partnerin hat ihn eher wenig geputzt und ist an diese Stellen nie dran gegangen!
Wäre es denn vielleicht möglich ihm eine Art Strumpf zu basteln, damit er sich das Bein nicht weiter aufreibt?
Wenn das Metacam nicht ausreicht könnte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n auch noch Novalgin dazu geben! Aber da mußt Du mit dem Arzt drüber <span class="markcol">spspan>rechen.
Über Cortison in Tablettenform könnte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n in dem Alter tatsächlich auch nachdenken. Meine Flocke hatte sie 4 Monate ohne Probleme bekommen.
Da war sie auch schon fast 10 Jahre, aber sie hätte ohne auch nicht mehr die letzten Monate geschafft!
Meine Katze (21 J.) kann ihr eines Hinterbein auch kaum mehr belasten, trotz Schmerzmittel-Kombi wurde es nicht besser...erst seit sie Cortison bekommt kann sie wieder halbwegs gut laufen.
Da sie sonst keine Lebensqualität mehr hätte, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>che ich mir nicht so viele Gedanken um die Nebenwirkungen...mir ist klar das sie keine Jahre mehr vor sich hat!
<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>n muß das Für und Wieder gut abwägen... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2019 um 03:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Gretchen
Ich hab dir eine Nachricht gesendet, lG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2019 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jawoll, hab' Dir was geschickt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|