Auf den Beitrag: (ID: 437361) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 1645 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gensalbe schädlich für Partner?

Nutzer: Michelechen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.03.2014
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 30.07.2019    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

nach Revierwechsel zur Url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bsbetreuung meiner Kaninchenbande haben sich meine zwei Jungs mal wieder gestritten, diesmal hat es leider ein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>genlid erwischt. Der Tierarzt hat mir 2mal täglich <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gendusche und 4 mal täglich Gentamicin Salbe für ihn verordnet. Das habe ich jetzt natürlich schon mehrere Tage so behandelt. Gleichzeitig habe ich allerdings bemerkt, dass unser Mädchen, was sich immer sehr liebevoll um alle Wunden und gerade <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch um das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge kümmert ziemlich schlecht frisst und oft müde ist. Zuerst habe ich es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Stress und die Hitze geschoben, da sie schon immer etwas gegessen hat, aber eben nicht so verfressen wie sonst. Jetzt ist mir der Gedanke gekommen, dass es was damit zu tun haben könnte, dass sie etwas von der Salbe verschluckt, wenn sie ihren Bruder putzt. Könnte das sein und was soll ich dann machen, ich kann es ihr ja schlecht verbieten und trennen möchte ich sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f keinen Fall, da die Harmonie ja grad ohnehin schon wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f wackligen Beinen steht.

Danke für eure Ratschläge
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.07.2019    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
Aktuell ist es ja nur ein Verdacht, richtig? Dann setze Dich ruhig mal etwas länger ins oder neben das Gehege und beobachte, ob er da überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt rangeht.

Ich hatte vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem. Mein Männchen br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chte antibiotische <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gentropfen und mein Weibchen hatte nichts besseres zu tun als ihm das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge mehrmals täglich so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szulutschen, dass es noch mehr gereizt war wie ohnehin schon und das Fell rundherum <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sfiel. Ich hoffe, so extrem ist es bei Dir nicht?

Zu den Nebenwirkungen beim Gentamicin zählt die oto- und nephrotoxische Wirkung (Gehör und Nieren schädigend), daher würde ich soweit als möglich verhindern, dass das Partnertier die Salbe abschleckt. Ich habe zum Beispiel gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f geachtet, dass nichts von den Tropfen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge gel<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen ist und falls doch, habe ich das mit einem nassen Tuch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Fell gewischt.
Ansonsten hatte ich noch die Idee, nach der <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gentropfengabe eine Zeit lang (ca. 30 min) zu warten und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fzupassen, dass mein Weibchen nicht direkt nach der Tropfengabe das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>slutscht. Die Wirkstoffkonzentration nimmt aber nicht so schnell ab, so dass das l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t meinem Tierarzt kein signifikanter Unterschied ist, ob das Weibchen nach 10 Minuten oder einer Stunde am <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge herumlutscht. Ansonsten hatte ich noch versucht, sie bestmöglich abzulenken vom <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge - Futter verstecken, Intelligenzspielzeug, Klickertraining.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 30.07.2019 um 22:42 Uhr von Gretchen