"Autor" |
Blasenschlamm |
|
geschrieben am: 01.08.2019 um 13:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein kleiner Pitibär hat wieder Probleme mit Blasenschlamm (das letzte Mal im Januar, glaub ich...) Gestern abend ist er noch sehr fröhlich rumgehopst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat mit großem Appetit gefuttert, heute morgen lag er mit seinem Schmerzgesicht in der Buddelkiste...
Ich hab ihm sofort Novalgin gegeben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bei der Tierärztin angerufen, sein Bauch war weich, aber hinten richt<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g Blase tat es ihm weh. Er hat nach der Schmerzmittelgabe zwei Flatsche Blasenschlick abgesetzt.
Als wir bei der Tierärztin ankamen, war seine Blase erstmal leer.... sie hat eine Ultraschall<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g gemacht, Steine wären es nicht, "nur" Schlamm. Piti hat eine Infusion bekommen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wir mussten eine St<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de warten, dann hat sie ihm die Blase versucht auszudrücken. Es kam wieder etwas Schlamm, aber die Blase wäre noch sehr klein, sagte sie.
Ich soll ihm noch weiter Schmerzmittel geben, Rodicare uro auch.
Es ist ja echt zum Verzweifeln, er bekommt schon die UTI-Kn Tabletten, die nimmt er wenigstens freiwillig. Trinken tut er ja leider einfach nichts, ich hab ihm schon alles mögliche an Säften <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Tees hingestellt, wird alles nicht angerührt.
Ich hab schon auf etlichen Seiten zum Thema gelesen, was n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> an Futter gut oder gerade nicht gut sein soll, irgendwie steht überall was anderes <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Tierärzte sind da auch nicht schlauer. Täglich frische Wiese ist für mich einfach nicht machbar.
Es gibt hier frisches Gemüse: verschiedene Salate (Romana, Blattsalatmixe, Feldsalat, Rucola...), Staudensellerie, Radiccio, Karotte, Fenchel, Chinakohl, Kräuter, immer in b<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter Misch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g.
Heu natürlich, ansonsten keine Trockenkräuter, Pellets oder sowas in der Art. Als Leckerchen Cranberries, Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, aber wirklich nicht viele... Im Moment wegen voll heftigem Fellwechsel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Köttelketten Leinsamen.
Alles, was schön viel Wasser enthält, wie Gurke oder jetzt Wassermelone findet er EKELHAFT!
N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> hat er, als es so warm war, ja doch weniger Aktivität gezeigt als normal. Aber ich kann ihn ja bei der Hitze hier nicht rumscheuchen, damit die Blase schön durchgeschüttelt wird.
Kann ich noch was optimieren? Muss ich ihn jetzt täglich hochnehmen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Blase schwenken machen? Macht das überhaupt Sinn, wenn nicht direkt danach gepinkelt wird? Kennt jemand ein heiliges Wasser aus einer <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terirdische Tropfsteinhöhle im Himalaja, welches der kleine Prinz dann vielleicht gnädigerweise einfach mal trinken würde?
Ach ja, er ist jetzt acht Jahre alt. Eine UVB-Lampe hat er schon ganz lange über seinem kleinen Hasensofa hängen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d liegt auch gern dr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2019 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Vetti,
das tut mir aber leid, das Piti Blasenprobleme hat!
Ein W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dermittel kenn ich leider auch nicht, bei Jack hilft Rodicare uro <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d allrodin uti kn <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wenn es nach einiger Zeit doch mal schimmer wird Infusionen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Blase ausmassieren! Da er vom allrodin aber vermehrt Matschkot bekommen hat, habe ich das jetzt abgesetzt. Es gibt auf Facebook die Gruppe Blasengries-Kaninchen / Harnwegserkrank<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen, da gibt es jede Menge Tipps zu dem Thema. Viele sind begeistert von Eurologist (naturheilh<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de-für-tiere.de) oder Schüsslersalzen (9/10/11)...die werde ich jetzt mal ausprobieren!
Läßt er sich nicht mal mit Apfel- oder Möhrensaft locken? Bei Jack ist es eine Frage der Misch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g...wenn mehr Wasser als Saft drin ist nimmt er es auch nicht!
Ansonsten kannst Du ihm das Frischfutter nur nass machen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Löwenzahn, Petersilie <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Birkenblätter wirken Harntreibend! Vielleicht hilf ihm das???
Ich drück Euch die Daumen... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2019 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi, mir wurde für meinen Blasengriesler geraten, Chinakohl <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Fenchel wegzulassen.
Dass du ihn selbst inf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dierst ist keine Option? Ich mach das <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d mittlerweile geht das ganz fix <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das Rammlertier bekommt es kaum mit.
Wenn ich Kräuter fütter, wirds bei ihm auch wieder schlimmer, deshalb gibts die kaum noch. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2019 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Bezüglich Futter hat Dir Charly2020 ja schon Einiges geschrieben.
Eine Blasenentzünd<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g wurde heute ausgeschlossen, es ist wirklich ausschließlich Blasengrieß? Ich finde es schon mal gut, dass er mit Schmerzmittel besser Urin inklusive Grieß absetzt. Das würde ich bei Bedarf auch künftig einsetzen. Wenn sich viel Blasengrieß angesammelt hat, inf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dieren <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wenn sich das Ganze in der Blase gesammelt hat, ausmassieren lassen.
Den Blasengrieß "aufschütteln" nutzt tatsächlich nur etwas wenn Piti danach auch Urin absetzt. Aber das könntest Du zumindest mal probieren. Manches Kaninchen lässt sich durch die Massage tatsächlich dazu animieren. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2019 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beim Schmerzmittel würde ich hier übrigens Metacam dem Novalgin vorziehen,
da die Kristalle im Gries die Blasenwände <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Harnleiter reizen können! Metacam ist nicht nur schmerzstillend sondern auch noch entzünd<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gshemmend! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2019 um 23:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Metacam hab ich heut mittag gegeben, im Akutfall soll ich das Novalgin dazu geben.
Eine Blasenentzünd<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g wurde ausgeschlossen, ja.
Selbst inf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dieren wäre sicher kein Problem, aber das Blase ausdrücken trau ich mir nicht zu... Müsste ich dann zu Frau Doktor fahren oder pieschert er dann von selbst den Schlamm mit raus?
Dann werde ich jetzt mal das Euroglist <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Schüsslersalze testen, Gemüse nass servieren <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Kräuter weglassen, da gab es tatsächlich etwas mehr von die letzte Woche!
Birkenblätter, Brennessel etc. hab ich schon angeboten, frisst er nicht... Piti ist sehr krüsch. Er mag am liebsten Romanasalat, Radiccio <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Karotte, bisschen Sellerie... Den anderen Krempel kann ja Mimi fressen
Apfel findet er auch doof. Er ist schon ein bisschen speziell
Den Saft weniger verdünnen kann ich noch mal testen. Apfel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Möhrensaft ist aber so ganz eklig, findet der kleine Prinz, Cranberry fand er mal für einen Tag ganz gut. Mal schauen...
Zumindest geht es ihm schon besser als heute morgen, er hat eben auch ein bisschen Salat geknabbert... Er ist aber noch sehr beleidigt mit mir. Das Rodicare uro ekelt ihn sehr an, ich glaub, er mag diesen Süßstoff dadrin nicht... Vielleicht muss ich selbst was anrühren  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2019 um 00:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wüßte auch nicht, ob ich es mir zutrauen würde die Blase selber auszumassieren...da kann man auch einiges falsch machen! Aber wenn Du selber inf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dieren kannst, dann sollte er verstärkten Harndrang haben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d entsprechend Gries auspinkeln! Es sei denn es ist in der Blase schon festsitzender Schlamm, dann sollte es besser ein Tierarzt machen!
Wurde die Blase denn geröntgt? Da kann man doch sehen wie voll sie sitzt!
Hast Du mal versucht Deinem Prinzen Babybrei anzubieten? Da kann man so schön Medikamente <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>termischen...ein bißchen Critical Care dazu...vielleicht nimmt er das uro ja so! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2019 um 09:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi, ich massiere bei meinem Rammler die Blase nach dem inf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dieren, er geht gleich danach immer selbst pieseln. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2019 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh mann, jetzt hab ich mich durch alle möglichen Abhandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen in der Blasengriesgruppe bei facebook gelesen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bin noch ver<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sicherter...
Piti futtert wieder, er ist aber immernoch ein bisschen beleidigt, aber tagsüber ist eh nicht viel von ihm zu wollen. Hab jetzt noch mal Cranberrysaft besorgt, vielleicht nimmt er da ja was von.
Ich denke, bei ihm kommt es zur Ansamml<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g von Schlamm, wenn er sich zu wenig bewegt. Es war ja so warm... <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d im Januar war er ja so traurig, weil seine Fre<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>din gestorben war. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2019 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja da gibt es viele verschiedene Mein<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen!
Ich denke es gibt kein Patentrezept, was bei dem einen Tier hilft, muß nicht zwangsläufig beim nächsten helfen! Man muß wohl experimentieren!
Vielleicht kannst Du für mehr Beweg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g sorgen indem Du ihnen einen Futterbaum baust! Im Bauhaus gibt es verschieden dicke Birkenstämme zu kaufen! Ansonsten könntest Du ihnen das Futter an einer Leine aufhängen, damit er sich mehr recken muß um dran zu kommen! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2019 um 23:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: makse Hi, ich massiere bei meinem Rammler die Blase nach dem infundieren, er geht gleich danach immer selbst pieseln. |
Genau das meine ich. Mit etwas Glück klappt das bei Piti auch. Dann brauchst Du gar nicht die Blase ausdrücken (lassen), sondern er strullert mit etwas "Animation" davor von alleine. Durch die Massage wird der Blasengrieß vorab aufgewirbelt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d kann besser ausgeschieden werden. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2019 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Cranberrysaft wird hier total ignoriert, den kann ich selbst trinken
Den nassen Salat hat Piti aber gemampft.
Ein Futterbaum klingt nach ner guten Idee, ich zweifle aber an meinen handwerklichen Fähigkeiten, den selbst zu bauen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d werde gleich mal die Zoogeschäfte abklappern. An eine Leine etwas hängen ist mir bei Mimis sportlichem Ehrgeiz zu riskant, die schafft es <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hängt sich da irgendwie dran auf...
Früher hatte ich das Heu in einer Raufe... hab dann aber festgestellt, dass sie es lieber ebenerdig futtern <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d lege es einfach in eine Ecke der Kloschale. Vielleicht doch noch mal mit Raufe ausprobieren, da müsste er sich ja auch mal mehr bemühen. Wobei er eigentlich keine faule Socke ist, er hoppelt normalerweise schon viel herum, hüpft auf den Sessel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das Sofa...
@Charly: Inf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dierst du prophylaktisch in bestimmten Abständen oder erst bei Bedarf?
Ich glaub, ich würde vorher schon gern per Schall oder Röntgen abklären, ob nicht irgendwo ein Stein sitzt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Piti deswegen nicht pieschern kann...
Nachtrag: Jetzt hat Mimi entdeckt, dass der Cranberrysaft sehr lecker ist... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.08.2019 um 11:10 Uhr von Vetti
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2019 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bisher habe ich gar nicht selber bei Jack inf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>diert! Ich habe es für meinen verstorbenen Murphy gezeigt bekommen, aber der war zu Hause nicht so kooperativ wie in der Praxis, deswegen habe ich es dem TA überlassen!
Bei Jack hat es auch die TA gemacht, weil sie danach die Blase richtig ausmassiert hat! Bei ihm würde ich es mir aber zutrauen...er ist sehr ruhig! Da er seitdem aber keinen Gries mehr gepinkelt hat, kriegt er es nicht prophylaktisch! Sollte er aber mal Dauerpatient werden, würde ich es 1-2x die Woche selber machen...je nach Schweregrad!
Die Futterbäume im Handel finde ich viel zu dünn...da hätte ich Angst das sie zu schnell umfallen!
Du brauchst Dir im Bauhaus nur so einen Stamm zu kaufen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auf die gewünschte Länge zuschneiden lassen, dann hast Du auch eine ebene Schnittkante. Dann würde ich mir eine Leimholzplatte auf ca. 40x40 cm zurechschneiden lassen, die Mitte markieren <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d den Stamm mit einer langen Spax-Schraube festmachen! Dann noch ein paar <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terschiedlich große Löcher rein <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d fertig ist der Futterbaum!
Das schaffst Du...
P.S.: Röntgen würde ich auf jeden Fall, dann kann man zumindest schon mal sehen wie viel Gries oder Schlamm drin ist, manche haben ja die ganze Blase voll. Bei Jack war es nur ein bißchen! Ich hoffe es sind bei Euch keine Steine! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.08.2019 um 15:27 Uhr von Charly2020
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2019 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe einen schönen Futterbaum im Futterhaus gef<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den, der ist eigentlich wohl für Katzen... mir egal, er ist sehr stabil, ca. 55cm hoch, der Durchmesser des Stamms ist 10cm. Er hat große <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d kleine Löcher, um Futter rein zu stecken. Was ne Katze damit will, weiß ich nicht...
Die Taschentücher liegen zum Größenvergleich da drauf...
Heute Abend wird er mal bestückt, werde gleich noch mal loslaufen, ein paar Zweige pflücken
>KLICK HIER!<
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d nein, Steine hat Frau Doktor keine gesehen. Piti ist zum Glück ja auch ein kleiner Prinz auf der Erbse, der sich beim kleinsten Aua gleich auf die Seite wirft, da merkt man rechtzeitig, wenn was nicht stimmt. Er pieselt sich auch nicht ein oder so, alles blitzeblank!
Habe jetzt die Zeit hinter ihm herspioniert <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bin immer, wenn er vom Klöchen kam, gleich hin <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d habe den Pipiinspektor gemacht. Ja, er macht Pipi, Schlamm kam n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> keiner mehr.
Ich soll bis Montag noch das Metacam geben, die Blase ist bei sowas ja doch sehr gereizt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2019 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na der Futterbaum sieht doch super aus...so hatte ich ihn mir selbst gemacht vorgestellt!
Der wirkt stabil! Die die ich im Zoohandel gesehen habe, hatten einen viel dünneren Stamm.
Hast Du vielleicht auch einen Futterball? Da waren Flocke <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Murphy früher ganz wild nach <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d haben ihn wie verrückt durchs Zimmer gerollt!
Ich glaube bei dem Gries ist das Problem, das er nicht immer mit ausgepinkelt wird! Wenn er sich in der Blase fest setzt, sieht man hinten nichts raus kommen, aber das Problem ist doch da! Bei Jack habe ich auch nichts gesehen, bis es dann Probleme gab! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2019 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2019 um 12:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich inf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>diere prophylaktisch meist zweimal die Woche, manchmal nur einmal. Ziel sind immer 100 mL, meist werden es nur 70 bis 80.
Ich seh auch immer zu, dass er sich regelmäßig bewegt.
Mit dem Futter musste ich ein bisschen rumprobieren. Es gibt Sorten mit viel Kalzium, zB Brokkoli, die er ab <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d zu bekommt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann auch verträgt. Kräuter wie Dill <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Petersilie, die sich beide reinhauen wie Haribos, machen schnell Probleme. Andere Kräuter fressen sie nicht so maßlos.
Ich seh auch zu, dass er schmackhafte Salatsorten bekommt, weil er andernfalls zu viel Heu frisst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gefühlt weniger pieselt.
Mit den drei Dingen ist meiner momentan stabil.
Wenn ich merke, dass er sich schwer tut oder sein Hintern nass ist, gebe ich mittlerweile sofort Metacam, weil erfahr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsgemäß abwarten bei ihm nichts bringt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2019 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, der Futterbaum kommt ja richtig gut an. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2019 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charly2020 Ich glaube bei dem Gries ist das Problem, das er nicht immer mit ausgepinkelt wird! Wenn er sich in der Blase fest setzt, sieht man hinten nichts raus kommen, aber das Problem ist doch da! Bei Jack habe ich auch nichts gesehen, bis es dann Probleme gab! |
Ja, insbesondere wenn die Blase schon vergrößert ist <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Blasenmuskulatur schwächelt, kann es passieren, dass das Kaninchen seine Blase nicht mehr komplett entleeren kann. Der (schwerere) Blasengrieß sinkt in der Blase nach <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ten auf den Blasenboden <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wird gar nicht oder nicht ausreichend mit ausgeschieden. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2019 um 00:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit Petersilie <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Dill sehe ich bei Piti durchaus auch einen Zusammenhang, Möhrengrün <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Kohlrabiblätter machen auch schnell Probleme... alles Dinge, die er <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>glaublich gern mag!
So wurde es mir beim Tierarzt auch erklärt, die Blase sitzt tiefer im Körper als der Blasenausgang, wenn durch vieles Rumsitzen der Blaseninhalt nicht durchgemixt wird, sacken die festen Bestandteile nach <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d werden nicht mit ausgepinkelt. Jetzt bei der Ultraschall<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g war die Blase aber leer. Im Januar war es viel schlimmer, da war die ganze Blase voll mit Gries, das war auch sehr grobkörnig wie Sand, diesmal war es nach dem trocknen fein wie Puder.
Die Kombination viel Rumsitzen bei <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>pässlichkeiten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d weil das Hasi nicht vernünftig frißt gibt es lecker Petersilie, Möhrenkraut <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Dill macht dann die Pipiproblematik...
In den Futterbaum muss ich noch ein paar zusätzliche Löcher bohren, aber das krieg ich hin Piti hat das Prinzip aber noch nicht so ganz kapiert
Muss er sich noch etwas von Mimi abgucken.
|
|
|
|
|
Top
|