Auf den Beitrag: (ID: 437511) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 2585 Mal).
"Autor"

Lieblingsplätze wechseln

Nutzer: Vetti
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2017
Anzahl Nachrichten: 209

geschrieben am: 20.08.2019    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert
Ist es bei euren Kaninchen auch so, dass die Lieblings-Schlummiplätze immer mal wechseln?

Piti und Mimi waren bisher tagsüber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich IMMER an der selben Stelle zu finden, Piti in "seinem" Häuschen und Mimi direkt daneben unter dem Stuhl.
Abends wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn auf dem Sessel oder auf dem Teppich vor dem Fernseher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt.

Neuerdings sitzen beide tagsüber häufig auf dem Haus unter dem Schreibtisch, abendliche Kuschelstunde ist neben dem Buffet...

Ich freu mich ja, dass alle Möbel mal benutzt werden, es wundert mich aber eben doch, wie es kommt, dass plötzlich die vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Lieblingsplätzchen verschmäht werden. Na ja, nicht ganz, unter dem Stuhl und im Häuschen daneben wird schon noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Verändert hab ich nix. Natürlich werden die Deckchen mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen, aber das Waschmittel ist immer das selbe.

Wenn ihr jetzt sagt, das ist bei euren auch so, wäre ich ja beruhigt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: DerBastian
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.10.2018
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 20.08.2019    um 10:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Vetti,

das ist bei unserer "Bande" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so. Plätze werden immer wieder mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauscht. Das ist oft einfach zuckersüß, neuer Platz wird zufällig entdeckt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt. Es gibt auch Plätze, die ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>szeitenabhängig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt werden.
Wenn tagsüber ein Ruhebrdürfnis da ist, wird eher ein höhli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Platz aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht. Der Platz bei offener Balkontür mit Blick nach draussen. Dann gibt es einen eher kühleren Platz (Bodenbelag nicht so flauschig).
Wir bauen z.b. mit Decken immer so "Donutbetten" - höherer Rand, kann man beim auf die Seite werfen nicht rausfallen. Dies sind immer wieder Entspannungsinseln die re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig im Rotationsprinzip aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht werden.
Nachts wenn wir ins Bett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wird dass Donutla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nahe unseres Bettes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählt, damit die Gruppe zusammen ist.
Oder auch plötzchich liegt an völlig "unberechenbaren" Stellen jemand mitten im Raum.
Es gibt also feste Plätze aber auch immer wieder Neuentdeckun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich finde das schön, weil im "Revier" überall Relaxzonen sind.
So ist es auch oft, dass wir völlig überrascht sind weil nach einem Jahr plötzlich jemand einen bisher un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzten Platz für sich entdeckt hat. So wird das Revier auch immer wieder von neuen Standpunkten aus überwacht.
Für mich sind das jedesmal auch Komplimente der kleinen, a la: es ist schön ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet und richtig groß....mmmh heute nehme ich die Möhre mal in der Bibliothek.....-).
Und, da Kaninchen ja reviertreu sind, ist es so, sie kennen alles wie die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Hosentasche. Das zeigt mir, sie haben Vertrauen in die Sicherheit ihres Reviers, sie schmeissen sich an vielen Stellen auf die Seite und relaxen komplett in dem Vertrauen, ein sicheres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schütztes Revier zu haben.
So, was ich nur sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte:
Ich werte dies als Vertrauensbeweis. " Was du mir hier alles anbietest, nehme ich an, es ist sicher und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört mir. Ich kann es nutzen wie ich es will, wann ich will."

Gruß
Bastian
Mens agitat molem

Vergil, Aeneis, 6, 727
  TopZuletzt geändert am: 20.08.2019 um 10:54 Uhr von DerBastian
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.08.2019    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Meine zwei wechseln da auch immer mal durch. Einzig am bodentiefen Fenster in der Sonne zu bruzzeln, das scheint dem Fetti dauerhaft als Platz zu tau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - zumindest so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es nicht über 30 Grad ist. Dann versteckt er sich im en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Heuhaus vor der Hitze oder so...
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Vetti
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2017
Anzahl Nachrichten: 209

geschrieben am: 21.08.2019    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Na, dann bin ich ja beruhigt... Ich bin immer etwas auf der Hut, wenn im Verhalten der Schnuffis was anders ist als sonst.
Interessanterweise wechselt auch das Lieblingsklo immer mal. Ne zeitlang wird fast nur in das eine Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pieselt, ne Woche drauf in das andere.
  Top