|
geschrieben am: 25.08.2019 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Krümmelchen, hallo Luna,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider haben wir Erfahrung mit Arthrose. Und schreibe einfach mal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Deiner Frage mit chinesischen Heilkräutern: Wir haben Geria Comfort Tabletten von Sensipharm vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht. Gemörsert und als feines Pulver in den Aufbau <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei getan zum Füttern. In diesen Tabletten sind verschiedene chinesische Kräuter enthalten.Hat es geholfen? Wir sind nicht sicher. Wir haben einfach täglich einen "Superhelden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei" vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht, mit immunstärkenden, aufbauen Inhaltsstoffen (bei Interesse kann ich das Rezept hier mal reinstellen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusätzlich MSM, als Kapsel, ebenfalls öffnen Pulver raus und anrühren. MSM soll schmerzlindernd wirken, zusätzlich zu Novalgin, metacam und Co. Ausserdem Grünlippmuschelextrakt (eigentlich für Katzen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob dies alles einen positiven Effekt hatte. Wenn ja, dann kaum wahrnehmbar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Arthrose ist eine schreckliche Erkrankung, gerade auch für Kaninchen. Solange die kleinen noch kleine Strecken hoppeln geht es. Wenn sich, wie es auch bei uns der Fall war, gar nicht mehr bewegt wird beginnt eine Phase in der intensive Pflege nötig wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter dem Kaninchen sammelt sich Kot und Urin an. Irgendwann ensteht auch Dekubitus, nahezu unvermeidbar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als echte Hilfe empfanden wir den Kauf eine viskoelastischen Kissens damit gelangt beim Liegen /Sitzen Sauerstoff unter das Kaninchen. Dies wirkt schmerzlindernd und beugt Feuchtigkeit vor. Der Kissen entlastet wirklich sehr. ganz wichtig, es muss ein viskoelastisches Sitzkissen sein, auch Rollstuhlfahrer benutzen dies. kein Kopfkissen, sondern Sitzkissen, da dies eine gerade Ebene hat! Wichtig, da das Kissen höher ist, rund um das Kissen mit gerollten Decken einen "runterfallschutz" bauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle 2 Stunden den Intimbereich kontrollieren und sanft reinigen, Top Produkte dazu siehe hier: "ich würde gerne an dieser Stelle Pflegeprodukte empfehlen, die uns in schweren Zeiten unglaublich geholfen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weil wir das Glück hatten, unseren Maxl im hohen Alter pflegen zu dürfen. er hatte Dekubitus durch Arthrose.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausserdem haben wir bei unserem anderen Jungen, Vin, öfters mal mit Popopflege zu tun, weil es Kotschmutzungen gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Produktreihe MoliCare Skin (SKINTEGRITY) von Hartmann aus der humanmedizinischen Pflege. Die Prodiukte reinigen sekundenschnell, pflegen intensiv und lindern Schmerzen. Natürlich vorher alles an uns selbst getestet, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennen nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der MoliCare Menalind Reinigungsschaum (Anwendung ohne Wasser) - ein wenig auf die Hand und Verschmutzungen sanft wegstreicheln. PZN: 12458023
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Molicare Menalind Feuchtpflegetücher - behutsames Abtupfen empfindlicher Hautpartien im Intimbereich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PZN: 12458135
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Molicare Skintegrity Hautschutzcreme - lindert Schmerzen auf gereizter Haut, auch bei Urin<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>and und bildet eine Schutzbarriere. Zur Pflege nach der Reinigung. PZN: 12458129
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Uns war und ist all dies eine so große Hilfe, um unsere pflegebedürftigen Schätze minimalinvasiv zu pflegen, extrem nervenschonend, gerade auch, wenn Kreislauf und Seele ohnehin angeclass="markcol">spannt sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle Produkte gibt es in Apotheken, am preiswertesten online bei eurapon.de. "
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Arthrose verursacht grauenhafte Schmerzen. Jedes Hochheben zur Pflege, selbst Liegen, alles schmerzt. Es liegt dann in der Verantwortung des Halters zu schauen, in welcher Form und wie lange man das dem kleinen Schatz zumuten kann. Denn jedes Kaninchen und jede Situation ist individuell. Du kennst deinen Schatz und kannst am ehesten sehen, ob es die Situation noch aushält.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frau Dr. Ewringmann beschreibt in ihrem Standartwerk -Leitsymptome beim Kaninchen- dass irgenwann im fortgeschrittenen Stadium Arthroseschmerz nur noch mit sehr starken Schmerzmitteln (Rimadyl z.B.) überhaupt erträglich gemacht werden können. Diese schaden allerdings auch der Leber massiv.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn also die (Wechsel-) Kombi Novalgin, Metacam plus MSM nicht mehr ausreicht, so denke ich ist eine individuelle, schwere Entscheidung dran.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser geliebter Schatz hat am Ende geweint vor Schmerzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist so schwer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Dir und Luna ganz viel gute Hilfe. Und hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Kuss für Luna.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ganz liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bastian
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Ich tüftel gerade wie man hier ein Photo einfügen kann, würd dir das Kissen so gern mal zeigen, vielleicht bekomm ich es noch raus.)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier der Link fürs Photo:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>https://www.bilder-upload.eu/bild-4eb68b-1566723354.jpg.html
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Mens agitat molem
Vergil, Aeneis, 6, 727 |
|
|
|