"Autor" |
Retrogrades Wurzelwachstum |
|
geschrieben am: 08.09.2019 um 10:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo erstmal!
Kennt sich jemand von euch mit Retrogrades Wurzelwachstum aus?
Mein Muffin ist 7 Jahre, fast 8. Er war Anfang des Jahren Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>leifen unter Narkose.Da er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on ein paar Backenzähne weg hat, und die anderen sich deshalb nicht mehr abnutzen können. Es wurde ein Röntgenbild gemacht, und die Tierärztin hat gesagt, dass sein Kiefer Verknöchelt ist, was aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmer aussieht als es ist.Nun letzten Monat war er nochmal bei einer anderen Praxis, bei einer anderen Tierärztin. Sie hatte auch ein Röntgenbild von der Seite gemacht, nicht von unten. Sie sagte das er Retrogrades Wurzelwachstum hat, und sich das ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmern ''könnte'', weil manche Zähne sich halt nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>leifen, durch fehlende Backenzähne. Man muss halt immer nach helfen. So, und letzte Woche Montag, war er nochmal da. Da er nichts mehr gefuttert hatte, was aber doch eher an Verstopfung lag, wegen Fell.
Da es eine Praxis ist, war wieder eine andere Tierärztin, die nicht für Kaninchen ist, ( weil alle anderen ausgebucht waren. ) Sie hat dann an ihn rum getastet, und sagte, dass die wurzeln unten kurz vorm Durchbruch sind. Was bisher keiner gesagt hatte. Also soll man sich überlegen, ob man ihn operieren lassen will. Man soll sich das aber ganz genau überlegen, da er mit 7 Jahren zu alt sei für eine Vollnarkose. Jetzt soll er jeden Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel bekommen, weil er ja so zu starke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>merzen hatte, und nichts mehr füttern würde. Naja... Er bekommt jetzt erstmal nicht jeden Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel, und er mampft gut.. Da es ja wirklich am Fellwechsel lag, dass er nichts gegessen hatte.
Ist er wirklich zu alt für eine Narkose mit 7? Ich weiss das es immer ein Risiko ist, aber Anfang des Jahres war er auch in einer Vollnarkose, da sagte niemand was... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2019 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Muffin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nucki! Keine Sorge, mit 7 ist ein Kaninchen nicht automati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> zu alt für eine OP. Aber ich würde da erst mal mit einem kaninchen- und zahnkundigem Tierarzt besprechen, ob eine OP überhaupt notwendig und sinnvoll ist. Eventuell ist es die bessere Lösung, die Zähne einfach regelmäßig gut runterzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>leifen, damit der Druck auf den Kiefer reduziert wird.
Wie ihr weiter vorgeht ist von so vielen Faktoren abhängig, etwa aktueller Lebensqualität, Entwicklung der Veränderung (ggf. hast Du ältere Röntgenbilder, mit denen man da mal vergleichen könnte), wird der Kiefer mit einer solchen OP überhaupt noch ausreichend stabil sein usw. Das sollte wirklich jemand mit viel Erfahrung in dem Bereich untersuchen und dann gemeinsam mit Dir das weitere Vorgehen besprechen.
Hättest Du da jemanden in der Nähe? Sonst kannst Du auch mal hier nach Tierzahnärzten suchen: >KLICK HIER!< Recht bekannt ist beispielsweise dieser hier: >KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2019 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo! Vielen dank für die Antwort!
Da bin ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einmal sehr beruhigt.
Leider nein. Ein Röntgenbild hatte ich selber gesehen, dass andere nicht. Aber ich könnte nachfragen ob die das Bild per E-Mail <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>icken könnten. Das wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal eine grosse Hilfe. Werde ich machen. Die Tierärztin für Zahnheilkunde war leider in einer OP, zu dem Zeitpunkt. Also könnte man es im griff bekommen, wenn man öfters runter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>leift. Wie oft das gemacht werden muss, muss man wohl an sein Futter verhalten sehen, ob er Probleme bekommt.
Danke für die Seite. Werde mal nach gucken. Das Problem mit Kaninchen ist ja, wenn man weiter weg fahren muss...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2019 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MufinSchnucki Also könnte man es im griff bekommen, wenn man öfters runter schleift. |
Das würde ich nicht pau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>al so sagen, aber in manchen Fällen ist das die beste Lösung. Rückgängig machen lässt sich das retrograde Wachstum leider nicht. Man kann lediglich versuchen, den Prozess zu verlangsamen.
Gut, wenn Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on eine Zahntierärztin kennst. Röntgenbilder kannst Du Dir entweder ausleihen oder eine (digitale) Kopie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>icken lassen und die Bilder damit auch zur Beurteilung zu einem anderen Tierarzt mitnehmen. Alles Gute! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2019 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, leider hatte man den kleinen vom Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mit Zahnprobleme und abszess bekommen.
Natürlich werden wir das alles noch besprechen.
Man möchte natürlich das er ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>merzen bleibt.
Vielen dank nochmal... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2019 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe auch mit Zähnen; Abszessen und dem ganzen Wahnsinn dabei meine Erfahrungen machen dürfen. Leider existiert dieser Beitrag von meinem Aki nicht mehr.
Bei ihm waren die Zähne … Kraut und Rüben. Er war auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on etwas älter, in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmsten Zeiten wurde 1x im Monat unter Narkose eine Zahnkorrektur durchgeführt. Das hat er wirklich gut weggesteckt, da mach Dir nicht zu große Sorgen, soo alt ist Dein Kaninchen nicht.
Den Tierarzt in Duisburg kenne ich nicht, aber habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einiges gutes gehört. Ich habe meinen Aki in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>welm behandeln lassen, aber das ist zu weit für Dich.
Auch wenn die Diagnose nicht so toll ist, man kann trotzdem noch einiges machen.
Ich drück ganz fest die Daumen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2019 um 10:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen lieben dank für die Antwort! Tut mir leid das ich erst jetzt antworte. Ich hatte mein Beitrag nicht mehr gefunden.
Mussten bei dein Aki auch ein paar Zähne gezogen werden? Oder reicht es die regelmäßig zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>leifen?
Manchmal kaut er mehr leer, und dann auch wieder weniger, oder auch ein paar tage gar nicht.
Ich bin mir immer noch unsicher, und weiss nicht ob die Zähne, oder der Zahn gezogen werden muss, wo die Wurzel zu lang ist. Am Mittwoch oder Donnerstag werden wir noch mal mit ihm zu Tierärztin fahren, und versuchen alles zu besprechen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2019 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MufinSchnucki Am Mittwoch oder Donnerstag werden wir noch mal mit ihm zu Tierärztin fahren, und versuchen alles zu besprechen. |
Dafür wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e ich euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einmal alles Gute und hoffe, das bringt Dir mehr Klarheit, wie Du weiter verfahren möchtest. Ich kenne das nur zu gut, wenn man hin und her grübelt, welches Vorgehen welche Vor- und Nachteile hat oder auch nur haben könnte... |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2019 um 20:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, bei Aki wurden auch Zähne gezogen, sogar 10 auf einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>lag. Alles war vereitert und es gab keine Alternative. Wir beide haben gekämpft, und nach einem Monat hat Aki gewonnen. Ich war damals so stolz auf den kleinen Kerl.
Ich kann Dir auch nur raten, besprich Dich mit der Tierärztin, aber vergiss nicht Dein Bauchgefühl.
Meinen Aki wollten die Tierärzte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mehrere Male aufgeben, aber er hat es allen gezeigt.
Ich wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> Euch alles Gute und Kraft. |
|
|
|
|
Top
|