"Autor" |
Welcher Innenstall? |
|
geschrieben am: 01.08.2007 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Ich bin neu, also darf ich erstmal "hallo" sagen
Ich hatte als Kind Kaninchen - und habe scheinbar so einiges falsch gemacht in der Haltung, wie wohl viele hier. Nachdem ich etwas älter war, hatte ich dann immer einen Hund. Meine M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ist nun vor 3 Jahren gestorben und seitdem bin ich "tierlos", was mich zunehmend unglücklich macht. Für einen Hund habe ich leider nicht die nötige Zeit im Moment, der würde zu lange allein zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se sitzen während ich arbeiten bin. Aber ich bin schwer am überlegen, ob ich mir nicht wieder 2 Kaninchen zulegen soll...
Ich habe mich - gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be ich - schon recht umfassend informiert und bin nun <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Suche nach der idealen Unterbringungslösung. Ich habe im Web verschiedene Käfige gefunden, die mir (als Mensch) gefallen haben, und ich wollte mal fragen welche ihr am geeignetesten findet? Wie sind eure Erfahrungen?
1) Stall: class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f.de/familie-hoppel/staelle/Luxus-Nagerturm-fuer-Zwergkaninchen-N-0501.html" target="_new">>KLICK HIER!<
2) Stall: class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f.de/familie-hoppel/staelle/Kaninchenstall-Vitrine,-4-Etagen-N-0304.html" target="_new">>KLICK HIER!<
- diesen Stall in den Maßen 220 - 110 - 60 (Höhe/Breite/Tiefe)
so ähnlich gibts den <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei Ebay, z.B. hier:
>KLICK HIER!<
Oder sind solche Etagenkäfige nicht ratsam? Ich fand sie ganz praktisch, da ich in der Höhe mehr Platz habe als in der Flächen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sdehnung.
Alternativ gäbe es z.B. bei Ebay sowas hier:
>KLICK HIER!<
Hier bekäme ich aber schon Platzprobleme beim <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fstellen des Geheges.
Ich hatte gedacht, daß die Kaninchen im Frühjahr bis Herbst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon zusätzlich Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f bekommen (unser Balkon ist voll überdacht und etwa 2,50 x 1 m groß). Im Winter würde ich dann versuchen, ihnen in der Wohnung so gut wie möglich <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zu gewähren, z.B. in unserem Flur (etwa 3 x 1 m).
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem habe ich bei Fressnapf noch einen Stall gesehen, eigentlich einen klassischen, aber ziemlich groß. Er hatte sicher eine Länge von mind. 1,50 m, wenn nicht sogar noch 10 oder 20 cm mehr, und war etwa 80 - 100 cm breit. Unterschale <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Plastik und Oberteil Gitter. Keine Hochebenen. Was sagt ihr dazu?
Sind natürlich große preisliche Unterschiede, die Holzkäfige sind wahnsinnig teuer, fügen sich aber dafür schön in die Wohnung ein finde ich.
Also ihr erfahrenen Kaninchenexperten, was mögen Eure Lieblinge? Wovon könnt ihr mir gleich abraten und mich vor einem Fehlk<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f bewahren?
Vielen Dank im vorr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s!
Manuela
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.08.2007 um 20:45 Uhr von Ela
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2007 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Schön, dass Du Dich vorab informierst! Wichtig bei einem Kaninchenkäfig/Gehege ist, dass jedes Kaninchen mindestens 2 qm Platz hat. Bei zwei Wollsocken macht das dann mindestens 4 qm. Zusätzlich br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen Kaninchen noch viel <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Am besten ist es, so ein Teil selbst zu b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en. Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> doch mal bei "Pimp my Hasenstall" oder bei den Downloads (da gibt es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch Ratschläge rund ums Kaninchen).
Die beste Konstellation sind ein kastrierter Rammler und ein Weibchen! Gleichgeschlechtliche Haltung geht zu 95 % schief!
Wenn noch Fragen sind..her damit!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2007 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey, danke für die schnelle Antwort.
Selber b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en kommt eher nicht in Frage. Habe absolut 2 linke Hände und mein Freund leider <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch. /wirdoof
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2007 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie wäre es denn mit so einem Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehege? Die bekommt man bei ebay recht günstig. Allerdings müssen die Gitter mindestens 80 cm hoch sein. Bei meinen Sprungwundern bräuchte ich aber 100 cm. Am besten suchst Du bei ebay mit: <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f oder Welpengitter!
Du musst halt 4 qm zusammenbekommen, aber wenn man das in einer Zimmerecke macht und die Wände mit Gehegen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sspart, benötigt man nicht so viele Gitterelemente. Die Enden müsstest Du halt an der Wand befestigen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ich habe das bei mir wie Silke beschrieben hat, in der Zimmerecke einen Stall, darunter einen kleineren Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f und dann von Ecke Stall zur Wand ein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Gittererlementen, dadurch habe ich 6qm Platz für meine zwei...wenn ich nicht so doof wäre könnte ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein bild einstellen...
schön ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass das ganze nicht zu teuer ist (Basisstall inkl. Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f neu bei ebay ca 60 € + Versand). freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehe 25 €..und sehr leicht s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber zu machen...freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f von der wand abhaken, besen durch, wieder dran und fertig....
Höhe ist denke ich kein problem, wobei meine zwei 3 tage gebr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht haben die 2 etage zu entdecken, und ich finn nach einem tag in der oberen Etage (er hat das runter nicht hinbekommen) dann runter gehoben habe..er tat mir leid..inzwischen hat er es aber kapiert...
Ich bin aber froh, dass ich das freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehe habe, da die beiden dort dochmal rumtoben, l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, luftsprünge machen können, ohne anzustossen...
viel spaß beim planen und suchen...
lg lisa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 19:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier mal meine Wohnsituation:
>KLICK HIER!< target="_blank"> " border="0" alt="Image and video hosting by TinyPic">
und
>KLICK HIER!< target="_blank"> " border="0" alt="Image and video hosting by TinyPic">
Der Stall soll dort stehen, wo jetzt das große hohe Bücherregal ist. Davor könnte ich ein kleines Gehege abteilen, daß dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch direkten Zugang zum Balkon hätte, siehe die Bilder. Zusätzlich dann eventl. noch <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f im Flur.
Ihr haltet also eher nix von mehrstöckigen Ställen? Ich fand die so praktisch, weil ich wie gesagt nach oben mehr Platz habe als in der Fläche und ich gelesen hatte daß Kaninchen gerne die <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sicht genießen. Und ich erinnere mich an meinen "Hoppel" <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Kindertagen, der ist immer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Lehne (!) eines Sessels gesprungen, dort war sein Lieblingsplatz.
Gruß Manuela
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, super, das hat ja toll funktioniert
Vielleicht als Link:
und
Ah, jetzt hat es geklappt |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.08.2007 um 19:45 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 19:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jupp, nur ein bissel Groß...
Also man kann nicht sagen, daß wir prinzipiell nix von mehrstöckigen Käfigen halten, da kann man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr schöne Gehege mit gestalten! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 19:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab das mal verkleinert!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.08.2007 um 19:53 Uhr von Ela
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sylke ist heute mal wieder von der ganz schnellen Truppe! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Könntest Du nicht die Terasse komplett absichern gegen Marder und so´n Gedöns und sie ganzjährig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Terasse halten?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, Terrasse ist zuviel gesagt, Maße etwa 2,50 x 1 m oder so. Ich würde halt ab und zu <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch gerne ein bißchen dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen sitzen, so daß ein großer Käfig dort keinen Platz hätte. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem steht ab mittags die pralle Sonne <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon, das wäre gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b ich zu warm. Meine Blumen welken dann schon immer vor sich hin, trotz Sonnenschirm.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, dann wohl eher keine Terasse!
Sind Eure Kaninchen denn stubenrein? Vielleicht wäre die komplett freie Wohnungshaltung dann was für Euch. Allerdings muss dann alles kaninchensicher sein.
Oder wie wäre es mit einem großen dreistöckigen Ikea-Regal als Gehege und ein etwas kleineres Freigehege?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mal so als Tip, sowohl hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Seite unter "Downloads", als <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f www.Kaninchengehege.de und www.Kaninchengehege.com kannst Du Dir mal ein paar Anregungen holen, wie man so ein mehrstöckiges Gehege mit Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f planen und b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en kann.
Und hier im "Pimp my Hasenstall" lassen sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein paar Anregungen finden  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo...
wenn du dir vielleicht mal paar anregungen holst zb. bei pimp my hasenstall könntest du doch verschiedene beispiele für dich speziell zusammen stellen und ein tolles innengehege b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en.
platz ist doch in der kleinsten hütte. und wenn deine nins nicht so dreckspatzen sind wie meine, lass sie doch in ner abgesicherten wohnung l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen.
lg maren |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Noch sind die Kaninchen ja nur in Planung. Ich dachte ich kümmere ich erstmal um die Unterbringung und gehe dann mal im Tierheim gucken, was da so hoppelt... Wahrscheinlich komme ich dann mit 10 Ninchen wieder .
Ja, ich denke es wird <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f was Mehrstöckiges hin<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen mit <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, eben so viel wie möglich.
Würdet ihr eher runde Käfige empfehlen oder eher eckige Lange?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2007 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Öhm, rund? Hab' ich ja noch nie gesehen...
Ich würde eher zu eckigen tendieren, da Kaninchen sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch meistens eine Pipiecke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssuchen, in die sie dann (meistens, aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht immer) pieseln...
Naja, und das mit den 10 Stück solltest Du vielleicht noch überdenken! ))
Ist ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zu beachten, daß pro Tier 2qm Platz plus <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zur Verfügung stehen, und das rund um die Uhr! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2007 um 07:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f den ganzen Seiten war ich schon . Also ich werd mich dann mal an die Arbeit machen. Vielen Dank für euren Rat.  |
|
|
|
|
Top
|