"Autor" |
Jetzt noch raussetzen? |
|
geschrieben am: 02.10.2019 um 01:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
mein Mann und ich werden bald für einen neuen Job umziehen. Der Wohnungsmarkt in unserer neuen Wahlheimat ist leider hart umkämpft und so wie es aussieht können wir unseren 3 Kleinen kein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Zimmer mehr anbieten, weil es nur total weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 3-Zimmer-Wohnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt. Wir könnten nun aber eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit einer Terrasse haben. Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich jetzt, ob wir die Kaninchen jetzt noch nach draußen setzen können, nachdem wir sie bisher immer drin hatten oder ob wir dann lieber bis zum nächsten Frühjahr unser neues Wohnzimmer mit Ihnen teilen. Ich würde mich über eure Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> freuen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2019 um 08:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Michelechen,
ich finds zum Raussetzen doch schon ganz schön kalt...
Teilt euch doch das Wohnzimmer, ich wohne mit meinen Rackern auch zusammen in einem Zimmer, es macht große Freude, wenn die Kaninchen am Alltag teilhaben.
Allerdings muss man dann schon anders Ordnung halten, als sonst, es darf nichts für Kaninchen schmackhaftes herumlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, auch nicht auf dem Couchtisch. Versteckt eure TV-Fernbedienung gut, sonst sind alle Gummiknöppe ab...
Man selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt sich schnell daran, über Kuscheltunnel und Knabberäste drüber zu stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, von Freunden und Verwandten wurde aber durchaus an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, dass es eher den Eindruck macht, dass ich bei den Kaninchen wohne und nicht um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt
Piti und Mimi sind zum Glück sehr stubenrein und machen ihre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäftchen wirklich nur in ihre Toiletten (oder mal direkt daneben, aber dort lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waschbare Teppiche), trotzdem hat man nach pin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>li<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Vorstellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nie ein sauberes Zimmer, Heu und Einstreufusseln sowie Hasenhaare hat man auch direkt nach dem Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gleich wieder an den Socken. Und der ein oder ander Köddel fliegt bei schnellerer Gangart auch mal so hinten raus
Ich möchte es aber nicht mehr missen, man kann all ihre Aktivitäten beobachten, Mimi kommt abends zum Fernsehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn zu mir auf die Couch und möchte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt werden, zum Einschlafen nachts habe ich dann das schönste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch der Welt: Schmausende Kaninchen, die sich knurpsend durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsebuffet arbeiten.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2019 um 09:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja, noch ein ganz wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Tipp:
Schaut euch eure Couch von unten an, meist gibt es für die Hasis dort tolle Möglichkeiten, von unten in das Innere der Couch zu krabbeln um dort größtmögliche Zerstörung anzurichten...
Ich habe mir im Baumarkt zwei dünne Pressholzplatten (was man so als Regalrückwand kennt) auf Maß schneiden lassen und unter die Couch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt. Da steigt kein Hasi mehr ein  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2019 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann mich da Vetti nur voll und ganz anschließen, vor allem was die Kreativität mancher Exemplare in Bezug auf Sofa und Fernbedienun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Aber trotzdem möchte ich meine zwei so mittendrin nicht missen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2019 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde auch, Vetti hat es sehr treffend beschrieben, wie viel Freude und Spaß die kleinen Hoppels zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>beben, wenn sie mit uns leben.
(Wir konnten eine Katzenklappe in der Balkontür kostengünstig einbauen, aber bis jetzt habe ich noch keinen Hoppler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, der sie jeh benutzt hatte).
|
|
|
|
|
Top
|