Auf den Beitrag: (ID: 437821) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 3989 Mal).
"Autor"

Verdacht auf RHD, jetzt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen?

Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 07.10.2019    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

Seit gestern sind die hälfte unserer Kaninchen plötzlich gestorben und wir befürchten, dass es sich um RHD handelt. Ist es sinnvoll, den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfschutz der lebenden Kaninchen jetzt noch mal aufzufrischen, oder ist es dafür schon zu spät?
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nicole1904
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2015
Anzahl Nachrichten: 128

geschrieben am: 07.10.2019    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Ja bitte ungedingt Not<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen lassen, wenn sie eine Chance haben sollen.
Gruss Nicole
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.10.2019    um 00:55 Uhr   IP: gespeichert
Ich schließe mich Nicole an - bitte so zeitnah wie möglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen lassen (bitte Filavac, da das der einzige <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoff ist der vor beide RHD-Virusvarianten schützt) und die Kaninchen bitte aus dem aktuellen Gehege in einen anderen Bereich umsiedeln um den Infektionsdruck zumindest zu senken. Was meinst Du denn mit "noch mal aufzufrischen", wie wurden sie bisher ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft?

Es tut mir sehr leid, dass Du gleich mehrere Kaninchen so plötzlich verloren hast und hoffe ganz fest, dass keine weiteren folgen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 08.10.2019    um 01:06 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
mit auffrischen meinte ich tatsächlich einfach nur die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfung zu erneuern. Hab mit dem Tierarzt gesprochen und dort wurde mir geraten, dass wir ein paar Tage warten sollen und dann die überlebenden Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen sollen, da der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfschutz ja erst 7 Tage nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfung gegeben ist. Es ist bei uns in der gegend auch generell schwierig zu nem Tierarzt zu kommen, der dagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft und den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfstoff auch hat. Zur Zeit der letzten möglichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfung lag ich leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Krankenhaus.
Wir hoffen jetzt einfach auf das beste, aber sieht aktuell eher schlecht aus :(
Habt ihr irgendeinen Rat bezüglich dessinfektionsmittel, welches und wo man es bekommt?
Und nen Tipp, wie man Holz dessinfiziert bekommt? Der Holzteil des Stalls ist erst vor ein paar tagen fertig gebaut worden...
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.10.2019    um 01:53 Uhr   IP: gespeichert
Nein, bitte nicht warten, sondern sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen. Nach einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung braucht es bei Filavac (wie schon von Dir geschrieben) 7 Tage bis zum Aufbau der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>munität, abwarten verlängert diesen Zeitraum unnötig weiter.

Leider gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer noch Tierärzte die CUNIVAK RHD (oder andere monovalente <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoffe) auf Nachfrage von Haltern als auch gegen RHDV-2 wirksam beschreiben. Das wird von der Ständigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfkommission Veterinärmedizin inzwischen nicht mehr empfohlen. Bitte achte daher sicherheitshalber auch selbst auf Verwendung des richtigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoffs.

Zur Desinfektion müssen als "viruzid" ("begrenzt viruzid reicht nicht aus) gekennzeichnete Desinfektionsmittel genutzt werden. Für Hände und kleine Flächen z.B. Sterillium virugard, für größere Bereiche z.B. Rhodasept. Hier findest Du eine ausführliche Liste mit weiteren Optionen (siehe Spalte 7a): >KLICK HIER!<

Holz würde ich wenn möglich entsorgen. Bitte die verstorbenen Tiere auf keinen Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Garten begraben, sie wären so lange Zeit ansteckend.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 08.10.2019 um 01:54 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.10.2019    um 01:58 Uhr   IP: gespeichert
Hier gab es mal eine Liste mit Praxen, die Filavac oder Eravac zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfen angeboten haben: span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfliste.html" target="_new">>KLICK HIER!< Ist leider schon etwas älter, aber ggf. hilft es trotzdem auf der Suche nache einem passenden Arzt in der Nähe.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 09.10.2019    um 03:52 Uhr   IP: gespeichert
Es ist zu spät ... der mist mach vor nichts halt, egal, ob die Kaninchen kontakt hatten oder nicht ... ob jung oder alt und unsbhänging vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfstatus. Der Maulwurf ist gerade auch gestorben ... ich hab ein tier noch nie so schreien gehört...
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  TopZuletzt geändert am: 09.10.2019 um 12:09 Uhr von Phönix
"Autor"  
Nutzer: Nicole1904
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2015
Anzahl Nachrichten: 128

geschrieben am: 09.10.2019    um 08:15 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann das sehr gut nachvollziehen.

Es tut mir sehr leid, ich war mit Manni noch schnell in der TK, der Arzt hat ihn dann noch eingeschläfert, aber die 45 Min davor waren wirklich der Horror für mich und für ihn.

Das ist fast ein Jahr her und ich sehe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer noch täglich vor meinen Augen.

Ich habe ihn übrigens in der TK gelassen und ihn obduzieren lassen, weil ich Gewissheit wollte.

Bitte bedenke, dass du sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Garten beerdigen darfst, so schl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>m das jetzt auch ist, aber das Virus wird sonst noch sehr lange aktiv sein.

Ich bin übrigens nicht sicher, dass wenn es wirklich RHD/RHD 2 ist ob das auf andere Gattungen übertragbar ist, weil du schreibst der Maulwurf, wir Menschen können uns jedenfalls nicht anstecken. Nicht das es was anderes war.

Gruß Nicole
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 09.10.2019    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
Maulwurf ist tatsächlich der Name von einem Riesenkanninchen, weil er der einzigste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> ganzen wurf war, der schwarz und nicht gescheckt war.
Einschicken lassen wollen wir sowieso eines der Kaninchen, weil wir rausfinden wollen, ob es wirklich RHD ist und nicht doch eher etwas, was zwei beine hat.
Der Riese war mit Zorro <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> haus und hatte keinen Kontakt zu den anderen Kaninchen, sie haben nur das gleiche futter bekommen, wo aber kein kaninchen direkt drann kommt...ich hoffe jetzt, dass es die restlichen paar kaninchen noch überstehen.
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.10.2019    um 20:22 Uhr   IP: gespeichert
RHD ist leider relativ "leicht" übertragbar, auch über Dich, Deine Sachen, sonstige Gegenstände.
Es tut mir furchtbar leid, dass Dein großer schwarzer es nicht geschafft hat. Ich wünsche Dir viel Kraft!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 10.10.2019    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir so leid und ich wünsche dir viel Kraft.
ich drücke fest die Daumen, dass deine anderen Kaninchen sich nicht damit angesteckt haben.


Mit welchem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoff wurden deine Kaninchen denn ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 30.12.2019    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
ich dachte, ich schreib nochmal ein Update.
Von unseren insgesammt über 25 Kaninchen haben es leider nur 6 überlebt, dabei war es leider völlig unerheblich, wie alt die Kaninchen waren und ob sie ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft waren oder nicht. Diese 6 Kaninchen und das Kaninchen meiner Schwester wurden dann ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft. Da wir ja eher ländlich wohnen, war die nächste Tierarztpraxis auch nicht um die Ecke und meines wissens ist der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoff dort auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer, sondern nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> rahmen einer Sammel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfung, verfügbar. Das Pflegekaninchen bei meiner Schwester wurde nicht ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft, denn die Besitzerin, welche mich übrigens als Tierquälerin bezeichnet und ihre Kaninchen vor Jahren aufgrund eines Umzuges ins Ausland bei meiner Schwester abgeladen hat, war gegen das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfen, da es ja "zu Gefährlich" ist. Mein Zorro ist jetzt wieder ganz alleine und ich muss mir in ein paar Wochen gedanken machen, wie ich zu nem neuen Partnertier komme, welches einen aktiven <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstatus haben muss, da wir ja nicht garantieren können, dass sich doch noch irgendwo in einer ecke ein erreger festgesetzt hat. Andererseits hat das Pflegekaninchen scheinbar in letzter Zeit sehr stark abgebaut und das Kaninchen meiner schwester soll dann eh zu mir.
Außerdedm hab ich aktuell auch eigendlich kein interresse daren, ein neues fremdes Kaninchen hier her zu holen.
Das Vertrauen in unsere Nachbarschaft ist dadurch natürlich auch nicht besser geworden, da kurz bevor das erste kaninchen symptome zeigte irgendjemand nachst auf unserem Grundstück war. Aber beweisen können wir halt auch nichts.
Das ganze war ne ganz schön anstrengende Zeit und ich hoffe, dass das nicht nochmal wiederkommt.

Ich wünsch euch allen nen schönes neues Jahr
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.12.2019    um 22:27 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir furchtbar leid, dass es so viele Kaninchen nicht geschafft haben. Für die verbliebenen hast Du Eravac oder Filavac bekommen?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 31.12.2019    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
Sind mit filavac ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft.
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 31.12.2019    um 10:44 Uhr   IP: gespeichert
Sehr gut.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top