"Autor" |
Auge nach OP verklebt |
|
geschrieben am: 17.10.2019 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e heute unsere Bonny vom Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geholt, sie wurde heute kastriert. Sie ist etwa 2 Jahre alt und eigentlich gesund und munter.
Mir ist leider erst zuhause aufgefallen (oder es war vorher tatsächlich nicht so) das eines ihrer Augen total verklebt ist und sie es nicht mehr wirklich auf macht.
Ansonsten scheint es ihr erstmal einigermaßen gut zu gehen, sie trinkt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er frisst nur sehr wenig. Ich denke das ist noch im Rahmen, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie heute um 17 Uhr <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geholt.
Würde mich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er beruhigen wenn vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder Rat weiß.
Möchte Sie jetzt noch nicht unbedingt wieder aus dem Stall ruppen, Metacam und Antibiotika sind erst morgen dran.
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/img_20191017_220057ink38.jpg">
liebe grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2019 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du mal versucht es vorsichtig mit einem Tüchlein und lauwarmen Wasser zu lösen? Wahrscheinlich hat sie für die OP Salbe ins Auge bekommen und die ist in dem einen Auge vielleicht jetzt etwas verklebt! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2019 um 00:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charly2020 Hast Du mal versucht es vorsichtig mit einem Tüchlein und lauwarmen Wasser zu lösen? Wahrscheinlich hat sie für die OP Salbe ins Auge bekommen und die ist in dem einen Auge vielleicht jetzt etwas verklebt! |
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich grad versucht. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sie nun doch einmal rausgenommen und etwas gepäppelt. Dimeticon, Rodicare und BeneBac h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich gleich mitgegeben wenn ich sie schonmal h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.
Leider wehrt sie sich sehr, muss ihr doch super weh tun, das tut mir dann immer so leid.
Das Fell um ihr Auge war tatsächlich etwas verklebt und "hart". H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e es mit einer Tasse Warmen Wasser und einem Küchenpapier vorsichtig mehrmals versucht zu reinigen.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ohne Erfolg denke ich.
Ich meine ein Haar auf ihrem Auge gesehen zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das kann es doch nicht sein? Das muss doch ständig passieren bei dem weichen Fell.
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/img_20191018_000600eajed.jpg">
Also wird sie wohl um einen erneuten Besuch beim Tierarzt morgen nicht drum herum kommen :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2019 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok war heute morgen nochmal mit ihr da. Auf dem Tisch dort hat sie natürlich die Augen weit aufgerissen geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t und es sah relativ normal aus.
Die Ärztin hat ihr Auge angeschaut, zwar festgestellt dass es gereizt und gerötet ist, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er keinen Fremdkörper gefunden.
Es sieht auch schon deutlich besser aus jetzt zuhause. Wahrscheinlich lag sie beim Aufwachen nach der Narkose unglücklich auf dem Auge oder hat sich rumgerollt.
Den Gummi Nippel von der Päppelspritze hat sie natürlich auch noch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gebissen -.- h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es beim kauen noch quietschen hören. Die Tierärztin sagte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das kleine Stück oben geht durch.
Ansonsten wird es langsam besser.
Danke für die Hilfe nochmal
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2019 um 17:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, das das mit dem Auge schon wieder besser ist!
Wenn sie sich so sehr wehrt beim Päppeln, dann könntest Du versuchen sie in ein Handtuch zu wickeln. Ich drück die Daumen, das das Gummiteil keine Probleme bereitet...vielleicht könnte etwas Lactulose helfen? Bei Haarballen soll es das doch auch flutschiger machen! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2019 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut, dass das Auge schon besser aussieht. Beobachte es gut und lass es, falls es die nächsten Tage nicht von alleine wieder ganz verschwindet auf jeden Fall noch mal mit kontrollieren. Wurde heute auf eine Verletzung der Hornhaut hin getestet? Dazu werden fluoreszierende Augentropfen ins Auge gegeben, die sich - falls die Hornhaut eine Schramme (=Unebenheit) hat, dann dort sammelt und deutlich sichtbar ist.
Die "Handtuch-Variante" hat Dir Charly2020 ja schon erläutert. Hier wäre auch eine ausführlichere Erklärung dazu: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/medizin.html" target="_new">>KLICK HIER!< Was auch gut geht, wenn das Kaninchen nicht zu klein ist: Hinknien und das Kaninchen mit dem Kopf nach vorn zwischen die Beine setzen. Dann ist der Fluchtweg nach hinten und zu den Seiten schon mal "<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geriegelt" und von vorne kannst Du Dich mit beiden Händen der Medikamenteng<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e widmen.
Gute Genesung für die kleine Maus! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2019 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charly2020 Schön, das das mit dem Auge schon wieder besser ist!
Wenn sie sich so sehr wehrt beim Päppeln, dann könntest Du versuchen sie in ein Handtuch zu wickeln. Ich drück die Daumen, das das Gummiteil keine Probleme bereitet...vielleicht könnte etwas Lactulose helfen? Bei Haarballen soll es das doch auch flutschiger machen! |
Hey,
Das hoffe ich auch, das kommt jetzt auch einfach extrem unpassend da sie sehr verhalten frisst.
Ich gebe ihr Rodicare Akut und sie frisst ein paar Sonnenblumen Kerne.
Sollte ich Lactulose zusätzlich geben? Müsste es dann morgen besorgen bzw bestellen falls man wirklich auf das der Firma "Albrecht" angewiesen ist?
@Gretchen
Nein so ein Test wurde nicht gemacht, sie hat sich das Auge und die Lider nur so angeschaut. Ich meine dort noch immer ein "Haar" zu erkennen, halt so ein gekräuseltes etwas. Mitten auf der Pupille. Das müsste <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er doch mittlerweile von selbst raus geschwemmt worden sein oder?
Kann zur Zeit kein Foto machen da sie sich im Treppenhaus verkrochen hat, da kommt man schlecht ran.
Was wäre zutun bei einer Hornhaut verletzung? Augensalbe oder Tropfen?
Könnte man das (schadlos) prophylaktisch geben?
Den Handtuch Trick kannte ich schon von meiner Ärztin. Das hatte "damals" auch gut funktioniert als sie aufgegast war. Da war sie echt umgänglich.
Zur Zeit funktioniert es leider gar nicht, sie strampelt so heftig das ich sie nicht fest genug eingewickelt kriege.
Lege sie mir nun auch immer zwischen die Beine, und versuche mit einer Hand ihren Kopf zu halten. Sie zwickt nur in Stoff sehr fest, in meine Hand zum Glück nicht so doll.
Ich nehme das Wehrhafte Verhalten einfach mal als gutes Zeichen
Danke für eure Antworten
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2019 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nagetier Nein so ein Test wurde nicht gemacht, sie hat sich das Auge und die Lider nur so angeschaut. Ich meine dort noch immer ein "Haar" zu erkennen, halt so ein gekräuseltes etwas. Mitten auf der Pupille. Das müsste aber doch mittlerweile von selbst raus geschwemmt worden sein oder?
Kann zur Zeit kein Foto machen da sie sich im Treppenhaus verkrochen hat, da kommt man schlecht ran.
Was wäre zutun bei einer Hornhaut verletzung? Augensalbe oder Tropfen?
Könnte man das (schadlos) prophylaktisch geben? |
Wenn Sie wieder aus ihrem Versteck hervorgekr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>belt ist, kannst Du ja zur Sicherheit noch mal ins Auges schauen, ob das Haar weg ist und ob Dir sonst noch etwas an der Augapfel-Oberfläche auffällt.
Wie man eine Hornhautverletzung behandelt ist auch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hängig von dem Umfang/der Tiefe der Verletzung. Eine kleinere oberflächliche Verletzung würde man mit antibiotischen Augentropfen behandeln und kann ergänzend eine Wund- und Heilsalbe für's Auge (z.B. Regepithel) verwenden. In vielen Fällen ist auch ein Schmerzmittel nötig, weil solch eine Verletzung recht schmerzhaft ist. Wenn es also nicht besser werden sollte, müsste sie leider noch mal zum Tierarzt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2019 um 23:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> sie mir grad nochmal geschnappt.
Ich kann jetzt nichts mehr erkennen. Ihre Lider sind noch etwas gereizt und gerötet <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es scheint eindeutig besser zu werden, auch wenn sie es beim sitzen und liegen noch zu macht.
Werde morgen dann noch einmal schauen.
Nach Möglichkeit möchte ich ihr den Tierarzt natürlich erstmal ersparen.
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/img_20191018_22491555phji1.jpg">
Schmerzmittel bekommt sie ja Metacam 0,7ml bei 2,4kg. Hätte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch noch Novalgin da.
Regepithel schreib ich mir schon mal auf den Merkzettel. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2019 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Du der Meinung bist, das da doch etwas auf der Hornhaut zu sehen ist, solltest Du vielleicht zu einem Augenspezialisten gehen! Wichtig bei einer Verletzung ist auf jeden Fall, das kein Kortison in den Tropfen oder der Salbe ist! Ich weiß nicht, ob man einfach Bepanthene Augensalbe geben kann?!
Hast Du mal versucht ihr B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ybrei (Pastinake, Möhre usw.) zu füttern? Das hat meine Flocke von alleine gefressen. Da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich Critical Care untergerührt und auch einen Teil der Medikamente...manchmal muß man nur die richtige Geschmacksrichtung finden! Welches Metacam hast Du denn? Das für Hunde oder für Katzen? |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2019 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das schaut doch schon besser aus. Das Weiße, was man im Auge sieht, sind nur Spiegelungen aus dem, was im Zimmer so rumsteht, oder? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2019 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Gretchen
Ja das ist mein Wohnzimmer/Hasenzimmer dass sich dort spiegelt
Bepanthen ist jetzt auch die Salbe die ich bekommen konnte in der Apotheke. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mal etwas recherchiert und man kann die Salbe wohl benutzen bei Kaninchen.
Es sieht schon fast wieder normal aus, werde das dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er trotzdem noch mit machen sobald ich sie das nächste mal schnappen muss.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ynahrung mitgebracht. Allerdings schein ich heute auch endlich das passende gefunden zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en was sie von sich aus frisst. Wiese und Weidenblätter. Alles andere an Kräutern und Supermarkt Salaten wurde nur mal angekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert.
Naja das Baytril kann man glaube ich nirgends unterrühren, das ist so scheußlich :S <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sie kriegt es zehn Tage, muss sie durch.
Metacam bekommt sie morgen die letzte Dosis, es ist das für "Katzen und Meerschweinchen" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2019 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Für Kaninchen nimmt man das Metacam für Hunde, da es höher konzentriert ist! Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en einen schnelleren Stoffwechsel und brauchen eine höhere Dosis als z.B. Katzen. Wenn Du das Gefühl hast, das sie nicht frißt, weil sie noch Schmerzen hat, dann rede nochmal mit Deinem TA über die Dosierung!
Meiner Flocke konnte ich sogar das Baytril in den Brei mischen, man muß nur sicher sein, das sie sicher alles auffrißt! Ich drück Euch weiter die Daumen... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2019 um 17:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charly2020 Für Kaninchen nimmt man das Metacam für Hunde, da es höher konzentriert ist! Kaninchen haben einen schnelleren Stoffwechsel und brauchen eine höhere Dosis als z.B. Katzen. Wenn Du das Gefühl hast, das sie nicht frißt, weil sie noch Schmerzen hat, dann rede nochmal mit Deinem TA über die Dosierung!
Meiner Flocke konnte ich sogar das Baytril in den Brei mischen, man muß nur sicher sein, das sie sicher alles auffrißt! Ich drück Euch weiter die Daumen... |
Oh wieder was gelernt! Also ich wusste das Kaninchen ne "Überdosis" brauchen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das es zwei Metacams gibt nicht.
Flocke würde ich gern mal kennen lernen, die scheint sehr umgänglich zu sein
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mal versucht Rodicare unter den Salat zu mischen, diese 0,5ml da... Die ganze Schüssel durfte ich nochmal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>waschen, dann gings
Also Bonny ist schon wieder fast die Alte. Es hat mit nem Foto angefangen, dann soll es auch mit einem zu einem guten Ende kommen
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/img_20191019_165512bdkkn.jpg">
Das Gummi Teil h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich noch nicht wiedergefunden, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich find auch nicht jeden Köttel. Solange Köttel kommen geht es ja weiter voran dadrin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2019 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Flocke konnte schon eine ganz schöne Zicke sein, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mit Brei hat sie ihre Medis immer ganz brav genommen! Leider mußte ich sie vor einiger Zeit gehen lassen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie ist immerhin 10 Jahre geworden!
Ich freue mich, das es Bonny schon wieder so gut geht! Wahrscheinlich hat sie das Gummiteil klein gekaut, so das Du es wohl nicht mehr finden wirst!
Alles Gute für Euch... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|