"Autor" |
VG von Paul (ca. 7Jahre) und Penny (5 Jahre) |
|
geschrieben am: 12.11.2019 um 09:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
nachdem ich euch bereits in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Beitrag über Penny und ihre scheue Art berichtet habe, habe ich mich gestern am frühen Abend dann dazu entschlossen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG zu starten.
Ich habe dabei a) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bauchgefühl gehört und b) empfand ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Situation für Paul nicht mehr aushaltbar. Er hat doch sehr getrauert (wenig gefressen, kaum gehoppelt).
Ich bin was VGs betrifft noch nicht so erfahren, da ich erst zwei durchgeführt habe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sich natürlich alle anders dargestellt haben.
Ich erzähle aber erstmal, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG bisher ablief.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se findet bei uns in der Küche statt (ca. 12-15qm), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neutraler Raum. Alle Gegenstände sind entweder neu angeschafft, oder aus Karton hergestellt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Toilette ist aus dem alten Gehege. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se habe ich aber schon vor 4 Wochen, direkt nach Honeys Tod, herausgenommen, gründlich ger<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt (mit Essigwasser und Desinfektion) und sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Balkon gelagert, damit auch wirklich so wenig alter Geruch dranhaftet, wie möglich.
Gestern verliefen alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andertreffen mit viel Gejage, Fellflug und auch zwei Verknäulungen in<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander ab. Beide haben jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen als ihres markiert, es gibt auch viele Ruhephasen, beide fressen genug etc.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st scheue Penny ist plötzlich wie ausgewechselt. Läuft in der Küche herum wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Drei-Käse-<span class="markcol">Hochspan> und markiert jeden Gegenstand, der ihr unter das Kinn kommt.
Paul ist mittlerweile ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschüchtert, sitzt fast nur in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Häuschen und lugt heraus, frisst nur das, was direkt vor s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gang liegt.
Penny triezt ihn immer wieder, indem sie in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>hoppelt, dann gibts erstmal wieder Jagerei und dann ist gut.
An sich empfinde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG bisher als nicht bedenklich, es sind ja noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal 24 h, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden zusammen sind. Beide haben auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verletzungen, Paul hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Minikratzer an der Nase, sonst sind beide unversehrt, auch wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verknäulungen teilweise heftig waren (das erste mal bin ich laut geworden, dann haben sie sich direkt gelöst).
Was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen krass finde: Penny hat Paul quasi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Raum zugewiesen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem er sich bewegen darf. Überschreitet er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Bereich, schießt sie wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wildgewordene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ihn zu und jagt ihn direkt wieder in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen. Sie legt sich auch provokativ direkt vor s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen oder pieselt direkt daneben.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> VG ist dennoch bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> heftigste, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ich erlebt habe. Es fliegt wirklich viel Fell und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden können sich nicht mal nur im Ansatz beschnuppern, ohne dass der Beschnupperte direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Angriff geht.
Ich würde mich freuen und wäre dankbar, wenn ihr mir vielleicht aus euren Erfahrungen berichtet, damit ich entspannt bin. Gestern saß ich mehrere Stunden anfangs bei ihnen mit dabei. Jetzt schau ich nur noch regelmäßig nach ihnen, weil ich glaube, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Anwesenheit stört vielleicht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen.
LG Vero |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2019 um 16:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Update: Nachdem es heute Morgen 2-3 Jagereien gab, hocken nun beide seit Stunden in ihren Häuschen und kommen nicht mehr hinaus. Penny habe ich heute Mittag nochmal ganz kurz draußen gesehen, das war so gegen 12 Uhr. Seitdem sitzen sie beide reglos in ihren Häuschen. Ich schaue regelmäßig nach ihnen, nur Futter direkt vor den Häuschen ist angerührt, aber auch nicht viel.
Sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden von den heftigen R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>ereien gestern und den kurzen Zankereien heute Morgen so platt, dass sie sich jetzt so lange ausruhen müssen? Bin da gerade etwas überfragt.
EDIT: Okay, ich war zu voreilig. Gerade war Penny wieder draußen und es hat das erste Mal längeren Blickkontakt gegeben, ohne Jagen im
Anschluss. Aber Paul bleibt beharrlich in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Häuschen und streckt maximal den Kopf heraus. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.11.2019 um 18:04 Uhr von PaulundPenny
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2019 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tagsüber ist ja eigentlich auch Schlafenszeit. Da ist es normal, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei sich zurückziehen und ruhen. Das wird oder ist inzwischen sicher wieder etwas lebendiger... Aber ansonsten hört sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Vergesellschaftung doch gar nicht so schlecht an. Ich drücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen, dass es weiter verletzungsfrei abläuft und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei sich peu à peu näher kennenlernen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2019 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort Gretchen.
Situation heute ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> selbe wie gestern. Paul ist im Häuschen und Penny streunert durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gegend.
Ansonsten ignorieren sie sich beharrlich. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2019 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann Dich schon verstehen, dass Du da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig ungeduldig danebenstehst und denkst "ja, klärt das halt". Und es gibt auch andere Halter, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> in solchen Fällen zu weniger Platz raten um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden zu zwingen, sich mit dem Gegenüber aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>anderzusetzen. Aber ich bin der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, dass Kaninchen das in dem Tempo klären sollten, das sie brauchen. So haben sie deutlich weniger Stress und können den Partner, wenn sie möchten, erst mal mit etwas Sicherheitsabstand begutachten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schätzen lernen. Ich finde es toll, dass Du den beiden so viel Platz dafür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>räumst. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2019 um 08:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eigentlich geht es mir nicht um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Dauer, sondern darum, dass ich mir Sorgen um s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verdauung mache, wenn er sich so gar nicht bewegt.
Seit dem Tod von Honey war er nur krank, davor hatte er 5 Jahre nie irgendetwas.
Er hat sich kaum noch bewegt und dadurch Verstopfung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gasungen bekommen. Musste ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche behandeln. Dann hat er Milben gehabt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> wurden auch behandelt. Dann hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bindehautentzündung bekommen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zum Glück von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wieder weg ging (TA hat kontrolliert). Wenn er jetzt wieder nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle sitzt, dann hab ich Angst, dass er wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gasungen bekommt. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bäuchl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> war auch gestern wieder härter. Hab ihm direkt Sab Simplex und Rodicare Akut gegeben. Außerdem bekommt er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal am Tag Rodicare Hairball, weil er durch den Milbenbefall viel Fell verliert (wird aber schon deutlich besser). Mir ist egal wie lange <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG dauert, sie bekommen alle Zeit der Welt, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige was für mich zählt, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gesundheit und das er am Schluss wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e liebe Partnerin hat.
Heute ist Tag 4: Heute Nacht und am Morgen gab es viele Jagereien mit Popozwickern. Penny hat s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen beansprucht, er hockt nun unter dem Küchenschrank. Nach heutiger Kontrolle, haben beide kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ere Blessuren. Penny im Nacken und am Po und Paul ums Mäulchen rum.
Außerdem habe ich gesehen, dass er am rechten Auge wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bindehautentzündung bekommt. Der Auge ist etwas kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bindehaut gerötet und leicht geschwollen. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verletzungen zu sehen und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tränenfluss... Wenn ich mit ihm zum TA gehe, wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG scheitern, da bin ich mir sicher. Wäre es dann vielleicht besser, Penny auch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er seperaten Box mitzunehmen, damit sie dem selben Stress ausgesetzt ist? Sie hat ja eh schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Oberhand. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2019 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, komme gerade vom Tierarzt. Paul hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bindehautentzündung, Penny hat ihn wohl am oberen Lid erwischt. Dadurch ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bindehaut an der Stelle auch in Mitleidenschaft gezogen woden. Zum Glück ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hornhaut nicht verletzt. Hab jetzt Tropfen für ihn bekommen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ich ihm drei Mal am Tag geben soll.
Habe beide in getrennten Boxen mitgenommen. Dachte mir, dass ist wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige Möglichkeit, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der selben Ebene bleibt. Jetzt sind beide ruhig, sind ja auch beide platt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2019 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber Du hast sie wieder zusammen im Gehege, oder? Dann toi toi toi, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden Herrschaften sich benehmen. Ich hätte Penny auch mit zum Tierarzt mitgenommen.
Immerhin gab's durch den Ganzen Trubel dann genug Bewegung für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei. Ist das Bäuchl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> von Paul wieder weicher? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2019 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Pauls Bäuchl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist zum Glück wieder gut. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TA hat ihn gleich nochmal abgetastet und war sehr zufrieden. Sie hat gesagt, dass ich ihm ruhig Rodicare Akut geben kann, wenn er wieder Köttelketten hat oder Sab Simplex, wenn er leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gegast ist. Damit könne ich nichts falsch machen.
Leider ist er super gestresst, durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ganze Prozedur mit Krankheit, TA, VG, jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verletzung am Auge mit den Augentropfen. Er hat ständig starke Flankenatmung und vorhin hab ich an der Stelle wo er saß, leichten Durchfall entdeckt (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blinddarmkot).
Penny hat fast das ganze Gehege beansprucht und ist sehr territorial. Hab jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kartons alle rausgenommen, neue r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>getan und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtung umgestellt, damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Sachen wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermaßen neutral sind. Aber sie beginnt direkt wieder alles zu markieren und verjagt ihn aus jedem Haus...
Ich mach mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach ziemliche Sorgen um ihn. Vielleicht ist es auch übertrieben und ich mach mir unnötig Sorgen. Aber er ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sensibles Tierchen und halt auch nicht mehr der Jüngste mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 7 Jahren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2019 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achso und um d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage zu beantworten: Ja, sie sind wieder zusammen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Jagereien sind etwas mehr aber es hält sich noch im Rahmen.
Kann aber auch durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> verstellte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtung s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2019 um 22:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
So wirklich wohl wäre mir mit dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en auch nicht, wenn er da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Krankheit nach der anderen auspackt. Auch Stress kann zu plötzlichem Durchfall führen. Aber wenn er weiterhin zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gasungen neigt und ab und an Durchfall hat, würde ich sicherheitshalber mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Würmer, Kokzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>n und Hefen hin untersuchen lassen.
Umgestellt und neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gerichtet hätte ich nichts, das kann für zusätzliche Unruhe sorgen - neue Revierbestandteile müssen schließlich neu als Eigentum deklariert und bei Bedarf gegenüber dem anderen Kaninchen behauptet werden. Also am besten jetzt erst mal alles so lassen, wie es ist. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.11.2019 um 22:53 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2019 um 06:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Kotproben habe ich in den letzten Wochen 2 gemacht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e nachdem Honey gestorben ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> war komplett un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>fällig.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e zweite direkt nach der Verdauungsgeschichte. Da gabs nen leichten Hefenbefall. Aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s öfter nach solchen Geschichten geschieht, da Gärungsprozesse im Magen-Darm-Trakt stattfinden und das begünstigt Hefen. Wenn er wieder normal Frischfutter frisst, dann reguliert sich das in der Regel von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e. Ich soll aber weiterhin gut beobachten, ob der Kot komisch riecht, verändert aussieht usw.
Hab zum Glück jetzt auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Durchfall mehr im Raum gefunden. Hab grad sauber gemacht.
Das mit den neuen Gegenständen hab ich irgendwo in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchenforum gelesen, dass es helfen kann. Aber ich hab selber gemerkt, dass es etwas mehr Unruhe r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gebracht hat und lass es jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall. Gestern musste ich dann noch den Bereich unter den Küchenschränken zumachen, weil Paul sich da in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> hinterste Ecke verkrochen hat und ich ihn gar nicht mehr rausbekommen hab für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tropfen. Musste ihn dann wirklich rausscheuchen, was ihn noch mehr gestresst hat. Danach hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen zugewiesen bekommen, indem er erstmal sitzen darf.
Tag 5: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Nacht war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall ruhiger, als ich erwartet habe. Den TA-Besuch und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gehegeumstellung hat etwas Jagereien verursacht, allerdings ohne Fellflug. Paul wirkt deutlich aktiver. Saß zwar abends erstmal wieder nur in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Häuschen, aber später kam er häufig raus und hat auch draußen gefressen. Als ich gegen 23 Uhr ins Bett bin, lagen beide draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Teppisch ausgestreckt aber mit bestimmt 2 Meter Abstand. War trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Zeichen
Hab nachts zweimal nach ihnen gesehen, da war alles ruhig. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>mal waren beide in ihrem Häuschen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal waren beide draußen, mit sehr viel Abstand.
Heute Morgen beim sauber machen und füttern, gab es wieder kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ere Jagereien. Hab aber langsam das Gefühl, dass Penny sich ihm gegenüber etwas entspannt und ihn langsam akzeptiert. Sie jagt ihn zwar, aber eher halbherzig. Aber er rennt sowieso schnell weg, wenn sie in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nähe kommt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Tropfen schlagen zum Glück auch an. Das Auge sieht heute schon deutlich besser aus, als gestern...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2019 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hört sich doch gut an. Dann mal weiter so, ihr zwei kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Krawallschachteln.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2019 um 08:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
nachdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> letzten zwei Tage sehr friedlich waren, nahezu harmonisch, geht es seit gestern Abend wieder rund.
Penny ist absolut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gedreht, kommt kaum zur Ruhe. Sie jagt Paul auch wieder extrem, sogar mit Fell ausreißen. Dass gabs seit dem 3. Tag nicht mehr.
Kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass sie durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG hitzig geworden ist? Ich hab gelesen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s passieren kann, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Häsinnen in den Nacken gebissen werden. Hab da auch zwei kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blessuren bei ihr gefunden.
Falls sie hitzig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte, was bedeutet das für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG? Geht sie dadurch länger? Da Honey damals schon früh kastriert wurde (sie war Dauersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwanger und hatte schon Veränderungen in ihrer Gebärmutter), weiß ich gar nicht mehr so recht, wie sich Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigkeit auswirkt...
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2019 um 11:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen!
Also ich hatte hier selbst schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 'kompliziertere' VG und kann sagen, das es normal ist, das es auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Rückschritte gibt! Bei mir hat es mind. 4 Monate gedauert, bis sie endlich dauerhaft ruhig zwischen ihnen wurde! Wenn er zwischendurch versucht hat sie zu berammeln, kann das tatsächlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwangerschaft auslösen! Passiert bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em jetzigen Pärchen auch mehrfach...
Sie ist dadurch jetzt wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich noch zickiger, aber lass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach machen, solange k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verletzungen entstehen! Das vergeht nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen wieder! Ob das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG verlängert weiß ich nicht, aber man kann eh nie vorraus sagen wie viel Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere Brauchen! Wie gesagt...<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG von Jack und Flocke hat über 4 Monate gedauert, mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er neuen Partnerin war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen durch!
Hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Geduld...vielleich kannst Du sie öfter mit Leckerchen oder Knabberspielzeug ablenken, damit sie Beschäftigung haben!
Ich drück Euch weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2019 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du irgendwas am Gehege verändert? Wie Charly2020 schon geschrieben hat: <span class="markcol">Hochspan>'s und Tief's im Rahmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vergesellschaftung sind möglich, aber es kann auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass de Dame hitzig geworden ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en Eisprung kann übrigens nicht nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler auslösen, sondern das kann beispielsweise auch durch menschliches Streicheln "passieren". |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2019 um 19:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Antworten. Am Gehege habe ich nichts mehr verändert. Nur das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mal vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen, dass hatten sie aber zum Glück gut weggesteckt. Seitdem lass ich alles wie es ist.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hormone sind. Nachdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Madame heute Nacht und heute Morgen richtig Radau gemacht hat, schläft sie schon den ganzen Tag und kommt nicht mehr aus ihrem Häuschen. Sie hat auch verhältnismäßig wenig gefressen, im Vergleich zu den letzten Tagen. Aber wir essen ja auch nicht immer gleich viel. Paul ist auch wieder etwas zurück gezogener als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> letzten Tage. Der ist aber auch wegen der Augentropfen nicht so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> uns zu sprechen und sucht schon das Weite, wenn er uns nur sieht.
Es bleibt spannend. Abwarten und Tee trinken. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2019 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann drücke ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hormone sich bald beruhigen.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|