Auf den Beitrag: (ID: 438041) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1512 Mal).
"Autor"

Wärmelampe für Schnupfer?

Nutzer: Skywalker2015
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2016
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 20.11.2019    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo,
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be 2 Kaninchen, die leider beide Schnupfer sind. Schnuffi schon seit knapp 5 Jahren, also direkt , nachdem ich sie mit 16 Wochen bekommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>nnibal, den wir aus einer Notstation geholt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben, nachdem Schnuffis Partner verstorben ist, leider seit Ostern.
Beide kommen im Prinzip gut damit zurecht, ich füttere viel Frischfutter und Kräuter sowie auch getrocknete Schnupfenkräuter.
Schnuffi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t so ca. jedes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lbe Jahr eine kurze P<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>se, wo sie dann das Fressen einstellt, weil ihre Nase zu verstopft ist, dass sie dss Futter nicht mehr riecht. Sie geht dann immer zum Futter hin; riecht, frisst aber nicht. Ich denke, das sie es nicht riecht.
Vom Tierarzt bekommen wor dann immer Baytril und nach einem Tag ist sie fit. Ich gebe es aber trotzdem 7 Tage.
Sie leben in einem ca.8 qm großen Gehege mit angegliederten Stall
.Überall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich einen Boden aus Holz gebaut, viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>nfmatten,
Teppiche, Stroh, Heuhäuser- also schon viele Rückzugsmöglichkeiten. Da wir umgezogen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich alles in das Garten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>us gebaut. Also nochmal geschützter und mit 2 Tageslichtfenstern und Tageslichttüren. Meistens lasse ich die Tür auch auf- wenn es nicht zu kalt ist. Obwohl sie immer draußen sind und auch bei - 14 Grad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich Angst, dass ihnen- zumindest bei einem Schnupfenschub- zu kalt wird. Was meint Ihr? Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltet ihr von einer Wärmelampe mit Dunkelstrahler? Oder brauchen sie das nicht. In den Keller kann ich die nicht holen- selbst wenn die Heizung aus ist sind es dort 18 Grad. Das ist mir zu heikel- sie sollen ja draußen leben. Und reim und wieder raus...?
Was meint ihr?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.11.2019    um 00:02 Uhr   IP: gespeichert
Nein, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st Du ganz recht, zwischen drinnen und draußen wechseln ist keine gute Idee, denn zu starke Temperaturwechsel (10 Grad Unterschied und mehr) belasten den Kaninchenkreislauf stark. Das sollte man auf jeden Fall vermeiden.

Die gleiche Problematik, nur sehr viel kleinteiliger, sc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ffst Du im Prinzip mit einer Wärmelampe: direkt unter der Lampe ist es sehr warm, in etwas Entfernung zur Lampe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t es weit tiefere Temperaturen. Wenn es Ihnen ansonsten gut geht, würde ich da lieber besonders kuschelige Ecken einrichten, an denen sie sich in Stroh oder Decken einkuscheln können. Wenn Du es mit einer Wärmelampe probieren magst (der ein oder andere Schnupfer ist etwas Wärme ja durc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>us nicht abgeneigt; hier wäre nur wichtig, dass die Temperaturunterschiede zwischen unter der Lampe und außer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lb deren Einzugsbereich nicht zu groß sind) dann kannst Du das durc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>us auch mal testen. Aber das sehe ich dann eher als "Komfortoption" denn als für Schnupfer notwendige Einrichtung.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Skywalker2015
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2016
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 21.11.2019    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert
Vielen lieben Dank.
Ich hoffe, es wird nicht sooo kalt.
Danke auch, dass ihr immer mit Erfahrung, Rat und Tat zur Seite steht.
Liebe Grüße Daniela
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.11.2019    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert
Gerne. Ich hoffe auch, der Winter wird nicht zu eisig. Meine Langohren sind zwar drinnen, aber meiner Streunerkatzenomi gehen so kalte Temperaturen nicht mehr so leicht von der Pfote.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top