Auf den Beitrag: (ID: 438091) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 2247 Mal).
"Autor"

Krallen schneiden bei EC Kaninchen??

Nutzer: FrauPichler
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 260

geschrieben am: 08.12.2019    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
wie schneidet ihr bei Euren EC Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Krallen bzw macht ihr den Checkup??
Unser EC Kaninchen fängt sofort an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Orientierung zu verlieren sobald man sie <span class="markcol">hochspan>nimmt, gleich wird der Kopf schief und das ganze Kaninchen wird schief und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Augen rollen. Hinterher braucht sie etwa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tag bis sie wieder normal ist. Aber es muß ja s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Würde ihr gerne den Streß erleichtern.

LG Frau Pichler
______________________________

Frau Pichler
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.12.2019    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Hat euer EC-Kaninchen gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Ausbruch oder ist das, was Du beschreibst, ihr "Dauerzustand"?
<span class="markcol">Hochspan>nehmen würde ich möglichst vermeiden. Hast Du mal versucht, es im Gehege zu versuchen - hinknien, Kaninchen zwischen den Knien platzieren und so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Krallen an den Vorderpfötchen schneiden? Für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hinterpfötchen wird es etwas schwieriger, aber wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermaßen kooperativ ist, bekommst Du das vielleicht auch am Boden im Gehege hin.
Ich fürchte, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweiter Helfer zum Halten verursacht nur noch mehr Stress. Das würde ich, wenn möglich, vermeiden.
Nimmt sie während/nach der Krallenschneid-Prozedur Leckerchen von Dir oder hat sie dazu zu viel Stress? Das könntest Du zusätzlich mal versuchen, um das Ganze für sie mit etwas Positivem zu verknüpfen.
Eventuell ist es auch weniger Stress für sie, wenn Du nicht alle Pfötchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal machst, sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>hörst, wenn Du merkst, es reicht gerade für sie.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: FrauPichler
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 260

geschrieben am: 08.12.2019    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Soweit merkt man ihr eigentlich nicht viel an von ihrem EC.
Am Anfang konnte sie nicht hoppeln und war völlig schief. Mittlerweile
kann sie sich wieder putzen und springt sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> höheren Ebenen.

Es wird nur so schlimm wenn man sie festhält oder gar <span class="markcol">hochspan>nimmt.
Mache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kontrolle schon am Boden soweit möglich aber Po putzen und Krallen schneiden geht eben nicht ohne Festhalten oder festklemmen was wieder alles schlimm macht.....
Während dessen kann sie nicht fressen, wirkt voll weggetreten pinkelt auch unkontrolliert, hinterher geht fressen schon wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Boden sitzt und sich koordiniert hat....runtersetzten sieht auch unmöglich aus, da landet sie erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der vorderen Schulter
und rollt zur Seite auch wenn man sie langsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Boden setzt.

Habe zum Glück bisher noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erfahrungen mit EC gemacht und bin mir da recht unsicher...

LG
Frau Pichler
______________________________

Frau Pichler
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.12.2019    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
Gut, dann besteht ja durchaus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Chance, dass es noch besser wird und sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Maniküre mit der Zeit auch besser wegsteckt. Aktuell bleibt Dir dann wohl nur so ruhig und sachte vorzugehen wie nur möglich, ohne <span class="markcol">hochspan>nehmen und wenn Du merkst, es wird zu belastend für sie, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>hören und und zu nem anderen Zeitpunkt weitermachen.
Wird sie aktuell noch gegen EC behandelt?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: FrauPichler
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 260

geschrieben am: 08.12.2019    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, es gibt gerade k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Medikamente.
Bei Verschlechterung soll ich wieder Panacur geben u ev. Vit B.
Bin ganz zufrieden mit Ihr, tolle Fortschritte in den letzten 7 Monaten. Hab jetzt das erste Mal Krallen geschnitten seit dem EC Ausbruch.

Vielen dank
Gruß
Frau Pichler
______________________________

Frau Pichler
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.12.2019    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Ach so, ich dachte erst, der Ausbruch ist noch nicht so lang her. Schön, dass ihr euch da "durchgekämpft" habt und es D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kaninchendame nun besser geht.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: AliciaH
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.04.2017
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 21.12.2019    um 19:18 Uhr   IP: gespeichert
Ich musste noch nie Krallen schneiden bei Kaninchen. Wenn du das regelmäßig machen musst dann stimmt was mit der Haltung nicht, sprich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere haben zu wenig Bewegung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.12.2019    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss auch bei 17qm Gehege plus Zusatzausl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Krallen schneiden. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wohnen allerdings in Innenhaltung. Da fehlt es an Untergrund, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Krallen natürlich abnutzt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: marionx
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2015
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 23.12.2019    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
2-3 Waschbetonplatten am Futterplatz könnten das Problem für dich erledigen.
Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Platte so gelegt werden, dass sie darüber l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en muss, nutzen sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Krallen ab.
  Top