"Autor" |
Heftiger Niesanfall oder doch was anderes schlimmes? |
|
geschrieben am: 02.01.2020 um 09:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi zusammen.
Nach langem stillen Mitlesen melde ich mich mal wieder mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Frage.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Farbenzwerg Freddy hat gestern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en richtig heftigen Niesanfall (?) gehabt. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Laute haben mich so dermaßen erschrocken und in Sorge versetzt, das könnt ihr euch nicht vorstellen.
Ich hatte beim Tierarzt letztens erst angesprochen, dass Freddy mir etwas verschnupft vorkommt, da er öfter mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nasses Näschen hat. Er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te allerdings, dass das erstmal nicht behandlungswürdig sei, da man den Kaninchenschnupfen nie wirklich ganz los wird.
War das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Niesanfall? War das was anderes schlimmes? (Vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e allergische Reaktion auf irgendwas oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderer krampfartiger Anfall?)
Habe mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Video hochgeladen, nachdem ich gestern dann schnell m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Handy gezückt habe, als ich das mitbekommen habe.
Hier der Link zum Video. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung, wie man das richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bindet, ich hoffe es klappt.
>>klick hier!<<
Danke für eure Hilfe!
Und frohes neues Jahr allen!
|
_______________________
Es grüßen Resa und Freddy! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.01.2020 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier der Link noch als "R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schrift" zum Kopieren. Falls es nicht klappt.
https://drive.google.com/open?id=1dNRfFKNyPcoPWjM2sOJRKhNrSUYEaFOh
|
_______________________
Es grüßen Resa und Freddy! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.01.2020 um 14:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Peak!
Im Video schaut es tatsächlich so aus, als ob da irgend etwas Störendes/Reizendes ist, was Freddy versucht, herauszuniesen. Niest er denn aktuell immer noch? Wenn nicht, kann ich mir auch gut vorstellen, dass er da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fremdkörper in der Nase hatte, den er dann nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Weile doch noch selbstständig ausniesen konnte. Wenn er hingegen weiterhin niest, würde ich ihn mal beim Tierarzt vorstellen. Dieser sollte nicht nur die Schnupfenproblematik abklären sondern auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal soweit als möglich ins Näschen schauen, denn möglich wäre auch, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fremdkörper (etwa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Heustückchen) noch in der Nase sitzt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e feuchte Nase ist bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gesunden Tier nicht normal. Ist Freddy denn bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> chronischer Schnupfer (die Bemerkung des Tierarztes las sich jetzt für mich so) und hat aktuell nur mehr Symptome? Das wäre bei der Jahreszeit nicht so ungewöhnlich. Wie lange hat er die ab und an feuchte Nase denn in Summe schon und fallen Dir ansonsten noch andere Symptome (tränende Augen, ab und an Niesen zum Beispiel) auf? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.01.2020 um 14:05 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.01.2020 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, du hast Recht. Er ist tatsächlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> chronischer Schnupfer, aber eben nicht sehr schlimm. Eher auch so, dass er tatsächlich in dieser Jahreszeit tendenziell mehr Symptome hat, die dann wieder weg gehen, sobald das Wetter gemütlicher wird. Er hat das bestimmt schon seit 3 Jahren (daher konnte ich die Beobachtung mit den Phasen während der verschiedenen Jahreszeiten machen).
Dieses Jahr erkenne ich sehr wenige Symptome an ihm, die vermuten lassen würden, dass es grad schlimmer wäre. Er frisst normal, macht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en normalen Gemüts<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>druck auf mich, Köttel normal, etc. Nur eben, dass die Nase grad wieder etwas nass ist.
Nach s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Niesattacke hatte ich mir gestern s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nase auch angeschaut (hatte ich vergessen zu schreiben im Eröffnungs-Post). Da hatte ich auch etwas Schleim gefunden.
Ich erinnere mich auch, dass ich dieses grässliche Geräusch tatsächlich vor vielleicht 2 oder 3 Wochen schonmal gehört hatte. Allerdings war es da nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> langer Anfall und da hatte ich grad mit dem Rücken zu ihnen was zu tun und als ich mich rumdrehte, war es schon vorbei. Daher hatte ich es nicht ihm zuordnen können.
Ich habe vorhin Termin beim Tierarzt gemacht und stelle ihn morgen Abend vor. Dann sehen wir weiter und ich berichte.
Jedenfalls war das Geräusch echt herzzerreißend und ich wusste nicht, dass Hasen solche Geräusche machen können. Gruselig!
Schonmal vielen Dank!
Liebe Grüße,
Claudi
|
_______________________
Es grüßen Resa und Freddy! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2020 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn es in der nasskalten Jahreszeit symptomatisch etwas schlechter ausschaut, kannst Du auch mal versuchen, das Immunsystem etwas zu pushen. Beim Tierarzt direkt kann man zu diesem Zweck z.B. Zylexis spritzen lassen. Für daheim gibt es aber auch verschiedene Mittel wie z.B. Rodicare Pulmo, Angocin oder auch frische Kräuter oder etwas Ingwer. Leider hilft das nicht bei jedem Kaninchen gleich gut oder schlecht, manches zeigt auch gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wirkung, da muss man ggf. etwas probieren. Aber wenn Du heute Abend ohnehin beim Tierarzt bist, kannst Du gern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal mit ihm besprechen, ob er in eurem Fall etwas zur Unterstützung empfehlen würde. Falls sich nun mehr "Schnodder" bilden sollte, wären auch Schleimlöser in Verbindung mit Inhalationen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Option. Sollte es sehr stark verschnoddert s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, kann der Tierarzt in der Praxis auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal die Nase spülen.
Dann erst mal alles Gute für heute Abend!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2020 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage sind jetzt vergangen.
Der Tierarzt hatte die Nase gespült und das habe ich die letzten Tage 2x tgl. fortgeführt - ging mehr oder weniger gut. Er hatte auch noch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 5-Tages-Mittel gespritzt bekommen. Heute war ich dann nochmal beim Tierarzt. Er findet definitiv k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fremdkörper bloß vom r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schauen. Er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass dann als nächste Instanz Röntgen oder ähm [vergessen was noch] möglich sind. Jetzt muss m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann bis Mitte nächste Woche die Nase von Freddy spülen und soll ihn dann nochmal vorstellen.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann hatte heute 2 solche Niesattacken beobachten können. Und vorhin hatte er nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en richtig heftigen Anfall, als ich bei ihnen war. Er hat sich währenddessen sogar richtig auf die Seite gelegt, weil ihn das sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar so angestrengt hat. Fühl mich sehr hilflos, da es mir fast so vorkam, als würde er fast ersticken. Der arme Kerl.
Es ist auch jedes Mal Schleim an der Nase, wenn er geniest hat.
Mach mir echt Sorgen. Zumal ich ab morgen 5 Wochen nicht zu Hause bin und auch nicht kommen kann. Da muss m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann ran.
Danke, dass ihr euch bisher für mich Gedanken mit gemacht habt.
Liebe Grüße,
Claudia
|
_______________________
Es grüßen Resa und Freddy! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2020 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vermutet der Arzt denn anhand der Symptome <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fremdkörper in der Nase? Etwas besser r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schauen könnte man ggf. noch mal per Endoskop. Das hat allerdings nicht jede Praxis. Aber könntest Du ggf. mal bei den Praxen in der Umgebung abfragen. Schade, dass er immer noch solche Niesanfälle hat.
Hier ist übrigens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Video, wo gezeigt wird, was im schlimmsten Fall so alles in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchennase passt (Achtung, nichts für empfindliche Gemüter): >KLICK HIER!<
Hast Du sonst irgend etwas -> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu, Bodenbeläge etc. geändert? Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e allergische Reaktion könnte ja Niesanfälle nach sich ziehen.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.01.2020 um 21:47 Uhr von nursteffi
|