Auf den Beitrag: (ID: 438231) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 7689 Mal).
"Autor"

Kaninchen streiten plötzlich.. Rangordnung?

Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 13.01.2020    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Halli hallo,

bei uns lief es nun eine ganz Zeit ruhig ab, seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wochen fängt unser Männchen allerdings an, immer wieder auf Streit mit dem Weibchen auszusein.

Nach der VG (März '19) war es so, dass das Weibchen das Sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte. Nach und nach kippte die Rangordnung, was aber nur mit ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>zanke einher, aber sonst harmlos von Statten ging.
Nun ist es allerdings seit ein paar Wochen so, dass unser Männchen sie 1-2x am Tag plötzlich durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd jagt und ihr sogar wieder Fell ausreißt. Eine kleine Wunde hat die Maus auch wieder..

Ansonsten ist er noch super lieb zu ihr. Die beiden kuscheln viel und sie putzt ihn nach wie vor.
Ein paar Köttel verliert er krankheitsbedingt (Megacolon) sowieso immer, seit die Streiterein auftreten ist es aber deutlich mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden (markieren?).
Die Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei passiert dann meistens kurz nach oder wärend der Fütterung.
Er war schon immer sehr verfressen und hat sie dann auch schonmal um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt / weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drängt, aber nun fängt er eben an sie wirklich zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und zu rupfen..
Sie knurrt dann anfangs schonmal kurz zurück, ergreift dann inzwischen aber auch direkt die Flucht..
Sie war auch bisher immer sehr selbstbewusst, sitzt seitdem aber viel auf ihrem Lieblingsplatz, anstatt die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd zu erkunden.. man merkt also deutlich, dass sie das Ganze einschüchtert und sie sich zurückzieht.
Sie ist auch jedesmal auf Habacht, wenn das Männchen ankommt oder sie sich etwas zum futtern holen möchte..

Wir haben schon versucht mehr zu füttern, an verschiedenen Stellen zu füttern, den beiden feste Plätze zur Fütterung zuzuweisen, das Futter im Zimmer zu verteilen.... alles ohne Erfolg.


..hat jemand einen Tipp was wir noch machen können?
Die beiden waren so ein tolles Team, es ist wirklich traurig sie so zu sehen..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.01.2020    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Deine Idee mehr Futter und dieses im Zimmer verteilt anzubieten, finde ich auf jeden Fall einen Versuch wert. Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hast Du das denn versucht und hat es gar nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht oder wenigstens für etwas Entspannung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sorgt?

Hat sich ansonsten ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd etwas am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder dem Wohnumfeld der Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert? Wie schaut es mit dem Sehvermö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vom Männchen und dem all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitszustand der beiden aus? Leider können auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitliche Probleme zu Streitereien führen, etwas weil das kranke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mobbt wird oder um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt, das kranke Kaninchen die anderen auf Abstand hält.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 13.01.2020    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Dass schien den Streit nur nach hinten zu verschieben.
Anstatt das Weibchen direkt anzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, ging es dann erst los wenn es um die letzten Futterstücke ging. Mein Eindruck war dass er dann auch zicki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r war und län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r an ihr dran blieb, als wenn das Futter auf einen oder zwei Näpfe verteilt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wurde. Es schien also harmonischer, wenn sie von anfang an zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen haben, anstatt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann auf der Suche aufeinander zu treffen.
Ausprobiert haben wir das 3-4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, bis es uns zu wild wurde :/

An der Einrichtung hat sich nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert.
Krankheiten sind bei den beiden so eine Sache. Das Männlein hat ja eine leichte Trübung auf beiden Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wodurch er etwas schlechter sieht, was ihn aber bisher nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stört hat.
Ansonsten schnupft unsere Dame <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wieder vermehrt, was aber auch nichts Neues ist und bisher nicht zu Stress zwischen den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 14.01.2020    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Kaninchen ist nicht starr fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und kann sich mit der Zeit auch mal ändern. Das kann nun bei euch passieren.
Andere Gründe hat Manu ja bereits schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt, wie Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder auch Krankheiten. Das können auch versteckte, nicht immer sichtbare, Krankheiten sein.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, können.

Aber die Streitigkeiten scheinen ja hauptsächlich aufzutreten, wenn es um das Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ich würde daher nochmal deutlich mehr Futter anbieten, als ihr es bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habt.
Es sollte bis zur nächsten Fütterung eh immer noch Reste/Futter da sein und nicht alles weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert worden sein, da das auch ein Grund für Rangordnungskämpfe sein kann.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 16.01.2020    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Also meine Lotta kann auch ganz schön zickig werden, wenn es um Leckerchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und ihr Jack im Weg steht! Da verbeißt sie ihn schon mal...
Eine richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Rangordnung gibt es bei uns nicht so ganz...anfangs war er der Chef und sie sehr schüchtern und unterwürfig. Nachdem er blind wurde, hat sie Ober<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> bekommen und hat ihm auch mal kleinere Wunden zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fügt! Momentan berammelt Jack sie wieder ganz schön! Aber die meiste Zeit schmusen die beiden total schön miteinander!
Wie Du siehst ist es hier auch nicht immer ruhig!
Vielleicht solltest Du wirklich mehr Futter hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit es gar nicht erst aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht...und wenn sie sich nicht so recht dran traut, dann fütter sie immer mal mit Leckerchen zu!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 17.01.2020    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
@nursteffi
So viel zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dass bis zur nächsten Fütterung noch etwas da ist, funktioniert hier leider nicht.
Bevor er ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, sah unsere Fütterung so aus, allerdings kennt er wirklich kein Ende, was mit seinem Megacolon nicht gut ist. Seit wir dadurch schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Male we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer Überladung und allen möglichen Verdauungsproblemen in die Klinik mussten (zu viel Futter, auch nach langsamen Stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, bringt seinen Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-Darm immer wieder zum Kippen), haben wir uns auf ein grobes Maß fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.
Auch Heu wird dann nicht mehr an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt, was bei seinen immer wieder kommenen Zahnspitzen natürlich auch nicht so toll ist.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, etwas mehr füttern wir inzwischen schon, aber weiter stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn würden wir das nach Möglichkeit nicht..


@Charly2020
Das beruhigt mich tatsächlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade sehr!
Dass die beiden sich manchmal so in den Haaren haben und zwei Minuten später kuschelnd zusammen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ist schon immer sehr komisch anzugucken. Aber gut dass das scheinbar nicht nur bei den beiden so ist




Ich habe die letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> versucht statt 2x, 3x am Tag zu füttern, dafür eben etwas kleinere Portionen.
Das scheint ganz gut zu funktionieren. Mal gucken wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das diesmal anhält
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 18.01.2020    um 00:07 Uhr   IP: gespeichert
Ich drück Dir die Daumen, das es nur eine Phase ist!
Jack spielt hier auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade verrückt...er rammelt Lotta, die ja nun kastriert ist, andauernd und pieselt ständig um sie rum! Das nervt ganz schön! So schlimm war es seit der VG nicht mehr! Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann bastel ich ihm ne Windel...
Ja und dann kuscheln sie wieder sooo schön miteinander...versteh einer die Flauschies!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 24.01.2020    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Ok, dass er durch ein Megacolon Probleme haben könnte, wenn du mehr Futter anbietest, hatte ich hier durch deine Schilderung natürlich nicht auf dem Schirm.

Das ist dann ja eine gute Lösung, die Häufigkeit etwas zu erhöhen, vor allem, wenn es scheinbar gut an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird.

Ich hoffe, es funktioniert weiterhin gut?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 31.01.2020    um 16:15 Uhr   IP: gespeichert
Wie läuft es denn mittlerweile bei Euch? Ist es besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden?
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 01.02.2020    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Leider wieder nur kurzzeitig.
Als es wieder losging, habe ich versuche immer wieder etwas dazwischen zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, damit das Weibchen sich langsam mal wieder etwas entspannen kann. Seitdem zickt das Männchen mich an, anstatt dem Weibchen. Jedesmal wenn ich mit den Näpfen komme, werde ich knurrend begrüßt und der Napf wird an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..
Ansonsten ist er nach wie vor freundlich wie immer...

Ich habe es jetzt erstmal auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben... vielleicht beruhigt er sich ja von alleine wieder. Sonst muss ich mir nochmal was Neues einfallen lassen.
Aber mein Eindruck ist, je mehr ich versuche eine Lösung zu finden, desto schlimmer wird es..
Ich warte jetzt immer einen Moment bis er etwas runter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist und stelle die Näpfe dann hin.
Zum Rest hoffe wirklich dass das Weibchen mit der Zeit wieder muti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird und sich einfach ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wieder zur Wehr setzt, wenn es zu viel wird.
Bisher hatten sie das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer wirklich toll alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt bekommen, wenn einer der beiden über die Stren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schlug..
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 04.04.2020    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich wollte an das Thema mal ein kurzes Update und eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n


Es lief jetzt eine ganze Weile wieder richtig gut. Es gab zwar immer noch kleine Zickereien beim Fressen, aber alles im Rahmen. Also ohne Knurren, Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Zwicken usw.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder merklich bergab. Woran es liegt.. ich weiß es immer noch nicht..
Mir kam allerdings dabei die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas gibt, womit man die Bindung der beiden ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie verbessern oder stärken kann?
Die beiden lieben sich ja grundsätzlich schon sehr, aber in so Phasen merkt man doch deutlich dass die Reibereien ordentlich an der Harmonie na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Beide werden dann recht misstrauisch dem anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>über.

Da habe ich mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt ob es nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas gibt, womit ich zumindest an der Stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>narbeiten kann.
Dass die beiden sich beim Futtern schonmal anpöbeln werde ich wohl nicht so leicht rausbekommen. Aber vielleicht zumindest dass sie sich in diesen Phasen nicht 24/7 unterschwellig als Konkurenz betrachten?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.04.2020    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube, selbst wenn Du friedliches Zusammensein positiv verstärkst, wird das das Verhalten der beiden zueinander nicht grundsätzlich ändern, denn Du bist ja nur einen kleinen Teil des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s bei ihnen und kannst entsprechend agieren. Den Rest des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s reagieren sie aufeinander und wenn man dann vom Partnertier ein paar mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwackt oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt wurde, dann ist man beim nächsten Annäherungsversuch lieber etwas vorsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und ergreift im Zweifel rechtzeitig die Flucht.

Hast Du eine Idee, warum es aktuell wieder schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden sein könnte - gab es einen bestimmten Vorfall, könnte das Weibchen aktuell scheinträchtig sein oder kränkelt einer der beiden?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 04.04.2020    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube dass das Rangordnungsthema immer wieder in der Luft hängt und ggf. deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer wieder Spannun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entstehen.

Als das Männchen zu uns kam war er ja noch sehr schüchtern. Da hatte das Weibchen das Sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Dann taute er langsam auf und wurde auch schonmal etwas aufmüpfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wenn ihm was nicht passte, was die Rangordnung etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht hat.
Dann hatte er eine Zeit lang Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-Darm Probleme und war nicht fit.. wieder ein Rangordnungswechsel.
Nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm ja schon seit län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rem wieder gut und er hat das Zepter wieder übernommen.
Seit er wieder ohne Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschmerzen futtern kann, ist das eben auch mit dem Futterneig und dem gierig sein so extrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden..

Ich würde nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dass das Weibchen scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist, aber man merkt schon dass der Frühling bei ihr ankommt.. viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>buddel, Zerstörungswut und manchmal läuft sie auch um ihn herum und testet an ob er sich berammeln lassen würde.. kriegt dann aber immer kalte Füße, wenn er es mitbekommt und sich böse zu ihr umdreht..

Ich würde gar nicht mal sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dass es das Männchen darauf anlegt der Chef zu sein. Wenn man das Thema Futter ausklammert, ist er ein total lieber und umgänglicher Kerl und lässt sich auch durchaus vom Weibchen was sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (wenn er im Weg sitzt, ihr zu sehr auf die Pelle rückt usw..)
Aber beim Essen kennt er einfach keine Freunde und meint auf den Tisch hauen zu müssen.. und das schüchtert Madam verständlicherweise ein.
Sie hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ist von Natur aus eher dominant und demnach natürlich auch nicht besonders glücklich mit ihrer aktuellen Position.

So würde ich das zumindest einschätzen..
  TopZuletzt geändert am: 04.04.2020 um 22:46 Uhr von DieMona
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.04.2020    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
Schade, so ein "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l" um die Chefposition ist leider nichts, was man als Halter wirklich beeinflussen könnte. Da kann ich Dir nur die Daumen drücken, dass die beiden sich mal einig werden.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 06.04.2020    um 14:52 Uhr   IP: gespeichert
Ach schade, ich hab es fast befürchtet..

Ich kann mich ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich noch glücklich schätzen. Solche Rangordnungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichten können ja auch ganz andere Ausmaße annehmen.
Aber wenn man weiß wie sehr sich die beiden ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, würde man halt trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie schlichten.

Dann sehe ich das mal als Übung, mich weiter in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld zu üben
Danke für deine Einschätzung!
  Top