"Autor" |
Warum knir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t mein Kleiner |
|
geschrieben am: 24.01.2020 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
HAllo
ich wende mich an euch mit einer Frage. Normalerweise bedeutet knir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en ja einmal wohlgfühl und einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>merz. Gibt es noch eine andere Bedeutung?
Mein Kleiner (9 Monate alt) knir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t seit ein paar Tagen einfach so.
Er frisst, er spielt, er putzt sich, er putzt seine Partnerin, er rammelt (er ist kastriert), die Köttel sind normal, das Fell ist weich, die Augen sehen gesund aus... ich habe keine Ahnung, was er haben könnte. Wenn man mit ihm ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>elt, knir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t er auch leise, aber das klingt anders.
Würdet ihr ohne irgendeinen Anhaltspunkt zum TA gehen?
Am Donnerstag haben wir sowiso einen Termin, auch zum krallen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden (könnte ihm eine Kralle weh tun? Die sind etwas lang).
Bei Kaninchenwiese steht, man soll in dem Fall genau beobachten, aber ich sehen das sonst immer, wenn meine Tiere krank sind. Bei ihm sehe ich null komma nichts...
Danke und liebe Grüße von Loki und Nelli und mir |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2020 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Hast Du denn mal beobachtet, in welchen Situationen das Knir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en auftritt und wie seine Körperhaltung in dem Moment ist? Wenn er sich sonst normal verhält, würde ich erst zum regulären Krallentermin zum Tierarzt und dort sicherheitshalber mal eine Allgemeinuntersuchung und eine Maulkontrolle erbitten. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2020 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lieben Dank für deine Antwort.
Also bisher ist mir da kein Muster aufgefallen. Manchmal sitzt er einfach nur da, manchmal sitzt er neben mir (da dachte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on, er begrüßt mich vielleicht so...). Ich werde mal weiter darauf achten und auf jeden Fall die Zähnchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen lassen, wobei er nicht selektiv frißt oder so etwas.
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2020 um 01:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi, ich sehe das manchmal noch beim Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lafen oder Träumen oder wenn sich das Kaninchen einfach etwas tiefer entspannt.
Ich hab die manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on geweckt, weil es dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzknir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en sehr ähnlich ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ich wollte mich nochmal melden.
Wir waren beim Tierarzt, großes Hasendrama, weil es sein erster Besuch nach der Kastration war, aber es war vollbracht. Er hat einmal vor Angst ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rien, der arme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>atz, aber zu Hause war alles wieder gut. Eigentlich ist er zahm, liebt Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln, aber hochnehmen, nein.
Jedenfalls wurde nichts festgestellt, dass ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzen bereitet und er ist ja auch sehr munter, sehr verfressen und sehr ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>must mit uns und auch seiner Kumpelin Nelli.
Knir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en tut er weiterhin einfach so aus dem nichts heraus.
Er sitzt da und macht einen knir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>er zB. Manchmal frage ich mich, ob er so irgendwie kommunizieren will, weil er einen dabei auch oft an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut.
Es wird sein Geheimnis bleiben
Vielleicht ist es wirklich einfach ein Wohlfühlgeräu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>. Er ist ja vom Tierarzt abgesehen ein absolut entspanntes Kerlchen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje, so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm findet er es beim Tierarzt? Was ist denn genau passiert, bevor er ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rien hat? Hatte er vor der Kastra auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on so viel Angst? Das tut mir leid für den Kleinen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2020 um 16:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er wollte ausbüchsen und wurde dann natürlich festgehalten. Da muss er sich so er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rocken haben :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2020 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann hoffe ich, das war nur ein einmaliger <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>reck und künftige Tierarztbesuche steckt er besser weg. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2020 um 11:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das hoffe ich auch. Ich war so unglaublich froh, als wir zu Hause waren und er nach anfänglicher Angst und Unruhe, nach zehn MInuten zu mir aufs Sofa kam und da sehr ausdauernd geku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>elt hat. An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließend war alles wieder gut. Mein süßer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>atz muss hoffentlich nicht mehr so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell zum Arzt. Wir waren ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on beim impfen, beim kastrieren, aber da war er halt noch kleiner und man konnte ihn auch hochnehmen. Jetzt mache ich das garnicht mit ihm und so ist er es halt auch nicht gewohnt und ein sehr stolzes hä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en ist er auch.
heut morgen hat er mich wieder ange<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut, geknir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t und ist aufs sofa gehüpft zu mir. Also ich lege das nun wirklich unter Begrüßung oder Wohlfühlen ab fürs Erste.
Danke allerseits  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2020 um 00:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Goldfischin heut morgen hat er mich wieder angeschaut, geknirscht und ist aufs sofa gehüpft zu mir. Also ich lege das nun wirklich unter Begrüßung oder Wohlfühlen ab fürs Erste. |
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2020 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
In einem Buch las ich, Wissen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftler fanden heraus, dass es bis zu 30 Lautäußerungen in der Kaninchensprache gibt.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2020 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Für einen doch eher ruhigen Zeitgenossen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on eine ganze Menge.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|