"Autor" |
Futterumstellung |
|
geschrieben am: 31.01.2020 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir haben uns heute ein neues Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Sie wird nächstes Monat 8 Monate alt. Leider wurde sie auch vom Vorbesitzer hauptsächlich mit Trockenfutter vom Baumarkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Dazu auch noch einen Salzleckstein und eine Knabberstan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von V..... Aber immerhin gab es Heu.
Ich habe alles weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen, bis auf das Trockenfutter.
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wäre jetzt: Soll ich das Trockenfutter bei einem so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen auch 6 Wochen langsam ausschleichen lassen, oder kann man es da gleich mit was besseren, wie z. B. Grünhopper austauschen ?
Wie mache ich das bei der bevorstehenden VG (nach dem TA-Check) mit meinem Benny. Der wird nur mit Frischfutter ernährt. Der würde ihr wahrscheinlich das ganze Trockenfutter wegfressen...
Habt Ihr da eine Idee?
Wo war denn nochmal Euer Bericht über die Futterumstellung. Hab ihn nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, wenn Du die Home-Leiste anklickst, wird über Trockenfutter ein Link an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, zur richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Futterumstellung: https://www.sweetrabbits.de/futterumstellung.html.
Viel Erfolg mit Deinen kleinen Hoppels |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Den Link hat Dir Rosch ja schon mal ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Ganz so klein ist euer Kaninchen mit 8 Monaten nicht mehr. Daher würde ich das Trockenfutter tatsächlich ausschleichen lassen. Im Darm hat es aktuell Mikroorganismen, die sich bei der bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fütterung "wohlfühlen". Im Prinzip braucht nicht das Kaninchen Zeit, um sich auf eine andere Fütterung einzustellen, sondern die Mikroorganismen. Die ändern sich bei anderer Fütterung auch in ihrer Zusammensetzung - mache Arten werden mehr, andere weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, es kommen neue dazu oder andere fühlen sich mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Fütterung gar nicht mehr wohl und verschwinden ganz. Das alles braucht seine Zeit. Daher: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h es langsam an, mach die Umstell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwindigkeit aber auch von Deinen Beobachtun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n abhängig. Es gibt da durchaus auch von Kaninchen zu Kaninchen Unterschiede. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2020 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
danke für Eurer Antworten.
Habe den Bericht mit der Futterumstellung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Hoffe es klappt.
Der Kot war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade etwas weich.
Habe Fenchel, Möhre und ein Stück Petersilienwurzel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dazu ein kleines Stück Endivienblatt.
Sie hat ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas nicht vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
Möhre kennt sie, Petersilienwurzel auch. Fenchel kanns nicht sein. Wahrscheinlich das kleine Stück Endivienblatt...
Gibts heute abend also nur Fenchel und Möhre und Petersilienwurzel. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2020 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
mittlerweile versuche ich meine Hoppels vorallem mit verschiedenen Salate zu füttern, besonders mit Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsellerie, besonders die Blätter. Einmal am Tag gibt es für jeden ein kleines Strückchen Knollen, Fenchel und Broccoli, ab und zu für jeden ein Kohlblatt. Außerdem denke ich, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kein Matsch, ist weicher Kot normal.
Viele Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2020 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es muss gar nicht sein, dass Deine Kaninchendame ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd etwas grundsätzlich nicht verträgt. Vielleicht braucht sie nur etwas mehr Zeit oder es hat doch eine der "bekannten" Sorten eine Weile nicht mehr bekommen, sie hat aufgrund der bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fütterung immer mal weichen Kot oder oder oder. Wenn der Kot nur etwas weicher ist, musst Du aber nicht unbedingt einen Schritt zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, es reicht auch, das weiter im Blick zu haben und erst mal so weiter zu füttern.
Was ich in jedem Fall noch machen würde, ist eine Kotprobenuntersuchung auf Würmer, Kokzidien und Hefen. Aber das hast Du vermutlich ohnehin schon für den Tierarztcheck ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant. Dafür schon mal alles Gute! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2020 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
im Moment setzt sie normale Köttel ab und dazwischen ziemlich weiche, ähnlich Blinddarmkot. Ist aber meiner Meinung nach keiner. Dann wieder normale Köttel
Im Moment kriegt sie ihren Eßlöffel altes Futter mit ein bischen Grünhopper mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns. Abends ein Stück Fenchel, ein Stückchen Möhre, Dill und Möhrengrün und ein Stückchen Petersilienwurzel.
Dann werde ich das also erstmal so beibehalten und ganz langsam ergänzen. Mit Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsellerie werde ich auch weitermachen.
Lt. Vorbesitzer kennt sie Möhren und ab und zu ein Salatblatt und ein bischen Löwenzahn.
Ansonsten ist sie fit und extrem bewegungsfreudig. Mümmelt auch fleißig Heu.
Ja, Kötteluntersuchung ist beim TA-Besuch am Donnerstag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant.
Hoffe sie ist o.k.
Mein Benny wartet schon auf eine neue Spiel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährtin...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2020 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
habe jetzt ein neues Problem:
VG ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>startet. Sie bekommt jetzt mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ein bißchen Grünhopper und einen knappen Eßlöffel von ihrem alten Trockenfutter und
abends Salat und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und frische Kräuter.
Alles an Frischfutter verträgt sie überraschend gut. Bei ihr kann man gleich ein ganzes Blatt von einer neuen Sorte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sie futtert alles ohne Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-/Darm-Probleme.
Die Lady hat aber nach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entschieden, das alte Futter komplett zu i<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>norieren und sich nur den leckeren Sachen zuzuwenden.
Was mach ich denn jetzt ?
Ich wollte sie jetzt in 6 Wochen langsam von dem schlechten Futter entwöhnen...
Wenn ich ihr nichts anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be, außer ihr altes Trockenfutter frißt sie lieber Heu...
Bekommt sie jetzt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitliche Probleme wenn man so plötzlich das un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Futter absetzt ?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2020 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde ihr das Trockenfutter trotzdem zur Verfügung stellen, dann kann sie selbst entscheiden ob sie es nicht doch will! Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist es ja gut, das sie das TF nicht mehr will...ich würde sie einfach gut beobachten! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2020 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch in Ordnung, so ein bisschen Instinkt darf man den Kleinen ruhig zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stehen. Ich würde das Trockenfutter noch eine Weile anbieten. Aber wenn sie es auch die nächste Zeit partout nicht mehr anrührt und die Verdauung funktioniert, dann lass' es weg. Ist doch prima, wenn sie die Futterumstellung so gut meistert.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|