Auf den Beitrag: (ID: 438331) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 2097 Mal).
"Autor"

Futterumstell<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g

Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 31.01.2020    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir haben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s heute ein neues Kaninchen geholt. Sie wird nächstes Monat 8 Monate alt. Leider wurde sie auch vom Vorbesitzer hauptsächlich mit Trockenfutter vom Baumarkt gefüttert. Dazu auch noch einen Salzleckstein <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d eine Knabberstange von V..... Aber immerhin gab es Heu.

Ich habe alles weggeschmissen, bis auf das Trockenfutter.
Meine Frage wäre jetzt: Soll ich das Trockenfutter bei einem so j<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen Kaninchen auch 6 Wochen langsam ausschleichen lassen, oder kann man es da gleich mit was besseren, wie z. B. Grünhopper austauschen ?

Wie mache ich das bei der bevorstehenden VG (nach dem TA-Check) mit meinem Benny. Der wird nur mit Frischfutter ernährt. Der würde ihr wahrscheinlich das ganze Trockenfutter wegfressen...

Habt Ihr da eine Idee?

Wo war denn nochmal Euer Bericht über die Futterumstell<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g. Hab ihn nicht gef<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rosch
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.06.2019
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 01.02.2020    um 08:58 Uhr   IP: gespeichert



Hallo,

ich habe nur gesehen, wenn Du die Home-Leiste anklickst, wird über Trockenfutter ein Link angegeben, zur richtigen Futterumstell<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g: https://www.sweetrabbits.de/futterumstell<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g.html.

Viel Erfolg mit Deinen kleinen Hoppels
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 01.02.2020    um 18:07 Uhr   IP: gespeichert
Den Link hat Dir Rosch ja schon mal eingestellt. Ganz so klein ist euer Kaninchen mit 8 Monaten nicht mehr. Daher würde ich das Trockenfutter tatsächlich ausschleichen lassen. Im Darm hat es aktuell Mikroorganismen, die sich bei der bisherigen Fütter<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g "wohlfühlen". Im Prinzip braucht nicht das Kaninchen Zeit, um sich auf eine andere Fütter<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g einzustellen, sondern die Mikroorganismen. Die ändern sich bei anderer Fütter<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g auch in ihrer Zusammensetz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g - mache Arten werden mehr, andere weniger, es kommen neue dazu oder andere fühlen sich mit der ges<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den Fütter<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g gar nicht mehr wohl <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d verschwinden ganz. Das alles braucht seine Zeit. Daher: geh es langsam an, mach die Umstellgeschwindigkeit aber auch von Deinen Beobacht<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen abhängig. Es gibt da durchaus auch von Kaninchen zu Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>terschiede.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 02.02.2020    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

danke für Eurer Antworten.

Habe den Bericht mit der Futterumstell<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g gef<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den.
Hoffe es klappt.
Der Kot war gerade etwas weich.
Habe Fenchel, Möhre <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ein Stück Petersilienwurzel gegeben, dazu ein kleines Stück Endivienblatt.

Sie hat irgendetwas nicht vertragen...

Möhre kennt sie, Petersilienwurzel auch. Fenchel kanns nicht sein. Wahrscheinlich das kleine Stück Endivienblatt...

Gibts heute abend also nur Fenchel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Möhre <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Petersilienwurzel.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rosch
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.06.2019
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 03.02.2020    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert


Hallo,

mittlerweile versuche ich meine Hoppels vorallem mit verschiedenen Salate zu füttern, besonders mit Stangensellerie, besonders die Blätter. Einmal am Tag gibt es für jeden ein kleines Strückchen Knollen, Fenchel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Broccoli, ab <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d zu für jeden ein Kohlblatt. Außerdem denke ich, solange kein Matsch, ist weicher Kot normal.

Viele Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.02.2020    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Es muss gar nicht sein, dass Deine Kaninchendame irgend etwas gr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dsätzlich nicht verträgt. Vielleicht braucht sie nur etwas mehr Zeit oder es hat doch eine der "bekannten" Sorten eine Weile nicht mehr bekommen, sie hat aufgr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der bisherigen Fütter<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g immer mal weichen Kot oder oder oder. Wenn der Kot nur etwas weicher ist, musst Du aber nicht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>bedingt einen Schritt zurückgehen, es reicht auch, das weiter im Blick zu haben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d erst mal so weiter zu füttern.
Was ich in jedem Fall noch machen würde, ist eine Kotproben<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g auf Würmer, Kokzidien <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Hefen. Aber das hast Du vermutlich ohnehin schon für den Tierarztcheck eingeplant. Dafür schon mal alles Gute!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 03.02.2020    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

im Moment setzt sie normale Köttel ab <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dazwischen ziemlich weiche, ähnlich Blinddarmkot. Ist aber meiner Mein<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g nach keiner. Dann wieder normale Köttel

Im Moment kriegt sie ihren Eßlöffel altes Futter mit ein bischen Grünhopper morgens. Abends ein Stück Fenchel, ein Stückchen Möhre, Dill <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Möhrengrün <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ein Stückchen Petersilienwurzel.

Dann werde ich das also erstmal so beibehalten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ganz langsam ergänzen. Mit Stangensellerie werde ich auch weitermachen.

Lt. Vorbesitzer kennt sie Möhren <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ab <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d zu ein Salatblatt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ein bischen Löwenzahn.

Ansonsten ist sie fit <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d extrem beweg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsfreudig. Mümmelt auch fleißig Heu.

Ja, Köttel<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ist beim TA-Besuch am Donnerstag geplant.
Hoffe sie ist o.k.

Mein Benny wartet schon auf eine neue Spielgefährtin...





  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 14.02.2020    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

habe jetzt ein neues Problem:

VG ist gestartet. Sie bekommt jetzt morgens ein bißchen Grünhopper <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d einen knappen Eßlöffel von ihrem alten Trockenfutter <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d
abends Salat <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Gemüse <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d frische Kräuter.

Alles an Frischfutter verträgt sie überraschend gut. Bei ihr kann man gleich ein ganzes Blatt von einer neuen Sorte geben. Sie futtert alles ohne Magen-/Darm-Probleme.

Die Lady hat aber nach ein paar Tagen entschieden, das alte Futter komplett zu igenorieren <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sich nur den leckeren Sachen zuzuwenden.

Was mach ich denn jetzt ?

Ich wollte sie jetzt in 6 Wochen langsam von dem schlechten Futter entwöhnen...

Wenn ich ihr nichts anderes gebe, außer ihr altes Trockenfutter frißt sie lieber Heu...

Bekommt sie jetzt nicht ges<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dheitliche Probleme wenn man so plötzlich das <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ges<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de Futter absetzt ?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 14.02.2020    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde ihr das Trockenfutter trotzdem zur Verfüg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g stellen, dann kann sie selbst entscheiden ob sie es nicht doch will! Eigentlich ist es ja gut, das sie das TF nicht mehr will...ich würde sie einfach gut beobachten!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 14.02.2020    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
Auch in Ordn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g, so ein bisschen Instinkt darf man den Kleinen ruhig zugestehen. Ich würde das Trockenfutter noch eine Weile anbieten. Aber wenn sie es auch die nächste Zeit partout nicht mehr anrührt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Verdau<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g f<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ktioniert, dann lass' es weg. Ist doch prima, wenn sie die Futterumstell<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g so gut meistert.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top